Italien

Beiträge zum Thema Italien

LH Platter mit den VertreterInnen der Alpenländer in Slowenien. | Foto: Taja Ferjančič-Lakota

EUSALP-Vertrag bei Konferenz der Alpenregionen in Slowenien unterzeichnet

Sieben Länder + 48 Regionen = eine Mission: Zusammenarbeit auf ganzer Linie. Tirol bewirbt sich um Vorsitz 2018. Italien und Österreich unterzeichnen Interreg-Kooperationsvertrag Heute erfolgt der Startschuss für die Europäische Strategie für den Alpenraum EUSALP im slowenischen Brdo. „Diese Initiative geht federführend von Tirol aus – nun ist der erste Schritt mit der Konstituierung der Organe der Alpenraumstrategie getan“, informiert LH Günther Platter. Tirol bewirbt sich für den Vorsitz im...

Foto: Bettina Reiter
19

Fremde Länder und Speisen bei einem stimmungsvollen Festabend präsentiert

Wie gut sich Menschen aus verschiedenen Ländern verstehen können, sah man im voll besetzten Dorfsaal beim Festabend der Erwachsenenschule Kirchdorf. Zuerst berichtete Max Glößl mit berührenden Worten, wie er und seine Ehefrau mit ihrem Adoptivsohn 1987 von Peru nach Tirol reisten. Inzwischen ist Ing. Markus Glößl ein „Kitzbüheler mit Leib und Seele“, der gemeinsam mit Hannes Dersch und Sängerin Martina Feyersinger den gelungenen Festabend musikalisch umrahmte. Köstliche Speisen aus vier Ländern...

Alexander Mair (AEHT-Koordinator), Anna Lindenberger, Florian Schwaiger, Johanna Soder, Sophia Rass, David Daoudi, Trixi Frenzel (Begleitlehrerin). | Foto: Tourismusschulen

Heimische Tourismusschüler zeigten in Italien ihr Können

ST. JOHANN (niko). Einem internationalen Vergleich mit anderen Schulen aus ganz Europa stellen sich die Tourismusschule St. Johann in Cervia (ITA) beim 29. Wettbewerb der AEHT (Vereinigung der europ. Hotel- und Tourismusschulen). Sechs Stockerlplätze belegten die drei Tiroler Tourismusschulen, drei davon gingen nach St. Johann. florian Schwaiger holte Silber im Decathlon-Kochwettbewerb, Sophia Rass gewann Bronze im Barwettbewerb, ebenso Johanna Soder (Patisserie). Teilgenommen haben auch Anna...

Steil bergauf geht's beim Vertical Up – ab 2016 sogar vier Mal in drei Ländern. | Foto: Vertical Up
4

Vertical Up wächst an

4 Orte, 3 Länder, 3.500 Höhenmeter, 85 % Steigung – Tour Vertical Up KITZBÜHEL (niko). Zusätzlich zum Streif Vertical Up gibt es 2016 noch drei weitere Rennen in Österreich, Italien und der Schweiz. Der Startschuss der Tour Vertical Up fällt am 9. 1. in Hinterstoder auf der Hannes-Trinkl- Weltcupstrecke (3.500, Steigung bis 60 %, 750 Höhenmeter). Am 30. 1. findet das nächste Rennen in Pinzolo/Madonna di Campiglio auf der Tulot Audi quattro Strecke statt (2.600 m, Steigung von bis 69 %,...

Italienischer Markt in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Kulinarische Köstlichkeiten aus mehreren Regionen Italiens gibt es beim italienischen Markt in Fieberbrunn von 5. bis 7. Juni jeweils von 9 bis 20 Uhr am Marktplatz.

Der Kitzbüheler Pilot Seppi Salvenmoser startete bei der Int. Trofeo Montegrappa. | Foto: Foto: privat

Salvenmoser flog in Italien zum 4. Platz

Mit dem Austria-Team am 2. Platz KITZBÜHEL (niko). Hängegleiter-Pilot Seppi Salvenmoser flog in Bassano Del Grappa die Int. Trofeo Montegrappa mit vier Durchgängen zwischen 85 und 130 Kilometern. Der Kitzbüheler holte einen starken 4. Platz hinter dem amtierenden Weltmeister Christian Chiech, Ex-Weltmeister Alex Ploner und dem starken "local hero" Paolo Rosichetti. In der Nationenwertung belegte Salvenmoser mit dem Team Austria den 2. Platz.

