Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

Der Abgang einer Lawine auf die Piste 7a im Ischgler Skigebiet forderte ein Todesopfer. | Foto: ZOOM-Tirol

Lawinentoter auf Skipiste

Auf einer nicht gesperrten Piste wurde ein schwedischer Skifahrer von einer Lawine getötet. Große Bestürzung und Ratlosigkeit herrschte am Mittwoch bei den Verantwortlichen der Silvrettaseilbahn AG. Ein 51-jährige Schwede fuhr gegen 11:55 Uhr gemeinsam mit seinen Kindern (12 und 16 Jahre alt) und einem Freund im Skigebiet Silvretta Arena auf der roten Piste 7a in Richtung Ischgl ab. Während der Abfahrt löste sich von der Velillspitze eine Lawine und verschüttete den Schweden auf der Piste. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Mehrere Lawinenabgänge mit Verschütten in Ischgl

Am 16. Februar fuhr um 14:00 Uhr eine Gruppe bestehend aus sechs britischen Staatsbürger in den freien Skiraum. Eine Skifahrerin aus der Gruppe fuhr in eine steile Rinne ein, löste dabei eine Lawine aus, wurde mitgerissen und verschüttet. Ihre Begleiter begannen sofort die Frau auszugraben und anschließend zu reanimieren. Die Skifahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und durch den Helikopter C 5 ins Krankenhaus Zams geflogen. Unmittelbar nach der Bergung der Verschütteten fuhren um 14:10...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Finnische Skifahrerin aus Lawine unverletzt geborgen

ISCHGL. Am 16. Februar fuhr um 15:45 Uhr eine Skifahrerin aus Finnland von der Piste Nummer 38 im Skigebiet Ischgl in den freien Skiraum. Die Finnin löste ein Schneebrett aus, wurde mitgerissen und teilweise verschüttet. Andere Skifahrer konnten die Finnin unverletzt befreien.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Bargelddiebstahl in Mathon

Am 14. Februar in der Zeit zwischen 14:00 und 15:00 Uhr verschaffte sich ein unbekannter Täter Zugang zu einer Ferienwohnung eines Apartmenthauses in Mathon. Der Täter durchsuchte die Wohnung und stahl aus einer Schublade 575 Euro Bargeld. Hinweise an die Polizeiinspektion Ischgl werden erbeten.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Belgier verletzt sich bei Sturz auf Skipiste

Am 13. Februar fuhr um 15:35 Uhr ein 70-jähriger belgischer Skifahrer im Skigebiet Ischgl in der Nähe der Talstation Höllboden talwärts. Der Skifahrer kam aus ungeklärter Ursache über den Pistenrand hinaus und stürzte anschließend über einen steilen Hang auf einen darunter vorbeiführenden Ziehweg. Der Mann erlitt bei dem Sturz schwere Kopfverletzungen und wurde durch die Pistenrettung Ischgl erstversorgt und anschließend mit dem Helikopter "Robin 3" ins KH Zams geflogen.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25

Kultur mitten im Zentrum

Zwischen der Ischgler Kirche bzw. neuem und altem Widum entsteht ein neues Kulturzentrum. Auch in Ischgl gibt es trotz sprudelnder Einnahmen noch einige infrastrukturelle Defizite. „Allen voran betrifft dies Einrichtungen, die nur der Ischgler Bevölkerung vorbehalten sein sollen“, berichtet Bgm. Werner Kurz. Mit dem Bau des neuen Kulturzentrums St. Nikolaus will die Gemeinde dies beheben. Dadurch soll ein größeres Probelokal für die Musikkapelle, ein Pavillon für Aufführungen sowie ein Dorf-...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ZOOM-Tirol

Schneechaos hält weiter an

Lawinengefahr: 300 Urlauber mussten in Notquartieren übernachten Am Wochenende herrschte durch die anhaltenden Schneefälle erneut eine kritische Lawinensituation. Aufgrund der Warnstufe 4 mussten wiederum zahlreiche Straßen gesperrt werden. Davon betroffen waren abermals die Skiorte Ischgl und Galtür. Am Samstagvormittag musste die B 188 ab Kappl/Nederle gesperrt werden. Rund 6.000 bis 8.000 Urlauber konnten aus den beiden Orten nicht abreisen. Im Gegenzug wollten aber auch tausende Urlauber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Digitale Fahrplananzeige verbessert Kundenservice

Für den besseren Service der Fahrgäste wurden im Herbst 2011 in den Paznauner Ortschaften digitale Fahrplananzeiger angebracht. „Die Anzeigetafeln werden zu 60 Prozent vom Verkehrsverbund Tirol gefördert. Für die restlichen 40 Prozent steuert der Gemeindeverband Regio Paznaun bei“, weiß der Kappler Bgm. Helmut Ladner zu berichten. Bisher wurden vier solche Anzeigetaflen im jeweilgen Ortszentrum aufgestellt. „Weitere Anzeigetaflen könnten aber noch installiert werden, wie zum Beispiel bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Erwin Cimarolli ist 70

