Interview

Beiträge zum Thema Interview

Werner Stadler aus Wernstein kam unverhofft zum Präsidentenamt des OÖ. Stocksportverbandes. | Foto: Stadler
1 2

Interview
"Meine Lebensplanung hat anders ausgesehen"

Werner Stadler ist neuer Präsident des OÖ Stocksportverbandes. Dabei war das so gar nicht geplant. WERNSTEIN. Ein Misstrauensantrag hat die Neuwahlen vorzeitig nötig gemacht. Doch was ist da genau passiert? Und vor allem, wie geht es nun mit Stadler an der Spitze weiter. Darüber spricht der 66-jährige Wernsteiner im Interview. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des OÖ Stocksportverbandes wurden Sie am 18. Jänner 2024 zum neuen Präsidenten gewählt. Was ist passiert? Stadler: Es...

  • Schärding
  • David Ebner
Klaus Angerer trainiert den Sprint-Nachwuchs bei der Sportunion Igla long life. | Foto: Andreas Maringer

Klaus Angerer
"Derzeit ist das Feuer noch da"

Klaus Angerer ist nicht nur Sprint-Trainer bei der Sportunion Igla, sondern auch Initiator des Josko-Laufmeetings. SCHÄRDING. Im Interview spricht Angerer darüber, was er sich von seinen Schützlingen erwartet und weshalb er sich die Organisation des Laufmeetings immer noch "antut". Herr Angerer, es geht in eine neue Saison, was erwarten Sie sich davon? Angerer: Die Hallensaison beginnt und ist eine Abwechslung zum Training – quasi eine Zwischenstation für die Freiluftsaison. Natürlich erwarte...

  • Schärding
  • David Ebner
Katrin Kohlbauer trainiert den Leichtathletik-Nachwuchs der Igla long life. | Foto: Kohlbauer
3

Interview
"Ich halte es ohne Bewegung nicht aus"

Katrin Kohlbauer aus Andorf ist seit Juli 2020 als Nachwuchstrainerin bei der Igla long life im Einsatz. ANDORF. Dabei ist die 29-Jährige eigentlich keine klassische Leichtathletin, wie sie sagt. Zudem spricht sie im Interview was sie antreibt, ihre Marathon-Ambitionen und weshalb sie nach jedem Training mit einem Lächeln nach Hause kommt. Warum hast du dich dazu überhaupt entschieden? Kohlbauer: Ich war zehn Jahre lang Leiterin der Jungschar St. Roman, was ich dann an meine Schwester abgegeben...

  • Schärding
  • David Ebner
Ludwig Schwaiger kämpfte sich nach Verletzungen zurück. | Foto: Klaus Angerer
2

Siebenkämpfer
"Stärker denn je zu sein, ist das Schönste"

Siebenkämpfer Ludwig Schwaiger hatte viel Verletzungspech. Doch nun ist er zurück – stärker denn je. DIERSBACH. Im Interview spricht der 16-jährige Igla-Athlet über sein Comeback, was Ernährung damit zu tun hat und welches Ritual er vor Wettkämpfen durchführt. Seit wann bist du eigentlich als Leichtathlet bei der Igla im Einsatz? Schwaiger: Seit fast genau sieben Jahren. Du hast ja heuer dein Comeback gefeiert, nachdem du immer wieder mit Verletzungen zu tun hattest. Wie zufrieden bist du...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Gahleitner, SV Ried-Präsidiumsmitglied.  | Foto: SV Ried
2

Interview
Viertel der Sponsoren stammt aus Schärding

Thomas Gahleitner ist Vorstandsmitglied bei der SV Ried. Doch wo soll die Reise nach dem Aufstieg hingehen? KOPFING, RIED. Darüber spricht der Kopfinger ebenso wie über den durchwachsenen Saisonauftakt, Schärdinger Sponsoren und dem Nachwuchs-Scouting im Bezirk im Interview. Die SV Ried steht nach vier Runden bei drei Niederlagen und einem Sieg. Kann man damit zufrieden sein? Gahleitner: Mit den sportlichen Leistungen, welche unsere Jungs gezeigt haben, bin ich grundsätzlich zufrieden – auch...

