Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Aufgrund wichtiger Bahnbauarbeiten entfallen einzelne S-Bahn-Züge im Streckenabschnitt zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Hall in Tirol und retour. | Foto: Robert Deopito

ÖBB Bauarbeiten
Ersatzmaßnahmen zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Hall in Tirol

Aufgrund wichtiger Bahnbauarbeiten entfallen einzelne S-Bahn-Züge im Streckenabschnitt zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und Hall in Tirol und retour vom Freitag, 17. Juni 2022, 22.00 Uhr bis Montag, 20. Juni 2022, 05.00 Uhr und Freitag, 24. Juni 2022, 22.00 Uhr bis Montag, 27. Juni 2022, 05.00 Uhr. HALL/INNSBRUCK. Die wichtigsten Auswirkungen der Baustelle für die Kundinnen und Kunden:  Die S-Bahnen verkehren zwischen Innsbruck und Kufstein und in die Gegenrichtung teilweise zu geänderten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2022

Die Bezirksblätter-Beilage FREIZEIT INNSBRUCK STADT & LAND hat jetzt ein ganz neues Design. Die aktuelle Ausgabe ist Ihr Guide für Freizeit, Sport und Gesundheit informiert über die schönsten Ausflugsziele in ganz Tirol. In der Sommerausgabe finden Sie Tipps für die schönsten Spaziergängen und Wanderungen sowie herausfordernde Rennrad- und Mountainbikerouten rund um Innsbruck. Dazu gibt es Tipps zu Ausstellungen, Museen, Kultur, Veranstaltungen u.v.m. Freizeit Innsbruck Stadt & Land – jetzt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Zonenleiter Emmanuel Rukundo, Präsidentin Isabella Schuster Zoglauer und Uta Mackowitz im Haller Kurhaus.
  | Foto: Lions Club Innsbruck Triumphpforte
5

„Service from the Heart"
Lions Club Innsbruck Triumphpforte sammelt Spenden für die Ukraine-Hilfe

Der Lions Club Innsbruck „Triumphpforte" möchte mit einem neuen Projekt die Menschen im Krieg unterstützen und sammelt Spenden für die Ukraine-Hilfe. INNSBRUCK/VOLDERS. Unter dem Motto „Service from the Heart", startet der Lions Club Innsbruck „Triumphpforte" eine Spendenaktion, zugunsten der Ukraine-Hilfe. In Kooperation mit der Künstlerin Renate Ebenbichler-Fuchs aus Volders werden bunte Kunstwerke zum Verkauf angeboten. „Um bedürftigen Menschen aus der Ukraine zu helfen und sie bei uns zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Uncanny Valley– Rimini Protokoll von Thomas Melle ist am Freitag, dem 1. April, um 20:00 Uhr im Salzlager Hall.
 | Foto: Uncanny Valley/Gabriela Neeb

1. bis 17. April
34. Osterfestival mit tollen Unterhaltungsprogramm

Von 1. bis 17. April gestalten junge Ensembles und bekannte KünstlerInnen aus verschiedenen Bereichen unterhaltsame Abende in Innsbruck und Hall in Tirol. Das Festival steht unter dem Motto Maschine.Mensch, der Kartenverkauf hat bereits begonnen. INNSBRUCK/HALL. In wenigen Tagen werden Newcomer und bekannte Künstlerinnen und Künstler die Städte Innsbruck und Hall beleben und für unvergessliche Abende sorgen. Das Osterfestival lässt unter dem Motto Maschine.Mensch Grenzen verschwimmen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein alkoholisierter 19-Jähriger attackierte am Weg von Hall nach Innsbruck zwei Taxifahrer. | Foto: Kendlbacher

Wilde Fahrt von Hall nach Innsbruck
Taxikunde rastet aus – Lenker schwer verletzt

