Interview

Beiträge zum Thema Interview

2:40

Sport und Spaß in Schleppearena
Hunderte Kinder beim X-TRAIL Kids Run

Bewegung, Geschick und jede Menge Spaß: Am Donnerstag fand der MeinBezirk X-Trail Kids Run präsentiert von der Sparkasse Kärnten in der Schleppearena statt. 600 Kinder waren aktiv dabei, die Veranstaltung war somit voll ausgebucht.  KLAGENFURT. Am Vormittag konnten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Strecke im Rahmen eines speziell für sie kreierten Bewegungsparcours erkunden. Der Parcours führte durch ein abwechslungsreiches Labyrinth aus Heuballen, über Autoreifen, eine imposante...

Das Vereins-Kredo lautet: "Eine junge, hungrige und motivierte Kampfmannschaft stellen und wieder um den Aufstieg mitspielen." | Foto: ESV Admira Villach
3

ESV Admira Villach
"Wir kämpfen um den Klassenerhalt"

Die Admira Villach hat ein ganz bestimmtes Ziel vor Augen, nämlich den Klassenerhalt in der 1. Klasse B. Neben dem Erhalt ist aber auch die ehrenamtliche Arbeit enorm wichtig und das Grundgerüst jedes Vereins. VILLACH. Funktionär Robert Seppele bezeichnet die ehrenamtliche Arbeit beim ESV Admira Villach als überlebenswichtig. "Ohne ehrenamtliche Helfer und Funktionäre wären viele Sportvereine und Veranstaltungen nicht finanzierbar und könnten nicht existieren. Daher auch Danke für die...

"Ein Highlight für unsere Jugend und den ganzen Verein ist der Besuch unseres Teamchefs Ralf Rangnick mit Trainerstab am 13.Juni." | Foto: SV Clöeverdruck Wernberg

SV Wernberg
"Nachwuchs ist Herz des Vereins"

Aktuell rangiert der SV Wernberg in der 1. Klasse B auf Rang sieben. Die Integration junger Spieler liegt im Fokus. WERNBERG. Obmann Manuel Blüm rückt im Gespräch mit MeinBezirk.at vor allem die Arbeit mit dem Nachwuchs in den Mittelpunkt. Warum die jungen Spieler für die Kampfmannschaft wichtig sind und was genau getan wird, erzählt er im Interview. MeinBezirk.at: Was hat sich im Verein getan? Gibt es Neuigkeiten? Manuel Blüm: Das Highlight im Winter war die Ehrung von Georg Partoloth, der das...

Uwe Punkenhofer freut sich bereits auf den Benefizlauf. | Foto: Punkenhofer
2

Benefizlauf
St. Florians Läufer unterstützen kranke Kinder

Die Union St. Florian, Sektion Laufen, will mit Benefizlauf für kranke Kinder ein dickes Ausrufezeichen setzen. ST. FLORIAN/I. Im Interview spricht Initiator und Leiter der Sektion Laufen, Uwe Punkenhofer darüber, was ihn antreibt, weshalb er den Lauf zugunsten der Kinderklinik Passau veranstaltet und was es mit einem 100.000 Euro-Wunschtraum auf sich hat. Herr Punkenhofer, am 10. Mai steht der zweite Benefizlauf zugunsten der Stiftung der Kinderklinik Passau an. Warum machen Sie das?...

„Ohne unsere Zuschauer wäre unser Verein nicht das, was er ist", sagt Luca Rauter im MeinBezirk-Interview. | Foto: Privat

SV Afritz 1975
„Ohne die Fans wäre Verein nicht das, was er ist.“

Luca Rauter, Vorstandsmitglied & Funktionär, hat im Interview mit MeinBezirk einen Einblick hinter die Kulissen des SV Afritz 1975 gegeben. Zusätzlich haben wir auch die Ergebnisse der letzten Spiele aufgelistet. AFRITZ. Ein weiterer Fußballverein, den MeinBezirk gerne vor den Vorhang holen möchte, ist der SV Afritz 1975. MeinBezirk.at: Was hat sich im Verein getan? Gibt es Neuigkeiten? Luca Rauter: Die absoluten Highlights der letzten Jahrzehnte war unser Aufstieg in der vergangenen Saison...

