Stadtteilreportage Vassach und Lind
„Gebe meine Erfahrungen gerne weiter“

Wolfgang Maurer (Mitte) ist seit zwei Jahren der Obmann des LC Villach. | Foto: LC Villach
3Bilder
  • Wolfgang Maurer (Mitte) ist seit zwei Jahren der Obmann des LC Villach.
  • Foto: LC Villach
  • hochgeladen von Chiara Kresse

Die Karriere beim LC Villach begann für Wolfgang Maurer im Jahr 1989 als Athlet. Heute ist er Trainer und seit zwei Jahren auch Obmann des LC Villachs.

VILLACH. Der LC Villach besteht mittlerweile aus zirka 150 Mitgliedern, davon 100 Nachwuchsathleten in der Altersklasse U6 bis U23. Im Interview mit dem Draustädter hat Obmann Wolfgang Maurer einen spannenden Einblick hinter die Kulissen des Sportvereins gegeben.

MeinBezirk: Wie sind Sie zum Verein gekommen?
Maurer:
Ich bin damals durch den Villacher Stadtlauf zum LC Villach gekommen. Da habe ich den Jugendlauf gewonnen und wurde vom LC Villach Funktionär Wolfgang Miklautsch angesprochen. Seitdem konnte ich viele Medaillen bei Landesmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften für den LC Villach erringen und bin auch sehr stolz auf zwei Nationalteam-Einsätze

Was macht den LC Villach besonders?
Besonders macht unseren Verein die guten Erfolge unserer Athleten bei regionalen, nationalen und internationalen Meisterschaften. Die Teamleistungen sind besonders hervorzuheben. Unsere Vorstandsmitglieder, das Trainerteam und unser Veranstaltungsteam machen eine tolle Arbeit. Wir sind als LC Villach in der Lage eine österreichische Leichtathletikmeisterschaft mit unseren eigenen Mitgliedern auszurichten. Das können nur wenige Vereine in Österreich bewältigen. Bei so einer Meisterschaft sind bis zu 60 freiwillige Kampfrichter und Mitarbeiter notwendig.

Was sind die Schwerpunkte des Vereins?
Die Schwerpunkte sind die Förderung von Spitzen- und Breitensport, vor allem der Nachwuchs liegt uns sehr am Herzen. Ziele sind so viele Athleten wie möglich zu österreichischen Meisterschaften zu bringen. Dazu muss man aber ein Limit erbringen. In weiterer Folge dann Medaillen bei Landesmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften. Auch die Teilnahme an einer Nachwuchs EM, WM sind ein Ziel. Wir haben auch für Kinder, die keine Wettkämpfe bestreiten wollen, immer sehr interessante Trainingseinheiten. Da ist der Schwerpunkt des Erlernens der Grundbewegungsarten wie Laufen, Springen, Werfen.

Was macht den Stadtteil Lind für Sie aus?
Der Stadtteil Lind hat sich schon immer wegen der Sportveranstaltungen einen Namen gemacht. Im Stadion sind auch noch der ASKÖ Villach Leichtathletik und der VSV Fußball ansässig. Da hat es immer großartige Veranstaltungen gegeben. In der Leichtathletik sogar einen Europacup und Staatsmeisterschaften. Die Lage ist auch für den Schulsport ideal. Es können viele Schulen das Stadion mit geringem Aufwand erreichen. Ich wohne selber in Vassach und das ist für mich als Trainer natürlich optimal. Man ist auch gleich am Bahnhof, bei den Radwegen, in der Innenstadt, dadurch ist der Stadtteil sehr lebenswert.

Wolfgang Maurer (Mitte) ist seit zwei Jahren der Obmann des LC Villach. | Foto: LC Villach
Vor allem die Nachwuchsarbeit ist für den Sportverein aus Villach enorm wichtig. | Foto: LC Villach
Foto: LC Villach
Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.