Von Freitag auf Samstag attackierte ein alkoholisierter 19-Jähriger gleich zwei verschiedene Taxifahrer. Ein Lenker wurde während der Fahrt gewürgt, einem anderen wurde die Nase gebrochen. Wenig später klickten die Handschellen. HALL/INNSBRUCK. Diese Taxifahrt werden zwei Taxilenker bestimmt nicht so schnell vergessen. Am Samstag, gegen 2:05 Uhr stiegen zwei Männer (19 und 17) in Hall in ein Taxi, um mit diesem nach Innsbruck zu fahren. Laut Polizei dürfte den 19-Jährigen während der Fahrt die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der neue österreichische Meister mit der LP1, Sigmar Kahlen (SG Hall)  | Foto: Privat

Luftpistolen-Meisterschaften
Sigmar Kahlen sichert sich Goldmedaille

Sigmar Kahlen von der Schützengilde Hall in Tirol siegt mit der LP1 in der Seniorenklasse 1 und holt gemeinsam mit Rudi und Willi Sailer auch in der Mannschaftswertung die Goldmedaille. ARZL. Der Nationalfeiertag und zugleich der 3. Tag der Luftpistolen-Meisterschaften verlief für Tirols Schützen mehr als erfolgreich. Im Bewerb der Luftpistole 1 in der Klasse Senioren 1 holte Sigmar Kahlen (SG Hall) mit 374 Ringen und einer sensationellen letzten Serie von 98 Ringen die erste Goldmedaille an...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Kurator Hubert Salden, Bischof Hermann Glettler und Pater Christian Marte | Foto: Ricarda Stengg
Video 21

Ausstellung „Gebt mir Bilder!“ mit VIDEO
Glaube und Kunst miteinander vereint

Am 8. Mai 2021 öffnet die Ausstellung „Gebt mir Bilder!“, die zum 500. Geburtstag von Diözesanpatron Petrus Canisius bis 30. September 2021 herausragende Werke internationaler Gegenwartskunst in fünf Barockkirchen und an drei weiteren kirchlichen Orten in Innsbruck und Hall zeigt. INNSBRUCK. Wir waren vor Ort und wurden von Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und Kurator Hubert Salden durch die Ausstellung geführt. Petrus Canisius war der erste deutsche Jesuit, Humanist, Kirchenlehrer und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die vier Diebe wurden von der Polizei angehalten, weil sie ein gestohlenes Verkehrsschild bei sich hatten. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ist die Folge. | Foto: Symbolfoto Polizei

Beutezug gestoppt
Jugendliche klauen Verkehrsschild und Fahrrad in Hall, Rum und Thaur

Auf Diebeszug waren heute Sonntag, mehrere Jugendliche in den Gemeinden Thaur, Hall in Tirol und Rum. Die Jugendlichen wurden von der Polizei angehalten, weil sie ein gestohlenes Verkehrsschild bei sich hatten. Eine Anzeige bei der Staatsanwaltschaft ist die Folge. RUM-THAUR-HALL. Schon wieder konnte die Tiroler Polizei vier Jungganoven das Handwerk legen. Am Sonntag, gegen ca. 5:30 Uhr, konnte die Polizei Jugendliche, (13 und 14 Jahre sowie zwei 16-jährige) welche ein gestohlenes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das Tiroler Familienunternehmen „Mode von Feucht GmbH“ belebt das ehemalige Leiner-Gebäude bei Innsbruck Ost. | Foto: Krabichler
2

Mode von Feucht belebt das Leiner Gebäude

Das Tiroler Familienunternehmen „Mode von Feucht GmbH“ haucht ab dem Frühjahr nächsten Jahres in das leerstehende Leiner-Gebäude bei Innsbruck, neues Leben ein. Gemeinsam mit der Südtiroler Unternehmerfamilie Oberrauch wird aus dem ehemaligen Möbelgeschäft ein Mode und Lifestylehaus.  HALL/INNSBRUCK. Nun ist es fix – die Haller Modefirma Feucht wird im kommenden Frühjahr zusammen mit der Firma Oberrauch ins grüne Leiner-Gebäude bei Innsbruck Ost einziehen. Bei der Pressekonferenz am vergangenen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Gut geschützt macht Rettungssanitäter Marcel Dienst im Screeningzentrum  | Foto: Rotes Kreuz Tirol/ Widmann
2 2