Land Tirol vergibt KünstlerInnen-Stipendien

Bis 15. März 2015 können Künstlerinnen und Künstler sich um einen Arbeitsaufenthalt im italienischen Paliano bewerben. „Kunstschaffende aller Sparten, die in Tirol geboren sind oder deren Lebensmittelpunkt in Tirol ist, können sich ab sofort für einen einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Künstlerhaus in Paliano bei Rom bewerben“, informiert Kulturlandesrätin Beate Palfrader. Dabei stellt das Land Tirol maximal zwei KünstlerInnen jeweils ein Wohnatelier mit gemeinsamer Infrastruktur für die Monate...

Die SchülerInnen genossen den einwöchigen Italien-Aufenthalt. | Foto: Foto: Tourismusschulen
2

Schüleraustausch mit Valeggio, der Partnergemeinde von St. Johann

ST. JOHANN (navi). Vom 20. bis 24. Oktober reisten 14 SchülerInnen der Maturaklassen der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser ins norditalienische Valeggio sul Mincio im Rahmen eines Schüleraustausch-Programms mit der dort ansässigen Hotelfachschule Istituto Carnacina. Eine ganze Woche gastierten die MaturantInnen bei Gastfamilien und genossen ein umfangreiches Lern- und Kulturprogramm. Besonders interessant für die angehenden Gastronomen waren die Führungen bei berühmten italienischen Käse-,...

PR Kirchberg auf Umbrien-Reise

KIRCHBERG. Umbrien, grünes Herz Italiens, war Ziel eines Ausflugs des Pensionistenverbands Kirchberg. Über Bozen, Gardasee, Bologna, Florenz führte die Fahrt nach Passignano, nach Assisi, zum Trasimeno See mit Insel Maggiore, nach Orviete und nach Siena. Im Hotel gab es einen Galaabend mit Musik; am fünften Tag wurde die Heimreise angetreten.

Raub in Jochberg geklärt

Nach langwierigen Ermittlungen durch Beamte des Landeskriminalamtes, in Zusammenarbeit mit der italienischen Polizei konnte ein am 2. November 2013 in Jochberg verübter Raubüberfall geklärt werden. JOCHBERG (niko). Vorerst unbekannte Täter beraubten in der Nacht zum 2. November in einer Ferienwohnung in Jochberg einen italienischen Urlaubsgast. Eine Marokkanerin (26), die das Opfer damals begleitete, gab an, ebenfalls von den Tätern bedroht und gefesselt worden zu sein. Nach umfangreichen...

Beeindruckende Städtereise nach Italien mit Sightseeing und jeder Menge Möglichkeiten zum Shoppen.
16 30 7

Umfrage: Regionauten unterwegs

Für den Sommer 2014 planen die Bezirksblätter etwas ganz Besonderes für alle Regionauten. Und eure Meinung ist gefragt! Die Bezirksblätter wollen im Sommer 2014 einen gemeinsamen Regionautenausflug organisieren und möchten daher wissen, in welche Richtung wir planen dürfen. Eintagesausflug ins Trentino oder mehrtägige Reise in eine der großen Modemetropolen? Erlebnisrundfahrt zum Wasserfall, Rundwanderausflug oder Brauereibesichtigung mit zünftigem Ritteressen (Süddeutschland)? Oder soll es...

Kursleiterin Kathrin Greco (im Bild mit Tochter Elisa) vermittelt in lockerer Atmosphäre die Grundkenntnisse in Italienisch.

Italienisch für den Urlaub - Bildungsangebot der Erwachsenenschule Kirchdorf

Einen geselligen Sprachkurs bietet die Erwachsenenschule Kirchdorf ab Dienstag, 1. April (19.30 – 21.30 Uhr) an. In lockerer Atmosphäre vermittelt Kathrin Greco die Grundkenntnisse in Italienisch und gibt wertvolle Tipps, die man bei einem Urlaub im Süden gut brauchen kann. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Anmelden kann man sich für die vier Kursabende (1.4. – 22.4.) bei der Erwachsenenschule Kirchdorf unter 0664/175 09 84 oder es-kirchdorf@tsn.at. Wann: 22.04.2014 19:30:00 Wo:...

Martin Engelmann hat seine Reise fotografisch und filmisch dokumentiert. | Foto: Foto: Engelmann

Die neue Live-Reportage von Martin Engelmann „Zu Fuß nach Rom - Auf dem Franziskusweg“

REITH. Der Tiroler Fotograf Martin Engelmann war in den letzten drei Jahren mehrmals auf dem Franziskusweg nach Rom unterwegs. Neben der Fotografie hat er seine Eindrücke auch mit der Filmkamera festgehalten. Es war eine atemberaubende Reise durch das grüne Herz Italiens von Florenz über Assisi bis Rom. Im Jahre 1209 pilgert Franz von Assisi nach Rom, um von Papst Innozenz III. die Legitimation seiner Lebensweise zu erbitten. Seine Reise führt ihn durch die schönsten Gebiete Italiens und...

