Innenstadt

Beiträge zum Thema Innenstadt

Von der Marienstatue aus der Zeit Maria Theresias bergauf reiht sich in der Widmanngasse eine Neueröffnung an die nächste. | Foto: MeinBezirk.at
1 1 7

Viele Geschäftseröffnungen
Die Villacher Widmanngasse blüht auf

Der Ruf der Widmanngasse im Zentrum der Villacher Innenstadt scheint sich gerade zu ändern. Ein Leerstand nach dem anderen wird zum neuen Geschäft. VILLACH. Für viele steht die Widmanngasse, die die Lederergasse mit dem Hans-Gasser-Platz-Viertel verbindet, für eine Aneinanderreihung von Leerständen, was sich gerade stark zu ändern scheint. In den Räumlichkeiten vom ehemaligen Geschenkeladen "Das passende Geschenk" (Hausnummer 41, zwischen Laufsport Münzer und Behr Schuhe, Anm.) eröffnet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
In der ehemaligen Lederwerkstatt zwischen Weltladen und "Cuore di cioccolato" eröffnet Daniela Hartl bald ihren Imbiss mit Herz. | Foto: MeinBezirk.at
3

Hartl kommt zurück in die City
Imbiss mit Herz für den Kirchenplatz

Fleischermeisterin Daniela Hartl zieht es zurück in die Villacher Innenstadt. Und zwar auf den Unteren Kirchenplatz, wo sie noch vor dem Villacher Kirchtag einen Imbiss mit Herz eröffnen wird. VILLACH. Am Unteren Kirchenplatz im Herzen der Draustadt steht eine Geschäftseröffnung in den Startlöchern. Daniela Hartl von der Fleischerdynastie Hartl wird nämlich zwischen Weltladen und Schokoladenparadies "Cuore di cioccolato" einen Imbiss mit ganz viel Herz eröffnen. "Ich wollte mich schon lange als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Herzliches Danke der Stadt an die Baumpaten: Mathias Felsberger (Infineon), Josef Willroider (Willroider GmbH), Franz Teppan, Gerd Moser, Ludwig Lengger (Wiener Immobilieb), Stadtrat Harald Sobe, Thomas Moraus (Projektleitung Stadt Villach), Wolfgang Hierzer (Saubermacher), Wolfgang Faller (Leiter Stadtgrün), Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Bürgermeister Günther Albel (von links) | Foto: Karin Wernig

Stadt Villach dankt
"Danke an die Sponsoren der Schwammstadt-Bäume"

Die Grüne Achse quer durch die Innenstadt ist wieder einen markanten Schritt gewachsen. Am Hauptplatz stehen bereits vier Schwammstadt-Bäume. Nachhaltig denkende Unternehmer haben diese gesponsort. VILLACH. Der Plan ist ehrgeizig und wird konsequent verfolgt: Eine Baumreihe vom Hauptbahnhof bis zum Stadtpark soll die Klimafitness der Villachs Innenstadt optimieren. Die „Grüne Achse“ macht auch vor dem Hauptplatz nicht halt. Im Vorjahr begannen die Arbeiten. Mittlerweile sind vier Bäume – es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Wassershow an der Drau soll mittwochs und freitags viel Frequenz in die City bringen. Zieht der Handel mit längeren Öffnungszeiten mit? | Foto: Stadtmarketing Villach
5

Zieht Handel mit?
Längere Öffnungszeiten im Sommer heiß diskutiert

Von längeren Öffnungszeiten im Sommer sind nicht alle Villacher Betriebe überzeugt. Oder noch nicht? Die "DrauPULS"-Wasserfontänen werden zweimal pro Woche für viel Frequenz sorgen. VILLACH, VILLACH LAND. In der Villacher Innenstadt wird in den Sommermonaten (ab Freitag, dem 14. Juni, Anm.) jeden Mittwoch und Freitag bis 21.30 Uhr - im Rahmen der "DrauPULS"-Wasserspiele - und auch abseits davon ordentlich was geboten. "Wir bringen die Frequenz in die Stadt, kooperieren eng mit dem Tourismus,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Veranstalter Marcus Mitzner (Mitte) und "Fluss-Surfer" Michael Strobel (zweiter von links) freuen sich mit den starken Partnern auf das Highlight im Sommer. | Foto: MeinBezirk.at
3