Rotes Kreuz
Eine Woche im stationären Screeningzentrum

Marcel ist Sanitäter beim Roten Kreuz in Hall in Tirol. Doch jetzt, in der Krise, leistet er seine Dienste im stationären Screeningzentrum in Innsbruck. HALL. Täglich um Punkt 8 Uhr tretet Sanitäter Marcel seinen Dienst bei den Zeltplanen des Screeningzentrums am Baggersee an. Um diese Zeit warten schon einige PatientInnen und reihen sich mit ihren Autos in die Warteschlange. Der Dienst für Rettungssanitäter Marcel beginnt. Gemeinsam mit einer Ärztin, einer diplomierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2019/20 – die neue Ausgabe ist jetzt erhältlich: online und im Print

Freizeit Innsbruck
Freizeit Innsbruck Stadt & Land Winter 2019/20

Unsere Aktuelle Ausgabe der Bezirksblätter Beilage Freizeit Innsbruck Stadt & Land ist jetzt erhältlich – auch online. Das erwartet Sie in der neuen Ausgabe von Innsbruck Stadt & LandDie neue Ausgabe ist Ihr Guide für Freizeit und Sport. In einem großen Skigebietsvergleich bekommt man einen Überblick mit den wichtigsten Eckdaten über die Skipisten der Skigebiete Tirols. Auch das Theme Rodeln kommt nicht zu kurz. Sie wissen nicht, wo man rund um Innsbruck am besten rodeln gehen kann – Unsere...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Elisabeth Hauser (GF SOS-Kinderdorf), Eva Baumann (Fachlehrerin), Larissa und Enola (Schülerinnen), Isabella Krejci (Direktorin) | Foto: Michael Kendlbacher
1 14

Tag der Kinderrechte
Floristenschüler setzen sich für Kinderrechte ein

Schülerinnen und ein Schüler der Floristenschule Hall lassen gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf die Rechte der Kinder aufblühen. INNSBRUCK/HALL. Jedes Kind hat Rechte. Das haben die Vereinten Nationen 1989 in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben. Mit einem gemeinsamen Projekt zwischen dem SOS-Kinderdorf und der Floristenschule in Hall, haben sich 23 Schülerinnen und ein Schüler der dritten Klasse, intensiv mit dem Thema Kinderrechte auseinandergesetzt. Das Gemeinschaftsprojekt, welches...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Das SOS-Kinderdorf ladet alle am Thema Kinderrechte interessierten Menschen herzlich ein | Foto: Pixabay/Pezibear (Symbolbild)
1

30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention
SchülerInnen der Floristenschule Hall lassen Kinderrechte aufblühen!

TIROL. In einem Gemeinschaftsprojekt von SOS-Kinderdorf und der Schule Garamo (Garten, Raum und Mode) in Hall haben sich die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse in ihrer Abschlussarbeit mit dem Thema „Kinderrechte“ auseinandergesetzt.  Als Projekt haben sie Kinderstühle mit viel Kreativität in besondere „Kinderrechte-Stühle“ verwandelt. Tag der Kinderrechte Die Ergebnisse sind beeindruckend und werden am Donnerstag, 7. November in Innsbruck am Sparkassenplatz präsentiert. In der Folge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lisa aus Innsbruck, Fabian aus Hall, Markus aus Aurach und Johann aus Völs nahmen am Dienstag die Hauptpreise des diesjährigen Tiroler Fahrradwettbewerbs von LHStvin Ingrid Felipe entgegen. Mit dabei waren die Sponsoren der Hauptpreise (hinten von links) Norbert Adlassnig (Tiroler Tageszeitung), Christian Bevelander (Raiffeisenbanken Tirol) und Roman Ecker (Gigasport Innsbruck) sowie Klimabündnis-Geschäftsführer Andrä Stigger.
 | Foto: Klimabündnis Tirol/Lechner