Der Magdalener SC ist in der Tabelle aktuell auf dem 9. Platz. Die Mannschaft und der Obmann wünschen sich eine Verbesserung. | Foto: Privat

Magdalener SC
"Wollen in der Tabelle weiter nach oben"

Mit den Spielen am vergangenen Wochenende ist nun auch die 1. Klasse B mitten im Fußballgeschehen.  VILLACH, ST. MAGDALEN. Wie sich der Magdalener SC auf die kommende Saison vorbereitet hat, hat uns Obmann Michael Preyhaupt erzählt. MeinBezirk: Wie haben die Vorbereitung für die kommende Saison ausgesehen? Michael Preyhaupt: Die Vorbereitung für die neue Saison lief heuer auf Grund des schneearmen Winters sehr gut ab. Es wurden viele Lauftrainings absolviert, sowie Trainingseinheiten und...

Im vergangenen Freitag verloren die Adler mit 2:4 gegen Bozen und verabschiedeten sich damit für diese Saison. | Foto: VSV/Krammer

Fazit der Saison des EC iDM VSV
"Es fehlte leider der Killerinstinkt"

Nach dem Saisonende der Adler hat Geschäftsführer Martin Winkler ein Fazit gezogen und mit uns gesprochen. VILLACH. Nach der 2:4 Niederlage gegen den HC Bozen und dem Saisonende der Adler hat MeinBezirk bei Geschäftsführer Martin Winkler nachgefragt, wo man aktuell steht. MeinBezirk: Welches Fazit ziehen Sie für die Saison 2024/25? Martin Winkler: "Unterm Strich haben wir zwar unser Saisonziel erreicht. Vor allem da Mannschaften wie Graz oder Pustertal stark aufgerüstet haben und wir da...

Die 18-jährige Eva Herzog ist aktuell die einzige Nachwuchssportlerin des Vereins. | Foto: Privat
3

Radsportverein ARBÖ ASKÖ Villach
„Haben den Nachwuchs verloren“

Der älteste Radsportverein in Kärnten wurde im Jahr 1977 gegründet und ist auch heute noch aktiv. Obmann Gerhard Hoi über den fehlenden Nachwuchs und die Vereinsgeschichte. VILLACH. Der "Radsportverein ARBÖ ASKÖ Villach“ ist der älteste Radsportverein Kärntens. Laut Obmann Gerhard Hoi hat der Verein, trotz aktuell 25 Mitgliedern, mit einem speziellen Thema zu kämpfen, nämlich dem Nachwuchs. DRAUSTÄDTER: Wie passt Rad- und Langlaufsport zusammen? Gerhard Hoi: Die Gründung unseres Radvereins...

Die VSV-Spieler: Max Coatta, Benjamin Lanzinger, Dominik Prodinger, Nikita Scherbak, Moderator Gert Prohaska und Jean-Philippe Lamoureux | Foto: MeinBezirk.at
Video 46

Näher am Fan
Die VSV-Stars zu Gast beim FETZ in Feistritz/Drau

Am Montag, dem 10. Februar, fand beim FETZ in Feistritz/Drau das Event Näher am Fan statt. Die Fans konnten einige VSV-Spieler dabei hautnah erleben, ihnen Fragen stellen und Autogramme ergattern. FEISTRITZ/DRAU. Am Montag präsentierten die RegionalMedien Kärnten in Kooperation mit Villacher Bier und dem EC iDM Wärmepumpen VSV die Veranstaltung Näher am Fan. Dabei konnten die Fans den Spielern des VSV ihre Fragen stellen und sich mit ihnen austauschen. Die SpielerGestartet wurde um 18.30 Uhr...

