Innviertel

Beiträge zum Thema Innviertel

BüroREAL, Stadtplatz 32 | Foto: FdR
1 3

BüroREAL
Festival der Regionen eröffnet Büro in Braunau

Das Festival der Regionen ist nun endgültig in Braunau am Inn angekommen – rund zwei Monate vor dem Start des Festivals, das von 13. bis 22. Juni 2025 in Braunau & anderen Schauplätzen im Innviertel stattfindet. Am gestrigen Mittwoch wurde die Eröffnung des Festivalbüros des "Festivals der Regionen" – das BüroREAL – am Braunauer Stadtplatz bei einem Get-together gefeiert. Bei einem Brunch tauschte sich die wachsende Festivalcommunity aus und hatte die erste Möglichkeit, das FdR-Team und einige...

Hanna Szvercseg, Marlene Wimmer, 
Zoe Prach, Cornelia Strobl, Mag. Anna Holletz (v. li.) vom Spa Resort Therme Geinberg
 | Foto: Bettina Seidl
7

Berufsorientierung
Karrieretag an der HLW Braunau am 27. Februar

BRAUNAU. Beim „Career Day“ an der HLW Braunau am Donnerstag, 27. Februar präsentierten sich Unternehmen und Organisationen aus verschiedensten Bereichen den Schüler*innen der 4. und 5. Jahrgänge. Diese konnten wertvolle Einblicke in vielfältige Berufsfelder und berufliche Ausbildungsmöglichkeiten gewinnen, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen und sich über Au-pair, Arbeiten im Ausland und Praktika informieren. Von Industriebetrieben und Banken über Steuerberater bis zu Gesundheits- und...

FdR-Vorstandsmitglied Janina Wegscheider nahm die Auszeichnung als klimaaktiv mobil Projektpartner in Zell am See entgegen. | Foto: Johannes Radlwimmer 

klimaaktiv
Festival der Regionen mit Mobilitätspreis ausgezeichnet

Das oberösterreichische Festival der Regionen (FdR) kann sich über die Auszeichnung als „klimaaktiv mobil Projektpartner“ freuen. 2025 findet das mit Spannung erwartete Festival erstmals in Braunau am Inn statt. Die Idee das Festival 2023 entlang der Summerauerbahn zu organisieren und die Zugstrecke in die künstlerischen Aktionen zu integrieren wurde mit dem klimaaktiv Preis belohnt. Das teilte die Festivalleitung in einer Aussendung mit. Das Festival konnte gänzlich ohne Auto, nur mit...

Das "Speeddating" unter Mitgliedern findet mehrmals jährlich statt. | Foto: Doms
2

Vernetzung in der Region
Hotspot Innviertel knackt 250 Mitglieder-Marke

2014 wurde der „Hotspot Innviertel“ ins Leben gerufen, um das Innviertel als lebenswerte Arbeitgeberregion zu präsentieren. Zehn Jahre später ist der Zusammenschluss regionaler Unternehmen, Schulen und Organisationen auf 251 Mitglieder angewachsen. INNVIERTEL. „Mit der Fullservice-Werbeagentur Abimago-Media aus Munderfing konnten wir dieser Tage unser 251. Mitglied begrüßen“, freut sich Andrea Eckerstorfer, Geschäftsführerin der „Initiative Lebensraum Innviertel“, bei der auch die Fäden des...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Die HLW-Schulsprecherinnen Marlene Auer und Irma Tahic am Verkaufsstand für die Lebenshilfe. | Foto: Emmely Hörantner

HLW News 20240104
WEIHNACHTLICHE WOHLTÄTIGKEIT: SCHÜLERINNEN DER HLW SPENDEN FÜR DIE LEBENSHILFE

BRAUNAU. In der festlichen Atmosphäre kurz vor den Feiertagen setzten die Schülervertreterinnen der HLW in Braunau ein Zeichen der Solidarität und Wohltätigkeit. Am Donnerstag, 21. Dezember organisierten die Schülervertreterinnen einen Kuchenverkauf, bei dem herzhafte Süßspeisen als Zweck für eine Spende verkauft wurden. Die Klasse 4B übernahm die süße Verantwortung und zauberte eine Vielzahl köstlicher Kuchen, die liebevoll auf dem Verkaufsstand präsentiert wurden. Die gesamte...

