Jahresfischerkarte

Beiträge zum Thema Jahresfischerkarte

Bis auf weiteres ist das Fischen in der Glan und der Wimitz, aufgrund eines Fischotterbefalls nicht möglich | Foto: stock. adobe. com / Kamdy

St. Veit
Kein Fischen in der Glan und der Wimitz

ST. VEIT.  Wie in einem Artikel von uns angekündigt, werden aktuell Tages- und Jahresfischerkarten für die Glan verkauft. Dem ist nicht so. Aufgrund des Fischotterbefalls werden derzeit bis auf weiteres keine Fischerei-Karten ausgegeben. Laut der Stadtgemeinde St. Veit, die für das Gebiet verantwortlich ist, treibt in besagten Gewässern der Fischotter seit geraumer Zeit sein Unwesen. Dies führte dazu, dass seit mittlerweile fünf Jahren keine Fischerkarten für die Glan und die Wimitz ausgestellt...

Foto: Auer

Polizeimeldung Bezirk Braunau
Bayerischer Mopedfahrer mit Bierkiste unterwegs

Bei Ausreisekontrollen in St. Pantaleon, wurde ein Mopedfahrer wegen Schlangenlinien und Bierkiste angehalten. ST. PANTALEON. Gegen 19.15 Uhr am 22. September 2021 führten Polizeibeamte in St. Pantaleon Ausreisekontrollen durch. Um 20.16 Uhr nahmen die Beamten ein Moped wahr, das in Schlangenlinien gelenkt wurde. Der Lenker hatte zwischen den Beinen eine Bierkiste eingeklemmt, außerdem war das Heck des Mopeds gänzlich unbeleuchtet. Die Polizisten nahmen also umgehend die Verfolgung auf. Moped...

Für die amtlichen Jahresfischerkarte ist eine achtstündige Unterweisung erforderlich | Foto: Pixabay

Fischereirevierausschuss St. Veit: Unterweisung für die Fischerkarte

Der Fischereirevierausschuss St. Veit schreibt das Seminar "Unterweisung in die Grundkentnisse der Fischerei" aus. BEZIRK ST. VEIT. Der Fischereirevierausschuss St. Veit schreibt das Seminar "Unterweisung in die Grundkentnisse der Fischerei" aus. Dieses findet am 12. November (8 bis 17 Uhr) im Stift St. Georgen am Längsee statt. Gemäß des Kärntner Fischereigesetzes ist zum Erwerb der amtlichen Jahresfischerkarte eine achtstündige Unterweisung erforderlich.

Unterweisung zum Erwerb der Jahresfischerkarte

Gemäß §26 des Kärntner Fischereigesetzes ist zum Erwerb der amtlichen Jahresfischerkarte eine achtstündige Unterweisung erforderlich. Am Samstag, dem 14. November, von 8 bis 17 Uhr findet im Stift St. Georgen am Längsee die nächste Unterweisung statt. Anmeldung per E-Mail an kontakt@fischerei-revierausschuss-stveit.at mit Angabe von Name, Adresse und Geburtsdatum. Wann: 14.11.2015 08:00:00 Wo: 9313 auf Karte anzeigen

Ca. 1.100 Pongauer zählen zu aktiven Fischern. | Foto: Franz Neumayr

Petri Heil dem Fischerjahr '11

Rund 1.100 Pongauer gehen einer, fast ganzjährig möglichen, Freizeitbeschäftigung nach – der Angelfischerei. Das Fischen verbindet den Menschen mit der Natur, bringt innere Ruhe und ist dennoch spannend, das ist, was viele Pongauer an diesem Sport schätzen. Auch dieses Jahr gibt es zahlreiche Veranstaltungen, die die Mitglieder der sechs Pongauer Fischereivereine, wie auch Privatinteressierte nicht versäumen sollten. Am 26. Februar 2011 findet im Rahmen der Messe Hohe Jagd & Fischerei ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.