Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Foto: Lions Klosterneuburg
44

Lions Jazz in Klosterneuburg
20 Jahre – Stars und Jung-Jazzer feierten gemeinsam

Es war ein Konzert der Sonderklasse und der Rekorde. Begonnen mit 4 Tiny Jazz Konzerten war dieser Gala Abend nun der Höhepunkt der LIONS JAZZ Konzertreihe. KLOSTERNEUBURG. Alle waren gekommen um Erwin Schmidt und die „Hausband“ (Herwig Gradischnig (sax), Tobias Meissl (vibs), Gregor Aufmesser (bass), Ádám Ladány (pos), Christoph Nadler (trp) und Gottfried Schnürl (drums)) zu erleben. Das abwechslungsreiche Programm reichte von einer Reunion des Vienna String Quartetts mit Christian Havel,...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Foto: Dolo Iglesias/unsplash

Der fünfte Preisträger steht fest
Vorarlberger Kompositionspreis 2022 geht an Peter Herbert

Der herausragende Musiker Peter Herbert wird für sein vielseitiges, genreübergreifendes Werk mit dem Vorarlberger Kompositionspreis 2022 ausgezeichnet Der Kompositionspreis des Landes Vorarlberg wird seit 2014 im Zwei-Jahres-Rhythmus vergeben. Peter Herbert ist nach Murat Üstun (2014), Michael Floredo (2016), Marcus Nigsch (2018) und Johanna Doderer, die sich als erste Komponistin 2020 über die Auszeichnung freuen durfte, der fünfte Preisträger in der noch jungen Geschichte dieser Auszeichnung....

  • Vorarlberg
  • RZ Regionalzeitung
Anzeige
Foto: Fotos (5): Kultur Langenlois GmbH
5

Buntes Programm erwartet die Besucher im Juni
Von Volksmusik über Jazz bis hin zu Klassik des Kultur Langenlois

Ein buntes Programm erwartet die Besucher in Langenlois! Volksmusik, Jazz bis hin zu Klassik! Am Sonntag, den 5. Juni 2022 gestaltet „Cantus Vivendi“ die Heilige Messe. Es gibt die Mozart Messe in G-Dur, KV 49 für Chor, Solisten und Orchester. Im Anschluss wird am Kirchenvorplatz Cantus Vivendi einige Kostproben des irischen Programmes zum Besten geben. Am Freitag, 10. Juni kommt LEMO in den Winzerhof Kroneder. Als Vorband spielt Simon Lewis. Das Konzert ist jedoch schon ausverkauft....

  • Krems
  • Daniela Hofbauer
Michaela Rabitsch spielt Trompete und singt.  | Foto: Thomas Lieser

Rabitsch & Robert Pawlik Quartet
Jazz-Musik Abend im Herzen der Stadt

Am 3. Juni findet der City Jazz Day statt, wo durch die Straßen der Inneren Stadt Jazz Klänge hallen.  WIEN/INNERE STADT. Jazz im Herzen der Stadt: Das kann man am Freitag, 3. Juni, ab 18.30 Uhr am Ruprechtsplatz genießen. Zum zweiten Mal findet dort der City Jazz Day statt, bei dem die Innenstädter direkt vor ihrer Haustür eine Konzertbühne vorfinden. Trompetenklang und GesangHeuer tritt das Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartet auf, das ein von seinen Reisen inspiriertes Programm...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
Der Streetview Dixieclub mit Sängerin Ursula Reicher | Foto: Streetview Dixiclub

2. Juni
„Jazz im Huth-Park“ mit „Contenders“ und „Streetclub Dixiclub"

Der Startschuss für den Wolfsberger Kultursommer erfolgt am kommenden Donnerstag, den 2. Juni mit der Veranstaltung "Huth-Park". WOLFSBERG. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem Auftritt der „CONTENDERS“, einem Ensemble der Musikschule Wolfsberg. Ab 19 Uhr entführt dann der „STREETVIEW DIXIECLUB“ die Zuhörer auf eine musikalische Zeitreise in das New Orleans der 1920er und 1930er Jahre. Ganz im Geiste der Frenchman Street, der populären Musikmeile in New Orleans, findet man Ragtime,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Ronald Neuwirth
Peperl Tropper mit seinen Töchtern Ulrike und Isabel, sowie den Big Band-Musikern der ersten Stunde Günther Pendl und Hans Praßl.  | Foto: WOCHE
5