Die Spielgemeinschaft hat sich gut aufeinander eingestellt und liegt in der Tabelle derzeit auf Platz 3. | Foto: EC Feld am See/DSG Ledenitzen
2

EC Feld am See/DSG Ledenitzen
"Gemeinsam neues Kapitel aufgeschlagen"

Seit der heurigen Saison gibt es die Spielgemeinschaft zwischen Feld am See und Ledenitzen. Fazit ist durchwegs positiv. VILLACH LAND. In der Tabelle der AHC Division 2 Mitte ist die Spielgemeinschaft EC Feld am See/DSG Ledenitzen aktuell auf Rang drei. "Die Saison verlief bisher sehr gut, insbesondere da wir vor Saisonbeginn unsicher waren, wo wir mit der neuen Teamkonstellation stehen. Das Playoff war unser klares Ziel, und dieses haben wir erreicht. Viele unserer Niederlagen waren denkbar...

Der EC Tigers Paternion freuen sich auf die aktuelle Saison und hat sich auch schon ein Ziel gesteckt, nämlich die Play-offs. | Foto: hockey_sports_photos - Bernd Stefan
3

EC Tigers Paternion
"Wird sind bereit, um anzugreifen"

Der EC Tigers Paternion befindet sich mitten in der Saison. Trainer Hannes Schelander gibt einen Einblick. PATERNION. Auch für den EC Tigers Paternion hat die Saison gestartet. Trainer Hannes Schelander hat uns im Interview erklärt, wie sich die Mannschaft vorbereitet. MeinBezirk: Wie sieht aktuell das Training für den EC Tigers Paternion aus? Hannes Schelander: Zum Saisonstart im September war der Fokus speziell auf die Kondition und das Eislaufen ausgerichtet. Man spürte aber gleich, dass die...

Die EC Arnoldstein Kampfmannschaft 2023-2024 ist bereit für die kommende Saison. Gestartet wird am 15. Dezember in der Eishalle mit dem Auswärtsspiel gegen das Carinthian Team. | Foto: EC Arnoldstein
2

EC Arnoldstein
"Unser Ziel ist heuer der Finaleinzug"

Obmann Dittmar Michor gibt MeinBezirk Villach einen Einblick hinter die Kulissen des EC Arnoldsteins. ARNOLDSTEIN. ARNOLDSTEIN. Der EC Arnoldstein nimmt auch heuer mit der Kampfmannschaft wieder an der KEHV Unterliga Mitte teil. Die Gegner sind heuer: Carinthian Team, HC Köttern, EC Kellerberg, EC Nockberge I und der ASKÖ Göriach. Obmann Dittmar Michor im Interview. MeinBezirk: Ab wann startet die Saison? Dittmar Michor: Am 15.12.2024 um 18 Uhr in der Eishalle mit dem Auswärtsspiel gegen das...

Am 16. November spielt die Kampfmannschaft beim Kärntner Derby in Klagenfurt gegen den KAC. | Foto: VSV Unihockey
2

VSV Unihockey
„Die Daumen sind gedrückt“

Beim spannenden Kärnten Derby trifft der VSV Unihockey am 16.11. in Klagenfurt auf den KAC. MeinBezirk hat im Vorfeld einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Vereins erhalten. VILLACH. „In Villach wird schon seit 1997 Floorball gespielt, zuerst als „Carinthian Flyers Villach“ eine Sektion des SC Völkendorf, aus dieser dann im November 2003 eigenständige Verein VSV Unihockey entstand“, so Obmann Stefan Rainer und fügt hinzu: „Uns machen drei wichtige Eigenschaften aus, nämlich...

Vali Höll gewann bei der Downhill-Weltmeisterschaft in Andorra ihren dritten WM-Titel in Folge. | Foto: Red Bull Content Pool
Aktion 12

Pinzgauer Powerfrau
Mit 22 Jahren bereits dreifache Weltmeisterin

Im Rahmen unserer Serie "Pinzgauer Powerfrau" interviewte MeinBezirk die dreifache Downhill-Weltmeisterin und gebürtige Saalbacherin, Vali Höll. Sie erzählte locker lässig vom WM-Rennen und gab Einblicke in die Vorbereitungen sowie, wie sie überhaupt zum Downhill-Sport kam. SAALBACH. MeinBezirk sprach mit Vali Höll nach ihrem sensationellen Gewinn des Weltmeistertitels – der Dritte in Folge, über das WM-Rennen, wie sie sich motiviert, warum sie sich nicht zum Favoritenkreis gezählt hat sowie...

