Jazz

Beiträge zum Thema Jazz

Das Lucia Fumero Trio freut sich auf den Auftritt in der Landesmusikschule Bad Ischl. | Foto: Duna Vallès

Catalan Jazz on Tour
Lucia Fumero Trio präsentiert „Universo normal” am 18. Mai

Am 18. Mai tritt Lucia Fumero tritt gemeinsam mit Martín Leiton: und Juan Berbín in der Landesmusikschule Bad Ischl auf. BAD ISCHL. "Universo normal" (2020) ist das erste eigene Album der jungen Pianistin, Sängerin und Komponistin Lucia Fumero. Sie studierte klassische Musik, Jazz und Latin in Barcelona und Rotterdam. Fumero nimmt alle diese Einflüsse auf und erforscht voller Vitalität eine Vielfalt an Räumen und Stimmungen. Das Herz ihres Universums ist die Folklore, 
durch ihr Wissen über...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Ein Trio wird das Frühstück musikalisch begleiten.  | Foto: Gourmet
2

Am Muttertag
Im Café Schwarzenberg wird zu Jazz Musik gefrühstückt

Am Muttertag kann man in Wiens ältestem Ringstraßencafé zu Jazz Klängen frühstücken.  WIEN/INNERE STADT. In Wiens ältestem Ringstraßencafé, dem Café Schwarzenberg, wird am Sonntag, 8. Mai, ein Frühstück der besonderen Art geboten: Am Muttertag kann die ganze Familie in dem 1861 eröffneten Kaffeehaus mit Jazz-Klängen in den Tag starten. Ein Trio aus Saxofon, Klavier und Kontrabass präsentiert die größten Hits von Jazz-Legende Nat King Cole. "Das Jazz-Frühstück ist eine großartige Möglichkeit, um...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Niklas Varga
2:28

TschirgArt Jazzfestival im Zeichen des Funk
Sax-Diva Candy Dulfer begeisterte mit „We never stop“ – Tour in Imst

IMST(alra). Auf dieses Konzertereignis mussten die Fans lange warten. Für 2020 geplant, aus den bekannten Gründen verschoben, letztendlich zwei Jahre später am 2. Abend des Jazzfestivals fulminant nachgeholt. Die Saxofonistin und Sängerin heizte im Imster Glenthof die Stimmung mächtig auf und bewies mit neu besetzter Band nach gut 30 Jahren im Showgeschäft ihre ungebrochene und mitreißende Energie. Der Aufgabe als Support-Act kamen die Schweizer von „THE NEXT MOVEMENT“ grandios nach, die eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Jazzkonzert in Dobl
Jazz is back in Dobl-Zwaring

Am 29.4. fand die erste Veranstaltung des neuen Kulturvereins "DoZwa - Kultur verbindet" in Dobl statt. Sehr spannend für jeden Kulturverein ist derzeit die Frage, ob und wie viele Kulturinteressierte den Weg in ein Konzert finden werden. Für einen ganz neuen Verein ist das doppelt aufregend. Umso beruhigender ist es dann, wenn alles klappt, alle Musiker gesund sind und auch genügend Musikbegeisterte erscheinen. Die Premiere des Vereins "DoZwa - Kultur verbindet" ist ausgezeichnet verlaufen,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Astrid Wirth
2:29

Jazzfestival startete mit 600 begeisterten Fans
Auftakt des TschirgArt in Imst mit „The Dire Straits Experience“

IMST(alra). Die Kultband in Original-Besetzung mit Mark Knopfler ist legendäre Musikgeschichte. Wer sich an den unvergessenen Songs der „Dire Straits“ live und möglichst nah am vertrauten Sound dennoch erfreuen möchte, kommt mit „The Dire Straits Experience“, rund um das ehemalige Bandmitglied Chris White, vollends auf seine Kosten. Die rund 600 BesucherInnen des ersten Konzertes des TschirgArt 2022 ließen sich auf diese Erfahrung ein und waren begeistert von der zugleich kraftvollen wie...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Die Zsa Zsa Gabors sind nur einer der hochkarätige Acts, die im Sommer in St. Pölten auftreten werden. | Foto: Foto: Martin Moser
3