Feldbach
Ein James Last-Fest für Peperl Tropper

Bis auf den letzten Platz war, beim James Last-Fest für den Vollblutmusiker und Gleichenberger Big Band Gründer Peperl Tropper, das Zentrum in Feldbach besetzt. Etwas verspätet, jedoch spektakulär, feierten die Tropper Töchter Ulrike Tropper-Hernach und Isabel Tropper-Hölzl mit der Big Band, den 70. Geburtstag ihres Vaters. Als Stargast trat Wolfgang Niegelhell mit der Panflöte auf. Es war für die Big Band eine Herausforderung, einen Konzertabend nur mit James Last-Melodien zu spielen. „Da...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Johann Schleich
Simsa Fünf tritt in Wels auf.  | Foto: Georg Buxhofer

7. Juni in Wels
Simsa Fünf jazzen in der Musikwerkstatt

„Simsa Fünf“ kommen für ein Konzert nach Wels und haben eine geballte Ladung Jazz im Gepäck. WELS. Jazzfreunde aufgepasst: Die Band „Simsa Fünf“ spielt am Dienstag, 7. Juni, um 20 Uhr in der Musikwerkstatt in Wels. Im Mittelpunkt der Bandarbeit stehe der Sound einzelner Momente, der Klang verschiedenster Kombinationen und der Varianten-Reichtum dieser ungewöhnlichen sowie höchst spannenden Besetzung. Alle Infos unter musikwerkstattwels.at.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Archiv Freiraum, Jenbach
6

Banderolenfest - 12. Juni - TREIBHAUS Innsbruck
#Banderolista 55 – ANDREA und RALPH CHVATAL

(Casa Azul, GC, 30.5.) Am Sonntag, 12. Juni 2022 findet im TREIBHAUS die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen statt. Jeweils eine individuelle Skulptur des Künstlers Alois Schild wird übergeben. Beginn: 19:00 Uhr. Moderation durch Gabriela Schild und Alfred "Alfie" Lerchbaumer. Unser einziger Laudator: Andreas Braun. Musiksprenkel durch das StreetNoise Orchestra. Heute stellen wir kurz vor - unsere # Banderolista 55 ANDREA und RALPH CHVATAL FREIRAUM, JENBACH ..der freiraum entwickelte sich...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Die Jazzband "Zettl & Friends" wird für eine angenehme Atmosphäre sorgen. | Foto: Franz Zettl
4

Musik trifft leckere Speisen
Jazz-Brunch in der Bierwerkstatt

Im Rahmen eines Jazz-Brunch am 12. Juni  wird "Franz Zettl & Friends" für eine angenehme Stimmung in der Bierwerkstatt in Nestelberg bei Ilz sorgen. Gespielt werden alle bekannten Jazz Musikstücke. Der Auftritt wird Open-Air durchgeführt. Bei Schlechtwetter wird das Event in der Halle stattfinden. Beginn ist um 11 Uhr, der Eintritt für 30 Euro gilt für Speisen und den Musikbeitrag. Das könnte dich auch interessieren: Kunstwerke aus recycelten Materialien

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Klemens Marktl, internationalre Drummer und Professor an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt. | Foto: Fiona Fergusson

Two Generations of Jazz
Klemens Marktl und seine Band laden zum Konzert in Bad Ischl

Klemens Marktl, der internationale Drummer und Professor an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt, präsentiert am 8. Juni ein auserwähltes Jazz-Ensemble, welches er sowohl mit seinen Kollegen als auch mit Studenten der Jazzabteilung der GMPU besetzt hat. BAD ISCHL. Das Konzert startet um 20 Uhr in der Landesmusikschule Bad Ischl. Neben seiner enthusiastischen Unterrichtstätigkeit ist Klemens Marktl ein vielgefragter Sideman und spielt in den berühmtesten Jazzclubs und Festivals in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Renate Kogler, Milad Saburi und Franz Marx kombinieren persische Daf-Tradition mit funkig-rockigem E-Bass und jazzigem Tenorsaxophon. | Foto: Renate Kogler & Franz Marx

