Ischgl

Beiträge zum Thema Ischgl

148

Deep Purple rockten in Ischgl

Vor über 10.000 begeisterten Wintersportlern spielte die Band um Frontmann Ian Gillan anderthalb Stunden vor beeindruckender Bergkulisse. ISCHGL. Mit einem Konzert der Superlative beendete Ischgl am 30. April eine erfolgreiche Skisaison. Die britische Rockband „Deep Purple“ lieferte beim legendären Top of the Mountain Concert auf der Idalp den live gespielten Hard-Rock-Sound zum Saisonfinale. Auf der riesigen Open-Air Bühne mitten im Skigebiet rockten die fünf Ausnahmemusiker anderthalb Stunden...

Philipp Zangerl (li.) und Marcus Matt (re.) stellen ihre Werke im Silvrettacenter Ischgl aus.
24

Vernissage: "Internus Art - Digital Art"

Die Ischgler Künstler Philipp Zangerl und Marcus Matt luden zur ersten gemeinsamen Ausstellung. ISCHGL (otko). Die beiden Ischlger Künstler Philipp Zangerl und Marcus Matt luden vergangenen Donnerstag zur Eröffnung ihrer Ausstellung "Internus Art - Surreal MM" in Silvrettacenter Ischgl. Die Vernissage war die für beiden kreativen Köpfe eine Premiere. Die Laudatio hielt Dominik Walser von der Initiative Kultur im Dorf. "Philipp Zangerl ist schon seit Jahren künstlerisch tätig und bewegt sich...

Engagement: Stefan Pleger von "Kindern eine Chance" berichtete über die Arbeit in Uganda.
56

Musik aus Ischgl für Uganda

Die Initiative Kultur im Dorf bewies einmal mehr Herz und organisierte ein mit Paznauner Künstlern ein Benefizkonzert im Silvrettacenter. ISCHGL (otko). Der Paznauner Klang, die Ischgler Böhmischen, Daniel von Ischgl, die Sängerrunde Ischgl, der Schülerchor und Bläsergruppen der Neuen Mittelschule Paznaun, Stefan Hochmüller sowie der Chor der Volksschule Ischgl sorgten im Ischgler Silvrettacenter für ein Benefizkonzert der Extraklasse. Die Ischgler Künstler Marcus Matt und Philipp Zangerl...

"Dönermonarchie": Kabarettist Ludwig W. Müller sorgte mit seinem Programm für zahlreiche Lacher in Ischgl.
14

Herr Müller und die Dönerdemokratie – Eine Austroperspektive

ISCHGL (otko). Kultur im Dorf bewies am 18. April um 20.30 Uhr im Ischgler Silvrettacenter wieder Humor und geht gemeinsam mit Ludwig W. Müller unter anderem der Frage nach, das Goldene Dachl in hundert Jahren ein Imbissstand sein wird. Es klingt ja alles schon so türkisch: Kizbül, Öztal, Galtürk. Und in Tirol stehen bereits mehr Minarette als in der ganzen Schweiz - nämlich eins! Diese Gedanken macht sich der Ex-Unterlandler Ludwig Müller in seinem höchst erfolgreichen neuen Solo-Programm...

Gaben zuerst eine Pressekonferenz und brachten später die Menge zum Kochen: Xavier Naidoo (re.) und  Kool Savas (li.).
257

Ein Soundteppich aus Soul und Rap

XAVAS beim Osterkonzert auf der Idalp in Ischgl ISCHGL. Die gelungene musikalische Osterüberraschung sorgte bei blauem Himmel und Sonnenschein für den perfekten Soundteppich auf der Idalp. Mit viel Soul fürs Herz und einer Extraportion Rap für die Stimmung überzeugte die bizarre Kombination der beiden Top-Musiker, die zwei unterschiedliche Musik-Genres kunstvoll verschmolz. Soulsänger Xavier Naidoo und Rapper Kool Savas zeigten sich angesichts der phantastischen Pisten in der Alpen Lifestyle...

Insgesamt 40 Werke von SchülerInnen der NMS Paznaun sind im Silvrettacenter Ischgl ausgestellt. | Foto: Colibri Foto
12

SchülerInnen stellen im Silvrettacenter aus

ISCHGL. Das Silvrettacenter Ischgl präsentiert derzeit knapp vierzig Werke von SchülerInnen der Neuen Mittelschule Paznaun. Bestaunt werden können die Kunstwerke unterschiedlichster Techniken und Stilrichtungen bis Ende März. Ischgls Silvrettacenter beherbergte in der Vergangenheit bereits unzählige Ausstellungen von Malern, Fotografen und Bildhauern aller nur erdenklichen Stilrichtungen. So junge Künstler stellten allerdings bislang noch nie aus. Zehn- bis vierzehnjährige SchülerInnen der...