Von 17. bis 21. Juli 2024
Surferlebnis mitten in der Draustadt

Ein neuartiges Surferlebnis erwartet alle Interessierten heuer im Juli. Erstmalig wird dabei auf der Drau zwischen Stadtbrücke und Fußgängerbrücke gesurft. Bis 14. Juli kann man sich dafür anmelden. VILLACH. Mit einem raffinierten System erlebt man eine unvergessliche Erfahrung am Wasser. Und das direkt in der Villacher Innenstadt. Benötigt wird hierfür die reine Naturkraft durch die Strömung der Drau, ein Unterwassersegel und ein Flaschenzug, welcher an der Stadtbrücke angebracht wird. Dadurch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Anzeige
2:02

Mauro Mittendrin
Mauro Mittendrin und Coca-Cola auf der Suche nach der besten Pizza Wiens

Als Mauro Mittendrin habe ich mich gemeinsam mit Coca-Cola auf die Suche nach der besten Pizza Wiens gemacht. Diesmal war ich im Ristorante Sole in der Annagasse 8 in der Inneren Stadt zu Gast, wo ich eine ganz besondere Variante der Pizza entdeckt habe: Pizza mit Bresaola, Rucola, Prosciutto und Parmesan. Gleich nachdem ich die Pizzeria Sole betreten habe, empfängt mich der verlockende Duft von frisch gebackenem Teig und köstlichen Zutaten. Der freundliche Pizzaiolo empfiehlt mir die Pizza mit...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Ralph Koschier macht die Verzögerung zu etwas Positivem. Sein "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" eröffnet im Sommer - mit viel Herz, Retro-Style und leistbarem Bistro. | Foto: MeinBezirk.at
7

Retro-Style ohne Adeg-Logos
Hauptplatz-Supermarkt kommt erst im Sommer

Jede Menge Moustache-Flair wird im "Lebensmittelhandel am Hauptplatz 11" erhalten bleiben. Rewe als Hauptlieferant bestätigt. Auf Adeg-Logos wird verzichtet. Eröffnung im Sommer 2024. VILLACH. Eigentlich wollte Unternehmer und Tausendsassa Ralph Koschier spätestens im Mai seinen "Lebensmittelmarkt am Hauptplatz 11" inklusive peppigem Bistro mit leistbaren Mittagsmenüs eröffnen. Aber die Bürokratie machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Damit einer Eröffnung im Sommer nichts mehr im Weg...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das Unternehmen Lederfranz zieht von der Moritschstraße auf den Oberen Kirchenplatz. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Umzug und Abverkauf
Lederfranz kehrt heim auf den Oberen Kirchenplatz

Ab Mitte Mai findet man das Traditionsunternehmen Lederfranz wieder am Oberen Kirchenplatz. Lederschuhe fallen aus dem Sortiment. Dafür kommen viele neue Top-Marken dazu. VILLACH. 1989 wurde das Villacher Traditionsunternehmen Lederfranz in der Widmanngasse gegründet. Ein Jahr darauf erfolgte der Umzug auf den Oberen Kirchenplatz (zwischen Trendstore und dem Souvenir-Geschäft, in den ehemaligen Räumlichkeiten von "unlimited sports", Anm.). 2010 wurden dann erneut die Koffer gepackt und das...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Noch ziert der "Palais 26"-Schriftzug die Fassade vom ehemaligen "Hotel Post". Ob hier schon Anfang April "Elaya" steht, ist noch offen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Name offen
Ehemaliges "Hotel Post" wird um 1,2 Millionen Euro saniert

Gerade werden 29 Altbauzimmer für 1,2 Millionen Euro saniert. Ob das ehemalige "Hotel Post" am 2. April erneut als "Palais 26" oder als "Elaya Hotel Villach" öffnen wird, ist noch offen. VILLACH. Aktuell wird das "Hotel Palais 26", das in Zukunft höchstwahrscheinlich "Elaya Hotel Villach" heißen soll, am Villacher Hauptplatz umgebaut. Aber nicht die GS Star At GmbH, die die Räumlichkeiten seit März 2023 betreibt, baut um, sondern Hauseigentümer Andreas Hofmayer. "Das war von Anfang an so...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
So soll das "Stadthaus Goldener Löwe" aussehen. Wie viel Geld in das Bauvorhaben investiert wird, steht noch nicht fest. | Foto: Architekturbüro Traninger & Walder
1 4