Am 11. Jänner feiert Tourismus und Kulturlegende Erwin Cimarolli seinen 70. Geburtstag. Ein ganz besonderes Geschenk hat sich Erwin Cimarolli selbst zum 70. Geburtstag gemacht. Mit einer umfangreichen Dokumentation hat er sein bewegendes Leben festgehalten. In einem 2.170 Bilder umfassenden Buch sind alle seine Lebensstationen angführt. „Mit Bilder kann man mehr sagen. Dieser Band hat ein gutes Jahr an Vorbereitung benötigt und sämtliche Fotos und Dokumente stammen aus meinem Archiv bzw. sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Lawine begräbt drei Autos

In Kappl wurden drei Autos verschüttet - drei Personen in Galtür unverletzt aus Lawine geborgen. Sturmtief „Andrea“ brachte ab Donnerstagabend jede Menge Neuschnee. Durch die orkanartigen Windböen und die ergiebigen Schneefälle erhöhte sich die Lawinengefahr drastisch. Mehrere Verbindungen mussten aus Sicherheitsgründen gesperrt werden. Nach Beratungen der Lawinenkommission wurde die Paznauntalstraße am Freitagnachmittag zwischen Galtür und Mathon gesperrt. Im Weiler Wirl ging am...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

„Gezeichnetes und Gemaltes“

Beeindruckende Bilder im Silvrettacenter für einen guten Zweck (jota). Bernhard und Alexander Walser stellen erstmals gemeinsam ihre Werke im Silvrettacenter aus. „Gezeichnetes und Gemaltes“ von Vater und Sohn sind noch bis Februar 2012 zu besichtigen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Philipp Schmid, Daniel Öttl, Gerold Huber und Markus Kurz. Bernhard Walser malt schon seit Jahren und zeigt Öl- und Acrylgemälde von 1984 bis 2011. Landschaften aus der Toskana in weichen Farben oder Berge...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

Kabarett: „S‘Beschte vom Luis“

Manfred Zöschg glänzte im Silvretta Center in seiner Paraderolle Was bewegt einen Kfz-Meister dazu auf die Bühne zu gehen und zwei Stunden lang auf das Publikum einzureden? Das weiß kein Mensch, aber das Publikum lacht bereits Tränen, wenn Manfred Zöschg alias Luis aus Südtirol die Bühne betritt und den Zuschauern sein charmantes Lächeln schenkt. Manfred Zöschg ist einer der vielseitigsten (oder einer der vielen schizophrenen) Künstler, die das Kabarett zu bieten hat. Er beherrscht nicht nur...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Roxette sorgten für fulimantes Opening

Rund 15.000 Fans waren beim Saisonsopening in Ischgl von Roxette begeistert. (jota). Das 1986 gegründete schwedische Pop-Duo Roxette mit Marie Frederiksson und Per Gessle sorgte bei der Saisoneröffnung für Top-Stimmung in Ischgl. Rund 15.000 Besucher waren beim Eröffnungskonzert, um Welthits wie „Listen to your heart“ oder den Sound Track von Pretty Woman „It must have been love“ live zu erleben. Mit „Joyride“, „Sleeping in my car“ oder „The Look“ waren weitere Ohrwürmer im eineinhalbstündigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Planmäßiger Start in Wintersaison

1.000 Schneekanonen machten trotz der speziellen Wetterbedingungen den planmäßigen Start in die Wintersaison erst möglich, berichtet SSAG-Vorstand Hannes Parth. Bisher wurden 650.000 Kubikmeter Wasser für die Schneeerzeugung benötigt. In der ganzen letztjährigen Saison waren es 800.000 Kubikmeter. „Wirtschaftlich schlechter wäre es nicht zu öffnen“, so Parth.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
10

Erstes Paznauner Knödelfest

Am 22. Oktober lud die Schützenkompanie unter Obmann Peter Walser zum ersten Paznauner Knödelfest in das Silvretta Center. Angeboten wurden 20 Sorten, vom Salamiknödel bis hin zu den süßen Marillenknödel. Für 20 Euro Eintritt konnte sich jeder an den Knödeln satt essen. Auch Bgm. Werner Kurz, Vizebgm. Emil Zangerl, Pfarrer Michael Stieber und Center-Geschäftsführer Erich Wechner waren vom Angebot begeistert. Für die musikalische Unterhaltung sorgten die „Rieder Gipfelstürmer“ und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
11

Schwerlastumfahrung entlastet künftig das Dorf

Kürzlich wurde der neue Umfahrungsweg ins Fimbatal fertiggestellt. Dieser Weg verläuft oberhalb des Ischlger Ortszentrums und dient zur Bewältigung des Schwerverkehrs. Paul Konrad von der Silvretta Seilbahn AG (SAAG) war für die Bauleitung des Weges zuständig. Baubeginn war im Juni 2011. Insgesamt ist der neue Umfahrungsweg ca. 2,2 Kilometer lang, wobei bereits rund ein Kilometer als Forstweg bestand. Der bestehende Weg wurde ebenfalls verbreitert und es mussten zahlreiche Stützmauern sowie 22...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Lawinenauslösung bringt Sicherheit