  • Schärding
  • David Ebner
Thomas Morgenstern freut sich bereits auf den "Renn mit und hüf"-Lauf in Schärding. | Foto: Matthias Heschl
1 2

Interview
"Ich hoffe, ich schaffe so um die zehn Runden"

Ex-Skispringer Thomas Morgenstern kommt zum BezirksRundschau "Renn mit und hüf"-Lauf nach Schärding. SCHÄRDING (ebd). Im Interview verrät Morgenstern, warum er mit macht, wie viele Runden er laufen möchte und was er generell von solchen Charityaktionen hält. Warum unterstützen Sie die Charity-Aktion zugunsten des Schärdinger BezirksRundschau-Christkinds – die Familie Dorfer aus Schardenberg? Morgenstern: Als mir die Aktion vorgestellt wurde, hat sie mir gleich gefallen. Wie vielleicht bekannt...

  • Schärding
  • David Ebner
Der 23-jährige Taufkirchner Julian Gahbauer (2. v. r.) war mit seinem Team auf bis zu 5500 Meter Höhe unterwegs.
22

Bergsteigen
23-Jähriger gab sich Himalaya-Abenteuer

Der Taufkirchner Julian Gahbauer war am Himalaya unterwegs – und sammelte "gewaltige" Eindrücke. TAUFKIRCHEN/PRAM (ebd). Im Interview spricht Gahbauer über gefährliche Situationen, was ihn am meisten beeindruckt hat und was es mit einer maßgeschneiderten Schafwollhose auf sich hat. Wie ist es zur Himalaya-Besteigung gekommen? Gahbauer: Angefangen hat alles mit der Aufnahme in das Junge Alpinisten Team vom Alpenverein. Wir wurden zwei Jahre lang von namhaften Alpinisten und Kletterern aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Stockcarclub Kaltenmarkt veranstaltet am 7. September das zweite offizielle Crashcar-Rennen in Münzkirchen. | Foto: Gnigler
4

Interview
Crashcar: "Man hat's drauf, oder nicht"

Stockcarclub Kaltenmarkt ist seit heuer offiziell gemeldeter Verein. Als Höhepunkt wartet nun das eigene Rennen. MÜNZKIRCHEN (ebd). Im Interview spricht Obmann Roman Gnigler über seine Faszination für's Stockcar, das nächste Rennen und darüber, wo er bei sich als Fahrer noch Verbesserungspotenzial sieht. Wie lange gibt es den Stockcarclub in Münzkirchen schon? Gnigler: Unser Club besteht seit 2006. Ein offiziell gemeldeter Verein sind wir seit Jahresbeginn 2019. Aber Rennen werden schon länger...

  • Schärding
  • David Ebner
Milan Fukal kickte fünf Jahre für die Union Esternberg. | Foto: Union Esternberg
3

"Verbesserungspotenzial sehe ich bei den Spielern"

Fünf Jahre lang spielte der ehemalige HSV-Profi Milan Fukal bei der Union Esternberg. Seit Sommer ist Schluss. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht Fukal über den heimischen Fußball, die mangelnde Einstellung der Spieler und weshalb er eine Trainerkarriere ausschließt. Wie hast du als Fußballprofi den Amateurfußball in Österreich erlebt – von der Qualität und Professionalität her? Fukal: Es war genau das, was ich mir erwartet habe. Die Qualität ist gut. Einige Spieler hätten sogar das...