World-Jazz-Rock
„SaBaDaf“ gibt Konzert im Kulturzentrum d‘ Zuckerfabrik

Am Samstag, 4. Juni, ab 20 Uhr gibt das Musik-Trio „SaBaDaf“ ein Konzert im Kulturzentrum d‘ Zuckerfabrik in Enns. ENNS. „SaBaDaf – Es war Liebe auf den ersten Takt“, sagen die Musiker. So sei beim ersten Treffen des persischen Daf-Meisters Milad Saburi  und dem Duo Renate Kogler und Franz Marx sofort klar gewesen, dass der folgende künstlerische Weg ein gemeinsamer sein würde. Das Trio aus Oberösterreich zelebriert einen hybriden Musikstil aus World, Funk, Jazz und fetzigen Rockelementen, die...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Jazz-Mastermind Markus Geiselhart. | Foto: Lukas Beck

„Jazz, Uni & more“ - Das neue Jazzformat in Baden!

Der Jazz hat in Baden seine Liebhaber gefunden! Nun ist es soweit – mit Jazz, Uni & more – wird sich ein neues Jazzformat in Baden etablieren. BADEN. (red.) „Diese Jazzevents werden unter anderem von Lehrenden und Studierenden von österreichischen Musikuniversitäten durchgeführt“, erklärt Jazz-Mastermind Markus Geiselhart (siehe Foto: Fotocredit: Lukas Beck), Komponist, Arrangeur, Posaunist und Lehrbeauftragter an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, an der er die Fächer Big...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Stefan Kollmann und Markus Fellner musizieren seit elf Jahren und dem Duonamen [:klak:]. | Foto: [:klak:]
Video 2

"eleven"
Duo [:klak:] präsentiert sein drittes Album

Unter dem Titel „eleven“ präsentiert das Kärntner Jazz/World-Music-Duo [:klak:] einen neuen Tonträger. CD-Präsentation am Samstag, 4. Juni, im Schloss Bayerhofen in Wolfsberg. KÄRNTEN. Eigentlich wollten die beiden aus dem Lavanttal stammenden Profimusiker Stefan Kollmann (Akkordeon) und Markus Fellner (Klarinette) im Vorjahr das zehnjährige Bestehen ihres Duos feiern, doch – man ahnt es schon – Corona machte ihnen einen Strich durch die Rechnung. Die Zeit haben die beiden allerdings genutzt,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lukas Meißl und Martina Schlemmer gaben im Europasaal ein Konzert für Jazzliebhaber. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
9

Jazztime
Lukas Meißl und Martina Schlemmer spielten im Europasaal ein Konzert

Der Europasaal in Weiz wird immer wieder gerne von Jazzmusikerinnen und Jazzmusikern und echten Volksmusikgruppen bespielt. Jetzt gaben das Duo Meißl/Schlemmer ein jazziges Konzert. WEIZ. Die beiden Musiker:innen stammen aus dem Bezirk Weiz. Ihre Liebe zur Jazzmusik quert immer wieder einmal ihre Wege, wie auch letztes Wochenende. Bei einem solchen Konzert muss man gut aufeinander eingestimmt sein. Einmal gibt der eine die Richtung vor, dann wieder der andere. Bei den beiden Profis stimmte das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
8

Wiener Spaziergänge
Wir alle sind verschieden.

Am besten, ich zitiere von der Webseite der Gedenkfeier : "Die Baranka Park Gedenkfeier wird seit 14 Jahren vom Verein Voice of Diversity veranstaltet, um der Roma und Sinti zu gedenken, die Opfer des Nationalsozialismus wurden. Mit der Feier wird der Opfer gedacht und auch das Leben und die Kultur der Roma und Sinti sowie der jüdischen und Wiener Kultur gefeiert und vermittelt. Künstler/innen, Autor/innen, Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Akteur/innen der Zivilgesellschaft,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Auf der großen TschirgArt-Bühne wurde das musikalische Projekt von Gansch&Pixner erstmals vor Publikum präsentiert.
Video 116

„Alpen und Glühen“ zum TschirgArt Finale
Volles Haus für neues Projekt von Gansch & Pixner

IMST(alra). Herbert Pixner hat mittlerweile schon fast einen Fixplatz im jährlichen Konzertreigen in Imst. Dank unterschiedlicher Projekte bleiben seine Auftritte stets begehrt und spannend. Die musikalische Verbindung mit Thomas Gansch und einem genialen Ensemble sowie das daraus entstandene exklusive Programm sorgte nun für eine weitere Bereicherung und den krönenden Abschluss des Festivals. Das Warm-up übernahm der spektakuläre brasilianische Gitarrist Yamandu Costa. Sie sind zwei, die sich...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