Festivalsommer
St. Pöltens "hausgemachte" Musikfeste

ST. PÖLTEN. Es beim Frequency richtig krachen zu lassen, ist nicht nur für junge Menschen aus St. Pölten ein fixes Highlight jeden Sommer. Das Festival findet heuer nach der Corona-bedingten Pause wieder statt (die Bezirksblätter berichteten). Doch auch die "hausgemachte" Festival-Szene in St. Pölten kann sich sehen lassen. Bühne frei für die Musiker der StadtDass ein Festival mit einem Line-Up aus ausschließlich lokalen Musikern erfolgreich sein kann, hat das Musik.stp-Festival bei der...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Dr. Urban's Conglomerate treten in der Musikwerkstatt Wels auf und haben ihre neue Platte mit im Gepäck. | Foto: Georg Buxhofer
2

3. Mai in Wels
Dr. Urban's Conglomerate jazzen in der Musikwerkstatt

Für musikalische Unterhaltung sorgen Dr. Urban's Conglomerate am 3. Mai in Wels. WELS. Jazzfreunde aufgepasst: Dr. Urban's Conglomerate kommen am Dienstag, 3. Mai, um 20 Uhr in die Musikwerkstatt in Wels. Das Quartett wurde von Jakob Mayr 2016 gegründet und präsentiert mittlerweile schon die zweite Platte mit dem Namen „Pulsing“.  Infos & KontaktMehr zur Band gibt es unter jakobmayrmusic.com. Alle Infos zum Konzert findest Du unter musikwerkstattwels.at.

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Franz Schmeißl

Benefizkonzert für die Ukraine
Vom Frühling bis zur Liebe

Ein lebendiges und facettenreiches Programm mit Werken aus verschiedenen Epochen und Kulturen, präsentiert vom jungen Duo Stepan (Gitarre) und Ivan Nazarenko (Klavier, Saxophon). Von Klassik bis JazzZu jeder Zeit waren die Worte „Sommer“ und „Liebe“ für Komponisten jedes Volkes immer eine Inspirationsquelle für Kreativität. In dem ersten Teil des Konzertes werden Werke der klassischen Musik zu hören sein. Im zweiten Teil wird es bekannte Hits aus dem 20. Jahrhundert sowie lateinamerikanische...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Jazz auf höchstem Niveau gibt es beim "„Wiener Jazzfest der Bezirke“. Den Auftakt macht Währing | Foto: pexels
2

Kultur in Wien
Auftakt für das "Wiener Jazzfest der Bezirke" in Währing

Der Verein "KULT – Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur" veranstaltet wieder das "Wiener Jazzfest der Bezirke". Den Start macht der 18. Bezirk am Sonntag, 24. April WIEN/WÄHRING. Es war im vergangenen Jahr ein voller Erfolg, daher geht es in die nächste Runde. Das "Wiener Jazzfest der Bezirke" – auch bekannt unter der Bezeichnung „Wiener Jazz & Genusstage". Aufgestellt hat es der Verein " „KULT – Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur“. Klangvoll geht es gleich am ersten Tag zu und das im...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Die Ausnahme-Pianistin Olivia Trummer präsentiert mit Martin Sommerlechner und Renate Bauer am 22. Mai „Der Pianist“. | Foto: Renate Bauer

„Ein Ozean voll Freundschaft“
Musik- und Literaturreihe am Kornmarkt

Die Regisseurin und Schauspielerin Renate Bauer lädt im Herzen von Bregenz in der Seekapelle Bregenz und ins vorarlberg.museum zum Frühjahrs-Programm der Literatur- und Musikreihe unter dem Motto „Ein Ozean voll Freundschaft“ ein. Start ist am kommenden Sonntag 24. April um 11 Uhr in der Seekapelle. Bei „Allerlei Tierisches“ wird es heiter, poetisch und lustvoll. Die renommierten Musiker Herbert Walser-Breuß, Carlo Lorenzi und Rosario Bonaccorso präsentieren Jazz vom Feinsten und Renate Bauer...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • RZ Regionalzeitung
Louie‘s Cage Percussion spielen Klassik, Jazz und elektronischen Musik. | Foto: Dominic Feichtinger

