Italien

Beiträge zum Thema Italien

Patrick Hagenaars beim Anstieg ins Ziel in Laghi di Cancano auf 1.945 m | Foto: Privat
2

Beim Radmarathon La Stelvio Santini am Podest
Hagenaars zurück auf Erfolgskurs

Der Brixentaler Rennradspezialist Patrick Hagenaars sicherte sich am 2. Juni 2024 beim traditionsreichen La Stelvio Santini für das Radsportteam Stanger den ausgezeichneten dritten Platz. Am vergangenen Wochenende fand trotz widrigster Wetterbedingungen das traditionsreiche Straßenradrennen La Stelvio Santini in Bormio statt. Über 620 internationale Radsportspezialisten fanden sich im Norden Italiens ein, um sich auf verkürzter Strecke zu messen. Darunter der aus Brixen im Thale stammende...

Erfolgreich: Michael Kehrer, Tim Stückemann, Alfred Resch, Roli Mittermayr, Hannes Schwarz, Richi Thalhammer und Manuel Weißenberger (v. l.). | Foto: Kehrer
3

RADSPORT
"Unglaubliche Erfahrung"

Feldkirchner radelten in 19 Stunden an den "Hausmeisterstrand". FELDKIRCHEN/LIGNANO. Ordentlich schwitzen und abstrampeln musste sich die Rennrad-Gruppe rund um den ehemaligen Feldkirchner Kicker Michael Kehrer, der gemeinsam mit sechs Freunden auf ihren heißen Eisen in Richtung "dolce vita" radelte. "Nach dem Kicken haben wir uns ein neues Hobby suchen müssen", lacht Kehrer, der mit seinen Jungs in 19 Stunden Fahrzeit den Zielort Lignano erreichte. Die Alpen überquert"Eine unglaublich tolle...

Top-Resultate für die Stanger-Asse (im Bild vorne Paul Buschek). | Foto: R. Wafler

Radsport Stanger Kitzbühel
Buschek und Kovar erfolgreich unterwegs

KITZBÜHEL (niko). Mit Paul Buschek und Stefan Kovar waren gleich zwei Radsport Stanger-Fahrer bei der UEC Bahn-Europameisterschaft in Italien im Einsatz. Buschek entschied – trotz Abwesenheit beim letzten Austrian Junior Series Rennen, – diese prestigeträchtige Gesamtwertung für sich. Er profitierte von dem großen Vorsprung, den er sich während der Saison erarbeitete; er hatte fünf der zehn Rennen gewonnen und drei weitere Podestplätze errungen. Damit wurde der 18-Jährige vom Österreichischen...

Am Ziel angekommen: Thomas Grochar (l.) und Stefan Eberdorfer | Foto: Privat
2 33

"Rad-Pilgerreise" von Maria Rain nach Rom

Beide leben mit einer Beeinträchtigung: Trotzdem nahmen Stefan Eberdorfer und Thomas Grochar den Weg von Maria Rain nach Rom auf sich - mit dem Rennrad. MARIA RAIN, ROM (vp). "Alle Wege führen nach Rom" - und es gibt natürlich auch einen von Maria Rain aus. Den kennen Stefan Eberdorfer, Gemeinderat in Maria Rain und Obmann des örtlichen Pensionistenverbandes, sowie Paralympics-Teilnehmer Thomas Grochar nun nur zu gut. Mit dem Rennrad begaben sie sich Ende April auf die Reise von Maria Rain...

Freude beim RU-Duo. | Foto: privat

"Transalp" für Radunion-Doppel

ST. JOHANN (niko). Die beiden Top-Fahrer der Radunion St. Johann Ferdinand Fuchs und Franz Schwödiauer starteten bei der TOUR Transalpin, dem bekanntesten Etappenrennen für Zweierteams und spektakulärsten Rennrad-Highlight für Jedermann in Europa zwischen Imst und Riva del Garda (7 Tagesetappen, 897 Kilometer, 19.446 Höhenmeter, 22 Pässe). Das Radunion-Duo holte in der Grandmasters-Wertung in 38:04 Stunden den guten 42. Platz von 105 Teams. Im Bild: Das Duo im Ziel in Riva del Garda.

Martina Ritter ist nicht nur stark am Berg, sondern auch beim Zeitfahren. | Foto: Ritter

Martina Ritter wurde Zweite beim Zeitfahren in Italien

BAD LEONFELDEN. Neuerlich gelang Martina Ritter ein großer internationaler Erfolg. Aufgrund ihrer diesjährigen sehr guten Performance wurde die Bad Leonfeldnerin zum renommierten Einzelzeitfahren Cronometro Individuale Memorial Davide Fardelli in Bergamo (Italien) eingeladen. Dabei musste ein winkeliger und windanfälliger Rundkurs von 7,75 Kilometern dreimal bewältigt werden. Ritter erreichte bei starker Konkurrenz den zweiten Platz mit nur 14 Sekunden Rückstand auf die französische...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.