Integration

Beiträge zum Thema Integration

BIP - Begegnung in Pinkafeld wurde mit dem Preis für Integration ausgezeichnet. | Foto: Landesmedienservice
4

VS Oberschützen, EMS Oberwart, BIP und Diakonie für Integrations-Projekte ausgezeichnet

Erstmals wurde der burgenländische Integrationspreis verliehen. Gleich mehrere Preisträger kommen aus dem Bezirk Oberwart BEZIRK OBERWART. Der erste „Burgenländische Integrationspreis“ wurde von Soziallandesrat Norbert Darabos heute, Dienstag, verliehen. Mit dem Preis sollen Personen, Initiativen, Institutionen, Vereine oder pädagogische Einrichtungen für besonderes Engagement in integrativen, interkulturellen, sozialen, kulturellen oder künstlerischen Projekten gewürdigt sowie weitere...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kasperl-Theater im Familienzentrum Dialog! Groß und Klein sind zum Stück „Der verschwundene Faschingskrapfen" am Fr., den 03. 02. 2017 um 17:30 Uhr eingeladen! Foto: Ivica Stojak
4

Kasperl-Theater im Familienzentrum Dialog

Groß und Klein sind zum Stück „Der verschwundene Faschingskrapfen" eingeladen! Der Kasperl, der Sepperl und die Gretel machen eine lustige Faschingskrapfenjause. Aber ohne Händewaschen gibt es keinen Krapfen - auch nicht für den Sepperl. Daher wird ordentlich geschrubbt. Doch oje - als der Kasperl und der Sepperl nach den Krapfen sehen, ist plötzlich einer verschwunden. Hat der Sepperl etwa schon einen stibitzt oder war das etwa die Luftballonhexe aus dem Luftballonwald??? Kommt und findet es...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1 6 18

Weihnachtsfeier mit Asylwerbern

Es begann mit einer Idee. Dann hieß es einkaufen: Lebensmittel, Toiletteartikel, Süßigkeiten .... 28 Pakete wurden geschnürt und ein Termin vereinbart, der für alle passte. Ein kleiner Weihnachtsbaum wurde auch noch besorgt, und ein wenig Schmuck, den die Flüchtlinge selbst auf den Baum hängen sollten. Am 23. Dezember um 15 Uhr gingen wir zu viert mit den Weihnachtsgeschenken in das Quartier unserer Asylwerber. Wir staunten nicht wenig, wie schön die Flüchtlinge zusammen mit einigen anderen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
6 35

Begegnung der Kulturen beim VölkerBall in VölkerMarkt

************************************ Mit einem großartigen Programm ging am 25. November in der Burg in Völkermarkt zum zweiten Mal ein Ball über die Bühne, der Integration, Völkerverständigung und Frieden fördern soll. Veranstalter war das Interkulturelle Zentrum Völkermarkt unter der Leitung von Frau Evelin Pircer. Organisatorinnen waren auch Frau Christiane Benger und Frau Gisela Meran von der Agentur "Altosasso". Die Finanzierung erfolgte durch Sponsoren und Kartenverkauf. Bundesminister...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
TeilnehmerInnen am aktuellen Sprachkurs "Deutsch im Alltag anwenden" im Familienzentrum Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz
9 2

„Wenn uns die Gelegenheit anlacht...

„Wenn uns die Gelegenheit anlacht, so muss man sie küssen!“ - Paul Winckler (1630 - 1686) | Sprachkurs: „Deutsch im Alltag anwenden“ | Wichtige Mitteilung | An alle am aktuellen Deutschkurs des Familienzentrums Dialog "Deutsch im Alltag anwenden" Interessierten! Da sowohl die dafür vorgesehene Anmeldefrist bereits abgelaufen als aber auch die optimale TeilnehmerInnenzahl für diese Veranstaltungen ebenfalls erreicht ist, können keine weiteren Anmeldungen mehr entgegengenommen werden!* Aus diesem...

  • Linz
  • Ivica Stojak
10 12 11

Integration macht Spaß!