Jazz & Poesie, Ilse Gerhardts im MMKK Klagenfurt
Literatur traf Jazz im MMKK

Nach der von Corona erzwungenen Pause veranstalteten die IG Literatur Kärnten/Ilse Gerhardt und das Museum Moderner Kunst Kärnten (MMKK) einen literarischen Jazzabend aus der Reihe „Jazz & Poesie“. Die laufende Ausstellung von Pepo Pichler konnte vorab besucht werden. Aus presigekrönter Lyrik, aktuellen Neuerscheinungen und Satire mit viel Humor lasen die Kärntner Autorinnen und Autoren Tatjana Gregoritsch, Katharina Kaufmann, Karl Bertram Steiner und Günter Schmidauer. Den Jazz präsentierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Tatjana Gregoritsch
Michaela Rabitsch ist Österreichs einzige singende Top-Jazz-Trompeterin. | Foto: Kurt Ganglbauer
Aktion 2

Musik und Kulinarik
Jazz und Genusstag am Ottakringer Brunnenmarkt

Der Ottakringer Jazz & Genusstag – das Jazzfestival am Brunnenmarkt im Herzen des Bezirks - spricht alle Sinne an. Der Event findet bereits zum vierten Mal in Ottakring statt. WIEN/OTTAKRING. Die besten Jazzacts des Landes, gepaart mit kulinarischen Leckerbissen des Brunnenmarktes in einem der pulsierendsten Viertel der Stadt. Die Piazza am Yppenplatz bietet sich als idealer Ort an und die Gastgärten der Lokale davor laden zum gemütlichen Verweilen ein. Genießen Sie das hippe Ambiente mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das Berndt Luef-Trio ist am 14. Mai in St. Marein zu hören. | Foto: KK

Berndt Luef-Trio
Jazz im japanischen Garten

Berndt Luef, Musiker und Komponist, gilt als Motor der Grazer Jazzszene. In St. Marein feiert der Vibraphonist mit Musik in Krumegg das 40jährige Bestehen des Berndt Luef-Trios. Am 14. Mai (bei Schlechtwetter am 15. Mai) spielt Luef mit Thorsten Zimmermann und Viktor Palic um 15:00 Uhr im japanischen Garten von Werner Koller und Yuko Yamaoka bei Omoroi-Ya Asiatika im Rahmen des Garten-Basars in Hohenegg 1. Eintritt: freiwillige Spende. www.omoroi-ya.com.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Colosseum bewiesen ihren Legendenstatus mit einem enorm starken Auftritt im Glenthof.
Video 108

TschirgArt Jazzfestival bot Abend der Extraklasse
Colosseum – hochkarätiges Konzerterlebnis mit Return of a Legend-Tour

IMST(alra). Die Bandgeschichte dieser, wie der Tourname schon verheißt in der Tat legendären Gruppe reicht weit zurück. Dementsprechend spektakulär nehmen sich für Insider die Namen und Stationen aus, die den Weg seit der Gründung durch das 2018 verstorbene Genie Jon Hiseman, von 1968 bis heute markieren. Der Auftritt beim TschirgArt-Jazzfestival war ein Pflichttermin für Fans des bombastischen Prog-Jazz-Rocks, den Urgestein Chris Farlowe im Alter von 81 Jahren samt begnadetem Gefolge grandios...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
3

Newsletter Kulturforum Villach
jazz.villach.22 >> Konzerthinweise

Sehr geehrte Damen und Herren , liebe JazzfreundInnen ! So eine lange Pause zwischen zwei Konzerten des Kulturforum gab es im Frühjahr fast noch nie....aber es kommt noch ärger ; das nächste ist überhaupt erst am 8. Juni ! Warum die lange Pause weden Sie sich fragen, gerade im Wonnemonat Mai ? Ganz einfach erklärt : es ist die Ruhe vor dem Sturm ! Es wird ein intensiver Jazzjuni und noch intensiverer Sommer 22 mit einem neuen , vom Kulturforum kreierten, Festival die "JAZZHOCHBURG KÄRNTEN " !...