Baustart Anfang 2025
Goldener Löwe wird zum Büro- und Wohngebäude

Für das "Stadthaus Goldener Löwe" wird kein neuer Boden versiegelt. Der Baustart soll Anfang 2025 erfolgen. Spätestens 2026/2027 ist der "Goldene Löwe" wieder da. VILLACH. Lange wurde darüber spekuliert, was mit dem ehemaligen Gasthaus "Zum Goldenen Löwen" in der Leiningengasse 4 passiert. Jetzt steht fest, dass die Leiningengasse 4 GmbH hier ein modernes Büro- und Wohngebäude mit historischem Keller und Erdgeschoss errichten wird. "Stadthaus Goldener Löwe" wird das Ganze heißen. "Vier...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ralph Koschier im Video-Interview | Foto: MeinBezirk.at
2:08

Mit Video
Hauptplatz bekommt Nahversorger mit fünf Arbeitsplätzen

Im Frühling 2024 eröffnet Multiunternehmer Ralph Koschier (45) einen ADEG-Supermarkt in den ehemaligen Räumlichkeiten vom Modegeschäft Moustache am Villacher Hauptplatz. Fünf Arbeitsplätze werden geschaffen. VILLACH. Der Villacher Hauptplatz bekommt endlich wieder einen Lebensmittelmarkt inklusive Lebensmittelautomat mit regionalen Schmankerln. Hinter der Neueröffnung steckt Multiunternehmer Ralph Koschier (45), der in unmittelbarer Nähe vom Hauptplatz 11 (Adresse vom zukünftigen ADEG, Anm.)...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bei Ljubica Karajica im Café Glück kann man Vintage-Stil genießen und Vintage-Artikel für zu Hause erwerben. | Foto: Privat

Neues Lokal in Villach
Im Café Glück wird auf Vintage-Flair gesetzt

Das Café Glück bereichert ab sofort den Hans-Gasser-Platz in Villach. Hier gibt es Vintage-Feeling zum Verweilen und "to go". VILLACH. Anfang Dezember eröffnete Ljubica Karajica am Hans-Gasser-Platz in Villach das Café Glück. Die Einrichtung ist stilvoll im Vintage-Stil gehalten und die farbenfrohen Tapeten machen das Café besonders gemütlich. Für den kleinen Hunger gibt es hausgemachte Kuchen, Snacks und Bauernjause. Außerdem kann man bei Ljubica Karajica auch zahlreiche Vintage-Artikel für zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Kunst-Advent beim Alten Parkhotel war immer beliebt. Heuer müssen kleine und große Adventmarkt-Besucher ohne Kunsthandwerk und Romantik auskommen. | Foto: Astrid Kompan
1 2

Villach, die Stadt im Licht
Kunst-Advent und Bummelzug pausieren

Wenn sich Villach demnächst in die "Stadt im Licht" verwandelt, macht der Kunst-Advent einmal mehr Pause. Rückkehr für 2024 geplant. Pferdekutsche ersetzt den beliebten Bummelzug. VILLACH. Der Kunst-Advent beziehungsweise Kunsthandwerksmarkt im Park beim Alten Parkhotel war immer ein Highlight der "Stadt im Licht" im Villacher Advent. Aber 2020 und 2021 konnte die romantische Alternative zum Trubel am Haupt- und Kirchenplatz coronabedingt nicht stattfinden. "2022 haben wir den Kunst-Advent...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Nicht nur am Ende der Italienerstraße (Kreisverkehr) wird kräftig gebaut. Wer ins neue "Wulfenia-Haus" zieht, ist noch geheim. | Foto: MeinBezirk.at
1 3

Hans-Gasser-Platz-Viertel
Neues Geschäftshaus für die Italienerstraße

Während die Wulfenia-Apotheke bereits am Hans-Gasser-Platz verweilt, rollen am alten Standort in der Italienerstraße die Bagger. VILLACH. Als Teil vom Villacher Hans-Gasser-Platz-Viertel befindet sich die Italienerstraße als Tor zur Stadt beziehungsweise (als Einbahnstraße) aus der Stadt im Aufschwung. Am laufenden Band eröffnen neue Restaurants, Cafés und Geschäfte. Vor genau einem Jahr hat die Wulfenia-Apotheke die Straße verlassen, um sich am Hans Gasser Platz 2 niederzulassen. Es wird...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