Nach diversen Aktionen im Lauf des vergangenen Jahres wurde von der unermüdlichen ehrenamtlichen Integrationshelferin Barbara Albinger kürzlich ein Integrations-Kegelnachmittag mit den Völkermarkter Asylwerbern beim Jagawirt organisiert, der für uns alle ein sehr nettes Gemeinschafts-Erlebnis war! Zuerst wurde eine Stunde zwanglos geübt, mit Konversation da und dort. Dann begann das Match unter der sportlichen Leitung von Barbaras Mann und Reza, einem sehr aufgeschlossenen, ehrgeizigen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Elisabeth Brodatsch-Häusler schuf für "Die Welle" - Teil ihrer Installationsserie "supra-reciclado" 115 Babyschildkröten. | Foto: KK
18

Inspiriert von den Mexikanern

Künstlerin Elisabeth Brodatsch-Häusler aus Neurath ist von Kunst aus Mexiko gefesselt. Wenn die vielseitig begabte Künstlerin Elisabeth Brodatsch-Häusler aus Neurath ein Projekt umsetzt, dann nie oberflächlich: Das hat die Absolventin der Meisterklasse für Keramik auch mit ihrer jüngst geschaffenen Rauminstallation "Welle" im Schwimmbad-Atlier in Wies, die somit an die Abschlussarbeit für die Meisterklasse der Bildhauerei "Fluch der Medusa" anknüpft, aufgezeigt. Brodatsch-Häusler zeigte in...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Jeder Euro zählt! Die WOCHE rief im September zum Spenden auf und die Unterstützung war bis Weihnachten überwältigend. Niki besucht die 3. Klasse im Gymnasium in Leibnitz. | Foto: KK
3

Jeder Euro zählt für Niki

Im Kampf gegen eine heimtückische Krankheit bittet die Familie Keller um Unterstützung. Es ist unbeschreiblich schwer, die treffenden Worte zu finden, wenn das Leben eines jungen Menschen am seidenen Faden hängt. Doch die Hoffnung lebt! Niki, der das Leibnitzer Gymnasium besucht, hat seit mehr als zwei Jahren eine derzeit nicht heilbare Muskelerkrankung, die ihn in seiner Bewegung und im täglichen Alltag beeinträchtigt. "Aufgrund der stetigen Weiterentwicklung in der Forschung gibt es für ihn...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
5 9 12

So schmeckt gelebte Integration!

**************************** Der vergangene Sonntag war ein Highlight für alle Beteiligten der gemeinsamen, von Barbara Albinger organisierten Wanderung im oberen Bereich der Trögerner Klamm: 9 Völkermarkter Bürger mit zwei Kindern und einem Hund sowie 14 in Völkermarkt untergebrachte Asylwerber aus Afghanistan, Iran und Irak lernten miteinander gemeinsam ein schönes Stück Kärnten kennen. Dabei konnten die Flüchtlinge sich auch in der deutschen Sprache üben. Nach der Wanderung wurden sie von...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roswitha Stetschnig
Immer wieder Ärger mit Konkurrenzklausel! Bildnachweis: Ivica Stojak, honorarfrei!
2 3

Immer wieder Ärger mit Konkurrenzklausel!

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) fordert eine generelle Abschaffung der Konkurrenzklausel in Arbeitsverträgen Laut der Presseaussendung der AK OÖ vom 29. April 2016 legen immer mehr Arbeitgeber neuen Mitarbeitern/-innen Arbeitsverträge vor, in denen eine Konkurrenzklausel eingebaut ist. Diese verbietet ihnen dann, nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses in derselben Branche – eben bei der Konkurrenz – für eine gewisse Zeit oder in einem bestimmten örtlichen Umkreis zu arbeiten....

  • Linz
  • Ivica Stojak
Hr. Efgani Dönmez, ehemaliger Bundesrat und Fachmann im Bereich Migration beim ersten „Politalk“ der OÖVP zum Thema: „Integration in der Gesellschaft – Schritte, Wege, Stolpersteine“  am 15. 03. 2016 im Heinrich Gleißner Haus in Linz
4

Integration in der Gesellschaft – Schritte, Wege, Stolpersteine!

