Jürgen Maschl

Beiträge zum Thema Jürgen Maschl

Schwadorf: Völlig desolater Boden und dadurch Sturzgefahr am Hauptplatz | Foto: Käfer
2

Schwadorf: Sanierung des Hauptplatzes hat Priorität

Monatelange Anrainerbesprechungen, unzählige Sitzungen des Verkehrsausschusses sowie ein behördliches Genehmigungsverfahren waren nötig, um das Projekt „Straßenoptimierung Untere Umfahrungsstraße“ ausführungsreif vorzubereiten. Nach der Projektgenehmigung durch den Gemeinderat wurden die Bauarbeiten zu Beginn des Jahres ausgeschrieben. Die Auftragsvergabe war für die Juni-Sitzung des Gemeinderats geplant, unmittelbar danach sollte mit dem Bau begonnen werden. Große Sturzgefahr Doch der...

Schwadorf: Bürgermeister Jürgen Maschl lässt Spielplatz komplett erneuern | Foto: Käfer

Schwadorf: Neuer Spielpark für die Kids

Überprüfungen vor allem auf Kinderspielplätzen zahlen sich aus: So entspricht das im Park von Dr.‘s Garten aufgestellte Piratenschiff in wesentlichen Teilen nicht mehr den technischen Anforderungen. Tragende Holzteile müssten ebenso erneuert werden wie die Befestigungen und Aufhängungen. Windrider, Eddie und Hula-Loop Aufgrund der festgestellten Mängel war das Piratenschiff als Vorsichtsmaßnahme gesperrt worden. Im Gemeinderatsausschuss wurde beschlossen, den Spielplatz mit neuen Geräten...

Schwadorf: Neuer Zebrastreifen vor allem für die Schüler der EMS | Foto: Käfer
2

Schwadorf: Neuer Zebrastreifen für noch mehr Sicherheit

Neuer Schutzweg für noch mehr Sicherheit für die Schwadorfer: Im Bereich der Wiener Straße zwischen Raika-Filiale und Autohaus Hafner wird ein neuer Zebrastreifen aufgetragen. Davon profitieren sollen vor allem die Hunderten Schülerinnen und Schüler der Neuen Europäischen Mittelschule. Land übernahm Kosten in Höhe von 9000 Euro Die Bauarbeiten werden von der Straßenmeisterei Bruck/Leitha auf Antrag der Marktgemeinde Schwadorf durchgeführt. Bürgermeister Jürgen MaschL: "Größter Dank ergeht hier...

Schwadorf: Große Ehre für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des AWS | Foto: AWS
2

Schwechater Abfallverband: Internationales Gütesiegel mit Seltenheitswert

 Prädikat wertvoll für den Abfallverband Schwechat: Der AWS bekam das europäische CAF-Gütesiegel verliehen. Dem AWS wurde damit die höchste Anerkennung im Bereich des Verwaltungsmanagements zuteil. Die Verleihung ist der Preis von einem seit mehreren Jahren andauernden Verbesserungsprozess innerhalb der Organisation, der großteils von den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gesteuert und ausgeführt wurde. Österreichweit nur 12 solcher Gütesiegel vergeben Damit gehört der Abfallverband...

Für Schwechat und Leopoldsdorf wäre City-Maut eine katastrophe. | Foto: ADAC
5

City-Maut: Albtraum für Schwechat und Leopoldsdorf

Die Idee ist nicht neu für Wien, nur der Zeitpunkt ist just nach dem Ja zum Lobautunnel wirkt für viele betroffene Bürgermeister leicht befremdend. Wiens Grün-Chefin Maria Vassilakou fordert eine City-Maut für ganz Wien. Und das zumindest in den Vomittagsstunden. Nein vom Land, Nein von Bürgermeistern Besonders betroffen sind Schwechat, das auf mehreren Kilometern an Favoriten und Simmering grenzt sowie Leopoldsdorf, wo die Stadtgrenze sogar mitten durch die Ortschaft führt. "Eine City-Maut nur...

Schwadorf: Jubilare wurden geehrt | Foto: Strauby
1

Riesen-Geburtstagsrunde in Schwadorf mit stolzen Jubilaren

Bürgermeister Jürgen Maschl, Vize Gustav Weber und Gemeinderat Josef Seyer gratulierten den Schwadorfer/innen zum Geburtstag: Gertrude Riedl (85), Herta Velisek (90), Josefine Adamcsak (85), Edith Hromadka (85), Johanna Kühböck (92), Hermann Frisch (93), Johann Kürner (85), Anna Hautzinger (80). Die Jubilare erhielten eine Urkunde.