  • Schärding
  • David Ebner
Zschiedrich sieht im FC Münzkirchen viel Potenzial. | Foto: FCM-JOPI

Von Dynamo Dresden zum FC Münzkirchen

Falk Zschiedrich – ehemaliger Dynamo Dresden Kicker – trainiert jetzt den FC Münzkirchen. MÜNZKIRCHEN. Jürgen Klopp ist sein Trainer-Vorbild, Philip Lahm als Spieler. Im Interview stellt sich Falk Zschiedrich, der neue Trainer des Bezirksligisten, vor. Herr Zschiedrich, Sie haben zu DDR-Zeiten noch in der höchsten Spielklasse gespielt. Bei welchen Vereinen und Positionen waren Sie da als Spieler im Einsatz? Zschiedrich: Ich war früher in der Abwehr und im Mittelfeld im Einsatz. Gespielt habe...

  • Schärding
  • David Ebner
Maria Justl wechselte nach rund zehn Jahren von der NMS St. Marienkirchen an die Neue Mittelschule Andorf.
3

NMS Andorf: Anmelderekord und eine weitere Klasse

Seit 1. März leitet Maria Justl provisorisch die Neue Mittelschule in Andorf. Nun wird kräftig umstrukturiert. ANDORF. Im Interview spricht Justl über Handyverbot, neue Höchstzahlen und warum sich die Schule in einer Umstrukturierungsphase befindet. Frau Justl, von der naturwissenschaftlich geprägten Neuen Mittelschule St. Marienkirchen zur Musik NMS Andorf – wie kommt's? Justl: Es hat sich die Chance geboten, und ich hab sie angenommen. Was ist Ihnen als Schulleiterin wichtig? Der...

  • Schärding
  • David Ebner
Am 5. April wurde Kriegner gefeuert. Er war seit Herbst 2016 Trainer bei den Sauwaldveilchen, die aktuell auf einem Abstiegsplatz stehen. | Foto: Furtner

Esternbergs Trainer: Rauswurf kam überraschend per Telefon

Nach der Talfahrt der letzten Monate hat die Union Esternberg Trainer Ernst Kriegner rausgeworfen. ESTERNBERG. Im Interview spricht Kriegner über den für ihn überraschenden Rauswurf, warum er Esternberg trotzdem alles Gute wünscht und was er nun vor hat. Was sagen Sie zum Rauswurf? Kriegner: Es ist schade, da ich mich in Esternberg sehr wohl gefühlt und ein Viertel meines Lebens bei diesem Verein gespielt beziehungsweise als Trainer gearbeitet habe. Außerdem kenne ich dort sehr viele Leute...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Sauwaldman Radmarathon ist Geschichte.
3

Völlig überraschendes Aus für Sauwaldman

Nach 16 Jahren ist Sauwaldman-Radmarathon Geschichte. Hauptorganisator Günther Fischer mag nicht mehr. ESTERNBERG (ebd). Im Interview spricht Fischer über seine Gründe, Nachfolgerprobleme und weshalb er ein Comeback des Rennens nicht ausschließt. Herr Fischer, warum wird der Radmarathon nicht mehr veranstaltet? Fischer: Es heißt ja immer, man sollte aufhören, wenn es am schönsten ist. Und der letzte Sauwaldman 2016 war für mich die absolut perfekte Veranstaltung. Ich habe bereits an diesem Tag...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Schiemer spricht auch über "schlaflose Nächte". | Foto: SVR/Scharinger
1

„Das Rieder Stadion muss wieder zur Festung werden“

SV Guntamatic Rieds neuer Manager Fränky Schiemer spricht im Interview Klartext. RIED. Franz „Fränky“ Schiemer heißt seit Montag offiziell der neue Manager der SV Guntamatic Ried. Im Interview spricht der 30-jährige ehemalige Ried-Kicker über seine Rückkehr, schlaflose Nächte und über sein Privatleben. Fränky, was bedeutet dir die Rückkehr zur SV Ried? Schiemer. Die Rückkehr zur SV Ried bedeutet mir sehr viel. Es ist mein Heimatverein. Ich habe im Alter von 10 bis 19 Jahren in Ried gespielt....