Am Dienstag, den 15. März 2016 organisierte die Volkspartei Oberösterreich (OÖVP) in Linz und im Rahmen ihres neuen Kommunikationsformats namens „Politalk“* eine Podiumsdiskussion zum Thema „Integration in der Gesellschaft – Schritte, Wege, Stolpersteine“. Denn es ist nach eigener Überzeugung der OÖVP die Aufgabe der Politik, in Anbetracht der enormen Migrationsbewegung für eine gelingende Integration, sowohl geeignete Rahmenbedingungen und Unterstützungsangebote zu schaffen, als auch...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Mit "Dialog" bequem u. a. auch nach den Sternen greifen! – ein Fotobericht über eine weitere erfolgreiche Veranstaltung des Familienzentrums Dialog, Melicharstr. 2, 4020 Linz und zwar über die Führung auf der Linzer Johannes Kepler Sternwarte am 18. 04. 2015
2 6 70

Mit "Dialog" bequem u. a. auch nach den Sternen greifen!

Am 18. 04. 2015 und in der Zeit zwischen 20:00 und 21:30 Uhr zeigte eine weitere erfolgreiche Veranstaltung des Familienzentrums "Dialog", Melicharstr. 2, 4020 Linz, dass man u. a. auch nicht nur und alleine per aspera ad astra* auf irdischen Pfaden zu den Sternen gelangen muss, sondern, dass sich das ebenfalls auf eine sogar sehr angenehme und sehr bequeme Art und Weise machen lässt und zwar in Form einer gemeinsamen Führung auf der Linzer Johannes Kepler Sternwarte! Denn im Rahmen dieser vom...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Jeder Tag ist ein Tag der Erde http://sabinesteger.com/blog-deutsch/ Autorin: ©Sabine Steger, Trainerin
4 18

"Jeder Tag ist ein Tag der Erde" - Intl Tag der Erde - 22. April

Ein großer Tag wird jährlich am 22. April gefeiert, vielleicht sogar einer der größten, einer der wichtigsten Tage - der "Internationale Tag der Erde". Geburt & Tag. Wenn es unsere wunderbare, wunderschöne Erde nicht geben würde, dann wären wir nicht hier. Kein Einziger von uns würde: "Hier & Jetzt existieren". Wir wären nicht geboren worden und würden den heutigen Tag nicht erleben dürfen. Wo auch immer wir das Glück haben, zu leben, wir bewohnen nur ein kleines Stück unserer Mutter Erde. Wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabine Steger

Neues Kulturhaus in Ternitz

Anmerkung: Mit Kulturhaus wird in Österreichs ein kulturelles Zentrum bezeichnet, wo eine Vielzahl kultureller Aktivitäten (Ausstellungen, Theater-, Kabarett- und Musikabende, Vortragsreihen Ausstellungen, Treffen, Konzerte, ) statt findet. Das Kulturhaus steht meist unter kommunaler Trägerschaft und wird auch öffentlich gefördert. Auch kann jeder Mann / Frau / Kind egal welcher Konfession und egal vom welchen Land er/ sie auch abstammt kann dieses Kulturhaus besuchen Aber für das neue...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
2 5

Waldhüttl blüht auf.

Wo einst Pferde eingestellt waren, wurden die Felder zu blühenden Beeten mit viel Gemüse. Durch den Tod des Pächters wurde das Waldhüttl in Innsbruck beim Nattererseeweg vom Stift Wilten wieder übernohmen. Befindet sich im Besitz des Stiftes. So entstand die Vinzenzgemeinschaft zur Hl.Sara u HL. Franz von Assisi. Eine Intigrationsstätte verwaltet von Miriam u. Daniel soziale Hausmeister. Die Gruppen die das Waldhüttl für einige Tage betreuen bestehen aus Roma sowie Jugendliche u Pilger. Es wird...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Cammerlander
11

Caritas Steiermark, Sport Integration - Qualifikation/ Augarten Chiala Festival

Caritas Steiermark, Sport Integration - Qualifikation/ Augarten Chiala Festival! Zur gleichen Zeit des Afrika Festival war die Caritas tätig im Augarten. Eine Multikulturelle Sportveranstaltung - Fußballmeisterschaft. Die Internationale Allstar League ist eine Veranstaltung von SIQ! Und JUZ Don Bosco in Kooperation mit dem Österreichischen Intergrationsfonds. mehr auf : http://www.caritas-steiermark.at/hilfe-einrichtungen/interkultur-sport/siq-sport-integration-qualifikation/...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.