jüdische Musik

Beiträge zum Thema jüdische Musik

Das Druzi - ein jüdisch-ukrainisches Orchester tritt beim KlezMore Festival auf. | Foto: Heike Antoci
2

KlezMore Festival Vienna 2024
Jüdische Musik erklingt in vielen Facetten

Mit dem diesjährigen Thema „Vielerorts“ startet am 9. November das KlezMore Festival. In mehreren Bezirken wird die jiddische Musik von Interpreten aus aller Welt gespielt. WIEN. Beim 21. KlezMore Festival ist vieles neu. Mit einer neuen Leitung und neuem Gestaltungsprogramm startet am 9. November das Fest der jüdischen Musik. Bis zum 17. November werden in Leopoldstadt, der Inneren Stadt, in Mariahilf, Neubau, Wieden, Hernals, Penzing, Margareten und Rudolfsheim-Fünfhaus Musiker auftreten,...

2

Konzert im Rahmen des Festivals FREMDE ERDE
ARNOLD SCHÖNBERG, FRIEDE AUF ERDEN

Fremde Erde - Festival für verfemte Musik 18:30 Uhr Einführung Dr. Gerold Gruber (Exilarte) 19:30 Uhr Konzert 1. Arnold Schönberg FRIEDE AUF ERDEN op. 13 Text: Conrad Ferdinand Meyer Am 13. September 2024 würde der Komponist Arnold Schönberg 150 Jahre alt. Er war im wahrsten Sinne epochal und war einer der einflussreichsten Komponisten des frühen 20. Jahrhunderts. Sein FRIEDE AUF ERDEN wurde 1911 uraufgeführt und ist eines der bewegendsten Werke für gemischten Chor acappella und illustriert...

  • Wien
  • Neubau
  • sirene Operntheater

Viktor Ullmann Musik/Konzert am 28.4.2022
Musik: Viktor Ullmann Musik/Konzert am 28.4.2022

PROGRAMM: Ausschnit aus dem Dokumentarfilm: „Victor Ullman. Biography of a recording" Volkslieder, arrangiert von Victor Ullman Lieder in Versen von Albert Steffen Op.17 Sonate Nr.7 Victor Ullmann Six Sonnets de Louize Labé op.34 Filminformationen: "Victor Ullman. Biography of a recording“ Produktion: Griechenland 2015 Produzent: Michalis Aristodou Regie: Michalis Aristodou, Ioannis Grigopoulos In den Hauptrollen: Maria Garzon, Edith Kraus, Alice Sommer-Herz Beim 18. Internationalen...

  • Wien
  • Landstraße
  • PolArmAust Polnisch- Armenisch-Österreichischer Kulturverein

PSALMENCHOR-SOMMERKONZERT

Herzliche Einladung zum PSALMENCHOR-SOMMERKONZERT! Wir singen lebendige, beschwingte und fast schon zum Tanz einladende traditionelle Musikstücke, Psalmen, Nigunnim und Lieder aus der jüdischen Liturgie, die ich für Chorbesetzung arrangiert bzw. neu komponiert habe. Lassen Sie sich jetzt die Gelegenheit nicht entgehen und lernen Sie live unseren Chor kennen! Im Programm stehen auch Lieder in verschiedenen Formationen, wie Trio oder Duo. Anmeldung unbedingt erforderlich! Nähere Informationen auf...

EXODUS! Feierlicher PESSACH-Gesangsworkshop

Herzliche Einladung zu einem ganz besonderen Gesangsworkshop in dem wir einige unbekannte und originelle Pessach-Lieder erlernen. Heitere, gesellige Atmosphäre verbindet sich hier mit intensivem Lernen. Freuen Sie sich auf die Befreiung und Erlösung durch Gott. Inklusive Buffet (Koscher le Pessach) mit traditionellen Köstlichkeiten. Keine Sprachkenntnisse erforderlich. Noten und Texte werden bereitgestellt. Bringen Sie Neugier und gute Laune mit. Teilnahme nur mit Anmeldung bis 25. April,...

Scheiny's All Star Yiddish Revue

Die in Wien lebende amerikanisch-jüdische Schauspielerin und Sängerin, Deborah „Scheiny“ Gzesh bringt eine für Österreich teils unbekannte musikalische Darbietung. Zusammen mit der früheren Saxophonistin der Klezmer Gruppe „Gojim“ Martina Cizek, Akkordeonistin Maria Düchler (Dreckoge Kombo, Tini Trampler) und zwei Front Runnern der Neuen Wienerlied Szene, Paul Skrepek und W.V. Wizlsperger als rhythm section, bringt Sängerin Deborah Gzesh ein Repertoire von höchstem Kaliber. Entertainment ist...

Der Amerikaner David Krakauer ist mit seiner modernen Interpreation von Klezmer am 20.11. im Vindobona zu Gast. | Foto: GMD
2

KlezMORE Festival erobert Wien

Die elfte Ausgabe des Wiener KlezMORE Festivals wird von 8. bis 23. November wieder verschiedenste künstlerische Auslegungen der Klezmermusik und -kultur zwischen Traditionspflege und Innovation auf diverse Wiener Bühnen stellen. Mit dabei sind etwa der Wiener Jüdische Chor, Kohelet 3, Kleztory, Krakauer’s Ancestral Groove, das Ensemble Klesmer Wien u.v.m. Bei der Eröffnungsgala am 8.11. im Porgy & Bess (1., Riemergasse 11) können sich die Besucher bei einem Doppelkonzert von...

Anzeige
9

Liederabend: Mensch ist Mensch

ein jüdisch-arabisch-österreichischer Liederabend Mit Simone Pergmann, Marwan Abado, Ursula Leutgöb Die drei Liedpoeten verknüpfen ihre Geschichten aus verschiedenen Welten und weben aus ihren Liedern einen Traum. Den Traum von Begegnung, Begegnung in Freiheit und Respekt. Jenseits aller Unterschiede. Ohne Bedingungen. Weil Mensch Mensch ist. Gewinnen Sie eine Eintrittskarte! Infos und Kartenreservierung (Vorab-Kassa € 15,-) unter www.amspiegeln.at Wann: 27.09.2014 19:30:00 Wo: Am Spiegeln...

  • Wien
  • Liesing
  • dialog.hotel.wien Am Spiegeln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.