Jakob Wolf

Beiträge zum Thema Jakob Wolf

21

Jetzt mit Video! Ötzi-Dorf in Umhausen eröffnete 19. Saison, Greifvogelpark wurde zum 4. mal aufgesperrt

UMHAUSEN (ps). Die Urkraft Umhausen, damit ist der Stuibenfall, Greifvogelpark, Ötzi-Dorf und der Badesee Umhausen gemeint, startete vergangene Woche in eine neue Saison. Im Ötzi-Dorf wurden bereits 19. mal die Tore geöffnet, " und jedes mal ist es mir eine besondere Freude", betonte der Präsident des Vereins für prähistorische Bauten, Jakob Wolf. Auch Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann zeigte sich erfreut, das Steinzeitdorf, das die Lebensgewohnheiten und Geschichte des Ötzi erzählt,...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
5

Spatenstich bei Explorerhotel in Umhausen erfolgt

UMHAUSEN (ps). Unweit des Autohaus Kapferer in Umhausen baut die erfolgreiche Explorergruppe aus dem Allgäu ein weiteres Hotel ihrer Kette. Am 22. Februar wurde der Spatenstich zum achten Explorer Hotel gesetzt, in dem bis zu 200 Gäste Platz finden werden. „Mit dem Ötztal sind wir nun in einem der absoluten Hotspots der Alpen angekommen“, freute sich bei der Grundsteinlegung Katja Leveringhaus, die gemeinsam mit Jürnjakob Reisigl die Gruppe gründete und die Geschäfte führt. Mit ihren bereits...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
12

Überwältigender Empfang für Junioren Medaillengewinnerin Franzi Gritsch

UMHAUSEN (ps). Nachdem Franziska Gritsch aus Umhausen bei der Junioren WM in Davos ordentlich Edelmetall abgeräumt hatte (2xSilber, 2xBronze) wurde sie mit einem sehenswerten Empfang willkommen geheißen. Neben Sport-Landesrat Josef Geisler, Nationalrat Dominik Schrott, Landtagsabgeordnteten und Hausherrn Jakob Wolf waren auch TVB Chef Bernhard Riml und Seilbahnkaiser Jakob "Jack" Falkner, Skilegende Andre Arnold und Söldens Weltcup-Pistenchef Isidor „Isi“ Grüner beim Empfang des Jungtalents...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
11

Jahreshauptversammlung und Neuwahlen bei Freiwilliger Feuerwehr in Umhausen

UMHAUSEN (ps). Während der Kommandant Edmund Schöpf und sein Stellvertreter Hannes Leiter mit weit über 90 Prozent wiedergewählt wurden, endete die 30-jährige Ära des Kassiers Ewald Frischmann. Er übergab mit einem symbolischen Geste die Finanzbelange der FF Umhausen an seinen Nachfolger Rene´ Frischmann. Zum Schriftführer wurde Helmut Schöpf ernannt. Lobende Worte für die geleistete Arbeit bei 33 absolvierten Einsätzen und 26 Übungen erfolgten vom Kommandant Schöpf, wie den anwesenden...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
6

Hofer ergänzt Nahversorgungsangebot im Ötztal

UMHAUSEN (ps). Nachdem es Ende des vergangenen Jahres wegen Umbauarbeiten des M-Preismarktes in Umhausen für einen längeren Zeitraum überhaupt keinen Nahversorger gab, eröffnete vergangene Woche jetzt auch der Diskonter Hofer seine Filiale. Direkt an der Hauptstraße gelegen, dürfte es für den vorbeifahrenden Gast wie auch für Einheimische eine gute Lage sein. Seitens der Geschäftsführung des Hofermarktes wurde deshalb dieser Standort gewählt, um den Markt auf der Ötztaler Höhe deutlich zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
7

Dorfzentrum in Umhausen erblüht neu

UMHAUSEN (ps). Seit der Schließung der Schleckerfiliale vor einigen Jahren im Dorfzentrum von Umhausen, verkam das Geschäftslokal eher zu einem Schandfleck als zu einem einladenden Schopping-Erlebniscenter für Gäste und Einheimische. Nur noch der Postpartner "s´ Amtl" war im einst viel frequentierten, aus den 1970ger Jahren stammende Gebäude beheimatet. Neues Leben eingehaucht Andreas Schrott, Sohn des ortsansässigen Installateurs Manfred Schrott, hat das sanierungsbedürftige Haus in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
3