3. Mai in Wels
Louie‘s Cage Percussion spielt im Stadttheater Greif

Einen bunten musikalischen Mix bietet Louie‘s Cage Percussion dem Publikum am 3. Mai im Stadttheater Greif. WELS. Klassik, Jazz, elektronische Musik: Die Musik von Louie‘s Cage Percussion ist vielfältig. Ihre Performance hat die Wurzeln in der Klassik, den Stamm im Jazz, die Äste in der elektronischen Musik und die Zweige in Schauspiel und Comedy. Das Konzert der Band ist am Dienstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr im Stadttheater Greif. Infos & KontaktEintritt: 24 Euro Karten: Stadt Wels, Dienststelle...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Little Big Band 7come11 bringt feinen Jazz nach Dobl-Zwaring | Foto: KK
2

Titov Griem und die Little Big Band 7come11
Feiner Jazz in Dobl-Zwaring

Der neu gegründete Verein „DoZwa – Kultur verbindet“ startet gleich mit seinem ersten Konzert einen musikalischen Paukenschlag. Am 29. April spielt ab 19:00 Uhr die „Little Big Band 7come11“ in der Mehrzweckhalle Dobl. Die Band wird von Titov Griem geleitet, einem Musiker, der den Jazz in Gratkorn zu Höhenflügen führte und mitwirkt, Graz wieder zur Jazz-Hauptstadt zu machen. Die Musikgruppe entstand aus einer Jazz-Combo, die um einige Bläser erweitert wurde. „Wir bringen eine musikalische Reise...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die Online-Präsentation von Arthur Fandl findet am 25. April statt. | Foto: Joe Vigerl

Arthur Fandl
Güssinger gibt Jazzgeschichts-Unterricht fürs Wohnzimmer

Via Internet lädt der Musikprofessor und vielseitige Bluesmusiker Arthur Fandl aus Güssing dazu ein, die Geschichte des Jazz kennenzulernen. Teil 1 seiner Online-Präsentation "Vom New Orleans Jazz bis Swing" am Montag, dem 25. April, ist gespickt mit vielen Fotos und Musikbeispielen. Von 19.00 bis 21.00 Uhr kann man sich einklicken. Anmeldung bis 22. April unter jennersdorf@vhs-burgenland.at oder 03329/45075. Kostenbeitrag: 13 Euro.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Carole Alston, Gesang, Martin Breinschmid, Drums | Foto: privat

Jazz im Kammgarnsaal
The Roaring Twenties: From Dixieland to Swing

TRAISKIRCHEN. Der Wiener Drummer/Vibraphonist Martin Breinschmid versammelt am Samstag, dem 23. 4. 2022, eine Elitetruppe des traditionellen Jazz im Kammgarnsaal Möllersdorf und entführt das Publikum in die Zeit der “Roaring Twenties“. Prohibition, Stummfilme, Gangsterkriege, Automobile und ein unerschütterlicher Fortschrittsglaube prägten dieses legendäre Jahrzehnt. Der Jazz erlebte seine erste Hochblüte und lieferte den Soundtrack für die „Wilden Zwanziger Jahre“. Die Prisoners of Swing...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Barakah Group sorgt für Stimmung in der Musikwerkstatt Wels. | Foto: Helmut Perez Mayer

Am 26. April in Wels
Barakah Group jazzt in der Musikwerkstatt

Wer sich eine Portion Jazz gönnen möchte, sollte am 26. April in der Musikwerkstatt Wels vorbei schauen. Dort spielt die Barakah Group auf. WELS. Freunde des Jazz aufgepasst: Die Barakah Group spielt am Dienstag, 26. April, um 20 Uhr in der Musikwerkstatt in Wels. Barakahs Wurzeln liegen im Jazz, der Improvisation und dem Experiment. Sie vermengen die Einflüsse aus aller Welt mit unterschiedlichen Genres: Dabei vermengen sie Hip-Hop, Funk, Rock und Metal mit nordafrikanischer Gnawa-Musik und...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Das JugendJazzOrchester ist eine Initiative der Kunstuni Graz.  | Foto: Roland Renner
7

The Big Band Theory
Diese Jugendlichen und ihr Jazzorchester

Big Band Theory: Das sind 25 junge Talente, die über Musik und sich selbst erzählen – und natürlich musizieren. Regisseur Georg Schütky erzählt über das Musiktheaterstück mit dem JugendJazzOrchester, das am 22. April im Next Liberty Premiere feiert.  GRAZ. Wer glaubt, Jazz sei keine Musikrichtung für junge Menschen, der irrt sich. Die steirische Jazz-Nachwuchsszene hat jedenfalls so einiges zu bieten: Das beweisen die 25 jungen Talente des JugendJazzOrchesters – einem Nachwuchsprogramm der...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Konzert in der Alten Gerberei. | Foto: pixabay

