Jahreshauptversammlung

Beiträge zum Thema Jahreshauptversammlung

Die FF Jenbach lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung. Kommandant Alexander Aschenwald konnte viele Gäste begrüßen.  | Foto: FF Jenbach
18

Freiwilligkeit
150. Jahreshauptversammlung der FF Jenbach

Mit der 150. Jahreshauptversammlung vergangenen Freitag im VZ Jenbach, wurde offiziell das Festjahr 2024 eingeläutet. Kommandant Alexander Aschenwald berichtete über ein forderndes und ereignisreiches Feuerwehrjahr 2023. Dies spiegelt auch der beeindruckende Jahresbericht wider. Insgesamt mussten 134 Einsätze bewältigt werden. JENBACH (red). Neben zahlreichen Einsätzen und einem starken Übungs- und Ausbildungsbetrieb, wurde eine stattliche Anzahl an Stunden und Leistungen verzeichnet, welche...

3

Bergrettung Jenbach zog Bilanz

JENBACH (red). Im Einsatzjahr 2017 wurden von den 26 Bergrettern der Ortsstelle Jenbach wieder zahlreiche Einsätze absolviert. Das Einsatzgebiet umfasst die Gemeinden Jenbach, Wiesing, Bruck, Schlitters, Strass, Buch i. T. und Gallzein. Das Einsatzspektrum bestand aus klassischen Bergunfällen und Suchaktionen sowie Verkehrs- und Arbeitsunfällen. Im Schnitt leistete jedes Mitglied rund 80 Einsatz- und Übungsstunden. Die Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei, Notarzthubschraubern und...

Landesleiter Alfons Mitterdorfer (l.) und Oberführer Marc Berger (r.) konnten Georg Streiter (M.) zum Grubenwehrmann ernennen. | Foto: Grubenwehr

5. Jahreshauptversammlung der Grubenwehr Tirol

BEZIRK. Am 21. März lud die Grubenwehr Tirol zur nunmehr fünften Jahreshauptversammlung ins Café Zillertal in Strass. Der Einladung folgten Ehrengäste des Roten Kreuz Schwaz, der Feuerwehr Schlitters, der Leitstelle Tirol sowie der Partnergrubenwehr Sterzing. Nach der Begrüßung durch den Landesleiter Alfons Mitterdorfer und dem Oberführer Marc Berger, begann die Versammlung mit einem Rückblick auf das abgelaufene Vereinsjahr. 2014 wurde die Grubenwehr Tirol zu insgesamt 7 Einsätzen von der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
TSB Schwaz Jahreshauptversammlung u. Neuwahlen. li. der wiedergewählte Obmman TSB-Ortsgruppe Schwaz GR Walter Egger. | Foto: Sternad
3

Obmann GR Walter Egger wiedergewählt

SCHWAZ. Für vier Jahre wiedergewählt wurde GR Walter Egger als TSB-Obmann-Ortsgruppe Schwaz und dies gleich mit 100%, bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshautversammlung im vollbesetzten Haus der Generationen-Waizerstuben. Ein über die große Zustimmung sichtlich erfreuter Obmann nahm die Gratulationswünsche aller Anwesenden unter Applaus entgegen, darunter vom TSB-Landes-Obmann GR Helmuth Kritzinger mit LA Vize-BgM Martin Wex und BgM Hans Lintner an der Spitze, die anschließend Grußworte an die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Alt-Kdt. Karl Knoflach übergibt das Kommando an Sebastian Atzl und Alexander Aschenwald, Bgm. Wallner gratuliert (v.r.). | Foto: Hasenberger
1

FF Jenbach unter neuer Führung

Feuerwehr zieht Bilanz: 112 geleistete Einsätze und neues Kommando JENBACH. Seit Kurzem stehen die Feuerwehrmänner und -frauen unter einem neuen Kommando. Bei der 141. Jahreshauptversammlung wurde Sebastian Atzl zum neuen Kommandanten und Alexander Aschenwald zu seinem Stellvertreter gewählt. Alt-Kommandant Karl Knoflach berichtete von 112 geleisteten Einsätzen, darunter sechs überregionale Einsätze, wie beispielsweise die 10-stündige Brandbekämpfung in Gerlos. Ein weiteres Highlight im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Umrahmt wurde die Sitzung von besinnlich-heiteren Mundartgedichten von Rosa Erler. | Foto: Sternad
2