Meilinger ist neuer Organisationschef des Hallencups. | Foto: meilinger
2

Baumit Hallencup
"Der Traum wäre der AC Milan und Real Madrid"

Florian Meilinger ist seit Juni 2024 Organisationschef des Baumit Hallencups. Doch was treibt ihn an? ESTERNBERG. Im Interview spricht Meilinger über seine Beweggründe, wie er das trotz Familie, Beruf und Politik unter einen Hut bringt, und weshalb er wenig von Work-Life-Balance hält. Seit wann sind Sie federführend bei der Organisation des Baumit Hallencups? Meilinger: Fast mein ganzes Leben lang kenne ich den Hallencup. Ich war als Jugendspieler und später als Helfer dabei. Seit Juni eben als...

Foto: MeinBezirk.at
3:41

Hundelauf in Klagenfurt
"Ein fixer Bestandteil, der nicht wegzudenken ist"

Gestern fiel der offizielle Startschuss für das "Kärnten Läuft" Wochenende mit dem Wiener Städtische Night Run 4,2 km und einer anschließenden Eröffnungsfeier, die mit einem kostenlosen Kabarett von Gernot Kulis begeisterte. Am heutigen Samstag fand der Tiko Hundelauf statt und MeinBezirk.at war auch dabei. KLAGENFURT. Dieses Wochenende wird in Klagenfurt wieder begeistert "gesportelt". Am heutigen Samstag fand zum bereits 14. Mal der Hundelauf statt. Jährlich strömen Hundefreunde aus ganz...

Wolfgang Maurer (Mitte) ist seit zwei Jahren der Obmann des LC Villach. | Foto: LC Villach
3

Stadtteilreportage Vassach und Lind
„Gebe meine Erfahrungen gerne weiter“

Die Karriere beim LC Villach begann für Wolfgang Maurer im Jahr 1989 als Athlet. Heute ist er Trainer und seit zwei Jahren auch Obmann des LC Villachs. VILLACH. Der LC Villach besteht mittlerweile aus zirka 150 Mitgliedern, davon 100 Nachwuchsathleten in der Altersklasse U6 bis U23. Im Interview mit dem Draustädter hat Obmann Wolfgang Maurer einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Sportvereins gegeben. MeinBezirk: Wie sind Sie zum Verein gekommen? Maurer: Ich bin damals durch den...

Christian Grünbart beim New York Marathon 2022 | Foto: Grünbart
5

Christian Grünbart
Aviva-Geschäftsführer bestreitet jährlich zwei Marathons

Christian Grünbart (48) läuft jedes Jahr zwei Marathons in großen Städten, zuletzt in London. Wie es dazu kam, verrät er im Gespräch. ST. STEFAN-AFIESL, FELDKIRCHEN. 2001 hat sich der Feldkirchener Christian Grünbart, Miteigentümer und Geschäftsführer des Hotels Aviva in St. Stefan-Afiesl, zum Ziel gesetzt, jedes Jahr zwei Marathons in großen Städten zu laufen. 27 hat er insgesamt schon bestritten. Die MeinBezirk Rohrbach befragte ihn über seine Motivation, Erfahrungen und Highlights und...

Szesni geht oft ins Fitnessstudio, um körperlich fit zu bleiben. | Foto: Patricia Hillinger
4

Rudolfsheimer Wrestler "Sultanov"
"Meine Werkzeuge sind meine Fäuste"

MeinBezirk.at traf den aufstrebenden Rudolfsheimer Wrestler Mario Szesni alias "Sultanov" kurz vor seinem Kampf in der Lugner City zum Interview. Er erzählte von seinem harten Weg nach oben, worauf es bei seinem Lieblingssport ankommt und warum er seine zahlreichen Verletzungen in Kauf nimmt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Wrestling, ein Sport, der in den USA und anderen Ländern weltweit bereits seit Jahrzehnten populär ist, findet auch in Österreich eine wachsende Anhängerschaft. Obwohl Österreich...