Mitte November wird zwischen Ischgl und Mathon die Infrastruktur für eine künstliche Lawinenauslösung fertiggestellt. Durch die sieben Sprengmasten der Firma Wyssen können in Zukunft die „Großtal“- und die „Hohe Zug“-Lawine rund um die Uhr künstlich ausgelöst werden, wie Bgm. Werner Kurz berichtet. Die Überwachung erfolgt mittels Radar. Die Wildbach- und Lawinenverbauung, die Bezirkshauptmannschaft sowie die Landeswarnzentrale stehen hinter dem Projekt. Dazu kommt, dass die Gemeinde vom Land...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Sicheres Wandern und Radeln

An der B188 Paznauntalstraße wird kurz vor Mathon derzeit an einer Unterführung gearbeitet. Laut Auskunft von Bgm. Werner Kurz dient diese im Sommer für Fußgänger und Radfahrer. Im Winter wird dort ebenfalls die Langlaufloipe hindurchführen. Das Bauwerk entsteht in Zusammenarbeit zwischen Land, Gemeinde und TVB und dient zur weiteren Erhöhung der Sicherheit in diesem Bereich. Die Unterführung kostet rund 330.000 Euro, wobei es aber Zuschüsse vom Land und vom TVB geben wird, so Bgm....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
40

Ehrenringverleihung für Pfarrer Stieber

Pfarrer Michael Stieber feierte seinen 60. Geburtstag und erhielt den Ehrenring der Gemeinde Ischgl. Großer Rummel herrschte vergangenen Sonntag in Ischgl. Pfarrer Michael Stieber feierte seinen 60. Geburtstag. Ganz Ischgl war auf den Beinen, um dem beliebten Seelsorger zu gratulieren. Gleichzeitig wurde Hochwürden von der Gemeinde mit dem goldenen Ehrenring ausgezeichnet. Nach der heiligen Messe, die vom Kirchenchor gestaltet wurde, folgten die Ehrenbezeugungen am Kirchplatz. Neben den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
19

Wasserpark Sandli bietet viele neue Attraktionen

Kürzlich wurde in Ischgl der neue Wasserpark „Sandli“ am Ortsrand fertiggestellt. Der Verein der Ischgler Tourismusunternehmen hat das Projekt eingereicht und gebaut, so Dietmar Walser vom TVB Paznaun-Ischgl. Begonnen wurde mit den Bauarbeiten bereits im Juni. Das bisherige Feuchtgebiet wurde umgestaltet und der durchfließende „Pischbach“ in den Park integriert. Verbaut wurden naturnahe Materialien wie Holz und Steine. Dadurch erhielt das bisherige verwachsene Sumpfgebiet eine deutliche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
33

Ischgl: Gewagte Brücken

Der Erlebnisrundwanderweg in Ischgl wartet mit zwei spektakulären Hängebrücken auf. Eine neue Attraktion für den Sommertourismus bietet die Paznauner Tourismusmetrople. Der neue Erlebnisrundwanderweg führt vom Dorf bis auf die Idalpe und bietet als Highlight zwei atemberaubende Hängebrücken über den Fimbabach. Bereits im Herbst 2010 wurde mit dem Bau der Kitzloch und der Bärenfall Brücke begonnen. Die Arbeiten wurden im Frühjahr 2011 abgeschlossen. Insgesamt wurden in das Projekt rund eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Gfäll: Sanierung der alten Galerie

Trotz der offiziellen Eröffnung des neuen Teils der Gfäll-Galerie wird am Eingang zum Paznaun wieder gearbeitet. Aufgrund von häufigem Wassereintritt werden die talseitigen Stützpfeiler der alten Galerie saniert. Dafür ist in den nächsten Wochen eine einspurige Ampelregelung nötig, so BH-Verkehrsreferent Siegmund Geiger. Dies werden aber für längere Zeit die letzten Arbeiten an dieser Stelle sein.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

Zentrumsgarage wird 2012 gebaut

In Ischgl wird eine neue Zentrumsgarage mit ca. 450 Stellplätzen für 16 Millionen Euro errichtet. Pläne für eine Zentrumsgarage gab es in Ischgl seit geraumer Zeit. Oberhalb der Landesstraße und in direkter Nachbarschaft der bereits bestehenden Tiefgarage wird im Hang die neue Zentrumsgrage errichtet. Die Liegenschaftsflächen in der Größe von 5.000 bis 6.000 m2 befinden sich im Eigentum der Gemeinde Ischgl und werden an die GmbH verkauft, so Bgm. Werner Kurz. Für die Errichtung des Parkhauses...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.