Musik Kultur St. Johann
"Pannonica" live bei der Musik Kultur

ST. JOHANN. Am Samstag,  16. 4., 20 Uhr, gastiert "Pannonica" in der Alten Gerberei (Eintr. 9 Euro). Die vielseitige Bassistin und Komponistin Gina Schwarz zeigt mit Pannonica eine weitere Facette ihrer enormen künstlerischen Kraft. Unterstützung holt sie sich dabei von der Crème de la Crème der heimischen Jazz-Szene. Gekonnt in Szene gesetzt überzeugen die MusikerInnen durch starke Soli und farbenreiche Kollektivimprovisationen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kulturverein aus der Taufe gehoben
DoZwa - Kultur verbindet, ganz neu

Der neue Kulturverein "DoZwa - Kultur verbindet" aus Dobl-Zwaring hat große Pläne.  Das erste Konzert findet am 29.4.2022 um 19.00 im MZS Dobl statt. Es ist ein Jazzkonzert mit der Little Big Band 7come11, die schon mehrfach in Graz und Gratkorn erfolgreich aufgetreten ist.    Ein Auftritt der Gruppe Spafudla (Volksmusik modern interpretiert) im Herbst, sowie ein Weihnachtskonzert im Cafe Mokka sollen folgen.    „Jazz am Bauernhof“ ist eine weitere Idee, die wir verfolgen wollen. Ein geeigneter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Astrid Wirth
Das Stadtteilzentrum Triester samt Urban Gardening an der Kreuzung Triester Straße – Auf der Tändelwiese erhält städtische Unterstützung. | Foto: Stadtteilzentrum Triester/Hufnagl

Förderung beschlossen
Stadtteilzentren, Urban Gardening und mehr

Beschlossene Sache: Diese Initiativen unter der Ressortzuständigkeit von Bürgermeisterin Elke Kahr werden (KPÖ) von der Stadt Graz gefördert. GRAZ. Am 1. April wurden im Stadtsenat mehrere Beschlüsse gefasst, die – so der Wunsch der Bürgermeisterin – das Zusammenleben in Graz verbessern sollen. "Mit der Stadtteilarbeit wird in Gebieten, in denen Menschen mit geringen persönlichen Ressourcen leben, die Lebensqualität erhöht. Es geht um soziale Kontakte, Beratungen, die Vermeidung von Konflikten,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Lamprecht

Jazz Fusion Live CD-Release
Alphmoria – Album Release Show

Alphmoria – Album Release Show 23. April @ 20:30 - 23:00 Eintritt:€12 Avantgarde World Jazz: Leidenschaft – Groove – Improvisation – Spektakel – Fusion – Jazz Arian Rezaie – Gitarre Alexandar Petkov – Drums Wolfgang Tockner – Keyboards Sascha Otto – Sax und Flöte Hans „The Buzz“ Schön – Bass https://www.facebook.com/Alphmoria4/ https://www.alphmoria.com/ CLUB 1019 Althanstraße 12 Wien, 1090 Einlass 19:00 Uhr Beginn 20:30 Uhr Special des Abends: Der „Welcome to the Jungle Burger“ für € 10,-...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Johann Schön
v.l. Stefan Kloimstein, Marie Schweiger, Simone Gaith, Michael Ammer und Julian Jäger | Foto: Redmosphere

Jazziger Saisonauftakt mit Redmosphere

Haibach ob der Donau. Am 1. April war die fünfköpfige Band Redmosphere live in der Hoamat zu Gast. Nach einer langen musikalischen Durststrecke konnten am Freitagabend alle Jazz und Funkbegeisterten ihre Freude an den musikalischen Highlights von Redmosphere teilen. Die Jungmusiker:innen begeisterten mit Hits von Superstition über Come together bis hin zu Hit the Road Jack. Der musikalische Auftritt wurde mit Beifall und Zugaben zu einem Abend, der nach Wiederholung schreit. "Unser nächster...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ursula Ludwig
1 Video 61