Schwazer Krippeler hielten 103. Jahreshauptversammlung

SCHWAZ. Rückblick und Vorschau durch Obmann Josef Hatzl vom Krippenverein Schwaz und Umgebung bei der 103. Jahreshauptversammlung im Widum Maria Himmelfahrt. Die Schwazer Krippeler zählen mit ihren 130 Mitgliedern zu den stärksten und vor allem aktivsten Gruppierungen des Landes Tirol. Als Gäste begrüßt wurden Hausherr Pfarrer Martin Müller, Ehrenbürger Alt-BgM Hubert Danzl, Kulturreferent GR Matin Schwarz-Lahnbach sowie Krippenbaumeister Alois Aufschnaiter als Landesstellvertreter und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Geehrten des WSV Jenbach | Foto: WSV Jenbach
2

85 Jahre Winter Sport Verein Jenbach

JENBACH. Kürzlich hielt der Wintersportverein Jenbach seine diesjährige Jahreshauptversammlung beim Gasthof Rieder in Fischl ab. Bürgermeister Dietmar Wallner, Gemeindevorstände, Vertreter der Sportvereinigung und der Zweigvereine nahmen an der Jahreshauptversammlung anlässlich „85 Jahre Wintersportverein“ des Jenbacher Traditionsvereins teil. Auch zahlreiche Mitglieder folgten der Einladung und trugen zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Aus den Berichten des Obmannes Josef Moser jun. und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde das Vereinszeichen in Bronze verliehen | Foto: Cornelia Kirchner

Mitgliederversammlung des Trachtenvereins Almrausch-Sölleite Schwaz

SCHWAZ. Nach einem erfolgreichen Vereinsjahr fand am 22. November die alljährliche Mitgliederversammlung des Trachtenvereins Almrausch-Sölleite Schwaz statt. Dieser Anlass wurde genützt um verdiente Mitglieder zu ehren. Für ihre 10 Jährige Mitgliedschaft wurden Jasmin Keiler, Sabrina Keiler, Andrea Painer, Manuela Platter und Sandra Schöser geehrt. Die bronzene Ehrennadel des Tiroler Landestrachtenverbandes erhielten Hans Kirchmair, Thomas Nagl und Ulrike Usel.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Sternad
2

Jahreshauptversammlung Städtepartnerschafts-Verein Schwaz

SCHWAZ. Alle vier Jahre werden der Vereinsvorstand und Beiräte neu gewählt. Bei der 13. Jahres-Hauptversammlung des Vereines der Städtepartnerschaften von Schwaz gab Obmann GR Walter Egger einen eindrucksvollen Rückblick der Aktivitäten des Vereines, wobei die Jubiläumsfeier: 25-jährige Freundschaft Schwaz-Trient und die sechstägige Belgienreise im Juni 2014 besondere Erwähnung fanden. Bei den Neuwahlen wurde der gesamte Vereinsvorstand mit GR Walter Egger als Obmann, Edith Haidacher als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
stellv. Landesvorsitzende und Frauenvorsitzende Selma Yildirim, Ortsvorsitzende Daniela Heiss, Bezirksvorsitzende Annelies Brugger | Foto: SPÖ/Weber
4

Daniela Heiss und ihr Ausschuss mit 100 Prozent gewählt

JENBACH. Am Dienstagabend fand die ordentliche Jahreshauptversammlung der SPÖ Jenbach im Veranstaltungszentrum statt. Die SPÖ Jenbach hat keine einfache Zeiten hinter sich. Jetzt will das Team unter der neuen Vorsitzenden neu durchstarten. "Den ganzen Herausforderungen zum Trotz haben wir die Talsohle überschritten und es geht bergauf", so die frühere Ortsvorsitzende Gemeinderätin Mag.a Mirjam Dauber. "Wir sind guter Hoffnung mit dem neuen Team wieder Fuß zu fassen. Das Pflänzchen wird sprießen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die Kaiserjäger Schwaz veranstalten diesen Sommer eine große Feldstandartenweihe am 5. und 6. Juli. | Foto: Haberditz
3

