Insolvenzstatistik

Beiträge zum Thema Insolvenzstatistik

Im Bezirk Völkermarkt gab es 2021 einen Rückgang an Firmeninsolvenzen. | Foto: pixabay

Insolvenzstatistik 2021 für den Bezirk Völkermarkt

Im Bezirk Völkermarkt gab es im Jahr 2021 einen Rückgang an Firmeninsolvenzen aber einen leichten Anstieg an Privatinsolvenzen. VÖLKERMARKT. Im Raum Völkermarkt kam es abermals zu einem Rückgang der Firmeninsolvenzen von rund 45 Prozent, von neun auf fünf Verfahren im Jahr 2021. Dabei wurde über das Vermögen von zwei Firmen Insolvenzverfahren beim Landesgericht Klagenfurt eröffnet, während bei drei Verfahren Insolvenzeröffnungen mangels Masse abgewiesen wurden. Zum Normaljahr 2019 beträgt der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Julia Dellafior
 Im Vergleich zu 2020 kam es zu einer Abnahme der insgesamten Firmeninsolvenzen um 28,5 Prozent. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/9dreamstudio

Insolvenzstatistik 2021 im Lavanttal

Im Bezirk Wolfsberg gab es im Jahr 2021 einen Rückgang der Firmeninsolvenzen. Die durchschnittliche Privatverschuldung hat sich gegenüber dem Jahr 2020 erhöht. LAVANTTAL. Im Raum Wolfsberg waren im Jahr 2021 insgesamt zehn Firmen insolvent. Davon wurden sechs Verfahren beim Landesgericht Klagenfurt eröffnet und vier Verfahren mangels Masse abgewiesen. Im Vergleich zu 2020 kam es zu einer Abnahme der insgesamten Firmeninsolvenzen um 28,5 Prozent. Die insgesamten Passiva zählten im Jahr 2021 rund...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Julia Dellafior
Im Bezirk Feldkirchen gab es 2021 einen leichten Rückgang an Privatinsolvenzen.  | Foto: pixabay

Insolvenzstatistik 2021 für den Bezirk Feldkirchen

Die Privatinsolvenzen im Bezirk Feldkirchen waren im Jahr 2021 leicht rückläufig im Vergleich zu 2020. 2021 waren insgesamt sieben Firmen insolvent. FELDKIRCHEN. Im Raum Feldkirchen waren im Jahr 2021 sieben Firmen insolvent. Von den insgesamt sieben Insolvenzverfahren wurden drei Verfahren beim Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Der Rest wurde mangels Vermögens abgewiesen. Die Passiva betrugen sich im Jahr 2021 1,061 Millionen Euro. Die größten Firmeninsolvenzen im BezirkDie spektakulärste...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Julia Dellafior
Auch im Bezirk Landeck gab es wie im österreichweiten Trend im Jahr 2020 weniger Insolvenzen. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Insolvenzentwicklung
Weniger Insolvenzen im "Corona-Jahr" 2020 im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Trotz der Corona-Krise gab es im Bezirk Landeck im Jahr 2020 weniger Insolvenzen. Der KSV 1870 warnt vor einer weiteren Verschleppung. Größte Wirtschaftskrise Das paradoxe Bild von gesunkenen Insolvenzzahlen während einer der größten Wirtschaftskrisen des Landes bleibt aufgrund von künstlich eingreifenden Maßnahmen der Bundesregierung aufrecht. Das hängt laut dem KSV 1870 auch damit zusammen, dass die öffentlich-rechtlichen Gläubiger ihre Forderungen gestundet haben und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist gesunken, dafür stieg die Anzahl an Privatkonkursen im Jahr 2018 | Foto: Pixabay/kschneider2991

Insolvenz 2018
Firmeninsolvenzen erreichen Tiefstand, Privatinsolvenzen nahmen zu

Letztes Jahr erreichten die Firmeninsolvenzen österreichweit den niedrigsten Stand seit 2001. Im Gegensatz stieg die Zahl der Privatkonkurse stark an. KÄRNTEN. In der Insolvenzstatistik des Österreichischen Verbandes Creditreform schlagen sich sowohl die gute Wirtschaft als auch das 2017 geänderte Privatinsolvenzgesetz nieder. Unternehmensinsolvenzen nach Kärntner Bezirken 2018 war generell ein gutes Jahr für die Wirtschaft, so auch in Kärnten. Dank sinkender Arbeitslosigkeit, einer starken...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Die Privat- und Unternehmensinsolvenzen im Bezirk im ersten Quartal 2017 | Foto: mev.de
1

Insolvenzen im ersten Quartal im Bezirk Kufstein

BEZIRK (red). Die Zahlen der "Creditreform" Privatinsolvenzstatistik für das erste Quartal 2017 zeigen eine stark rückläufige Entwicklung bei den Schuldenregulierungsverfahren. Die „Privatkonkurse“ sind in den ersten drei Monaten diesen Jahres österreichweit um 14 Prozent auf 1.996 Verfahren zurückgegangen. Die Zahl der eröffneten Schuldenregulierungsverfahren ist dabei um 17,4 Prozent auf 1.710 Insolvenzen gesunken, mangels Vermögen wurden 286 Verfahren abgewiesenen. Dazu Gerhard Weinhofer,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.