Schwadorf: Hundert Mütter wurden gefeiert | Foto: Tobias
4

Schwadorf: Blumen und Bonboniere für hundert liebe Muttis

Am Muttertag lud die Gemeinde Schwadorf alle Schwadorfer Mütter zur alljährlichen Muttertagsfeier in das Kulturhaus Dr.´s Garten ein. Fast hundert Mütter folgten der Einladung, das Kulturhaus war damit bis zum letzten Platz ausgebucht. Blumenstrauß für jüngste Mutter Darunter auch die jüngste anwesende Mutter – Mieser Vrenezi. Sie wurde besonders gewürdigt mit einem bunten Frühlingsblumenstrauß. Bei einer köstlichen Kaffeejause und anschließenden Snacks tauschten die anwesenden Gäste viele...

Schwadorf: Hunderte Teilnehmer beim Sonnwendlauf | Foto: LTV Fischatal
5

Sonnwendlauf der BEZIRKSBLÄTTER in Schwadorf: Jetzt anmelden

Sich bewegen und damit fit bleiben mit den BEZIRKSBLÄTTERN beim Sonnwendlauf am Samstag. 30. Juni: Gemeinsam mit dem LTV Fischatal sorgen Conny Köpper und Daniela Langhammer wieder einmal für eine optimale Strecke durch Schwadorf und das Grünland. Anmeldungen sind jetzt schon möglich:  +Kinderlauf U7 – 400m (männlich/weiblich, Jahrgang 2012 und jünger, Start: 18 Uhr, +Startgeld: 0 Euro) ​+Kinderlauf U9 – 800m (m/w, Jahrgang 2010 - 2011, Start: 18.20 Uhr, Startgeld: 0 Euro) +Kinderlauf U12 –...

Bernhard Fischer nach Unfall verstorben | Foto: Römerland
1 2

Römerland-Chef Bernhard Fischer nach Traktor-Unfall verstorben

Knapp mehr als einer Woche nach seinem schweren Traktorunfall verstarb Römerland-Chef Bernhard Fischer im Krankenhaus. Der engagierte Regional-Manager hatte kurz nach dem Tod seines Schwiegervaters in der Familiengärtnerei in Ebergassing mit einem Kleintraktor für ein wenig Ordnung sorgen wollen. Große Trauer bei Politikern und Römerland-Partnern Dabei kippte er mit dem Fahrzeug um wurde darunter eingeklemmt. Fischer, der dieser Tage seinen 45. Geburtstag hatte, musste aufgrund der schweren...

Melanie und Amelie Dimovski mit Schwesterchen Victoria | Foto: Strauby
1

Baby Victoria verzaubert ganz Schwadorf

Zuckersüß und einen wunderschönen Namen: Die kleine Victoria sorgt Babyglück in Schwadorf. Auch die Schwestern Melanie und Amelie Dimovski freuen sich über ihr Geschwisterchen. Gemeinderätin Christiane Amsüss und Bürgermeister Jürgen Maschl gratulieren im Namen der ganzen Gemeinde.

Schwadorf: Nach Musterung lud Bürgermeister Jürgen Maschl die angehenden Rekruten ins Gasthaus Karl | Foto: Käfer
1

Schwadorf: "Millennium-Boys" bei Musterung durch Bundesheer

So schnell vergeht die Zeit: Insgesamt 16 Schwadorfer Jugendliche des Geburtsjahrgangs 2000 wurden bei der Stellungskommission des Österreichischen Bundesheeres auf Herz und Nieren durchgecheckt. Erste "Tagwache!" Auch mit dem Wort „Tagwache“ wurde man erstmalig konfrontiert, für die meisten noch ziemlich ungewöhnlich. Nach Abschluss der zweitägigen Musterung empfing Bürgermeister Jürgen Maschl die angehenden Rekruten und lud sie zu einem gemeinsamen Mittagessen ins "Gasthaus Karl" ein. Fast...

NÖ-SP-Chef Franz Schnabl und Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl | Foto: Habiger
3

Schwadorf feierte Mai mit Fackelumzug, Würstel und Freibier

Der traditionelle Fackelzug in Schwadorf lockte wieder Hunderte Schaulustige. Die Gäste lauschten der Ansprache von SP-Bürgermeister Jürgen Maschl, in der er über aktuelle und geplante Vorhaben der Gemeinde informierte. Auch Schnabl hielt Rede Auch der rote NÖ-Landesparteivorsitzender und Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl beehrte Schwadorf und hielt eine Rede. Maschl: "Beim gemeinsamen Fackelzug wurde Einigkeit demonstriert, dass Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität in...