Kaiserjäger starten in ein fulminantes Festjahr 2014

SCHWAZ (red). Die Kaiserjäger Schwaz hielten kürzlich ihre 92. Jahreshauptversammlung beim Goldenen Löwen in Schwaz ab. Der Einladung folgten auch die Kaiserjägerkameraden aus Niederösterreich. Als neue Kaiserjäger in der 1. Kompanie in Schwaz konnten Stefan Safar aus Schwaz und Oliver Josef Löffler aus Wiesing vorgestellt werden. Der Mannschaftsbestand der Kaiserjäger Schwaz beträgt zurzeit 33 Mann. Nach den ehrenden Worten der Stadtvertretung und mit Vorschau auf die kommende...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Doris Haidlen-Birnbumer mit Vorstandsmitgliedern | Foto: Tanja Fischbach

Rosen, Rasen, Reisen … mit dem OGV Fügen und Umgebung

FÜGEN. Am 21. März fand die Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Fügen und Umgebung statt. Nach einem kurzen Rückblick ins vergangene Jahr, Neuwahlen und dem Vortrag über naturnahes Gärtnern von Doris Haidlen-Birnbaumer stellte Obfrau Viktoria Müller die Jahresplanung 2014 vor: Rosenschnittkurs am 4. April, Rasenpflege – Optimal am Samstag, 26. April, Fahrt zu den Tölzer Rosentagen am 7. Juni, Ausflug auf den Strumerhof in Matrei in Osttirol am 23. August und Seifensieden mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die anwesenden Beförderten mit den Ehrengästen | Foto: FF Uderns

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns

Am Freitag, den 21. März 2014, fand im Hotel Standlhof die 116. ordentliche Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Uderns statt. Etliche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und konnten gemeinsam mit dem Kommando auf ein Jahr mit vielen technischen Einsätzen, zahlreichen Übungen, Schulungen und Kursen zurückblicken. Kommandant Reinhard Gruber hatte mehrere Ehrenmitglieder sowie Ehrengäste zu begrüßen, darunter den Uderner Bürgermeister Friedl Hanser, den stellvertretenden...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das Naturpark-Team Willi Seifert, Katharina Weiskopf und Karin Bauer präsentierten das vergangene Jahr.
5

Tolle Aktionen in der Natur

Der Verein Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen zog Bilanz über das vergangene Jahr. GINZLING (dk). Bürgermeister Günter Fankhauser, Obmann des Vereins Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen, eröffnete vergangenen Donnerstag die Jahreshauptversammlung. Geschäftsführer Willi Seifert mit seinem Team (Katharina Weiskopf und Karin Bauer) führten durch die Präsentation. Viele Initiativen Die Tätigkeiten im Naturpark setzen sich aus den Bereichen Umweltbildung, Tourismus, Regionalentwicklung,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Versammlung des Gartenbauvereins

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Fügen und Umgebung. Neben einem Rückblick ins vergangene Vereinsjahr, Bericht des Kassiers gibt es auch Neuwahlen und Ausblick auf das Jahresprogramm 2014. Anschließend hält Dr. Doris Haidlen-Birnbaumer ein Referat zum Thema: Naturnahes Gärtnern, ein Vorteil für heimische Fauna und Flora. Das Ergebnis ist bunt und lebendig. Wir freuen uns auf euren Besuch! Termin: Freitag, 21. März 2014 um 19.30 Uhr im Gartenhotel Crystal in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
BEFÖRDERUNGEN zum Oberverwalter: (v.l.n.r) BV Hannes Eberharter, ABI Jakob Unterladstätter, Kdt. Walter Theuretzbacher, OV Werner Reremoser und Bürgermeister Alois Aschberger | Foto: FF Wiesing/Dominik Böck
4

119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing

WIESING. Um 20:10 Uhr eröffnete Kdt. OBI Walter Theuretzbacher am vergangenen Samstag die 119. Jahreshauptversammlung der FF Wiesing im Gasthof Sonnhof. Als Ehrengäste konnten Bezirkskassier BV Hannes Eberharter, Abschnittskommandant ABI Jakob Unterladstätter, von der Polizei - Postenkommandant Elmar Hepperger, Bürgermeister Alois Aschberger, Vize Bürgermeister Peter Gruber sowie einige Gemeinderäte begrüßt werden. Nach dem Totengedenken verlas unser Schriftführer OV Michael Rott das Protokoll...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Robert Pockstaller und Barbara Prantl  erhielten das Verdienstzeichen des Theater Verbandes Tirol in Silber | Foto: Harald Hintner