Mit den Austauschschülern vor der Schaukäserei "Wilder Käser"
1 1

Reger Austausch der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser mit dem Nachbarland Italien

Reger Austausch der Tourismusschulen Am Wilden Kaiser mit dem Nachbarland Italien Bereits zum 2. Mal empfingen die Tourismusschulen Am Wilden Kaiser vom 3.2. bis 6.2. 2014 eine Schülergruppe der Hotelfachschule Istituto Carnacina. Seit 2 Jahren besteht nun diese Schulpartnerschaft mit Valeggio sul Mincio, der Partnerstadt von St. Johann in Tirol. Auch heuer wurden die italienischen Gäste bei Gastfamilien untergebracht und abwechslungsreiche Exkursionen – wie beispielsweise eine Fahrt nach...

BUCH TIPP: Zeugnisse vom ersten Gebirgskrieg

Das große Sterben in Fels und Eis entlang der Frontlinie des 1. Weltkrieges zwischen Tirol und Italien und was davon geblieben ist haben Autor Hans-Joachim Löwer und Fotograf Udo Bernhart auf ihrer Wanderung aufgenommen. Sie bringen uns 24 Einzelschicksale des Krieges am Alpenkamm sehr nahe, stellen das Damals und das Heute mit lebhaften Schilderungen gegenüber. Athesia/Tyrolia, 272 Seiten, € 26.90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Don Luigi eröffnet in Kirchdorf sein Ristorante

Nachdem in der Kaisergemeinde Kirchdorf in den letzten Jahren einige Lokale zugesperrt haben, wird in Kürze wieder ein neues italienisches Restaurant eröffnet. Herzlich willkommen bei "Don Luigi" heißt es ab 14. Dezember (Eröffnung um 18 Uhr), wenn in der Innsbrucker Straße 59 in Kirchdorf (früher Pension Annahof) traditionelle italienische Küche serviert wird. Ristorante-Trattoria Don Luigi - Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 12.00 - 14.00 Uhr + 17.30 - 22.00 Uhr Samstag: 17.30 - 22.00 Uhr...

Großartiger Auftritt bei Eurotour von Michael Winkler!

Michael Winkler bei Eurotour in Italien vor Jasmin Ouschan!

Erstmals waren mit den Jugendspieler Manuel Kapeller und Michael Winkler, die mit dem Österreichischen Nationalteam nach Treviso/Italien reisten, zwei Saustaller bei einer Eurotour dabei. Aufgrund des gut dotierten Preisgeldes spielen bei der Eurotour nahezu alle Topspieler Europas mit. Der 14-jährige Manuel Kapeller konnte bereits zwei Matches gewinnen und belegte am Ende den 97. Platz unter den 180 Spielern. Der 17-jährige Michael Winkler schaffte es noch 2. Runden weiter und verliert erst in...

6

Niederlage und Sieg für Österreichs Damen-Nationalteam

Am 22.09. fand im Mercedes-Benz Sportpark in Kitzbühel das Eishockey-Länderspiel der Damen zwischen Österreich und Italien statt. Die Österreicherinnen unter dem Kitzbüheler Head-Coach Markus Lackner begannen sehr druckvoll und nahmen das italienische Tor unter Dauerfeuer. Die italienische Torfrau Rita Flor konnte sich aber ein ums andere mal auszeichnen. Aus einem der seltenen Konter gelang Italien in der 11. Minute durch Hanna Eliscasiss das Tor zum 0:1. Nach 14:34 fiel dann der vielumjubelte...

Kitzbüheler Hockey Days 2012 - 22. & 23.09.2012

Am 22. & 23.09. finden im Mercedes-Benz Sportpark in Kitzbühel zwei Länderspiele der Damen zwischen Österreich und Italien statt, sowie am 22.09. ab 19:30h im Rahmen des Sponsortages des EC "Die Adler" Stadtwerke Kitzbühel, das Freundschaftsspiel gegen die Pinguine des ESV Königsbrunn. Als Abschluss trifft die U-15 der SPG Kufstein/Kitzbühel in der Bundesliga auf die Alterskollegen aus Villach. Spielbeginn ist am Sonntag, den 23.09. um 15:00h! Wo: Mercedes Benz Sportpark, Sportfeld 4, 6370...

Mercedes-Benz Sportpark

Dameneishockey Länderspiel ÖSTERREICH vs. ITALIEN

Am Samstag, den 22.09.2012 findet im Mercedes-Benz Sportpark das Länderspiel Österreich vs. Italien statt! Wann: 22.09.2012 16:30:00 bis 22.09.2012, 19:00:00 Wo: Mercedes Benz Sportpark, Sportfeld 4, 6370 Kitzbühel auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.