Jakominiviertel

Beiträge zum Thema Jakominiviertel

Ein ehrgeiziges Projekt geht zu Ende: Regisseur Markus Mörth (l.) setzt dem Bezirk Jakomini ein filmisches Denkmal mit seiner Dokumentation "Im Jakotop". Klaus Strobl (ÖVP, r.), stellvertretender Bezirksvorsteher von Jakomini, freut's.  | Foto: Helmut Lunghammer
2

Premiere auf der Diagonale
Ein filmisches Denkmal für Jakomini

Ein filmisches Denkmal wird auf der Diagonale dem Bezirk Jakomini gesetzt. Im Film "Jakotop" lässt Regisseur Markus Mörth verschiedene Personen aus Jakomini zu Wort kommen und zeichnet dabei das Mosaik eines diversen Bezirks.  GRAZ/JAKOMINI. Es ist ein Projekt, in welches drei Jahre Vorbereitung und Arbeit investiert wurden: In seinem Dokumentarfilm "Im Jakotop" porträtiert Regisseur und Kameramann Markus Mörth die Lebenswelten ausgewählter Menschen aus Jakomini. Ursprünglich als Beitrag zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Lubomir Surnev (KPÖ) ist bereits zum zweiten Mal Bezirksvorsteher von Jakomini und möchte sich für Generationengerechtigkeit, die Verschönerung von Siedlungen und mehr Grünraum einsetzen. | Foto: MeinBezirk
1 2

Die Bezirkschefs
Jakomini - ein geteilter Bezirk mitten in Graz

Lubomir Surnev (KPÖ) berichtet als neuer Bezirksvorsteher von Jakomini von den diversen Anliegen der Bewohner:innen eines "geteilten" Bezirks und dem Kampf um jeden Quadratmeter Grünraum.  GRAZ. Nicht zum ersten Mal findet sich Lubomir Surnev (KPÖ) in der Position des Bezirksvorstehers von Jakomini wieder. Schon von 2013 bis 2017 hatte er im Rad mit SPÖ und den Grünen diesen Posten bekleidet. Die vorgezogene Gemeinderatswahl hatte seine letzte Amtsperiode jedoch auf ein halbes Jahr begrenzt. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Geschäfte prägen den oberen Teil der Klosterwiesgasse.
6

Viel Neues im Jakominiviertel

Roter Straßenbelag, viele Geschäfte, aber auch viel Ruhe – so präsentiert sich die Klosterwiesgasse. Sie beginnt quasi mitten im Grazer Stadtzentrum, zieht sich dann weit in den Bezirk Jakomini hinunter – die Klosterwiesgasse. Bei ihrem Streifzug durch die vom Jakominiplatz bis zur Fröhlichgasse beim Messegelände als Einbahn verlaufende Straße konnten sich die WOCHE-Straßenreporter Anna Schmatz und Christoph Hofer vom zweigeteilten Charakter der Klosterwiesgasse überzeugen, präsentiert sie sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.