Tiroler Fahrradwettbewerb 2019
Drei Hauptpreise gehen nach Innsbruck und Umgebung

Rund 7.000 begeisterte RadfahrerInnen aus Tirol sind dieses Jahr wieder für den Fahrradwettbewerb in die Pedale getreten. Mit 3,9 Millionen Radkilometer haben sie die Erde fast 100 Mal umrundet. Mit diesem Ergebnis liegt Tirol auf Platz zwei im österreichischen Bundesländer-Vergleich. Die Tiroler Hauptpreise gehen nach Innsbruck, Hall i.T., Völs und Aurach. HALL. Von März bis Ende September konnten alle Radbegeisterten Kilometer für den Tiroler Fahrradwettbewerb sammeln und mittels Online-Konto...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für alle MitarbeiterInnen der tirol kliniken am Standort Natters gibt es eine Beschäftigungsgarantie | Foto: Pixabay/valelopardo (Symbolbild)

RSG 2025
Auswirkungen durch die Schließung des Landeskrankenhauses Natters-Hochzirl

TIROL. In den letzten zwei Tagen wurden die ersten Vorschläge des vom Land Tirol beauftragten Planungspartners EPIG zum RSG 2025 präsentiert. Der Regionale Strukturplan Gesundheit regelt das Angebot der öffentlichen, stationären Gesundheitsversorgung in Tirol. Es wird geregelt, welche Leistungen in welchen Fächern, wo und in welchem Ausmaß angeboten werden. Von Natters nach Hall und Innsbruck Die im Standort Natters angebotenen Leistungen sollen künftig in Kompetenzzentren in anderen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Darsteller der Stille Nacht - Inszenierung nehmen Bernadette Abendstein (Kultur-Koordination Stille Nacht) und Josef Margreiter (Tirol Werbung) in ihre Mitte. | Foto: Advent in Tirol
12

Besinnliche Adventmärkte in Tirol

TIROL (kr). Endlich ist sie wieder da: Adventmarkt-Zeit in Tirol! Heuer warten die acht "Advent-in-Tirol"-Märkte mit einem ganz besonderen Programmhöhepunkt auf: Ein Stille-Nacht-Erlebnis zum Jubiläumsjahr. 200 Jahre "Stille Nacht" Das wohl berühmteste Weihnachtslied der Welt, „Stille Nacht“, feiert in diesem Jahr sein 200-jähriges Jubiläum. Tiroler Sängergesellschaften sorgten dafür, dass die berührende Melodie ihren Weg in die ganze Welt fand. Im Jubiläumsjahr beleben Tiroler Sänger und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Anzeige
Tirol feiert 200 Jahre "Stille Nacht" | Foto: Aichner Bernhard
13

Stille Nacht 2018 Tirol
200 Jahre „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ + Events — mit Video!

„Stille Nacht! Heilige Nacht!“ ist das weltweit am häufigsten gesungene Weihnachtslied und feiert heuer seinen 200. Geburtstag. In unzählige Sprachen übersetzt, spendet es Millionen von Menschen Hoffnung und Trost. Gedichtet und komponiert wurde das Lied 1818 von Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber in Salzburg, es waren jedoch Sänger aus Tirol, die es in die Welt hinausgetragen haben. Schon damals waren für einen „Welt-Hit“ nicht nur die richtige Melodie, sondern auch die idealen Interpreten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin

Freizeit Innsbruck Stadt & Land Sommer 2018

Die aktuelle Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Innsbruck Stadt & Land" informiert Sie über Tirols schönste Ausflugsziele. Jetzt e-paper online lesen! Nähere Informationen: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 6020 Innsbruck Tel.: 0512/320-4111 Folgen Sie uns auf Facebook http://www.facebook.com/Sonderprodukte

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Mut.Macht.Gesellschaft. – Vorträge in Innsbruck und Hall