Umhausen für zwei Monate ohne Nahversorger

UMHAUSEN (ps). Der in die Jahre gekommene MPreis Supermarkt in Umhausen wurde wegen dringend notwendiger Umbauarbeiten vergangene Woche vorübergehend geschlossen. Für zwei Monate steht man in der über 3.500 Einwohner zähleneden Gemeinde ohne Nahversorger da. "Es wurde mir beim Seniorenausflug von mehreren Herrschaften mitgeteilt, dass kein Auto zur Verfügung steht und man niemanden in der Familie hätte, der Zeit hat um einkaufen zu fahren," schilderte der Bürgermeister Jakob Wolf die Sorgen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
39

Kapferer und Kapferer: Besser als doppelt so gut

UMHAUSEN (ps). Das Brüderduo Dominik und Benedikt benannte ihr Traditionsunternehmen Auto Kapferer nach dem Generationenwechsel in "Kapferer und Kapferer", mit entsprechenden Werbeslogan "Besser als doppelt so gut". Zur Eröffnung ihrer spektakulären Lackierhalle, gespickt mit technischen Revolutionen, die dreieinhalb Millionen Euro verschluckt haben, kamen hunderte geladene Gäste. Vertreter aus Politik wie Landeshauptmann Günther Platter, der Bürgermeister von Umhausen Jakob Wolf mit Gattin...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Diskonter hat mit Bau begonnen

UMHAUSEN (ps). Diskonter Hofer hat in Umhausen mit Bau der Niederlassung begonnen. In einer Rekordzeit von 16 Wochen soll die Filiale fertiggestellt und Ende Jänner bis Anfang Februar nächsten Jahres eröffnet werden. "Nachdem alle sechs Grundeigentümer eingewilligt hatten und auch sonst keine Einsprüche eingelangt sind, ging alles recht zügig", erklärt Markus Juen von Hofer. Auch Jakob Wolf, Bürgermeister der Ötztaler Gemeinde Umhausen, setzte sich sehr für das 2,2 Millionen Projekt ein. "Es...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Zwei mal "Goldene Hochzeit" in Umhausen

UMHAUSEN (ps). Für zwei Jubelpaare aus Umhausen gab es Anlass zum Feiern, die Goldene Hochzeit. Anna Maria und Karl Strigl sind ebenso 50 Jahre verheiratet wie Hildegard und Erich Kapferer. Bezirkshauptmann Raimund Waldner und der Bürgermeister von Umhausen Jakob Wolf statteten den Jubilaren einen Besuch ab um herzliche Glückwünsche und Blumen zu überbringen.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Sommertreffen der Altbürgermeister

UMHAUSEN. Die ehemaligen Bürgermeister des Bezirkes Imst haben einen Verein gegründet (ABC-Altbürgermeister-Club) und treffen sich regelmäßig zum Meinungsaustausch. Obmann ist Gebhard Moser aus Mils. Das diesjährige Sommertreffen fand auf der idyllischen Larstigalm in Niederthai statt. Mit dabei auch BH Dr. Raimund Walder und VP-Klubobmann Mag. Jakob Wolf.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Hofer baut in Umhausen, als Nachbar des geplanten Explorer-Hotels

UMHAUSEN (ps). Zwei große Projekte beschäftigten den Umhauser Gemeinderat unlängst in der Geminderatssitzung. Zum einen will die Explorerkette ein Hotel soll unweit des Autohaus Kapferer entstehen. Mit ihren bereits bestehenden Häusern punktet die Kette vor allem bei sportlichen Gästen. Beispielsweise eine Werkbank zum Reparieren der jeweiligen Sportgeräte direkt im Eigangsbereich dürfte ein Alleinstellungsmerkmal sein. Bis zu 200 Gäste sollen im Hotel Platz finden und die vielseitigen Angebote...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
23

"Ötzi-Dorf auf der sicheren Seite"

