Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Am 8. Mai 2021 öffnet die Ausstellung „Gebt mir Bilder!“, die zum 500. Geburtstag von Diözesanpatron Petrus Canisius bis 30. September 2021 herausragende Werke internationaler Gegenwartskunst in fünf Barockkirchen und an drei weiteren kirchlichen Orten in Innsbruck und Hall zeigt.
INNSBRUCK. Wir waren vor Ort und wurden von Innsbrucker Bischof Hermann Glettler und Kurator Hubert Salden durch die Ausstellung geführt. Petrus Canisius war der erste deutsche Jesuit, Humanist, Kirchenlehrer und Gründer zahlreicher Schulen und Kollegien. Sein apostolisches Wirken im 16. Jahrhundert hat nicht nur für Tirol als äußerst nachhaltig erwiesen.
Die Ausstellung „Gebt mir Bilder!“zeigt viele Aspekte christlicher Spiritualität und trifft dabei auf Vertrautes. Neue Räume des Staunens der Nachdenklichkeit und vielfältiger Inspiration eröffnen sich genauso wie ein intensiver Dialog rund um existentielle Themen des Menschseins und des Glaubens. Die von Kurator Hubert Salden ausgewählten Kunstwerke tragen eine hohe Dichte an kultureller Reflexion in sich. Der leidenschaftliche Volkskomissionar des 16. Jahrhundert, Petrus Canisius, wird als vertrauter und zugleich herausfordernder Freund den Betrachter durch die Ausstellung begleiten.
Hubert Salden und Hermann Glettler führten durch die Ausstellung
„Die Ausstellung provoziert ein frisches Nachdenken über grundsätzliche Fragen des Menschseins und des Glaubens. Die ausgezeichneten Werke internationaler Gegenwartskunst spiegeln in überraschender Weise den Schatz katholischer Bildtradition. Neues tut sich auf - Räume, um sich berühren zu lassen und in einen Dialog des Herzens einzutreten. Bildung braucht gute, starke Bilder: Hier sind sie!“, so der Innsbrucker Diözesanbischof Hermann Glettler, der die Projektleitung für „GEBT MIR BILDER!“ selbst übernommen hat.
Interaktives Kunstobjekt, bei dem Besucher Ausgleich finden müssen.
Interessierte haben im Mai und Juni 2021 die Möglichkeit, jeden Freitag und Sonntag um 16 Uhr in Innsbruck (Treffpunkt Domplatz) und jeden Samstag um 16 Uhr in Hall (Treffpunkt Jesuitenkirche) einen Einblick in die Welt der Kunstschaffenden in Verbindung mit der Kirche zu erhalten.
Ausstellende Künstler
Michel Abdollahi (IRN)
Hans André (AUT)
Thomas Bayrle (GER)
Guillaume Bruère (FRA)
Berlinde de Bruyckere (BEL)
Christo (BGR)
Eva Grubinger (AUT)
Herbert Hamak (GER)
Wolfram Köberl (AUT)
Zenita Komad (AUT)
Zlatko Kopljar (BIH)
Elke Krystufek (AUT)
William Lamson (USA)
Clare Langan (IRE)
Thomas Locher (GER)
Kris Martin (BEL)
Olaf Nicolai (GER)
Adrian Paci (ALB)
Künstlerkollektiv SUSI POP (GER)
Andrej Tarkowskij (RUS)
Mark Wallinger (GRB)
Franz Erhard Walther (GER)
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.