Spatenstich für „Junges Wohnen“ in Schwadorf | Foto: Käfer
3

Schwadorf: 28 neue leistbare Wohnungen

Ein Spatenstich mit Pauken und Trompeten: Auf Einladung der bauausführenden Wohnbaugenossenschaft „Neue Heimat“ stimmte der Musikverein Schwadorf die Gäste auf das feierliche Ereignis in der Brucker Straße 8 ein. "Neue Heimat"-Direktor Karl Wurm gab einen kurzen Detailbericht über den Wohnbau. Ab Anfang 2020 Schwadorf stehen zusätzliche 28 geförderte Mietwohnungen zur Verfügung, davon erfüllen 10 die Kriterien des „Jungen Wohnen“. Vier Stockwerke hoch Bei dem Wohnbau handelt es sich um einen...

Illegaler Abfall in Region Schwechat | Foto: AWS
1 3

Umweltschweine in Schwechat: Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Im Frühjahr kommt oft Dreck und Müll zutage, der nicht nur die Landschaft verschandelt, sondern auch gefährlich ist. Leider mussten die Mitarbeiter der Gemeinden bzw. des AWS Schwechat in den letzten Wochen vermehrt ausrücken, um illegale Müllablagerungen in zu beseitigen. Bei jedem Fall werden die Abfälle natürlich durchsucht, um Hinweise auf den Verursacher zu finden. Täter ausfindig machen Ist dies geglückt, werden die Entsorgungskosten weiterverrechnet und wenn nötig auch die zuständige...

Rechtsanwalt Mag. Markus Lechner, Dr. Andrea Man (Plattform Einarztgemeinde), Hausärztin Dr. Claudia Ertl und Bürgermeister Jürgen Maschl | Foto: Dihlmann
2

Schwadorf kämpft weiter gegen Schließung der Hausapotheke

Nach der umstrittenen und von der Gemeinde rechtlich angezweifelten Schließung der Hausapotheke von Claudia Ertl in Schwadorf strömten  mehr als 150 Bürger zum Diskussionsabend in Dr. House Garden. Rechtsanwalt Markus Lechner:  „Ärztliche Hausapotheken in Einarztgemeinden sind besonders geschützt. Denn diese dürfen auch dann weiter betrieben werden, wenn im Umkreis eine öffentliche Apotheke eröffnet wird. Und das unabhängig davon, wie weit die neue Apotheke von der Ordination entfernt ist.“...

Jürgen Maschl und Dagmar Happel bastelten mit den Kids süße Küken für den Osterbaum. | Foto: Brigitte Müller
6

Schwadorfer Frühlingsfest: Volles Haus in Osterbastelwerkstatt

Beim 3. Frühlingsfest wurde fleißig für Ostern gewerkt an verschiedenen Bastelstationen bei GR Irene Habiger, Alice Weber, Victoria und GR Eveline Prokop, GR Dagmar Happel. Unter fachkundiger Anleitung wurde geklebt, gesteckt und gefärbt was das Zeug hält. Mit Saft, Kaffee und Kuchen konnten sich Kids und Eltern stärken. Ortschef Jürgen Maschl, Vize Gustav Weber und GGR Brigitte Richter verteilten zum Abschied noch Ostereier und Schokohäschen an die Kinder, die der Osterhase bei dem leider...

Bürgermeister Jürgen Maschl, Direktorin Sabine Malleschitz, Bauhofleiter Wolfgang Janosi und Bauhofleiterstellvertreter Gani Rexhaj sowie Schulwart Marko Lubina | Foto: Käfer
1

Auch Volksschule: Schwadorf setzt weiter auf grüne Energie

Kultur, Gute Gasthäuser, Sport und eine kleine starke Lokalwirtschaft kennt man von Schwadorf ja. Die Gemeinde zeigt sich aber immer wieder von ihrer umweltfreundlichen Seite: Nachdem bereits bei der heurigen Baumpflege durch den Bauhof moderne und strombetriebene Werkzeuge zum Einsatz kamen, wurden an den Schulwart unserer Volksschule die nächsten CO2-effizienten Akku-Geräte übergeben. Laubsauger, Motorsäge, Heckenschere Die Ausstattung mit diesen Geräten ermöglicht Schulwart Marko Lubina...

Schwadorf: Protest gegen Schließung der Hausapotheke von Ärztin Claudia Ertl und Bürgermeister Jürgen Maschl
3

Schwadorf: Aus für Hausapotheke von Ärztin Claudia Ertl

Hausärztin Claudia Ertl aus Schwadorf muss mit sofortiger Wirkung ihre Hausapotheke schließen. Und das obwohl ärztliche Hausapotheken in Gemeinden mit nur einem Arzt besonders geschützt sind. „Denn diese dürfen auch dann weiter betrieben werden, wenn im Umkreis eine öffentliche Apotheke eröffnet wird. Und das unabhängig davon, wie weit die neue Apotheke von der Ordination entfernt ist“, so Rechtsanwalt Markus Lechner, der den Fall betreut. Aber: „Es gilt nicht die aktuelle Rechtslage, sondern...

