Irene Gölles

Beiträge zum Thema Irene Gölles

Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Personalia
90 Jahre waren Grund zum Feiern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzerin Maria Schwarz feierte neulich ihren 90. Geburtstag. Ein Anlass, zu dem sich seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz unter anderem Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Martina Alfanz-Nagl und Gemeinderätin Bettina Smetana als Gratulanten mit einem Blumengruß einstellten. Seitens des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz überbrachten Direktorin Silvia Csillag und Dorota Kurzak ihre besten Glückwünsche.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: pixabay/Printerzug
2

Hochzeitsideen & Feste feiern
Das Fotografen-Monopol im Hochzeitsschloss fällt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Jahre hatte ein Fotograf das Exlusiv-Recht darauf, Hochzeiten auf Schloss Gloggnitz fotografieren zu dürfen. Das ist in Bälde vorbei. "Die Auflösung dieses Exklusiv-Rechts wird im Gemeinderat behandelt", bestätigt Bürgermeisterin Irene Gölles im Bezirksblätter-Gespräch. Dieser exklusive Vertrag mit dem Fotografen stammt aus den 90-er Jahren. Stadtrat Peter Kasper zum Fall dieser Monopolstellung: "Es war eine wirtschaftliche Entscheidung, den Vertrag mit dem Fotografen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Austausch des Heizungssystems im Schloss. Statt Öl werden nun Pellets verfeuert. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
2

Hochzeitsideen & Feste feiern
Investitionen in das Hochzeitsschloss

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Gloggnitz investierte wieder in die Bausubstanz von Schloss Gloggnitz. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Um das Schloss für unsere Brautpaare, die im Schloss heiraten wollen, für unsere Besucher des Restaurants und der diversen Veranstaltungen, wie z.B. die Hochzeitsausstellung, auch als unser Wahrzeichen und großes Kulturgut, attraktiv zu halten, müssen laufend Erneuerungen bzw. Sanierungsmaßnahmen getroffen werden." Pellets statt Öl So wurde nun die Heizung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Eheglück
Seit 50 Jahren glücklich vereint

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Gloggnitzer Ehepaar Liane und Franz Suppan gehen gemeinsam durch Dick und Dünn, und das – als Eheleute – bereits seit 50 Jahren. Zum Jubiläum der Goldenen Hochzeit gratulierten dem Ehepaar seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz Bürgermeisterin Irene Gölles und Stadtrat Friedrich Wernhart recht herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Gratulation zum 90-er
Gäste ließen Jubilar hochleben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Feierstunde in der Alpenstadt Gloggnitz: Karl Wanzenböck feierte sein 90. Wiegenfest. Ein Anlass, zu dem sich bei dem Jubilar seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Herbert Malik und Gemeinderätin Ing. Nina Harsieber mit den besten Glückwünschen einstellten.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Herbstliche Feier über Gloggnitz
Sturm und Maroni auf Schloss Gloggnitz

Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und ihr WfG (Wir für Gloggnitz)-Team laden in den Brunnenhof von Schloss Gloggnitz. Geboten werden, nebst den Klassikern wie Sturm und Maroni, auch Schmankerl und Mehlspeisen, die vom Schlossrestaurant-Team rund um Günter Brentrup zubereitet werden. "Natürlich gibt es auch andere alkoholische und nicht alkoholische Getränke. Auch für die musikalische Umrahmung ist gesorgt", verrät die Stadtchefin. 13. Oktober, ab 16 Uhr Schloss Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Irene Gölles

Kurz & bündig

Nachrichten aus Gloggnitz knapp zusammengefasst. Semmeringröhre spült viel Geld in Stadtkasse Der Bau des umstrittenen Semmeringbasistunnels in der Portalgemeinde Gloggnitz hat einen äußerst positiven Effekt für die Alpenstadt: durchschnittlich fließen durch den Bau des Semmeringbasistunnels rund 250.000 € Kommunalsteuereinnahmen pro Jahr in die Stadtkasse. Bgm. Irene Gölles: "Und auch die Geschäfte profitieren von den Arbeitern, die hier einkaufen." 27.500 Badegäste im Naturbad GLOGGNITZ....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: Wikipedia

In Gloggnitz heulte die Sirene!