"Sex und Reden": Marie (Nina Blum) und Bernd (Martin Oberhauser) sorgten für zahlreiche Lacher.
30

Kabarett: Sex und Reden

Lustbarkeiten mit Gesang wurden im Silvrettacenter geboten ISCHGL (otko). Die Initiative Kultur im Dorf mit Erich Wechner, Sissi Wolf, Dominik Walser und Thomas Jehle lud am 14. Februar im Silvrettacenter zu einem Kabarrettabend voller Lustbarkeiten und Gesang. Die Schauspieler Nina Blum und Martin Oberhauser sorgten mit ihrem Programm "Sex & Reden" am Valentinstag für zahlreiche Lacher. Nach einer verlorenen Wette müssen Marie und Bernd – ein glückliches Paar – als Wetteinsatz eine Stunde beim...

Mathias Schmid: Erwin Cimarolli gedenkt des 90. Todestages mit Ausstellung.
30

Mathias Schmid: 90 Todestag

Mit einer Gedächtnisausstellung wird der Seer Künstler gewürdigt. ISCHGL/SEE (otko). Am 22. Jänner jährt sich zum 90 Mal der Todestag des Seer Künstlers Mathias Schmid. Im Alter von 88 Jahren starb er in München. Zu diesem Anlass bereitet Erwin Cimarolli in seinem Mathias-Schmid-Museum in Ischgl eine Gedächtnisausstellung vor. "Der Schwerpunkt dieser Ausstellung liegt bei den Nörgelen", erklärt Cimarolli. Mit diesen Sagengestalten hat sich Schmid in seinem letzten Werk beschäftigt. 2013 wird...

Keine geringere als Megastar Amy Macdonald machte den Auftakt. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
82

Ischgl-Opening mit Amy Macdonald

In Kooperation mit Volkswagen startet Ischgl zum ersten Mal mit einer Festival Opening Woche. ISCHGL (otko). Die schottische Popsängerin Amy Macdonald gab am 24. November den Auftakt und läutete die Saison mit einem Open-Air Konzert ein. In Kooperation mit Volkswagen veranstaltet Ischgl zum ersten Mal eine Festival Opening Woche. Trotz der Kälte war die 25-jährige Sängerin von der atemberaubenden Kulisse und den zahlreichen Fans beeindruckt. Um ihre Performance an der Gitarre, wie gewohnt,...

Zeigten sich begeistert: Jürgen Kurz, Markus Walser, Hannes Parth und Birgit Schröttner-Thurner.
29

"Zwischen Himmel und Erde"

Birgit Schröttner-Thurner stellt im Ischgler Silvrettacenter aus ISCHGL (otko). Die niederösterreichische Künstlerin Birgit Schröttner-Thurner lud vergangenen Freitag zur Eröffnung ihrer Ausstellung in die Galerie im Silvrettacenter. Die Autodidaktin beschäftigt sich neben der "informellen Malerei" auch mit Keramik. Daneben besitzt die im Gesundheitsministerium arbeitende Juristin auch Ausbildungen in Kinesologie, Reikki, Aromatherapie, Farbtherapie und Numerologie. "Bei der intuitiven...

Das Restaurant Höllboden erhielt eine neue Fassade aus Holz und Glas. | Foto: SSAG
15

Nach Faceliftings genau richtig zum Einkehren!

ISCHGL. Im Sommer wurde das Restaurant Höllboden umgebaut. Es wurde ein neuer Zugang mit zwei Fahrtreppen in den ersten Stock gebaut, eine Erweiterung des Restaurants vorgenommen und neue WC-Anlagen sowie eine neue Bar mit Raucherlounge errichtet. Durch die neue Fassade aus Glas, Holz und Viderstein erhält das Restaurant ein völlig neues Gesicht. Außerdem wurde das Panoramarestaurant Alp Trida Sattel (Samnaun) umgebaut. SB- und Bedienungsrestaurant sowie die WC-Anlagen sind nun...

Der Hubertushirsch - ein Vierzehnender, erlegt von Walter Salner aus Ischgl mit Pirschführer Jürgen Wolf.
25

Hubertusfeier in Ischgl

Erntedank der Jäger gefeiert ISCHGL (jota). Vergangenen Samstag fand die Hubertusfeier des Tiroler Jägerverbandes in Ischgl statt. BJM Hermann Siess konnte ua BH Dr. Markus Maaß und Bgm. Werner Kurz begrüßen. Pfarrer Michael Stieber zelebrierte die Hubertusmesse. Die Musikkapelle Ischgl und die Jagdhornbläser umrahmten den Festakt. Den Hubertushirsch, ein Vierzehnender, hatte Walter Salner mit Pirschführer Jürgen Wolf erlegt. BJM-Stv. Rudl Kathrein, Vorstandsmitglied Ernst Rudigier,...