Die Schere zwischen Arm und Reich geht in Österreich und in Guatemala immer weiter auseinander. Besonders betroffen ist die indigene Mehrheitsbevölkerung in Guatemala, die das Land mit ihrer kulturellen und sprachlichen Vielfalt prägt. Trotz Repressalien seitens der staatlichen und wirtschaftlichen Eliten leisten sie gemeinsam mit Nichtregierungsorganisationen beharrlichen Widerstand und fordern Umverteilung ein. In den Veranstaltungen fragen wir nach den Wechselwirkungen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Natascha Trager
3

Fulminanter Abschluss beim Osterfestival Tirol

Am finalen Wochenende (15.04.2017, 07:00 & 20:15 Uhr und 16.04.2017, 20:15 Uhr) des Festivals können Sie drei Premieren in Hall und Innsbruck erleben: Leonardo García Alarcón und seine Ensembles gastieren mit Alessandro Scarlattis Johannes-Passion am Karfreitag im Salzlager Hall. Der renommierte Dirigent wird zum ersten Mal mit der Interpretation dieses italienischen Meisterwerks in Tirol zu hören sein. Amir Reza Koohestanis Hearing ist am Karsamstag ebenfalls im Salzlager als österreichische...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Natascha Trager
Vincent und Fernando, ein Brüderbar. Ihre der beliebtesten Songs, der Engel von Marienber und ein Ring aus Gold. Aber dies ist nur meine Meinung.
15

Oktoberfest in der Messehalle 2016

Zuerst muss die Frage geklärt werden ! Warum heißt das Oktoberfest "Oktober"-Fest? Es fängt doch schon im September an. Das Ganze hat geschichtliche Gründe: Das erste Oktoberfest im Jahr 1810 fand zu Ehren der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig mit Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen statt. Die Feierlichkeiten begannen am 12. Oktober 1810 und endeten am 17. Oktober mit einem Pferderennen. In den folgenden Jahren wurde das Fest wiederholt, später dann verlängert und zeitlich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Adolf Sparber
Volkskunst Museum Innsbruck -  Tiroler Trachten
6

Lange Nacht der Museen in Tirol

Ich muß vorausschicken, dass ich gerne und oft in die Tiroler Museen gehe. Also habe ich auch am Samstag davon Gebrauch gemacht. Leider Gottes habe ich nur vier Museen besucht, für mehr reicht die Zeit kaum, vor allem bei weiter auseinander liegeden Orten. Soweit so gut ! Aber dauernd von den Museumswächter belehrt zu werden, "Hier ist Fotografieren mit Blitz verboten!" Aber was ist ein verschwommenes oder verwackeltes Foto für mich wert. Sicher kann man im Computer Unschärfe und Beleuchtung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Adolf Sparber
SacrePrintemps | Foto: BlandineSoulage
3

Osterfestival entdeckt die Liebe

Das OSTERFESTIVAL TIROL 2016 lädt unter dem Motto „Liebe.“ zum 28. Mal von 11. bis 27. März in Hall und Innsbruck zu internationalem Austausch – mit Alter und Neuer Musik, Tanz und Performance sowie Film und Gesprächen. Liebe ist in unserer Zeit eine der wichtigsten menschlichen Gefühlsausdrücke, in ihren unterschiedlichsten Formen: vor allem das Verständnis und Mitgefühl für den Menschen, Andere kennen- und verstehen lernen. „Die Verbindung mit anderen Festivals und die Erarbeitung gemeinsamer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Irene Rabeder
4

Neujahrskonzert der Brass Band Fröschl Hall begeistert Publikum

HALL/INNSBRUCK. Brassband-Sound voller Emotionen, brillante Solisten und überraschend vielfältige Literatur – so präsentierte sich die Brass Band Fröschl Hall bei ihrem traditionellen Neujahrskonzert im ausverkauften Saal Tirol in Innsbruck. Mit einem Programm, das wie selbstverständlich den Bogen von Widors Orgelsymphonie über originale Brassband-Wettbewerbsliteratur bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen spannt, konnte die Brass Band Fröschl Hall ihrem Ruf als hochkarätiges Brass-Ensemble...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.