Informationsveranstaltung

Beiträge zum Thema Informationsveranstaltung

Kundin Thresia Fuchs im Easy Drivers Auto: Zuerst Wissen auffrischen und dann Feedback zu den Fahrfähigkeiten bekommen. | Foto: Easy Drivers Berndorf /Bad Vöslau
2

Fahren im Alter
100 Senioren nutzten freiwillige Informationsveranstaltung

Gerade in ländlichen Gegenden sind viele Senioren auf den Führerschein angewiesen. Um weiterhin sicher am Straßenverkehr teilzunehmen, haben sich in Gastern knapp 100 Senioren organisiert und getroffen, um ihr Wissen über die alten sowie neuen Anforderungen des Straßenverkehrs zu festigen. GASTERN. Die Veranstaltung der EASY DRIVERS Fahrschule entstand in Zusammenarbeit mit den NÖs Senioren sowie dem ÖAMTC und beinhaltete neben einem informativen Teil auch ein anschließendes Praxistraining mit...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Für Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren werden spezielle YOUTH-Gruppen angeboten. | Foto: Rainbows
2

Hilfe und Halt bei Trennung der Eltern
RAINBOWS bietet ab Februar/März neue Gruppen

BEZIRK (pa). Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im Februar und März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. Hilfe holen ist Zeichen von Stärke „Ich kann...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Am 24. Oktober macht das Stadtservice in Döbling halt. | Foto: PID/Fürthner
2

Ende Oktober
Die Stadt berät die Nachbarschaft in der Boschgasse

Wo drückt der Schuh in der Nachbarschaft? Was plant man für Umbauten? Und was bedeutet das für die einzelnen Bewohnenden Döblings? Das Stadtservice tourt mit einem Bus durch Wien und gibt dazu Auskünfte - Ende Oktober ist man in der Boschgasse. WIEN/DÖBLING. Es gibt viele Dinge, die angesprochen gehören. Vor allem, wenn etwas mal nicht so funktioniert, wie es soll. Wie verändert sich der öffentliche Raum? Was passiert mit Müllansammlung? Was kommt auf die Bewohnenden zu? Genau für solche Fragen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Im Bildungszentrum für Gesundheitsberufe (BiZ) in Zams findet am 2. Juni zum zweiten Mal der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. | Foto: St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
3

2. Praxistag Demenz in Zams
Mit Demenz leben – Infos und Hilfe für Angehörige und Betroffene

Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden? Beim 2. Praxistag "Demenz – den Alltag meistern" erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte am 2. Juni im BiZ - St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe in Zams Informationen, können ExpertInnen befragen und haben die Möglichkeit, sich zu vernetzen. ZAMS. Zum zweiten Mal findet in Zams der Praxistag „Demenz – den Alltag meistern“ statt. Betroffene, Angehörige und Interessierte erhalten Informationen zu Demenz, können...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hilfe finden Betroffene u.a. in Mürz oder Bruck. | Foto: crabshack photos/fotolia

Informationsveranstaltung der Anonymen Alkoholiker

Die Anonymen Alkoholiker (AA) sind mit über zwei Millionen Mitgliedern weltweit die größte, bekannteste und vermutlich auch erfolgreichste Selbsthilfegemeinschaft auf dem Gebiet des Alkoholismus. Regelmäßige Treffen gibt es auch bei uns im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag. Am 15. Dezember findet von 16 bis 18 Uhr im Haus der Begegnung, Kirchengasse 1 in Mürzzuschlag, eine Informationsveranstaltung der Anonymen Alkoholiker statt. Dabei wird die Selbsthilfegemeinschaft vom Schriftführer des Vereins...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Am Welttag der Ersten Hilfe gab das Rote Kreuz Landeck für Jung und Alt wertvolle Tipps. | Foto: ÖRK Landeck
6

"Tag der Ersten Hilfe" in Zams

Am 9. September informierte das Rote Kreuz Landeck über nützliche und wichtige Tipps in Sachen Erste-Hilfe. ZAMS. Den ganzen Tag über waren zehn ehrenamtliche MitarbeiterInnen des Roten Kreuzes Landeck bei der Firma „Der Grissemann“ vor Ort. Dabei konnten an die Interessierten Wissenswertes über die Versorgung von Schnittwunden oder die richtige Lagerungsart bis hin zur Reanimation und Defibrillation eines reglosen Notfallpatienten weitergeben. Ebenso konnten sie sich den Blutzucker und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Infonachmittag des Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental, Bezirk Kitzbühel

St. Johann/T. / Unter dem Motto „Helfen macht Freu(n)de“ veranstaltet das Freiwilligenzentrum Pillerseetal/Leukental, Bezirk Kitzbühel, am Donnerstag, dem 19. März 2015 einen Infonachmittag im Foyer des Kaisersaals in St. Johann. Von 13 bis 17 Uhr können sich Interessierte aus unserer Region (Kitzbühel, St. Johann in Tirol, Fieberbrunn, Kirchdorf, Oberndorf, Waidring, Reith bei Kitzbühel, St. Ulrich am Pillersee, Jochberg, Hochfilzen, Aurach, St. Jakob in Haus) unverbindlich über Art und Dauer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Melanie Hutter
3

Ausgebrannt: Burn-Out bei Frauen

Der Druck am Arbeitsplatz steigt, die finanziellen Belastungen wachsen ebenso. Nebenbei kümmert frau sich auch noch um Haushalt, Partner, Kinder und vielleicht pflegebedürftige Angehörige. Wenn aber immer zuerst die anderen kommen, die eigenen Bedürfnisse vernachlässigt werden, ist irgendwann die Batterie leer. Fühlen Sie sich ausgebrannt und kraftlos? Stecken Sie vielleicht schon im Burn-Out? Ein Infoabend des Frauengesundheitszentrum Kärnten mit der Psychologin und Psychotherapeutin Jasmin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Regina Steinhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.