LHStv. Anton Steixner (4. v. l.) und Bgm. Werner Kurz (2. v. l.) überzeugten sich bei einem Lokalaugenschein.
76

Land Tirol startet Pilotprojekt

Die B 188 wird zwischen Ischgl und Mathon mithilfe einer Lawinensprenganlage gesichert. ISCHGL (otko). Große Freude bei den Verantwortlichen herrschte vergangenen Donnerstag in Ischgl. Dort wurde im letzten Winter in Tirol erstmals ein Pilotprojekt der künstlichen Lawinenauslösung zum Schutz von Verkehrswegen umgesetzt. Anstelle der Sicherung der B 188 Paznauntalstraße, eines Gemeindeweges und einer Loipenverbindung westlich von Ischgl vor der Großtal- und Hohen-Zug-Lawine mit einer...

Die Sängerrunde setzt sich zum Ziel, das alpenländische Volkslied zu pflegen.
17

Herbstkonzert der Sängerrunde Ischgl

ISCHGL (otko). Bereits zur siebten Auflage des Herbstkonzerts lud kürzlich die Sängerrunde Ischgl unter Chorleiter Erich Wechner. Im voll besetzten Silvrettacenter wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten. Durch das Programm führte Gerda Walser. Als Gäste standen auch Reinhard Mathoy und Atti Pahl sowie der Chor der Neuen Musikmittelschule Paznaun auf der Bühne. Im Abschluss an das Konzert sorgte der "Paznaunerklang" für Unterhaltung im Foyer.

Mrs. Moon: Daniel Öttl, Philipp Schmid, Gerold Huber und Anna Volberauer (v. l.).
20

CD-Präsentation von Mrs Moon

Die Paznauner Band präsentierte ihr Erstlingswerk „silent white“. ISCHGL (otko). Im Silvrettacenter Ischgl präsentierten Mrs. Moon am 14. September ihr Erstlingswerk "silent white". Das Publikum zeigte sich von den Songtiteln begeistert. Hinter Mrs. Moon verbergen sich Philipp Schmid (Gesang, Gitarre), Gerold Huber (Saxophon, Bass), Daniel Öttl (Keyboard) und Anna Volberauer (Kontrabass, Violine). Letztere komplettiert das Neo-Quartett zwar erst seit kurzem, ist aber als vollwertiges...

Daniela Lorenz-Kolp stellt in der Silvrettacenter-Galerie in Ischgl aus.
26

Silvrettacenter: "Forbrausch"

Die Galtürerin Daniela Lorenz-Kolp stellt 24 Bilder in Acryl aus ISCHGL (Me./otko). Vergangenen Samstag lud die Galtürer Künstlerin Daniela Lorenz-Kolp zur Eröffnung ihrer Ausstellung ins Silvrettacenter. Center-Geschäftsführer und Gemeindevorstand Erich Wechner eröffnete die Vernissage. "Bei deinen Bildern kann man die Phantasie spielen lassen. Es sind schöne Farben und gute Farbkombinationen", so Wechner. Schon während ihrer Schulzeit hatte Daniela Lorenz-Kolp einen ganz persönlichen Zugang...

Freundlichkeit ist beim Servieren oberstes Gebot.
35

4. Lehrlingsgala im Hotel Trofana Royal in Ischgl

Kochkunst auf höchstem Niveau präsentiert ISCHGL (jota). Zur 4. Lehrlingsgala luden vergangene Woche die Lehrlinge und Praktikanten des Hotel Trofana Royal in Ischgl unter Spitzenkoch Martin Sieberer. 8 Kochlehrlinge und 4 HGA-Lehrlinge zeigten ihr Können und bewiesen, dass Lehre Zukunft hat. Ziel der Lehrlingsgala ist es, dass junge Menschen selbständig arbeiten und ihr Gelerntes vor Eltern, Verwandten und Freunden präsentieren. "Wir möchten zeigen, dass Lehrlinge im Tourismus Spaß und Freude...

