Insektenvielfalt

Beiträge zum Thema Insektenvielfalt

Das Team vom Naturpark Dobratsch wird von Schülerinnen und Schülern, Ehrenamtlichen, landwirtschaftlichen und touristischen Betrieben unterstützt. | Foto: Naturparke Kärnten
2

Naturparks arbeiten zusammen
Insektenvielfalt am Dobratsch gefördert

47 österreichische Naturparke schaffen gerade Kleinlebensräume für die Insektenvielfalt. Auch der Dobratsch ist an Bord. Der Villacher Hausberg ist stellt sich sogar als Musterbeispiel in den Vordergrund. VILLACH, VILLACH LAND. Der Insektenbestand ist in Österreich in den letzten 30 Jahren um 75 Prozent zurückgegangen. Deshalb starten die Naturparke Österreichs jetzt die Initiative "Auf die Fläche, fertig, los!". Denn die Insektenvielfalt zu fördern, ist oft sehr einfach und auf recht kleinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Franz Pfeffer
2

HLW/BASOP Zwettl
Schulworkshop für mehr Bio-Diversität

ZWETTL. Mit den eigenen Händen etwas Bedeutendes zu schaffen, das die Artenvielfalt unterstützt, war sicherlich ein besonderes Erlebnis für die Schüler der HLW und BASOP Zwettl: Gemeinsam machten sie sich für die Umwelt stark und gestalteten in den Gärten am Schulgelände ein wahres Schlaraffenland für Insekten, Vögel und andere Tiere. Im Rahmen des Projekt-Workshops "INS.ACT - gemeinsam aktiv für die Artenvielfalt" des Umweltdachverbands leisteten 29 Schüler unter Anleitung von Experten einen...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.