Es geht um die Zukunft des Fußballs in Kärnten: Der KFV wählt im März seinen neuen Präsidenten. | Foto: stock.adobe.com/matimix
3

Kandidaten im Interview
Wahl des neuen KFV-Präsidenten

Der Kärntner Fussballverband wählt im Frühjahr einen neuen Präsidenten. Die ordentliche KFV-Hauptversammlung, bei der die Wahl stattfinden wird, ist für den 15. März 2024 in Klagenfurt angesetzt. Im Vorfeld der Wahl haben wir die beiden Kandidaten Manfred Mertel und Martin Mutz zum Interview gebeten. Was sind Ihrer Meinung nach aktuell die größten Probleme im KFV? Manfred Mertel: Wir haben speziell beim Mädchen- und Frauenfußball einen echten Nachholbedarf. Auch haben wir ein Problem in der...

Werner Stadler aus Wernstein kam unverhofft zum Präsidentenamt des OÖ. Stocksportverbandes. | Foto: Stadler
1 2

Interview
"Meine Lebensplanung hat anders ausgesehen"

Werner Stadler ist neuer Präsident des OÖ Stocksportverbandes. Dabei war das so gar nicht geplant. WERNSTEIN. Ein Misstrauensantrag hat die Neuwahlen vorzeitig nötig gemacht. Doch was ist da genau passiert? Und vor allem, wie geht es nun mit Stadler an der Spitze weiter. Darüber spricht der 66-jährige Wernsteiner im Interview. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des OÖ Stocksportverbandes wurden Sie am 18. Jänner 2024 zum neuen Präsidenten gewählt. Was ist passiert? Stadler: Es...

Dietmar Baurecht plant weitere Fahrradrouten. | Foto: Patricia Hillinger
2

Bezirkschef Baurecht
Rudolfsheim steht 2024 im Zeichen des Umweltschutzes

Was wird heuer im 15. Begriff in Angriff genommen? Welche Projekte und Vorhaben stehen im Vordergrund? Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht (SPÖ) hat es MeinBezirk.at verraten. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Das erste Jahr im Amt des Bezirksvorstehers war für Dietmar Baurecht (SPÖ) sehr ereignisreich. "Wir haben zahlreiche Begrünungsmaßnahmen umgesetzt. Gleichzeitig haben wir durch die Errichtung der Anrainerparkplätze im unteren Bezirksteil die Bewohner vor Ort entlastet", meint er. Die...

Gabriel Reifinger vor dem Schild in der Gemeinde Natternbach. | Foto: Reifinger

MeinOÖ - MeineHeimat
Sportfreak Gabriel Reifinger dankt Natternbach

Der Natternbacher Gabriel Reifinger begann im Alter von 15 Jahren zu trainieren und gründete später eine eigene Firma. Während seiner sportlichen Laufbahn stand ihm seine Heimatgemeinde Natternbach unterstützend zur Seite.  NATTERNBACH. „Weil ich mich in meiner Haut nie wohl fühlte und immer das Gefühl hatte, nicht dazu zugehören, fing ich zu trainieren an", beschreibt Gabriel Reifinger. Weiters erzählt der Natternbacher: „Ich startete mein Vorhaben inmitten der größten Wirtschaftskrise des...

Hannes Trinkl: "Skifahren ist in Österreich ein Kulturgut und ein sehr attraktiver Sport. Ich wünsche mir, dass sich die Preissteigerung in den nächsten Jahren wieder einpendeln wird. " | Foto: EnergieAG
3

Hannes Trinkl im Interview
Hannes Trinkl sieht den Wintersport in Österreich gesichert

In den letzten Jahren wurde es in Österreich immer wärmer. Die Skigebiete stehen vor einer Herausforderung. Nicht nur die neuen Techniken lassen die Preise der Skipässe in die Höhe schnellen. Vom 28. bis 29. Oktober startet der FIS Ski-Weltcup in Sölden. Erwin Hofbauer fragte den FIS-Weltcup-Renndirektor Hannes Trinkl unter anderem, wie er die Zukunft des österreichischen Wintersportes sehe. Erwin Hofbauer: Wie sehen Sie die Zukunft des österreichischen Wintersportes, sowohl im Profi- als auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.