Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Der beliebte Erzbischof Alois Kothgasser verstarb am Donnerstag in Salzburg im Kreise seiner Angehörigen. | Foto: BezirksBlätter Archiv
8

Große Trauer
Alterzbischof Alois Kothgasser ist am Donnerstag verstorben

Der ehemalige Erzbischof von Salzburg und Innsbruck Alois Kothgasser, ist am Donnerstag nach schwerer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben. „Er war das freundliche Gesicht Gottes für uns im Haus.“ TIROL/SALZBURG. Wichtige Orte für das Leben, Lernen, Lehren und Wirken von Alois Kothgassers waren St. Stefan im Rosental in der Südoststeiermark, Turin, Rom, Benediktbeuern in Bayern, die Diözese Innsbruck, insbesondere Innsbruck als Ort der Bischofsweihe und Telfs sowie die Erzdiözese...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Manuel Dillinger, Markus Voithofer mit ihrem Ausbilder Herbert Lahnsteiner bei der ersten "Kontaktaufnahme" mit dem Projektobjekt Puch 500. | Foto: ÖBB
1 Aktion 11

Puch 500
Zerlegung/Restaurierung und Zusammensetzung eines Kultautos

In der ÖBB-Postbus-Werkstatt wird momentan nicht nur an Bussen geschraubt. Aktuell findet ein Bundesländerübergreifendes Lehrlingsprojekt statt, beim dem ein Puch 500 komplett auseinandergenommen, neu restauriert und anschließend wieder zusammengesetzt wird. ZELL AM SEE. In der Zeller Postbus-Werkstatt werden normalerweise alle Linienbusse des Pinzgaus gewartet. Momentan befinden sich aufgrund eines Lehrlingsprojektes auch Autoteile eines Pucherl vor Ort. Aufteilung der EinzelteileDer Puch 500,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Jonas Kallan bei seiner Fahrt zum Titel. | Foto: Kallan

Rodel-Nachwuchs
Jonas Kallan holt sich den Staatsmeistertitel

Die Pongauer Nachwuchsrodler Jonas Kallan, Noah Kallan, Lynn Majnaric und Gloria Kallan zeigten bei den Österreichischen Meisterschaften in Innsbruck ihre ganze Klasse und waren in der Konkurrenz ganz vorne mit dabei. Jonas Kallan kürte sich zum Staatsmeister. HÜTTAU, EBEN. Österreichs Nachwuchsrodler reisten zum nationalen Kräftemessen nach Innsbruck. Dort zeigten auch die Pongauer Sport-Hoffnungen vom Rodelverein Hüttau / Eben Noah Kallan, Gloria Kallan, Jonas Kallan und Lynn Majnaric ihr...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Acht Österreicher schafften es in den zweiten Durchgang. | Foto: Jfk / Jürgen Feichter
2

Vierschanzen-Tournee
Favorit siegt beim ersten Springen in Bischofshofen

Acht der elf österreichischen Starter schafften es in den zweiten Durchgang. Am Ende waren Jan Hörl und Manuel Fettner mit einem geteilten fünften Platz die besten Österreicher. Der Sieg im dritten Tournee-Springen ging an Ryoyu Kobayashi. BISCHOFSHOFEN. Leere Ränge und anhaltender Schneefall trübte die Stimmung im einstigen Hexenkessel von Bischofshofen. Von dem unbeeindruckt: elf österreichische Starter, die sich für den dritten Bewerb der Vierschanzen-Tournee qualifizieren konnten. Acht...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Seit den Morgenstunden arbeiten zahlreiche Helfer an der Schanze, um den Bewerb möglich zu machen.  | Foto: FF Bischofshofen

Vierschanzen-Tournee
Pongauer zeigen in der Qualifikation auf

In Bischofshofen regnet es weiterhin – doch die Qualifikation zum dritten Wettkampf der Vierschanzen-Tournee konnte durch die Arbeit der zahlreichen Helfer über die Bühne gehen. PONGAU. Die Springer trotzen dem Schnee-Regen beim dritten Springen der Vierschanzen-Tournee. In der Qualifikation konnte sich nur Jan Hörl als einziger Österreicher in den Top-10 platzieren.  Drei Pongauer schaffen Qualifikation In der Qualifikation am frühen Nachmittag setzte sich der Japaner Ryoyu Kobayashi durch....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Seit den frühen Morgenstunden wird auf der Paul-Außerleitner-Schanze gearbeitet.  | Foto: FM
2

Vierschanzen-Tournee
Wintereinbruch im Ersatzort Bischofshofen

Bischofshofen springt nach der Wind-bedingten Absage in Innsbruck ein. Doch der Wetterbericht verspricht derzeit nichts Gutes. BISCHOFSHOFEN. Erst zum zweiten Mal in der Geschichte der Vierschanzen-Tournee musste Bischofshofen für ein abgesagtes Springen am Innsbrucker Bergisel einspringen. Das dritte der vier Springen wurde dem Föhnwind zum Opfer. Bischofshofen springt ein und bietet somit dem dritten und vierten Wettbewerb eine Bühne. Heimspiel für Jan Hörl  Der Bischofshofener Lokalmatador...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Die Überprüfung der Gäste im Hotel Europa ist abgeschlossen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Coronavirus-Update
Fieberfreie Erkrankte, zahlreiche Schutz- und Vorbeugemaßnahmen

INNSBRUCK. Nach der Feststellung von zwei Coronoavirus-Erkrankungen sind zahlreiche Schutz- und Vorbeugemaßnahmen getroffen worden. Von gestern Dienstagnachmittag bis zum späten Abend fanden an der Arbeitsstätte der am Coronavirus erkrankten Frau umfassende Abklärungen seitens der Gesundheitsbehörden statt. „Wir haben bei allen 62 getesteten Personen Untersuchungen und zur Sicherheit auch Abstrichproben vorgenommen. Zudem wurden alle Personen registriert und befragt sowie über die notwendigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
2

Salzburgs Wasserballer nicht zu stoppen

Hallein/Rif: Es läuft auch diese Saison wieder wie am Schnürchen für die Wasserballer aus Salzburg. Sie führen die Bundesligatabelle klar an und haben am Wochenende in der Heimstätte der ULSZ Rif einen 29:7 Kantersieg gegen das Farmteam WBC Innsbruck aus Tirol feiern können. Nichts wurde bei diesem Match dem Zufall überlassen und die Jungs von PL Salzburg stiegen perfekt durch Trainer Christain Stickler eingestellt das Wasser und stellten sich dem Gegner aus Innsbruck. Schnell war jedem in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Jürgen TRI
Montag Morgen! Besser liegen bleiben. Foto: www.michaelherzog.at (Durch Copyright geschützt!)
3

Montag Morgen!

Wo: Alpenzoo, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Herzog

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.