  • Schärding
  • David Ebner
Mag's extrem – Ultraläufer Günter Dieplinger.
4

Extrem: Rund 50.000 Kilometer in 17 Jahren

Ultraläufer Günter Dieplinger aus Münzkirchen zählt zu den extremsten Läufern des Bezirks. MÜNZKIRCHEN. Im Interview spricht der 46-Jährige wie alles begonnen hat, weshalb er gerne an Grenzen geht und warum er sich oft zum "Clown" macht. Herr Dieplinger, seit wann laufen Sie? Dieplinger: Seit zirka 17 Jahren. Warum Ultraläufe und vor allem, weshalb tun Sie sich so etwas übrhaupt an? Mit den Ultraläufen habe ich 2007 begonnen. Ultralauf ist für mich eine besondere Herausforderung. Das Gefühl an...

  • Schärding
  • David Ebner
Vizebürgermeister Günter Streicher will 2017 Gas geben. | Foto: SPÖ
2

"Müssen dieses heiße Eisen jetzt angreifen"

Vieles soll in Schärding besser werden – das zumindest will SPÖ-Vizebürgermeister Günter Streicher erreichen. SCHÄRDING. Im Interview spricht der SPÖ-Politiker über marode Sportstätten, den Ausbau des City Busses sowie über die nicht zufriedenstellende Situation bei der Stadtpolizei. Herr Streicher, Sie und Ihre Partei haben sich 2017 viel vorgenommen. Kurz zusammengefasst – um was geht's? Streicher: Ich will, dass Schärding eine noch lebendigere, aktivere Stadt wird, die den Menschen ein...

  • Schärding
  • David Ebner
Andi Goldberger erwartet sich beim Sauwaldman Radmarathon viel Gaudi. | Foto: Mirja Geh

"Als Windschatten tauge ich sicher nicht"

Am 4. September findet der 16. Sauwaldman Radmarathon statt – erstmals ist auch Andi Goldberger am Start. BEZIRK. Im Interview spricht "Goldi" warum er am Sauwaldman teilnimmt, was er sich erwartet und weshalb er keinen guten Windschatten abgibt. BezirksRundschau: Warum haben Sie sich zur erstmaligen Teilnahme beim Sauwaldman Radmarathon entschieden? Goldberger: Mich hat Michael Lang, der ja Sponsor der Veranstaltung ist, gefragt, ob ich mitmachen möchte. Wie oft sitzt Andi Goldberger im Jahr...

  • Schärding
  • David Ebner
Organisator Klaus Angerer erwatet wieder bis zu 300 Athleten in Andorf. | Foto: privat
13

10 Jahre Laufmeeting und kein Ende in Sicht

Das Int. Josko Laufmeeting der Sportunion Igla long life feiert heuer am 6. August 10-jähriges Jubiläum. ANDORF. Im Interview spricht Organisator Klaus Angerer über unglaubliche Momente, Erfolgsrezept und wohin sich das Meeting hin entwickeln soll. BezirksRundschau: Zehn Jahre Laufmeeting – Ihr bisheriges Resümee? Angerer: Wir haben es geschafft, ein Fixpunkt im Kalender namhafter nationaler und internationaler Athleten zu werden. Mittlerweile gehören wir zu den vier Topmeetings Österreichs....

  • Schärding
  • David Ebner
Hauptorganisator Hannes Fesel freut sich auf die 25. Auflage des Hallencups. | Foto: privat

"Sind die Champions League des Nachwuchs-Fußballs"

Seit 25 Jahren organisiert Hannes Fesel den Baumit Hallencup – heuer mit neuem Anmelderekord. ESTERNBERG (ebd). Wenn man Fesel fragt, was sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten gravierend verändert hat, so überrascht seine Aussage doch. "Eigentlich nicht sehr viel", sagt er. "Natürlich sind wir von Jahr zu Jahr gewachsen – vor allem die vergangenen fünf Jahre – aber es war schon immer schwierig von Esternberg aus das Turnier zu veranstalten. Das war vor 20 Jahren so und ist heute noch...

