Italien

Beiträge zum Thema Italien

Marco Mercuri bringt mit seinem La Vita è Bella italienischen Flair nach Margareten.  | Foto: Fabian Franz
4

La Vita è Bella
Seit 22 Jahren italienischer Genuss im 5. Bezirk

Bereits seit 22 Jahren bringt das "La Vita è Bella" italienische Spezialitäten nach Margareten. Ebenso lange zieht man auch schon die Stammkundschaft an. WIEN/MARGARETEN. Aperitife und eine kleine aber feine Speisenauswahl - seit 22 Jahren betreibt Marco Mercuri das La Vita è Bella. Kein Wunder, dass das Restaurant in dieser langen Zeit fest im Grätzl verankert ist und viele Stammkunden aufweisen kann: "Der Großteil meiner Kundschaft sind Stammkunden", erzählt der gebürtige Italiener stolz. Aus...

  • Wien
  • Margareten
  • Fabian Franz
Anzeige
(v.l.n.r.)Julio Pereira (Botschafter Select Aperitivo), Mauro Malobeerti, Julia Heiduk (Brand Manager Select Aperitivo),  Giorgio Cipolletta ( Amaro Montenegro,Italien) | Foto: Mauro Maloberti
10

Mauro Mittendrin
Aperitif oder Happy Hour – Fest der italienischen Kultur

In den letzten Jahren hat sich das Ritual des Aperitifs zu einem gesamtitalienischen Phänomen entwickelt, das für Millionen von Italienern, die zwischen 18 und 21 Uhr eine entspannende Pause mit Freunden genießen, unverzichtbar ist. Doch der Brauch ist tief in der Geschichte des Landes verwurzelt - schon lange vor der Einigung - und unterscheidet sich von dem, was heute mit der Happy Hour verwechselt wird. WIEN. Wer Aperitif sagt, denkt an Happy Hour. Ein Missverständnis, das Mitte der 2000er...

  • Wien
  • Mauro Maloberti
Gianni im "Fratelli Valentino in der Alser Straße. 
 | Foto: Miriam Al Kafur
8

Fratelli Valentino
In der Alser Straße steht der Käse im Rampenlicht

Zwei Brüder aus Apulien, Gianni und Pasquale, produzieren mit ihrem Team in der Alser Straße Käse und machen dabei Party. WIEN/JOSEFSTADT/ALSERGRUND. Wer schon einmal in Apulien war, weiß: Eine Caseificio gibt es dort an jeder Ecke. Dort bekommt man als Streetfood eine Kugel Mozzarella oder einen frischen Gupf Ricotta auf die Hand. Gianni und Pasquale Valentino, zwei Brüder aus dieser Region, haben den Geschmack von frisch gemachtem Käse so vermisst, dass sie sich kurzerhand entschlossen, ein...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Francesco und Nicola in ihrem Lokal in der Wohllebengasse 15. | Foto: Miriam Al Kafur
12

Aperitif auf der Wieden
Italien genießen bei den Casolaro-Brüdern

Fünf Brüder aus Neapel bringen Urlaubsstimmung und italienische Feinkost auf die Wieden. WIEN/WIEDEN. "Die Qualität unserer Produkte steht bei uns immer im Vordergrund - dann kommt die Familie, Spaß und unsere Gäste", bringt Francesco Casolaro die Idee hinter dem italienischen Feinkostladen, der zu den besten Adressen für einen Aperitivo in Wien gehört, auf den Punkt. Die gute Laune der "CasolaroBros" ist ansteckend und viele der Gäste wissen es zu schätzen, hier "wie Familie behandelt zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Miriam Al Kafur
Zum Aperol Sprizz gibt es typisch italienische Kleinigkeiten, wie etwa Prosciutto mit Olive und Grana. | Foto: Barbara Schuster / Collage: Laura Pöltl
6

Hotel Das Triest
After-Work wie in Italien

Die Bisto-Bar Porto im Hotel "Das Triest" auf der Wieden lädt monatlich zum After-Work. Beim "Aperitivo" gibt es neben italienischen Drinks und Häppchen auch DJ-Sound. WIEDEN. Das Designhotel "Das Triest" startetet kurz vor Beginn der Coronakrise mit seinem After-Work-Event "Aperitivo". Ab 1. Juli geht es wieder los: Jeden ersten Mittwoch im Monat bringt die Veranstaltungsreihe in der Bistro-Bar "Porto" einen Hauch Italien-Feeling ins Freihausviertel. Neben Getränkeklassikern wie Campari Soda...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Eduard Mainoni, Svetlana Lala Stankovic und Karl Winding. | Foto: Franz Neumayr
7

Aperitivo Italiano
Ein Hauch von Italien weht über der Mozartstadt

Der italienische Honorarkonsul Eduard Mainoni lud zum "Aperitivo Italiano" in die Altstadt. SALZBURG (red). Als kleinen Vorgeschmack auf den Staatsbesuch von Italiens Präsident Sergio Mattarella diese Woche in Salzburg lud Eduard Mainoni, seines Zeichens italienischer Honorarkonsul in Salzburg, zum „Aperitivo Italiano“ in die Altstadt.  Bei italienischen Spezialitäten trafen sich viele Freunde Italiens sowie eine große Zahl der in Salzburg tätigen Honorarkonsule sowie die Generalkonsule von...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hahn im Korb: Promifriseur Dieter Ferschinger mit den steirischen Missen Sarah Flicker (3. Platz, ganz links), Miss Styria 2017 Andrea Jörgler (2. v. l.) und Vize-Miss Magdalena Leitner | Foto: Andreas Tischler
10

Campari Bar im Frankowitsch: Dolce Vita im Herzen von Graz

Große Promi-Schar bei der Eröffnung der Bar Campari im Frankowitsch. "Benvenuti a Graz" heißt es seit letzter Woche in der Bar Campari im Frankowitsch. Beim neuen Aperitivo-Hotspot, den Campari Austria gemeinsam mit der Feinkost-Institution Frankowitsch eröffnete, gaben sich Promis ein Stelldichein und stießen mit Frankowitsch-Chef Stefan Heissenberger und Campari-Austria-Geschäftsführerin Simone Edler – natürlich mit Campari – an. Das feurig-rote Erlebnis ließ sich das Who-is-Who der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.