Schwadorfs Bürgermeister Jürgen Maschl mit Christian Staller, Leopold Kickinger und Christian Lang (bei der Arbeit) auf der neuen Brücke | Foto: Käfer

Schwadorf: "Schmuser-Brücke" neu gestaltet

Völlig neu gestaltet werden die drei Fischa-Stege im Bereich des Naherholungsraumes "Dr.‘s Garten" in Schwadorf. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes der derzeitigen Brücken eine mehr als dringend notwendige Maßnahme. In wenigen Tagen stehen die neuen Brücken der Öffentlichkeit zur Verfügung. Glasfaserverstärkter Kunststoff „Für die technische Ausführung haben wir uns für das Material GFK, einen glasfaserverstärkten Kunststoff, entschieden. Der Belag der Brücken ist selbstverständlich...

Bürgermeister Jürgen Maschl und sein Profi-Team | Foto: Bernadette Käfer
2

Schwadorf macht Platz für frische Botanik

Mit Beginn des Neuen Jahres startet die Gemeinde Schwadorf die Arbeiten zur Baumpflege. Durch die Überprüfungen aus dem Baumkataster ergeben sich zahlreiche Maßnahmen am bestehenden Baumbestand. Dies dient der Gesundheit, aber auch der Sicherheit auf öffentlichen Plätzen und Wegen. Auch Obere Umfahrungsstraße Bereits vor drei Jahren hat Schwadorf die österreichischen Bundesforste mit einem Baumkataster, in dem bereits mehr als 800 Bäume erfasst sind, beauftragt. Ein wichtiger Teil dieser...

Karin Baier und Team: Schwechater SP mit +2,7%. | Foto: Gemeinde Schwechat
3

Region Schwechat: Rote Festungen hielten

In den SP-Hochburgen gab es teils Kopf-an-Kopf-Rennen. Die VP feierte zumindest ein paar Teilerfolge. Ein rot-geprägtes Industrieviertel und im Speckgürtel Wiens: Die SP-Bastionen konnten bei den Landtagswahlen ihre Vormachtstellung beibehalten. Auch wenn in Gramatneusiedl und Himberg Platz 1 an die VP ging schrieben die Roten durchwegs ein Plus. Ebergassing legte 6% zu, Zwölfaxing 5%. Schwechat lag mit +2,9 Prozent ungefähr im Landesschnitt. SP-Bürgermeisterin Karin Baier: "Nach den Verlusten...

Mehrere Schwadorfer wurden beim Jahresempfang geehrt | Foto: Käfer
1

Schwadorf ehrte besonders engagierte Bürger

Im Rahmen des Neujahrsempfang in Schwadorf wurden besonders engagierte und erfolgreiche Personen von Bürgermeister Jürgen Maschl für ihre im Jahr 2017 erbrachten verdienstvollen Leistungen geehrt: Arno Hanusch für seine hervorragenden sportlichen Leistungen (Welt- und Europameisterschaft sowie die Tätigkeit als Trainer des Karate- Kickboxclub Schwadorf) Richard Auer-Welsbach für den Beitrag zur Erhaltung der Ortsgeschichte und für seine Unterstützung von Gemeindeprojekten Eva Besser, Alfred...

Das Hallenbad bekommt zusätzlich einen externen Zugang.
3

Hallenbad: Sanierung verläuft voll nach Plan

Nicht nur das Becken in der EMS Schwadorf wird saniert. Auch Aufzug und Turnsaal stehen auf der Liste. Mit rund 3,4 Millionen Euro investiert Schwadorf Geld in die Gesundheit der Schüler und das Badevergnügen für Eltern und Senioren. Die Umbauarbeiten am Hallenbad in der Mittelschule sind bereits voll im Gange. Der Schulbetrieb wird nicht gestört. Derzeit werkt man gerade am neuen Becken und den Geräten im Technikraum im Untergeschoss. Der Saunabereich, der ebenfalls weicht, dient als Büro für...

AWS-Mitarbeiter Franz Röhringer bei der mobilen Sperrmüllsammlung. | Foto: AWS Schwechat

Sperrmüll kostenlos abgeholt

Aktion des Abfallverbandes Schwechat auch für Elektrogeräte Seit 2010 bietet der Abfallverband Schwechat einen kundenfreundlichen Service an – die Mobile Sperrmüllsammlung. Jeder Haushalt hat einmal im Kalenderjahr Anspruch auf die Abholung von Sperrmüll, Altholz, Alteisen und Groß-Elektro-Altgeräten. AWS-Obmann Bürgermeister Erich Klein: „Dieser Service ist wirklich nur zu empfehlen. Man meldet sich an und stellt den Sperrmüll an die vom Müllauto befahrene Straße. Die AWS-Mitarbeiter kommen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.