Heimatbühne Achenkirch konnte zulegen

Mit Michael Meinhard spielt erstmals ein Nachwuchsspieler mit ACHENKIRCH (h.h.). Die Darsteller der Heimatbühne Achenkirch konnten im abgelaufenen Vereinsjahr das Publikum mit dem Lustspiel „Babyalarm“ von Bern Gombold begeistern. Bei den Besucherzahlen konnten die Achenkircher gegenüber dem letzten Jahr wieder leicht zulegen. „Die vielen Besucher bei den insgesamt elf Vorstellungen sind sicherlich der Beweis, dass wir mit den Unterhaltsamen Stücken auf dem richtigen Weg sind“, freute sich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Wurden gewählt: Kommandant Helmut Duller, Stellvertreter Sebastian Atzl, Schriftführer Hermann Haidenhofer (v.l.)
2

Neuer Stellvertreter bei der Feuerwehr in Jenbach

JENBACH (dk). Die Stützpunktfeuerwehr Jenbach mit ihren 112 Mitgliedern blickt auf ein ereignisreiches Jahr mit 207 Einsätzen zurück. Bei den freiwilligen Helfern spielt die Ausbildung eine große Rolle, was mit der Absolvierung von 54 Lehrgängen unterstrichen wird. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Jenbach wurde im Zuge der Jahreshauptversammlung neu gewählt. Die 67 anwesenden Stimmberechtigten bestätigten ihren Kommandanten Helmut Duller für die nächsten fünf Jahre mit 85 Prozent...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Die gewählten Funktionäre mit Bgm. Mauracher (l.), BFKdt. Steinberger (3.v.l.) und ABI Knoflach (r.). | Foto: FF-Buch

Neuwahlen bei der FF Buch

Ein neuer Kommandant führt 100 aktive Feuerwehrmitglieder an BUCH (red). Der Mitgliederstand der FF Buch zeigt einen Höchststand von 100 Aktiven, 28 Reservisten und 11 Jugendfeuerwehrmitgliedern - Kdt. Partl beeindruckte mit einem umfangreichen Jahresbericht. Bürgermeister Otto Mauracher übernahm die Wahlleitung und verkündete das Wahlergebnis der Kandidaten. Mit großer Mehrheit wurde OLM Günther Köchler zum neuen Kommandanten gewählt und ebenso BI Christian Rissbacher, der eine weitere Periode...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
V.l. Ehrungen - Sieglinde, Haidacher Herbert,Huber Hedwig u. Anna Kobald. Dahinter v.li.NR Gahr, Bez.Ob. Danzl, Bgm. Lintner., Obmann Egger. Foto: Hans Sternad

Vorschau und Ehrungen bei Schwazer Senioren

SCHWAZ (tti). Positive Tätigkeitberichte zum abgelaufenen Vereinsjahr gab es von Obmann GR Walter Egger bei der Jahreshauptversammlung des Schwazer Seniorenbundes. 554 Personen sind derzeit bei der Schwazer Ortsgruppe des TSB gemeldet. Hingewiesen worden ist auf Zukunftsprojekte wie der Bau und die Fertigstellung noch im Herbst 2012 von „Betreutes Wohnen“ im Bereiche des Klostergartens der Franziskaner; der bereits im Betrieb gegangenen Überganspflege im Krankenhaus Schwaz; dem Start des...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Führungswechsel bei FF-Buch: V.l. Alt-Kdt Reinhold Gschwendter, Schriftführer Richard Schiestl, KdtStv Christian Rissbacher, der nue Kommandant Andreas Partl und Bgm.Otto Mauracher . Foto: FF Buch.

Neuer Bucher FF-Kommandant ist Andreas Partl

BUCH (tti). Einen Führungswechsel sowie eine Reihe von Beförderungen und Ehrungen brachte die 100. Jahreshauptversammlung der FF Buch im GH Esterhammer. Andreas Partl folgt auf Reinhold Gschwentner als neuer FF-Kommandant. Sein Stellvertreter ist Christian Rissbacher. Neuer Schriftführer wurde Richard Schiestl. Kassier bleibt Johann Pfister. Bezirksfeuerwehrkommandat-Stv. Albert Bichler lobte die Tätigkeit von Alt-Kommandant Reinhold Gschwentner und seines Stellvertreters Helmuth Weiland mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.