Internet

Beiträge zum Thema Internet

„Das Internet vergisst nicht. Man sollte sich darüber im Klaren sein und sich genau überlegen, welche persönlichen Informationen man in den sozialen Medien preisgibt. Als Jugendlandesrat ist es mir deshalb ein Anliegen, dass Kinder und Jugendliche in ihrer Informationskompetenz geschult und auf mögliche Gefahren im Internet sowie auf den Schutz der Privatsphäre hingewiesen werden“, erklärt LR Mattle. | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen
2

InfoEck
Jugendinformation: Risiken der Internetnutzung?

Am 17. April ist der europäische Tag der Jugendinformation. Dies nimmt das InfoEck zum Anlass, um Jugendliche für die Risiken der Internetnutzung zu sensibilisieren und über die Sicherheit zu sprechen.  TIROL. Im Internet zwischen richtigen Nachrichten und "Fake News" zu unterscheiden, kann oftmals gar nicht so leicht sein. Das weiß auch Jugendlandesrat Anton Mattle, der dies zum Tag der Jugendinformation nochmals betont. Zum Glück kann das InfoEck, wenn es um Fragen der Informationskompetenz...

Digitaler Donnerstag
Kindersicherung im Internet

Wenn Kinder ohne Sicherheitsmaßnahmen Zugang zum Internet haben, können gefährliche Situationen entstehen. So manche Anwendung bietet Gewalt- und Erotik-Filter, so dass die Kinder keine ungeeigneten Inhalte zu sehen bekommen. Andere Software-Programme schränken den Zugang ein und lassen die Kinder nur auf geprüfte Internetseiten. Wie man sein Kind vor den Gefahren im Internet am besten schützt, erfahrt ihr beim Digitalen Donnerstag! "KinderServer" und "Jusprog"Mit der kostenlosen Software...

Safer Internet Day
Sexuelle Belästigung im Netz immer noch viel zu hoch

TIROL. Der 9. Februar gilt offiziell als Safer Internet Day. Auch das SOS-Kinderdorf nimmt diesen Tag zum Anlass, um auf bestehende Missstände aufmerksam zu machen. Es würde immer noch zu wenig Unterstützung bei Belästigung im Netz geben, kritisiert die Organisation. Bessere Unterstützungsmaßnahmen für Kinder und Jugendliche bei Gewalt im Netz und eine breit angelegte Informationsoffensive werden gefordert.  Informationsoffensive gefordertZwar hat die Politik im vergangenen Jahr ein...

Safer Internet Day
InfoEck bietet kostenlose Workshops an

TIROL. Der Februar 2020 ist zum Safer Internet Aktionsmonat auserkoren worden. Passen dazu bietet das InfoEck Workshops zur sicheren Internetnutzung für Schulen an. Auch Jugendorganisation können sich bei Interesse für das Angebot des InfoEcks anmelden.  11. Februar "Safer Internet Day"Bereits zum 17. Mal findet der internationale "Safer Internet Day" statt, genau genommen am 11. Februar. Für Österreich wurde dabei gleich der ganze Februar zum Safer Internet-Aktionsmonat gekürt. Themen wie...

BUCH TIPP: Alexander Geyrhofer – "Kinder sicher im Internet: Die digitalen Gefahren für unsere Kinder und wie wir sie davor schützen"
Insider warnt vor digitalen Gefahren

Das Internet gewinnt immer mehr an Bedeutung. Somit steigen auch die digitalen Gefahren für unsere Kinder und die Notwendigkeit, die Kids davor zu schützen. Seit 20 Jahren ermittelt Alexander Geyrhofer im Internet, 7 Jahre davon für das Landeskriminalamt Oberösterreich. Er vermittelt sein Wissen in Schulen und zeigt Eltern wie sie ihre Kinder guten Gewissens „surfen lassen“ können. Sehr zu empfehlen! Edition a Verlag, 288 Seiten, 20 € ISBN: 978-3-99001-309-0

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Veranstalter

Hilfe, mein Kind ist online!

Das Kath. Bildungswerk und der Elternverein Matrei laden am 22. März 2017 zum Vortrag mit Referent Wolfgang Oberlojer "Hilfe, mein Kind ist online!". Beginn ist um 20 Uhr im Pfarrhiem Matrei. An diesem Abend erhält man viele nützliche Tipps, um den Kindern einen gesunden Umgang mit den Internet vermitteln zu können. Wann: 22.03.2017 20:00:00 Wo: Pfarrheim, Kirchpl. 1, 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

„Mein Kind, die Medien und ich“

„Mein Kind, die Medien und ich“ Chancen und Risiken im Umgang mit Computer, Internet und Handy mit Mag. Martin Seibt, MSc Ort: Volksschule Kramsach Termin: Freitag, 06.03.2015 ab 19:30 Beitrag: € 8,00 Mitglieder / € 11,00 Nicht-Mitglieder Eltern möchten ihr Kind vor Gefahren bestmöglich schützen. Gleichzeitig ist es ihnen wichtig, dass ihr Kind selbständig auf Entdeckungsreise geht, Neues lernt und wichtige Kompetenzen für die spätere Alltags- und Arbeitswelt erwirbt. Vor allem wenn es um...

Kostenloser Vortrag in Wörgl zum Thema "Safer Internet“

Im Rahmen des Projektes ElternWissen - gemeinsam stark werden in Wörgl kostenlose Vorträge zu Themen rund um Kinder-Schule-Eltern durchgeführt. Alle Interessierten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen! Donnerstag, 10.April 2014, Beginn: 19:00, Tagungshaus Wörgl Thema: Safer Internet Vortragender: Sabrina, Widmoser, InfoEck Ort: LEA Produkitonsschule, Angather Weg 5b/Wörgl Nähere Informationen zum Projekt ElternWissen finden Sie unter: www.elternwissen.co.at Das Projekt wird vom Europäischen...

Sensibilität für Missbrauch in Tirol

Die ARGE Missbrauch zeigte die Statistik über Fälle von Missbrauch aus den Vorjahren in Tirol und in Innsbruck TIROL. Vor allem die Anzahl der unter dreijährigen Opfer von sexuellem Missbrauch ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Dieses Ergebnis und weitere Zahlen präsentierte die Arbeitsgemeinschaft Missbrauch des Landes Tirol. 2010 wurden insgesamt 72 Verdachtsfälle von sexuellem Missbrauch an Kindern und Jugendlichen der Jugendwohlfahrt gemeldet. 2009 waren es 105. Angezeigt...

www.babywunderland.com

Babywunderland engagiert sich für bedürftige Kinder

Die Welt von morgen wird durch unser momentanes Handeln geprägt. Nicht zuletzt deshalb sind Corporate Social Responsibility (Unternehmerische soziale Verantwortung) und gelebte Nachhaltigkeit wichtige Grundsteine unserer Firmenphilosophie. Darum unterstützt Babywunderland die wervolle Arbeit der SOS-Kinderdörfer weltweit. In den errichteten Kinderdörfern erhalten die aufgenommenen Kinder die für deren Entwicklung so wichtige soziale Wärme, schulische Bildung, sehr gute medizinische Versorgung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Kommentator Öffentlichkeitsarbeit

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.