Insolvenzen

Beiträge zum Thema Insolvenzen

In den vergangenen Wochen stellte sich während der Fortführung des Betriebs im Insolvenzverfahren heraus, dass die Verpächter des Gastronomieobjekts, die Messerschmitt Stiftung und Augustiner-Bräu, kein Interesse an einer Verlängerung des Pachtvertrags mit der HGE Hotel GmbH haben.
2

Gastrogeschichten
Traditionsgasthof „Goldener Engl“ in Hall vor dem Aus

Das Haller Restaurant wird nach der Insolvenz des Betreibers HGE Hotel geschlossen. Der Vermieter entschied sich, den Pachtvertrag nicht zu verlängern. HALL. Anfang April meldete die HGE Hotel GmbH, Betreiber des Schlosshotels und der Restaurants Goldener Engl in Hall in Tirol, Insolvenz an. Nun ist klar: Die geplante Sanierung (ohne Eigenverwaltung) ist laut Kreditschutzverband KSV1870 gescheitert. Da der Pachtvertrag nicht verlängert wird, steht der insolventen Gesellschaft künftig kein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Standortanalyse von KSV1870 und RegioPlan Consulting zeigt die Insolvenzentwicklung in der Gastronomie. | Foto: Pixabay/Tama66 (Symbolbild)
3

Standortanalyse Gastronomie
108 Tiroler Gastrobetriebe seit 2022 in Insolvenz

Es gibt mehr Schließungen als Neugründungen in der Gastronomie. Dieser subjektive Eindruck wird durch eine Standortanalyse bestätigt. 2022 waren in Tirol 49 Gastrobetriebe von Insolvenzen betroffen, 2023 waren es 47. Im ersten Quartal 2024 traf es 12 Betriebe. INNSBRUCK. Trotz eines leichten Rückgangs von 1,4 Prozent gegenüber dem Jahr 2022 lag die Zahl der Gastronomiebetriebe in Österreich im Vorjahr bei knapp 44.100 Betrieben. Ein Ergebnis, das seit 2020 konstant ist. Wie eine gemeinsame...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach aktueller Hochrechnung des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) stieg die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen im aktuellen Jahr deutlich in die Höhe. So wurden heuer um 13 Prozent mehr Anträge gestellt als noch im vergangenen Jahr.  | Foto: stock.adobe.com/Coloures-Pic (Symbolfoto)
6

5.401 Firmenpleiten
Insolvenzen so hoch wie zuletzt vor zehn Jahren

Nach aktueller Hochrechnung des Kreditschutzverbands von 1870 (KSV1870) stieg die Anzahl der Unternehmensinsolvenzen im aktuellen Jahr deutlich in die Höhe. So wurden heuer um 13 Prozent mehr Anträge gestellt als noch im vergangenen Jahr. Auch die vorläufigen Passiva sind zuletzt massiv gestiegen. Besonders betroffen waren der Handel, die Baubranche sowie die Gastronomie. Zudem verzeichnete Österreich einen Anstieg bei den Privatkonkursen.  ÖSTERREICH. Laut der Hochrechnung des KSV1870 sind...

  • Maximilian Karner
Drei Großinsolvenzen prägten die Statistik im Bezirk Spittal | Foto: mev.de
2

Weniger Insolvenzen, aber mehr Schulden

Die Insolvenzstatistik für den Bezirk wird von drei großen Insolvenzen dominiert. BEZIRK (ven). Das Jahr 2014 sorgte wirtschaftlich in Spittal für eher schlechte Stimmung. Ist die Zahl der Insolvenzen insgesamt zurückgegangen, hat sich der Schuldenberg insgesamt jedoch erhöht. Drei der größten Firmenpleiten Kärntens spielten sich im Bezirk ab. Weniger Insolvenzen Insgesamt 37 Insolvenzen - davon 23 eröffnete und 14 nicht eröffnete Verfahren - meldet der KSV1870 Klagenfurt für den Bezirk...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Familienhotel Bodner insolvent

OBERVELLACH. Über das Familienhotel Bodner in Obervellach wurde laut KSV1870 kürzlich das Sanierungsverfahren eröffnet. Dem Vermögen von rund 2,2 Millionen Euro stehen Schulen in Höhe von zwei Millionen Euro gegenüber. Betroffen sind elf Dienstnehmer und 25 Gläubiger. Laut Bodner blieb die Wintersaison 2013/2014 hinter den Erwartungen zurück, es wurde in den vergangenen Jahren auch massiv in den Ausbau und Erweiterung des Betriebes investiert. Das Unternehmen wird fortgeführt, das Hotel hat 85...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.