UMHAUSEN (ps). Die 18. Eröffnung des Ötzi-Dorfes in Umhausen wurde vorgenommen von AK-Präsident Erwin Zangerl. Er wurde von Umhausens Bürgermeister und Präsident des Vereins für prähistorische Bauten, dem das Ötzi-Dorf angehört, Jakob Wolf mit dem AK-Slogan "Mit uns seids auf der sicheren Seite" ans Rednerpult geheissen. Damit soll wohl ein gutes Ohmen gemeint sein für die in den vergangenen Jahren rekordverdächtigen Besucherzahlen des archäologischen Freilichtparks und seines neuen Nachbarn...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
„Prof. Mostler im Kreise seiner Exkursionsteilnehmer im Gebiet von Köfels und Niederthai. Die Entstehung dieser eigenwilligen Landschaft wurde bis vor wenigen Jahren mit einem großen Bergsturz erklärt. Heute verdichten sich die Hinweise, dass die Explosion eines Himmelskörpers über Köfels und Niederthai die Landschaft geformt hat.“ | Foto: Dr. Werner Schwarz
4

Nachruf auf einen der Begründer des Geoforum in Umhausen, den Geologen Univ. Prof. Dr. Helfried Mostler

UMHAUSEN. Am 27. Februar schloss der allseits bekannte Geologe Univ. Prof. Dr. Helfried Mostler nach langer schwerer Krankheit kurz nach seinem 83. Geburtstag für immer seine Augen. Freunde, Kollegen, Weggefährten, aber auch Vertreter der Rohstoffindustrie, sowie der Seilbahn- und Liftgesellschaften aus allen Teilen Tirols und viele andere haben im Rahmen eines Trauergottesdienstes in Innsbruck von Prof. Mostler Abschied genommen. Das offizielle Tirol war durch den Bürgermeister der Gemeinde...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Alpenvereinskinder erhellten Eröffnungsfeier

UMHAUSEN (ps). Vor kurzem wurden in Umhausen die Rodel Europameisterschaft eröffnet. Dies geschah durch Bürgermeister Jakob Wolf, Sportvereinsobmann Christian Grießer und den Funktionären des Rodelverbandes. Neben den zahlreichen Aktiven wohnten der Veranstaltung auch die Umhauser Alpenvereinskinder bei, die mit Fakeln Spalier standen und die Veranstaltung erleuchteten. Für die Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft in Rumänien wurde Thomas Kammerlander von Christian Grießer ein Präsent...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Großer Erfolg im Breitbandausbau für LRin Patrizia Zoller-Frischauf. Hier mit Jakob Wolf, Bürgermeister in Umhausen. | Foto: Land Tirol/Sax

„150. Tiroler Gemeinde beteiligt sich an der Breitbandoffensive des Landes Tirol“

UMHAUSEN. Mit Umhausen beteiligt sich nun bereits die 150. Gemeinde an der Breitbandoffensive des Landes Tirol und wird Nutznießerin der Anschlussförderung. Bis zum Jahr 2018 stellt das Land Tirol jährlich zehn Millionen Euro für den Breitbandausbau zur Verfügung. Bereits im Jahr 2013 hat das Land Tirol 2,8 Millionen Euro an Landesförderungen für den Breitbandausbau an Gemeinden ausbezahlt. Somit konnten in bisher 150 Gemeinden 160 Breitbandprojekte gefördert werden. Über 50 Millionen Euro an...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2 3

Die Freundschaft fing mit einer Hütte an

"Eine Freundschaft seit 85 Jahren, Partner seit einem Jahrzent", meinte Jakob Wolf bei seiner Ansprache. UMHAUSEN (ps). Als vor 85 Jahren die Erlangerhütte zu ihrem Namen kam, begann eine bis heute andauernde Freundschaft zwischen Umhausen und der Stadt Erlangen. 2006 wurde mit der Partnerschaftsunterzeichnung aus der "wilden Ehe" eine feste Bindung. Vergangenen Sonntag empfing man die zahlreichen Freunde aus Deutschland mit allen Ehren und einem großen Dorffest am Kroneplatz. Besonders angetan...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

„Vogel-Nest“ Niederthai - Dr. Bernhard Vogel hält dem Ötztal seit über 50 Jahren die Treue