Bezirk Neunkirchen: Sirene heulte ca. 30 Minuten in den Nachthimmel von Gloggnitz am Dienstag, 09.01.2018 kurz nach 20 Uhr. Ein Kurzschluss in der Anlage dürfte schuld an der Auslösung sein, so die Bürgermeisterin Irene Gölles. Sparkassenangestellte mussten anrücken um Zugang zur Anlage zu bekommen, da diese in der Sparkasse Gloggnitz untergebracht ist. Weiters berichtete die Bürgermeisterin im Gespräch das es zahlreiche Anrufe bei der Feuerwehr Gloggnitz und am NOTRUF in der...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Bürgermeisterin Irene Gölles: "Das Haus steht zur Vermietung an."

Bezirksgericht: die Stadt ist auf standby

BEZIRK NEUNKIRCHEN. An sich wäre das Grundstück, worauf sich das aufgelassene Bezirksgericht Gloggnitz befindet ja interessant. Denn die Lage im Bereich der neuen Schule und des Rathauses ist sehr zentral. Allerdings führten Verhandlungen der Stadt Gloggnitz mit jener Immo-Firma, die das BG Gloggnitz verwaltet, bisher zu keinem Erfolg hinsichtlich Verkaufsabschluss.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gloggnitz Bürgermeisterin Irene Gölles wird die Alpenstadt für den Tag der offenen Tür nicht abriegeln.

'Riegeln Stadt nicht ab'

Terror-Angst bei Veranstaltungen? Fehlanzeige. Irene Gölles geht damit anders um als Neunkirchen. Erinnern Sie sich noch? Im August dieses Jahres brauste in Barcelona ein Lkw in der berühmten Flaniermeile "Las Ramblas" durch die Menschenmenge. Abgeriegelte Stadt Ein blutiger Terroranschlag. Aus Angst vor einem ähnlichen Anschlag mit einem Lkw oder Bus wurden vor dem Neunkirchner Stadtfest im September die Zufahrten zur Innenstadt blockiert (die Bezirksblätter berichteten). Eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Bürgermeisterin und Gemeinderatskollegen überbrachten Geburtstagsglückwünsche. | Foto: Berta Gaszo
1

Geburtstagsfeier von Edwin Irschik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Edwin Irschik feierte neulich seinen 85. Geburtstag. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierten Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderat Michael Kopp dem Jubilar recht herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
85. Geburtstag. | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
3

Gratulationen in der Alpenstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Franz Birnbaumer feierte seinen 85. Geburtstag und Elisabeth und Georg Postulka stand die Diamantene Hochzeit ins Haus. Anna und Karl Woltron feierten ihre Goldene Hochzeit. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte zu den Jubiläen Bürgermeisterin Irene Gölles, Stadtrat Friedrich Wernhart, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer, Gemeinderätin Mag. Martina Alfanz-Nagl, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer sowie Gemeinderat Alois Orth.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blumengruß zum 90-er für Johanna Bimashofer. | Foto: Stadt Gloggnitz
2

Glückwünsche an die zwei Geburtstagskinder

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Johanna Bimashofer feierte vor kurzem ihren 90. Geburtstag. Und Anna Kara durfte ihr 85. Wiegenfest feiern. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierten Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderätin Ing. Nina Harsieber den Damen recht herzlich.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Blumen zum 95-er

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lenore Posch feierte neulich ihren 95. Geburtstag. Im Namen der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierte dazu recht herzlich Bürgermeisterin Irene Gölles, Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer und Gemeinderat Walter Zwarnig.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat

Gloggnitzer Stadtchefin wird zur Rothaut

Begleitet wird sie von einem Cowgirl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt ist das Geheimnis gelüftet: Die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles wird als Indianerin beim Faschingsumzug am Faschingmontag, 27. Februar, teilnehmen. Ihr zur Seite wird Stadtamtsdirektorin Eva Pauser stehen, die als Cowgirl im langen Duster ein wenig an Clint Eastwood erinnert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeisterin Irene Gölles verspricht ein Nachpflanzen.
1 1

Ersatz für die Schloss-Linde kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die riesige, alte Linde vorm Zugang zu Schloss Gloggnitz wurde ein Opfer der Kettensägen (die BB berichteten). – Sehr zum Unmut der Grünen und vieler Bürger. Die Gloggnitzer Stadtchefin Irene Gölles betonte, es geschah aus Gründen der Sicherheit, und verspricht: "Es wird eine neue Linde gepflanzt." Die Kosten für den neuen Baum beziffert Gölles mit rund 300 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Grüne Gloggnitz
1 4