Hanna Kirmann, für €5 pro Stück zu kaufen | Foto: Josef Goldhofer
1 21

Innviertler Künstlergilde
100 Jahre IKG: Zum Geburtstag viel Glück

Ein Fest am Ende des 100. Geburtstags der IKG, der Innviertler Künstlergilde war der krönende Abschluss eines langes Jahres, welches vor vor allem für Kuratorin Hanna Kirmann durchaus mit einer gewissen "Materialerschöpfung" für sie selbst einherging, wie sie in ihrer Ansprache zur Vernissage erwähnte.  Die letzte Ausstellung im Reigen des ereignisreichen Jahres war mit heiteren Glückwünschkunstwerken der IKG ausgestattet. Vieles mit einem Augenzwinkern und eben mit dem Gestus eines finales...

Hier ist kein Ufo gelandet, sondern das wird eine neue Skulptur von Christine Perseis | Foto: Josef Goldhofer
1 33

Neue Kunstwerke für die Stadt
Bildhauersymposium der Innviertler Künstlergilde

Wer die Markthalle Braunau in der Konrad Meindl-Straße betritt, merkt sofort am Geruch und am Lärm, dass hier geschweißt und gelötet wird.  Sieben renomierte Künstlerinnen und Künstler arbeiten an neuen Skulpturen aus Stahl, die später im öffentlichen Raum in Braunau stehen werden.  Die Stadt Braunau würdigt damit die hundertjährige Geschichte der angesehenen Künstlervereinigung und kauft zu einem nicht näher genannten Preis eine Menge Kunst für den öffentlichen Raum. Die genauen Termine für...

Elma Pandžić ist bekannt für ihren YouTube-Channel "Hanuma kocht". Jetzt hat die Wahl-Braunauerin ihr erstes Kinderbuch herausgebracht.  | Foto: Hanuma kocht
4

Kinderbuch made in Braunau
Vom Foodblog zu "Freddi, dem Chaoshasen"

Was macht man, wenn man sieben Jahre lang Rezepte und dazugehörige Koch- und Backvideos veröffentlicht hat? Genau, man bringt ein Kinderbuch auf den Markt, denn in der Welt von „Hanuma kocht“ ist im Hintergrund „der Hase los“. BRAUNAU. Nach sieben Jahren Arbeit als Foodbloggerin und YouTuberin würde man annehmen, dass die Wahl-Braunauerin Elma Pandžić ein Kochbuch auf den Markt bringt, aber „wer mich kennt, weiß, dass ich immer für eine Überraschung gut bin“, erzählt Pandžić schmunzelnd. Sie...

In "Mostkost" wird der Onkel Franz zum Schnüffler.  | Foto: Pustet Verlag

Buchtipp "Mostkost"
Der Onkel Franz in einer Innviertler Krimödie

Der Onkel Franz ist zurück. Diesmal findet sich der Innviertler nicht auf dem Wochenmarkt wieder, sondern mitten in einem Kriminalfall. Der vierte "Onkel Franz" von Autor Klaus Ranzenberger ist eine Krimödie, wie sie das Innviertel noch nicht gelesen hat.  BRAUNAU. Der Onkel Franz, Innviertler Archetyp, wie wohl viele in kennen, hält viel aus. Muss er auch. Denn sein Erfinder, Klaus Ranzenberger, konfrontiert ihn nun schon vier Bücher lang mit allerlei skurrilen Situationen.  Aber was ihm nun...

Riesen Jubel beim italienischen KTM MTR Team, für das Höllbacher auch 2021 auf dem Bike Platz genommen hat.  | Foto: Ivan Terron
6

Ranshofner ist Spanischer Meister
Höllbacher ist nach Titelerfolg "WM-fit"

Italienisches Team, Spanische Meisterschaft und Innviertler Bike: Lukas Höllbacher ist zum zweiten Mal in Folge "Campeón" der Spanischen Supermoto-Meisterschaft. Nun will sich der Ranshofner bei der WM beweisen. RANSHOFEN, ALBAIDA. Ein Innviertler hat die Supermoto-Szene spanischen Albaida erneut auf den Kopf gestellt. Lukas Höllbacher ließ zum zweiten Mal in Folge seine Konkurrenz hinter sich und holte sich, nach vier Tagessiegen, den Meistertitel.  "Es war eine superspannende Meisterschaft....

David Dreer in seinem neu renovierten Kampfsportstudion in der Braunauer Industriezeile.  | Foto: BJJ Academy
3

Brazilian Jiu-Jitsu in Braunau
Innviertels erstes Kampfsportstudio eröffnet nach Lockdown

Brazilian Jiu-Jitsu (kurz BJJ), Krav Maga, Yoga und Muay Thai: David Dreer hat den Lockdown genutzt und sein Kampfsportstudio in Braunau komplett umgebaut. Ab 31. Mai lädt die BJJ Academy nach sieben Monaten Zwangspause wieder auf die Matte ein. BRAUNAU. Respekt, Teamgeist und Achtsamkeit: Im ersten Kampfsportstudio des Innviertels sind diese Grundwerte die Basis für jede Art von Training. Nach sieben Monaten Pause hat die BJJ Academy in Braunau ab 31. Mai wieder geöffnet.  Brazilian Jiu-Jitsu...