Vereins-Obmann Niki Ganahl (4. v. l.) konnte zahlreiche Prominenz wie LA Anton Mattle, Daniela Schmid, Astrid Stadler, Bgm. Werner Kurz, Werner Rampetsreiter, Meinhard Reich und Herbert Koller begrüßen.
16

2. Harley Mountain Roadeo 2012 in Ischgl

Das ganze Wochenende über wurde Ischgl beim Harley-Treffen von heißen Öfen dominiert. ISCHGL (otko). Mit der zweiten Auflage des Harley-Treffens gelang dem Verein Ischgl Mountain Roadeo unter Obmann Niki Ganahl wiederum ein genialer Coup. Ischgl ist neben Wien und Faak am See der dritte offizielle Veranstaltungsort. "Das Kind wächst und in drei bis vier Jahren sind wir voll dabei", zeigt sich Ganahl erfreut. Zahlreiche Prominenz hatte den Weg nach Ischgl gefunden. Unter anderem Herbert Koller...

Präsident Niki Ganahl führt den Konvoi an.
1 19

2. Harley-Davidson Mountain Roadèo in Ischgl

Vom 26.07.2012 bis 29.07.2012 fand in Ischgl das 2. Harley-Davidson Mountain Roadèo in Ischgl statt. Initiator war der Verein "Mountain Roadeo" angeführt vom Präsident Niki Ganahl. Neben einem sehr schönen, abwechslungsreichen Rahmenprogramm, bei dem man unter anderem eine neue Harley-Davidson Dyna Street Bob gewinnen konnte, standen vorallem die Kultmotorräder im Mittelpunkt. Jedes Motorrad war durch seine individuelle Art und Weise ein Augenschmaus für Besucher, aber vorallem für die...

Benefizkonzert der Militärmusik Vorarlberg
14

Benefizkonzert der Militärmusik

ISCHGL (otko). Die Militärmusik Vorarlberg unter der musikalischen Leitung von Hauptmann Wolfram Öhler gab kürzlich ein Benefizkonzert im Ischgler Silvrettacenter. Initiiert wurde das Konzert von Erich Wechner. Vizebgm. Emil Zangerl zeigte sich erfreut, dass mit Philipp Walser auch ein Ischgler dabei ist. Die frewilligen Spenden gehen an den Fonds für "Unschuldig in Not geratene Paznauner Familien".

Daniela Lorenz-Kolp: Bilder in Acryl sind in der Silvrettacenter-Galerie zu sehen.
19

Ausstellung "forbrausch" im Silvrettacenter Ischgl

Die Galtürer Künstlerin Daniela Lorenz-Kolp stellt derzeit in der Silvrettacenter-Galerie aus. ISCHGL (me./otko). Daniela Lorenz-Kolp lebt und arbeitet in Galtür. Seit Mai 2007 ist sie im Alpinarium Galtür in der Betriebsorganisation tätig und führt immer wieder Besucher durch die Ausstellung. Ihr Arbeitsleben ist sehr vielseitig - vor allem der Umgang mit Menschen und der Wissenstransfer sind immer wieder faszinierend. Schon während ihrer Schulzeit hatte sie einen ganz persönlichen Zugang zum...

Erfolgreiches Jahr: Herbert Jehle, Ausichtsratsvorsitzender Bgm. Anton Mallaun, Obm. Martin Lorenz, Paul Pfeifer.
45

Raiba Paznaun bleibt 2011 auf Erfolgskurs

Die Raiffeisenbank Paznaun ist und bleibt die führende Bank in der Region - keine Kreditklemme. GALTÜR (otko). Rund 200 Mitglieder konnten sich bei der Generalversammlung im Galtürer Sportzentrum über hervorragende Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 freuen. "Als Bank der Paznauner konzentrieren wir uns ausschließlich auf unser Marktgebiet und sind damit für unsere Kunden der vertrauenswürdige und verlässliche Partner in allen finanziellen Bereichen", betonte die Geschäftsleitung mit Herbert...

"Crazy Bikes": L. Zangerle, Bgm. W. Kurz, M. Abraham, BSI I. Handle, A. Fritz, Bgm. H. Ladner und N. Aloys.
17

"Crazy Bike": Viel Kreativität

Paznauner BezirkssiegerInnen erhielten tolle Anerkennungspreise KAPPL. Beim heurigen Malwettbewerb "Crazy Bike" haben 2.500 SchülerInnen aus Tirol, Südtirol und der Region Friaul-Julisch-Venetien teilgenommen. Dabei haben sie mit viel Kreativität ihr Wunschfahrrad gezeichnet. Der Tiroler Landessieg ging an Carina Kuprian (VS Pfunds), die mit ihrem ausgefallenen und komfortablen Chopper-Fahrrad die Jury überzeugte - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet. Vergangenen Donnerstag wurden in der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.