Für neue Schule sind die ersten Bäume gefallen

Gloggnitz: Grüne regen sinnvolle Verwertung der Hölzer in der Schule an. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Gloggnitzer Schulkomplex wird neu (die Bezirksblätter berichteten laufend). Für den Schulneubau müssen allerdings Bäume auf dem Gelände weichen. Grüne-Gemeinderat Johann Schabauer regt an: "Anstatt das Holz einfach im Ofen verschwinden zu lassen haben wir uns vorgestellt, die Bäume in etwas anderer Form noch „weiterleben“ zu lassen." Die Grünen Ideen 1. Holz für spezielle Tischlerware. Z.B. für den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Gloggnitz

Goldenes Ehepaar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Ehepaar Margarete und Helmut Buchhas feierte vor kurzem die Goldene Hochzeit. Seitens der Stadtgemeinde Gloggnitz gratulierten Bürgermeisterin Irene Gölles und Gemeinderätin Hildegard Höllerbauer herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Schulneubau: Stadt muss Extra-Lehrerklos einplanen

Vorentwurf für neuen Gloggnitzer Schulkomplex wurde vom Land bewilligt. Bei der Gemeinderatssitzung am 21. Juli soll die Entwurfsplanung für das neue Schulzentrum Gloggnitz vom Gemeinderat freigegeben werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stadt Gloggnitz feilt am Neubau eines modernen Schulkomplexes (die BB berichteten laufend). Inzwischen wurde der Vorentwurf für den Schulbau vom Land NÖ abgesegnet. Am 21. Juli zieht der Gemeinderat nach und soll diesen Vorentwurf bewilligen. "Damit er bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine Bodenmarkierung folgt und es wird eine Straßenbeleuchtung für Schutzwege installiert. | Foto: Hans D. C. Weghofer
2

Und kein Lenker stoppte

Einen Fußgänger ärgert eine "Verkehrs-Falle" in Gloggnitz. Die Stadtchefin kennt die Problematik. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Wegrationalisieren oder Fehlen von Schutzwegen sorgt für zahlreiche Problemstellen im Bezirk. Diese Erfahrung musste neulich auch ein Fußgänger in Gloggnitz machen als er die Fahrbahn im Kreuzungsbereich der L1468 mit der B17 (Pizzeria Adria vor der Stadteinfahrt Gloggnitz) überqueren wollte. Mehrmals angesetzt "Angebunden an das gut ausgebaute Fußwegenetz der Stadt klafft...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadt Gloggnitz

Anrufsammel-Taxi in Gloggnitz ausgeweitet

Zusätzlichen Sammelstellen installiert. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Anrufsammel-Taxi (AST) der Stadtgemeinde Gloggnitz ist ein ergänzendes Angebot zum bestehenden öffentlichen Verkehr und verbindet die Katastralgemeinden Stuppach, Berglach und Saloder mit dem Bahnhof Gloggnitz und dem Stadtzentrum. Seit März gibt es nun zusätzliche Sammelstellen in Stuppach (Siedlaustraße und Haldenweg) und beim Einkaufszentrum. Mehr Details sind in Stadtgemeinde zu erfragen. Bürgermeisterin Irene Gölles: "Mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Eine goldene Feier

Gloggnitz feierte das Ehepaar Therese und Erich Reither. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Therese und Erich Reither sind seit 50 Jahren glücklich vereint. Zur Feier der Goldenen Hochzeit gratulierten neben der Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles auch Gemeinderätin Leopoldine Aigner und Gemeinderat Michael Kopp.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Ministerin eröffnete Ausstellung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Gloggnitzer Rennermuseum dreht sich alles um Marianne Hainisch, Mama von Bundespräs. Michael Hainisch. Bei der Eröffnung dabei: Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek, Landesrätin Barbara Schwarz und Stadtchefin Irene Gölles.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

17,5 Millionen für neue Schule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gloggnitzer Schule ist in einem schlechten Zustand. Inzwischen steht fest, dass ein kompletter Neubau die alte Schule ersetzen soll. Bürgermeisterin Irene Gölles rechnet dabei mit Kosten von rund 17,5 Millionen Euro. Aus diversen Einreichungen wurde nun als Siegerprojekt der Plan von Diemtar Feichtinger Architects ermittelt. Gölles: "Ein Beispiel für seine Arbeiten ist der Campus Krems." Für den Baustart peilt die Stadtchefin jedenfalls noch dieses Jahr an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.