Jagdhornbläser

Beiträge zum Thema Jagdhornbläser

Die Florianer Jagdhornbläser laden zur Jubiläumsmesse in St. Florian am 3. Dezember um 9 Uhr ein. | Foto: Florianer Jagdhornbläser
2

Jubiläumsmesse
Die „Florianer Jagdhornbläser“ feiern ihr 45-Jähriges

Zum Jubiläum der "Florianer Jagdhornbläser": Am Sonntag, 3. Dezember, um 9 Uhr findet in der Stiftsbasilika eine Jubiläumsmesse für Jagdhorn und Orgel statt. ST. FLORIAN. 1978 von fünf ambitionierten Musikern gegründet, können die derzeit zehn aktiven Mitglieder der Parforcehorngruppe mit "Dankbarkeit und auch Stolz" auf zahlreiche Auftritte im jagdlichen, gesellschaftlichen, und sakralen Bereich zurückblicken. "Aus diesem Grund gestalten wir am 3. Dezember um 9 Uhr in der Stiftsbasilika St....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Bezirksjägermeister Franz Hanl, Hubert Gründlinger, Angelika Angermaier, Hegeringmeister Christian Hanl (von links nach rechts). | Foto: Jagdhornbläsergruppe
2

Jagdhornbläser
Chronist Hubert Gründlinger übergibt Werk nach 30 Jahren

Hubert Gründlinger, ein Pionier zur Erhaltung jagdlichen Brauchtums, übergab mit 97 Jahren sein Werk. Zu den wesentlichsten Aufgaben der Jagdhornbläsergruppen zählen die Pflege und Förderung althergebrachter Jagdtradition jagdlichen Brauchtums und die Erhaltung des Jagdliedgutes. ST. GEORGEN/GUSEN. Die bereits 40-jährige Beständigkeit der Jagdhornbläsergruppe Hegering St. Georgen an der Gusen – Luftenberg – Langenstein hat sich auch in der Ära ihres Chronisten Hubert Gründlinger fortgeführt....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Arno Hausensteiner, Georg Eigner, Christian Nikodym, Helmut Kühtreiber, Reinhard Lehner, Sascha Neubauer, Roland Schmidt, Josef Dorn, Elias Hölzl, Christoph Goldschmied, Josef Kölbl jun., Klaus Ofner, Anita Schmidt, Karl Hansal, Ulrich Uhl, Josef Kohzina, Reinhard Rohrböck, Gerhard Wimmer, Isabella Kölbl, Josef Kölbl sen., Moritz Kölbl, Roman Strof, Rupert Scharinger, Markus Schöfmann. | Foto: Christine Kohzina
1

Viel Brauchtum und Tradition in Hanfthal
Festgottesdienst zu Ehren des Heiligen Hubertus

Hanfthal:    Am Sonntag wurde in der Pfarrkirche zu St. Florian in Hanfthal ein Festgottesdient zu Ehren des Heiligen Hubertus und der Heiligen Katharina gefeiert. Unter reger Teilnahme und Mitgestaltung der Jägerschaft aus nah und fern wurde der Gottesdienst von Pfarrer Christoph Goldschmidt, welcher seit September 2021 in der Pfarre Hanfthal mitwirkt, zelebriert. Für eine würdige Umrahmung dieser feierlichen Hubertusmesse sorgten die Damen und Herren der Jagdhornbläsergruppe...

  • Mistelbach
  • Josef KOHZINA
Die jubilierende Jagdhornbläsergruppe aus Werfenweng gab im Burghof eine Fanfare zum Besten.
82

Jagdhornbläser
Werfenwenger Jagdhornbläser feierten ihr 10-jähriges Jubiläum auf der Burg Hohenwerfen

Jagdhornbläsergruppen aus ganz Österreich sind angereist um mit den Werfenwenger Jagdhornbläsern ihr Jubiläum zu feiern. WERFEN/WERFENWENG (ma). Mit einem "Horn auf - blast an" eröffneten die Werfenwenger Jagdhornbläser mit Landesobmann Johann Steinberger und den Mitgliedern Hans Astner, Rupert Gschwendtner, Sylvia Hutzinger, Mario Reindl, Stefan Astner, Thomas Gschwandtner, Josef Steinberger, Jakob Steinberger und dem Neumitglied Maurice Oppelt ihr großes Jubiläumsfest auf der Burg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Foto: KK

Hubertusmesse bei Genoveva-Kapelle

Am 16. Juni lädt die Jagdhornbläsergruppe Eisbach-Rein zur Hubertusmesse. Um 11:30 Uhr bei der Genoveva-Kapelle im Eichwald können Groß und Klein, Alt und Jung zusammen feiern und den Tag im Grünen genießen. Die Heilige Messe wird von Martin Schmiedbauer zelebriert und von der Jagdhornbläsergruppe Eisbach-Rein umrahmt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
1 16

Stimmungsvolle Maiandacht

SARLEINSBACH. Die Chagerkapelle bei Sarleinsbach wurde über einer Quelle erbaut, die seit alters her bei Augenleiden Linderung brachte. Die Jagdhornbläsergruppe Böhmerwald machte es heuer bei einer Maiandacht mitten im Wald besonders stimmungsvoll: Die musikalische Umrahmung war für die Besucher ein eindrucksvolles Erlebnis.

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Musikverein Lunz
1 3

Der Lunzer "Jägerball" steigt in Pfaffenschlag

LUNZ. Die Lunzer Jagdhornbläser laden am Samstag, 21. November zum "Jägerball" um 20 Uhr in die Strigl-Halle in Pfaffenschlag. Als Attraktion gibt es eine Mitternachtstombola mit Wildabschüssen und Sachpreisen zu gewinnen. Für musikalische Unterhaltung mit Tanz- und Blechmusik aus der Region und Verpflegung ist bestens gesorgt.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.