  • Kärnten
  • Villach
  • hans jalovetz
Jazz & Wein diesmal mit kroatischem Einschlag
1 Video 55

Weine vom See und chillige Musik (+ Video)
Jazz & Wein: Remushof Jagschitz & ftm-Trio

Jazz & Wein verabschiedete sich mit einem rundum gelungenen Abend in die Sommerpause. Weine vom See Der Wein kam diesmal aus dem Nordburgenland. Mit dem Remushof Jagschitz aus Oslip präsentierte sich ein Weingut erster Qualität. Dorothea, Franz sen. und Franz jun. brachten eine gelungene Zusammenstellung ihrer hervorragenden weißen und roten Weine, angebaut am Leithaberg und im Ruster Hügelland, mit in die KUGA. ftm-TrioDen musikalischen Part des Abends bestritten Tome Janković, Martin Wagner...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
CMS Report sorgen für einen stimmungsvollen Konzertabend in der Musikwerkstatt Wels.  | Foto:  Erich Goldmann
2

Am 17. Mai in Wels
CMS Report jazzen in der Musikwerkstatt

CMS Report spielen nun endlich am 17. Mai in der Musikwerkstatt in Wels. WELS. Nach einigen Absagen ist es nun endlich so weit: CMS Report kommen am Dienstag, 17. Mai, um 20 Uhr in die Musikwerkstatt in Wels. Eine der wenigen echten Working – Bands mit regelmäßigen Proben und heißen Diskussionen um Arrangement und Perfektion und das Ganze huldigt mit uns der Fusion von Jazz und Funk. Alle Infos unter cms-musics.at oder musikwerkstattwels.at.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Michaela Rabitsch  und Robert Pawlik  | Foto: Seppi Gallauer
Aktion 3

Sängerin Michaela Rabitsch
Hernalser Dornerplatz wird zur Jazz-Bühne

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 10-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der Wienerinnen und Wiener. Mit der zweiten Auflage von "Jazz am Dornerplatz" kommt der Swing auch nach Hernals. WIEN/HERNALS. Mit groovigem Jazz von Michaela Rabitsch, Robert Pawlik und der Balkan Connection lässt es sich entspannt ins Wochenende gleiten. Die Sängerin und Trompeterin - vom US Magazin Jazzscene als “a modern day female Chet Baker”...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • kulturhof:villach
  • Villach

jazz.villach.24 >

Ein absolutes Highlight beendet die Frühjahrsession 24 des Kulturforum Villach. Der portugiesische Tenorsaxofonist Rodrigo Amado präsentiert ein aufregendes neues Quartett mit drei der weltbesten Improvisatoren: Pianist Alexander von Schlippenbach, Bassist Ingebrigt Håker Flaten und Schlagzeuger Gerry Hemingway. Österreichpremiere Rodrigo Amado’s The Bridge (PT, DE, USA, NO) Trotz seiner wohlverdienten Reputation als beharrlicher Experimentalist auf dem Saxofon, der das klangliche Spektrum...

2
  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Zum Lercherl von Hernals
  • Wien

Konzert: F# feat. Herbert Könighofer

Wenn das finnische Improvisation-Jazz Trio F# (Sid Hille | Jori Huhtala | Markus Ketola) die Bühne mit Herbert Könighofer teilt, entstehen Klanglandschaften, die man scheinbar durch eine edelhölzerne Jazz-Tür betritt, hinter der sich Orient und Okzident die Hand geben und in denen man sich ein bisschen so fühlt, als würde man in der finnischen Sauna sitzend mit einem Grünen Veltliner anstoßen. Kulturbeitrag: freie Spende Reservierung: + 43 1 405 83 15 https://www.brianbrain.club/news/ gefördert...

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinkunstbühne Grafendorf
  • Grafendorf

Konzert mit TriMago

TriMago Das Ensemble TriMago, bestehend aus der klassischen Geigerin Hannelore Ramminger, dem virtuosen Akkordeonisten Bernd Kohlhofer und dem versierten Tubisten Robert Ederer, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 zu einer kreativen musikalischen Einheit entwickelt. Ihre ungewöhnliche Kombination aus den drei Instrumenten ermöglicht es ihnen, ihrem Publikum ein breites Spektrum musikalischer Genres zu präsentieren. Die Vielseitigkeit des Ensembles spiegelt sich in ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.