Integration

Beiträge zum Thema Integration

MitarbeiterInnen mit Behinderung sind eine wertvolle Personalressource | Foto: Essel Foundation

Stärken erkennen und stärken

Menschen mit Behinderung sind für jedes Unternehmen wertvoll und können Großes schaffen. KLAGENFURT (lmw). Menschen mit Behinderung bekommen oft schwer Arbeit, denn viele Unternehmen haben Angst davor, sie einzustellen. Betriebe nehmen oft lieber eine Geldstrafe in Kauf und übersehen dabei aber einen großen Benefit für die Firma, der ihnen dabei verloren geht. Zero Project Das "Zero Project Unternehmensdialog" ist eine Initiative der Essl Foundation, die sich weltweit für die Umsetzung der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner
Auch im Tennengau setzen sich Jugendliche in Sozialprojekten ein. | Foto: Dekanat Fügen
1

Kompromisslose 72 Stunden im Einsatz

Zahlreiche Tennengauer Jugendliche engagieren sich beim größten Sozialprojekt Österreichs. TENNENGAU (ap). Bereits zum achten Mal findet von kommenden Mittwoch bis Samstag das Projekt „72h ohne Kompromiss“ in Kooperation der Katholischen Jugend Österreich, der youngCaritas und des Hitradio Ö3 statt. Dabei schalten sich in ganz Österreich wieder tausende Jugendliche in Sozialprojekten für mehr Vielfalt ein. Das alles passiert im Tennengau Auch im Tennengau werden einige Projekte verwirklicht....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
Markus Hirtler (r.) mit seinem Hofmanager Herbert Knaus im Flohmarktoutfit.
10

Benefizflohmarkt der Liebhaberei

Markus Hirtler veranstaltete auf seinem Hof "Liebhaberei" am Ortsende von Deutsch Kaltebrunn einen Flohmarkt zugunsten seines Integrationsprojektes. "Diesmal unterstützen wir eine Keramikerin, die vier Monate lang auf dem Hof arbeiten und sich dabei künstlerisch selbst verwirklichen kann". Bücher, Kleider, Schuhe, Haushaltgeräte und Snakes standen im Angebot. Wo: Liebhaberei, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler

Zeit für Sternschnuppen

Eine Geschichte, erzählt durch Tanz und Musik, lässt eintauchen in eine ganz andere Welt. Menschen mit und ohne Behinderungen treten gemeinsam vor den Vorhang treten. „Inklusiv-Theater“ – der Name der Theatergruppe sagt schon viel aus: „Wir sind gerne unter Menschen und mit unseren Auftritten möchten wir einen kleinen Beitrag zu gelebter Inklusion leisten“ erklärt Anita Winkler, eine der Fachsozialbetreuerinnen im Team. „Wir sehen uns aber nicht als Randgruppe, sondern wir fühlen uns mittendrin...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Tazreiter
In Feierlaune: Die fleissigen Mitarbeiter des PAP-Ladens: Anton Laireiter, Siegfried Taxer, Bahtiyar Aydinhan, Marlene Lindmoser, Elfriede Habersatter, Silvia Geistlinger, Markus Freudenthaler, Helga Hafner, Kevin Kießig, Elisabeth Lindenthaler, Petra Braun und Günay Kul. | Foto: Foto: PAP

Arbeitsprojekt PAP eröffnet Chancen neu

Fünf Jahre gibt es den PAP-Laden in Schwarzach, von wo aus weiter expandiert wird. PONGAU (ar). Allen Grund zum Feiern hatten die Kunden und Mitarbeiter des PAP-Ladens vergangene Woche. Genau am 8. Mai 2008 übersiedelte der Sozialökonomische Betrieb Pongauer ArbeitsProjekt in die Brauhausgasse 14 – in den ehemaligen Bauhof der Firma Spiluttini – und eröffnete den "PAP-Laden … anderes kaufen" in Schwarzach neu. Großzügige Verkaufs-, Sortier- und Lagerräume stehen ab sofort neu zur Verfügung....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.