Für Kinder ab 8 Jahren gibt es eine Reihe spannender Bücher: Bibliothekarin Sabine Dannerbauer empfiehlt "Lotta-Leben", "Die Schule der magischen Tiere", "Conny" oder für die älteren Kids "Animox".  | Foto: Höllbacher
10

Internationaler Kinderbuchtag 2021
Lesetipps aus der Braunauer Stadtbücherei

Jedes Jahr am Kinderbuchtag soll Kindern und Jugendlichen gezeigt werden, wie schön Lesen sein kann. Da machen wir doch gerne mit und holen uns Lesetipps aus der Stadtbücherei Braunau.  BRAUNAU. Bücher begeistern die allermeisten Kinder und Jugendliche. Und weil es nie genug Lesestoff geben kann, sind die Büchereien im Bezirk Braunau – Coronakrisen mal ausgenommen – stets gut besucht. "Von unseren 15.100 Titeln in der Stadtbücherei sind 4.300 Kinder- und Jugendbücher", berichtet Sabine...

Der neu eröffnete Interspar in Braunau.  | Foto: INTERSPAR
7

35 neue Arbeitsplätze
Interspar eröffnet Hypermarkt in Braunau

Für 15 Millionen Euro hat Interspar in Braunau den ehemaligen Supermarkt in einen sogenannten Hypermarkt umgebaut – und damit auch 35 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen. BRAUNAU. 50.000 Produkte auf 3.300 Quadratmetern listet der neue Interspar in Braunau nach seinem Umbau. Am 4. November hat Interspar-Österreich-Geschäftsführer Markus Kaser den Markt nun offiziell eröffnet: "Wir sehen uns als Vollversorger für die Region Innviertel und Bayern und bieten alles für das tägliche Leben unter...

Gerhard Kasinger und Peter Weiser starten mit "Inndie Beans" in Braunau durch. Ein Hofladen und ein kleines Café in sind in Laab gerade im entstehen.  | Foto: Höllbacher
1 13

Innviertler "Inndie Beans"
Zwei Laaber eröffnen Kaffeemanufaktur

Laab ist seit kurzem das Epizentrum für Kaffeetrinker im Innviertel. Wenn Gerhard Kasinger und Peter Weiser den Röster anfeuern, dann lockt allein schon der Duft in die Laabstraße 89. Hier werden aus Rohkaffe "Inndie Beans". BRAUNAU (höll). Eine Kaffeemanufaktur im Herzen Laabs. Das passiert, wenn ein Kaffeekenner und ein handwerkliches Allroundtalent Nachbarn werden. "Es gibt einfach keinen guten Kaffee. Die Industriekaffees lagern monatenlang in ihren Sackerln und verlieren das Aroma. Deshalb...

Gernot Kulis - Kulisionen 09.10.15 Braunau a.I. @ Veranstaltungszentrum

Gernot Kulis „weiß, was cool ist“ und geht in seinem ersten Solo-Programm auf „Kulisionskurs“! Spontan, frech und aktuell - sein Leben ist ein Gag, lachen Sie mit! Ob als Ö3-Callboy, Prof. Kaiser oder Comedy Hirte, Gernot Kulis crasht mit Witz durch den Alltag. In seiner rasanten Stand Up-Comedy Show nimmt er das Publikum mit auf eine Reise durch sein hyperaktives Leben, in dem Kulisionen mit Menschen, Tieren oder Notrufsäulen an der Tagesordnung stehen. Doch Vorsicht: Wer ihm eine Aufl age...

Anzeige

Die neue Kultur & Freizeitkarte INNVIERTEL - Bayern ist da!

Lange erwartet und heiß begehrt, die Neuauflage der Kultur und Freizeitkarte Innviertel - Bayern. Radwege, Pilgerwege, Weitwanderwege, Campingplätze, Schwimmbäder, touristische Highlights und vieles mehr! Im Zentrum als optimaler Ausgangs- und Zielpunkt für Ihre Entdeckungsreise der Region liegt natürlich BRAUNAU AM INN. Diese Regionsübergreifende Karte reicht von Mühldorf am Inn bis nach Kopfing und von Vilshofen bis nach Salzburg. Die Karte, an deren Neugestaltung fünf Innviertler und acht...

  • Braunau
  • Tourismus Braunau am Inn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.