UMHAUSEN. Bereits als Student besuchte Bernhard Vogel, auf einer Überquerung von Kühtai kommend, Niederthai. Diese Begegnung darf man wohl zurecht als „Liebe auf den ersten Blick“ bezeichnen, begann doch damit eine seit mehr als 50 Jahren bestehende Bindung des spätere Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer Rheinland-Pfalz und Thüringen mit dem Weiler der Gemeinde Umhausen hoch über dem Ötztal. In den ersten Jahren nahm der promovierte Politikwissenschaftler und Historiker regelmäßig im...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Zehn Jahre Partnerschaft Stadt Erlangen und Gemeinde Umhausen

In Umhausen findet am Samstag, den dritten September das „Frankenfest“ am Kroneplatz statt. Die Ortsdurchfahrt ist ab 17:30 Uhr gesperrt, und um 18.30 Uhr ist Einzug der Musikkapelle Erlangen-Büchenbach und der Musikkapelle Umhausen, begleitet von der Schützenkompanie und dem Trachtenverein Umhausen vom Autohaus Kapferer bis zum Kroneplatz. Anschließend findet der Landesübliche Empfang für Altbürgermeister Dr. Siegfried Balleis aus Erlangen statt, gefolgt von kurzen Festansprachen und einem...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Goldene in Umhausen

In Niederthai wurde ein rundes Jubiläum gefeiert, stolze 50 Ehejahre haben Gisela und David Falkner miteinander verlebt. Ihr runder Hochzeitstag war bereits im Mai und Bürgermeister Jakob Wolf und Bezirkshauptmann Raimund Waldner gratulierten dem rüstigen Niederthaier Ehepaar recht herzlich. Gisela freute sich sehr über den Blumenstrauß.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Zeigte sich von seiner sonnigen Seite, Andy Borg
3

Seefest in Umhausen ging baden

Einmal mehr wurde am vergangenen Wochenende strömender Regen zur Spaßbremse - ein Open Air bei Regen braucht mehr als einen in die Jahre gekommenen Andy Borg, um Menschenscharen anzulocken. Wird es regnen beim Open Air in Umhausen? Diese Frage könnte wohl jeder Einheimischer mit einem "darauf kannst du wetten" beantworten. So war es auch heuer wieder ein Wetterpoker zu Ungunsten der Veranstalter und letztendlich auch der Künstler und Besucher. An und für sich kann man die "größte Foxparty“ mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Umhausen hat wieder Kassenarzt

Ab Freitag den 15 Juli verfügt Umhausen wieder über einen Allgemeinmediziner mit Kassenvertrag. Konkret wird Dr. Karagiannis Dimitros, ein gebürtiger Grieche der aber in Innsbruck studiert hat und bereits seit 20 Jahren in Tirol lebt, die Ordination in der mitte des Dorfzentrums in Umhausen betreiben. Auch die Hausapotheke wird es in Umhausen wieder geben, so Bürgermeister Mag. Jakob Wolf, der sich erleichtert über die Wiedereröffnung der Arztpraxis zeigt. Konkret wird die Ordination Montags...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Ein Fall für Zehn

Jakob Wolf und seine Liste setzte in Umhausen wieder auf einen Vorzugsstimmenwahlkampf. UMHAUSEN (pele). Bürgermeister Jakob Wolf, seines Zeichens auch Klubobmann der ÖVP im Landtag, hat seit den Gemeinderatswahlen am 28. Februar gut lachen. Gleich zehn Mandate sackte seine Liste ein. Hält damit haushoch die absolute Mehrheit. Was die Besetzung der einzelnen Positionen angeht, setzten Wolf und seine Getreuen wieder auf einen Vorzugsstimmenwahlkampf. Und so schafften neben dem Bürgermeister...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Foto: Gde. Umhausen

Umhausen: Gemeindechef mit Geburtenzahlen zufrieden

UMHAUSEN. Vor einigen Jahren hat Umhausens Gemeindechef, aufgrund des massiven Rückganges der Geburtszahlen, in seiner Gemeinde davor gewarnt, dass Umhausen veraltet und die Gefahr besteht, dass Kindergärten und Schulen künftig zu wenig Auslastung haben werden und somit teilweise geschlossen werden müssten. Die Geburtenzahlen in Umhausen sind damals massiv zurückgegangen, von durchschnittlich 36 Geburten in den Jahren 2008 und 2009 auf 20 Geburten im Jahr 2010. Nunmehr, so Bürgermeister Jakob...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.