"gellius Bistro"
Italienerstraße hat einen Kulinarik-Hotspot mehr

Im "gellius Bistro" in der Villacher Italienerstraße wird ab sofort "frisch gefangen" und "wild zubereitet". Man darf gespannt sein, was Brigitte Gell seit Mittwoch, 2. August, auf die Teller zaubert. VILLACH. In der Kärntner Gastronomieszene ist Brigitte Gell keine Unbekannte. Die Unternehmerin ist dafür verantwortlich, dass die Gäste des Restaurants im Römerbad in Bad Kleinkirchheim seit Jahren kulinarisch voll auf ihre Kosten kommen. Am Mittwoch, 2. August, eröffnet Gell das "gellius Bistro"...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Jeder ist aufgerufen, sich an der spannenden Zählung der Villacher Innenstadtvögel zu beteiligen. | Foto: BirdLife Kärnten

Jede Unterstützung hilft
Stadt Villach zählt wieder die Vögel

Amseln, Dohlen, Sperlinge etc. - unter dem Motto "Alle Vöglein sind schon da!" wollen die Stadt Villach und der Naturpark Dobratsch die Vogelwelt in der Innenstadt erforschen. Alle Bürger sind eingeladen, mitzuzählen. VILLACH. Jede Unterstützung Interessierter ist wichtig für das Ergebnis der breit angelegten Villacher Vogelforschung. "Bäume, wie es viele in der Innenstadt gibt, sind nicht nur Schatten- und Sauerstoffspender sowie Luftreiniger", sagt Nachhaltigkeitsreferentin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der Gastgarten vom Villacher Brauhof war bis vor kurzem ein beliebter Treffpunkt - vor allem auch am Sonntag. | Foto: Facebookseite der Villacher Brauerei
3

Personalmangel, wenig Frequenz
Villachs Gastgärten schlafen am Sonntag

In Anbetracht der Tatsache, dass am Sonntag viele Villacher Innenstadt-Lokale Ruhetag haben, war der Villacher Brauhof inklusive urigem Gastgarten ein gern gesehener Ankerpunkt in der Wochenend-Gastronomie. Seit kurzem ist Sonntag und Montag geschlossen. VILLACH. "Aufgrund von Personalmangel in der Küche sind wir gezwungen, diesen Schritt zu setzen. Die Ruhetage tun uns weh und es ist unser Wunsch und Anliegen, sobald wie möglich wieder sechs, vielleicht sogar sieben Tage die Woche offen zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Markus Wutte (links), Stephan Heiner (am Kontrabass, rechts) und Georg Rossmann (Mitte) geben sich als "STRIKE" regelmäßig in der Villacher City die Ehre. | Foto: Villacher Stadtmarketing
2

Summerfeeling
Straßenkunst, Kulinarik und Wasserspiele sind zurück

Ab 28. Juni verwandelt sich die Villacher Innenstadt wieder in Kärntens schönstes Wohnzimmer. Auch diesen Sommer locken stimmige Inszenierungen und ein buntes Programm ins Zentrum. VILLACH. "Gemütlich einkaufen, flanieren, die Gastgärten und das Unterhaltungsprogramm genießen – Villach macht es möglich. Der bisherige Erfolg zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aus vielen Gesprächen weiß ich: Die Villacherinnen und Villacher lieben ihr Wohnzimmer. Sie können den Start kaum erwarten",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Ab Montag und bis Mitte November heißt es für Autos und Busse: "ausweichen" und für Radfahrer: "schieben"! | Foto: Stadt Villach

Busse, Autos, Radler
Änderungen für Villacher Verkehr wegen Brückensanierung

Ab Montag, 12. Juni, wird die Villacher Stadtbrücke über die Drau generalsaniert. Brückenbefahrung nur noch stadteinwärts möglich. Änderungen für den Bus- und Individualverkehr als Folge. Umleitungen werden eingerichtet, Busfahrpläne adaptiert. VILLACH. Wie berichtet, wird die Villacher Stadtdraubrücke ab kommenden Montag, 12. Juni, für 2,2 Millionen Euro umfangreich generalsaniert, um für weitere 40 Jahre gerüstet zu sein. Weil die wichtigste Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bürgermeister Günther Albel, HAK-Direktor Florian Buchmayr, Melanie Kröpfl, Renate Daxer, Karin Steiner, KWF-Koordinatorin Elisabeth Faller, Bibi Moser, Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig, Stadtmarketing-Aufsichtsratsvorsitzender Hubert Marko, Giuseppe Cerza mit einem Mitarbeiter (von rechts) | Foto: Stadt Villach/Wernig