  • Schärding
  • David Ebner
SK Schärding Obmann Christian Perzl. | Foto: privat

SK Schärding: "Es wäre sicher mehr möglich gewesen"

SK Schärding überwintert in Landesliga West auf 5. Tabellenplatz – dabei wäre mehr drin gewesen. SCHÄRDING (ebd). Im Interview spricht Obmann Christian Perzl über die Verzögerung beim Clubhaus-Neubau, mangelndes Zuschauerinteresse und warum künftig wieder ein Fetzenball veranstaltet werden soll. Der SK Schärding überwintert als Fünfter in der Landesliga. Wie zufrieden sind Sie mit der Platzierung? Grundsätzlich bin ich mit Platzierung zufrieden. Aufgrund diverser Verletzungen jedoch, wäre mehr...

  • Schärding
  • David Ebner
Günter Lechner, ehemaliger Mitarbeiter bei Red Bull Salzburg, sieht die SV Ried trotz aktueller Talfahrt bestens aufgestellt. | Foto: SVR/Furtner

"Ried gehört definitiv unter die ersten Fünf"

Neo-Schärdinger Günter Lechner tritt am 15. November sein Amt als neuer SV Josko Ried Marketing-Chef an. SCHÄRDING, RIED. Im Interview verrät der gebürtige Flachgauer und ehemalige Red Bull-Mitarbeiter warum er in Ried gelandet ist und weshalb die SVR nicht absteigen wird. Herr Lechner, Sie waren sieben Jahre lang bei Red Bull Salzburg beschäftigt – warum jetzt ausgerechnet Ried? Bei Salzburg erlebte ich sehr schöne und ereignisreiche Jahre und ging im Dezember 2013 nach der Geburt meiner...

  • Ried
  • David Ebner
Rudi Zauner jun. will auch als Trainer der Union Diersbach die Übersicht bewahren – und auf gar keinen Fall absteigen. | Foto: Furtner

"Habe bisher nichts von einem Aus bei der Union Diersbach vernommen"

Nach dem überraschenden Rücktritt von Trainer Ernst Kriegner steht Rudi Zauner jun. an der Seitenlinie – aber nicht nur dort. DIERSBACH (ebd). Im Interview spricht Zauner über den Klassenerhalt, kursierende Gerüchte über das finanzielle Aus bei der Union Diersbach und Kooperations-Gespräche. Du hast ja als neuer Diersbach-Trainer in zwei Spielen drei Punkte geholt. Das jüngste Match ging verloren – was sagst du dazu? Natürlich hätten wir auch das letzte Match gerne gewonnen, aber wenn du keine...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Vitaly Krivosheev - Fotolia

Jetzt mitmachen: Sky spendiert Amateurklubs Livespiel

BEZIRK. Der Pay-TV-Sender "Sky" veranstaltet auch heuer wieder die Aktion "Spiel des Lebens". Dabei können Amateurvereine eine Liveübertragung eines ihrer Meisterschaftsspiele auf Sky Sport Austria gewinnen – samt Vor-Ort-Berichterstattung, Interviews, Sky Kommentatoren und Experten wie Hans Krankl oder Heribert Weber. Und so gehts: Einfach ein Teamvideo drehen – ob mit Handy oder High-End-Kamera – was zählt ist der Spaß an der Sache und weshalb ausgrechnet Ihr Verein diese Liveübetragung...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Obmann des CLR Sauwald, Johann Schmolz, will künftig den Baumkronenweglauf "internationaler" machen. | Foto: privat
1 3

Baumkronenlauf will International werden

Der Baumkronenweglauf soll attraktiver werden – wie, das verrät Organisator Johann Schmolz. ST. ROMAN. Der Club LaufRad Sauwald Obmann spricht im Interview unter anderem über sein Vorhaben, wie er die Teilnehmerzahl des Laufes um über ein Viertel steigern will. Herr Schmolz, heuer veranstaltet der CLR Sauwald zum vierten Mal den Baumkronenweglauf. Auf was dürfen sich Starter und Besucher freuen? Heuer wird erstmals ein Firmen- und Vereinslauf stattfinden. Dadurch erwarten wir uns einen noch...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.