Weingut Strass - Sieber Trio
In den April mit Jazz & Wein

Was ist der KUGA-Pflichttermin für Musik- und Weinfreunde am 1. Freitag im Monat, wenn das Geld....? Jazz & Wein! Gute Tropfen Zwischen Winzer Franz Strass und Gastgeber Ferenc rannte der Schmäh am 1. April ebenso flüssig hin und her, wie die guten Tropfen ins Glasl. Vom spritzigen Frizzante bis zum gediegenen Blaufränkisch ... konnte Franz Strass die Weinfreunde mit seinen Weinen überzeugen. Musikalischer GenussZu den großartigen Weinen vom Weingut Strass gesellte sich an diesem Abend ein...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Kleztorsion kommen in die Musikwerkstatt in Wels. | Foto: Kleztorsion

Am 24. April in Wels
Kleztorsion spielen Klezmer in der Musikwerkstatt

Kleztorsion bringen Klezmer und Jazz in die Musikwerkstatt in Wels. Termin: Dienstag, 14. April, um 20 Uhr.  WELS. Die Band Kleztorsion besteht aus vier Instrumentalisten: Christopher Haritzer, Tomáš Novák, Aron Hollinger und Tobias Pöcksteiner. Die vier haben sich an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz kennengelernt und waren bereits 2018 im Rahmen-Programm des Vienna Klezmore Festival zu Gast. Im Gepäck haben sie Stücke von Naftule „Nifty“ Brandwein, Dave Tarras, Jacob Leiserowitz,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Tirol im Groove – die Marching Band um Markus Linder sorgt während des alljährlichen „New Orleans meets Snow“-Festivals für Feelgood-Sounds in St. Anton am Arlberg und seinem Skigebiet.  | Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Patrick Säly
3

"New Orleans meets Snow"
US-Südstaatenflair in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. Von 8. bis 10. April 2022 gibt es wieder Blues-, Dixie-, Funk- und Soulklänge in St. Anton am Arlberg zu hören. Das kleine, aber feine Festival „New Orleans meets Snow“ verwandelt den berühmten Wintersportort in eine große Bühne für Live-Acts aus der Welt der Südstaaten-Musik. Grooven und swingen in St. Anton am ArlbergVon 8. bis 10. April 2022 bringt das „New Orleans meets Snow“-Festival täglich ab 11 Uhr Straßen, Lokale, Hütten und Besucher in St. Anton am Arlberg zum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 20:00
  • kulturhof:villach
  • Villach

jazz.villach.24 >

Ein absolutes Highlight beendet die Frühjahrsession 24 des Kulturforum Villach. Der portugiesische Tenorsaxofonist Rodrigo Amado präsentiert ein aufregendes neues Quartett mit drei der weltbesten Improvisatoren: Pianist Alexander von Schlippenbach, Bassist Ingebrigt Håker Flaten und Schlagzeuger Gerry Hemingway. Österreichpremiere Rodrigo Amado’s The Bridge (PT, DE, USA, NO) Trotz seiner wohlverdienten Reputation als beharrlicher Experimentalist auf dem Saxofon, der das klangliche Spektrum...

2
  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Zum Lercherl von Hernals
  • Wien

Konzert: F# feat. Herbert Könighofer

Wenn das finnische Improvisation-Jazz Trio F# (Sid Hille | Jori Huhtala | Markus Ketola) die Bühne mit Herbert Könighofer teilt, entstehen Klanglandschaften, die man scheinbar durch eine edelhölzerne Jazz-Tür betritt, hinter der sich Orient und Okzident die Hand geben und in denen man sich ein bisschen so fühlt, als würde man in der finnischen Sauna sitzend mit einem Grünen Veltliner anstoßen. Kulturbeitrag: freie Spende Reservierung: + 43 1 405 83 15 https://www.brianbrain.club/news/ gefördert...

  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Kleinkunstbühne Grafendorf
  • Grafendorf

Konzert mit TriMago

TriMago Das Ensemble TriMago, bestehend aus der klassischen Geigerin Hannelore Ramminger, dem virtuosen Akkordeonisten Bernd Kohlhofer und dem versierten Tubisten Robert Ederer, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2019 zu einer kreativen musikalischen Einheit entwickelt. Ihre ungewöhnliche Kombination aus den drei Instrumenten ermöglicht es ihnen, ihrem Publikum ein breites Spektrum musikalischer Genres zu präsentieren. Die Vielseitigkeit des Ensembles spiegelt sich in ihrem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.