Meine Idee – mein Shop
Vier neue Geschäfte für die Villacher Innenstadt

Bei der vierten Runde eines gemeinsamen Pop-up-Förderprogrammes der Stadt Villach und des Wirtschaftsförderungsfonds gibt es vier Gewinner: Werbeagentur, italienisches Lebensmittelgeschäft, Teegeschäft und Nahrungsergänzungsmittel-Laden eröffnen in der Innenstadt. VILLACH. Die Stadt Villach und der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) haben in den vergangenen Monaten Jungunternehmerinnen und -unternehmer gesucht, die sich mit einem eigenen Betrieb selbstständig machen möchten. Als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
So kennen und lieben die Villacher ihre "Älteste Brücke Kärntens". | Foto: Michael Stabentheiner
3

Für 2,8 Millionen Euro
Villacher Stadtbrücke steht vor Generalsanierung

Die Stadtbrücke über die Drau ist ein Kernstück des Villacher Verkehrs. Ab 12. Juni wird die mehr als 60 Jahre alte Konstruktion um 2,8 Millionen Euro saniert. Der Verkehr fließt dabei einspurig stadteinwärts. VILLACH. Seit 1960 bildet die Stadtdraubrücke die wichtigste Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt. Jetzt muss das mehr als 60 Jahre alte Bauwerk generalsaniert werden. Die Arbeiten starten am 12. Juni, ab Mitte November soll die Brücke in neuem Glanz erstrahlen. Einspurige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der imposante, geschichtsträchtige Paracelsus-Saal der BKS-Bank am Villacher Hauptplatz wird zukünftig als Veranstaltungssaal genützt. | Foto: Arnold Pöschl
1

Umbau fertig
BKS investiert zwei Millionen Euro in den Villacher Hauptplatz

Von August 2022 bis Mai 2023 wurde die BKS-Filiale am Hauptplatz für zwei Millionen Euro umgebaut. Herzstück der "Banker" ist der altehrwürdige Paracelsus Saal. VILLACH. Am Montag, 15. Mai, eröffnete die komplett umgebaute BKS-Filiale am Villacher Hauptplatz. "Unsere Kunden dürfen sich auf eine rundum modernisierte Filiale freuen. Die alten Schalterpulte sind einem offenen und freundlichen Service-Desk gewichen. Bargeldauszahlungen können ab sofort in einem separaten Raum diskret...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Moderne Instrumente wie ein Gräberscanner faszinierten auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Günther Albel. | Foto: Marta Gillner
3

Neue Sonderausstellung
Villachs Museum macht Lust auf Geschichte

„Geschichte trifft Zukunft – 150 Jahre Villacher Stadtmuseum“ heißt die neue Sonderausstellung, die Dienstagabend, 9. Mai, eröffnet wurde. Interaktive Elemente und gelungene Präsentationen der Sammelstücke faszinierten Gäste jeden Alters. VILLACH. Das Villacher Stadtmuseum blickt zu seinem 150. Geburtstag weit zurück und holt die Geschichte mit modernen Instrumenten in die Gegenwart. „Geschichte trifft Zukunft“ ist das Motto der Sonderausstellung. Bürgermeister Günther Albel und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig präsentiert den nagelneuen Inforaum. | Foto: Stadt Villach
2

Inforaum erklärt es
So funktioniert Villachs Schwammstadt-Projekt

Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit, im Inforaum am Rathausplatz alles über das innovative Schwammstadt-Projekt der Stadt Villach zu erfahren. Nach der klimafreundlichen Methode werden Bäume in der Innenstadt eingepflanzt. Baum Nummer eins steht bereits am Hauptplatz. VILLACH. Was genau ist das Schwammstadt-Prinzip? Wie funktioniert es und warum wendet es die Stadt Villach bei der Pflanzung ihrer neuen Bäume im innerstädtischen Bereich an? „Diese Fragen und viele Details mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.