Internetbetrug

Beiträge zum Thema Internetbetrug

Nach den rückläufigen Kriminalitätszahlen während der Pandemie verzeichnete Niederösterreich im Jahr 2023 einen Anstieg der Gesamtkriminalität.
6

Anstieg der Kriminalität
Die schockierenden Fakten hinter den Zahlen

Nach den rückläufigen Kriminalitätszahlen während der Pandemie verzeichnete Niederösterreich im Jahr 2023 einen Anstieg der Gesamtkriminalität. Trotz der gestiegenen Herausforderungen bleibt Niederösterreich eines der sichersten Bundesländer Österreichs.  NÖ. "Das Jahr 2023 war ein sehr arbeitsintensives, von zahlreichen Herausforderungen und sich laufend ändernden Rahmenbedingungen geprägtes Jahr", betonte Franz Popp. Im Jahr 2023 stieg die Gesamtkriminalität in Niederösterreich um 12,9...

Jürgen Schoderböck, ID Ermittler für den Bezirk St. Pölten Land der Landespolizeidirektion (LPD) NÖ | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 4

Internetkriminalität nimmt zu
Menschen müssen wieder anfangen zu denken

Es sollte kaum noch ein Geheimnis sein, dass es Internetkriminalität wirklich gibt. Auch bei uns im Bezirk St. Pölten und St. Pölten Land. Aber dennoch gab's in den beiden Bezirken im Jahr 2022 insgesamt 334 Internetbetrugsfälle . Aber was sind die Motive der Geschädigten, wieso kommen Kriminelle mit ihren Maschen so weit? BEZIRK ST. PÖLTEN LAND/ BEZIRK ST. PÖLTEN. "Die Menschen haben das selbstständige Denken verlernt", ist sich Jürgen Schoderböck, ID-Ermittler für St. Pölten Land, sicher. Das...

Warnung vor Betrug: Land NÖ und Watchlist Internet kooperieren weiter
4

Land NÖ und Watchlist Internet
Warnung vor betrügerischen SMS

LHStv. Schnabl: „Sicher durchs Internet mit dem Land NÖ und Watchlist Internet!“ Vertragsverlängerung zwischen Land NÖ und Watchlist Internet; Jahresbericht 2021 zeigt Comeback von Spam-Nachrichten per SMS NÖ. Wir kennen sie alle, schreiben sie aber eher nur mehr selten – die SMS. Jetzt jedoch sind sie wieder im Aufwind, allerdings in Form von Spam-Nachrichten, die Pakete ankündigen, obwohl keine bestellt wurden, die Sicherheitswarnungen der Bank oder eingegangen Voicemails zum Inhalt haben....

Oberst Klaus Preining, Landespolizeidirektor Franz Popp, Anton Zöchbauer, ChefInsp Josef Deutsch | Foto: LPD NÖ/ O. Greene
1 Video 8

Kriminalitätsstatistik 2021
Weniger Anzeigen, Aufklärungsquote steigt (mit Video)

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021; Niederösterreich: Die Anzahl der Straftaten ist gesunken, die Aufklärungsquote ist im Vergleich zum Jahr 2020 gestiegen. NÖ. Im Jahr 2021 sank in Niederösterreich die Zahl der erstatteten Anzeigen im Vergleich zum Vorjahr. Sind die Eigentumsdelikte zwar rückläufig, so ist die Zahl der Straftaten im Internet jedoch neuerlich deutlich gestiegen. Somit bleibt die Internetkriminalität weiterhin eine große kriminalpolizeiliche Herausforderung. Das zeigen die...

Foto: pixabay

St. Pölten
Hundeliebhaberin fiel auf Betrüger rein

ST. PÖLTEN (pw). Eine 31-jährige Hundeliebhaberin aus St. Pölten wurde Opfer von Betrügern. Auf einer Internet-Plattform wurde ein Chihuahua von Belgien aus um günstige 265 Euro zum Kauf angeboten. Die Frau konnte nicht widerstehen und überwies das Geld. Einige Tage später folgte von derselben Firma eine Forderung über 365 Euro für eine entsprechende Transportbox. Die 31-Jährige bezahlte. Danach flatterte noch eine Rechnung über 750 Euro für die Versicherung und über weitere 160 Euro für eine...

Foto: Luther Bottrill by unsplash.com
1 3

Interview mit Cyber-Experte und Buchautor Cem Karakaya
Das sind die Gefahren im Internet

Die Internetkriminalität ist auch 2018 in Österreich gestiegen. Wie gefährlich ist die Digitalisierung? WIEN. Cyberkriminalist und Buchautor Cem Karakaya über die größten Gefahren im Netz, die Leichtsinnigkeit der User und darüber, wie man Hackern das Leben schwer machen kann. Was sind denn die größten Gefahren im Internet? CEM KARAKAYA: Die größte Gefahr sitzt nur 50 Zentimeter vom Bildschirm entfernt. Der Computer rechnet mit allem, aber nicht mit seinem Benutzer. Wie kann ich mich schützen?...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Karin Renner, NÖ Konsumentenschutzreferentin. | Foto: SPÖ NÖ

Renner: Internetkriminalität wird zu einem Massenphänomen

(Red.).- Schwindel bei Einkäufen im Netz machen mittlerweile bereits mehr als die Hälfte der Betrügereien aus; bald Versicherung gegen Cyberkriminalität? „Die Internetkriminalität ist mittlerweile zu einem Massenphänomen angewachsen. Das Internet und die Revolution der Digitalisierung bieten Privaten wie auch der Wirtschaft unglaubliche neue Möglichkeiten, bergen aber auch große Gefahren. Im globalen Dorf, in dem sich jeder mit jedem verknüpfen kann, bleiben leider die Sicherheits- und...

Die Prostituierte hatte nichts mit der vermeintlichen "Agentur" des arbeitslosen Steirers zu tun. | Foto: Archiv

Computer-Hacker kassierte Geld für "Hotlilly"

Internetbetrug: Arbeitsloser ergaunerte mit den Internetdaten einer Prostituierten 2.958 Euro von einem naiven Pielachtaler (Text: Ilse Probst). PIELACHTAL/ST. PÖLTEN (ip). Gleich neunzehn Mal an einem Tag überwies ein Buchhalter aus dem Pielachtal Geld per Paysafecard dem angeblichen Agenturchef einer Prostituierten, die ihm in der Wiener U-Bahn einen Zettel mit ihrer E-Mailadresse zugesteckt hatte. Für "Hotlilly" kassiert Die war sehr hübsch, dachte der Buchhalter und loggte sich im Oktober...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.