Jesuitenkirche

Beiträge zum Thema Jesuitenkirche

Das JesuitenFoyer ist nicht kommerziell orientiert und wird als Galerie geführt. Es befindet sich in der Bäckerstraße 18. | Foto: z.V.g.
2

Jesuiten Foyer
Otto-Mauer-Preisträgerin Kazeem-Kamiński zeigt ihre Werke

Ein Gratis-Kunsterlebnis bei der Jesuitenkirche: Im Jesuiten Foyer stellt Belinda Kazeem-Kamiński, die Gewinnerin des Otto-Mauer-Preises 2023, bis 4. Februar ihre Werke vor. In ihren Arbeiten legt sie den Fokus auf die Gegenwart schwarzer Personen. WIEN/INNERE STADT. Das Jesuiten Foyer in der Bäckerstraße 18 wird schon seit geraumer Zeit als nicht-kommerzielle Galerie geführt. Jedes Jahr finden dort fünf verschiedene Ausstellungen statt. Eine davon ist dem aktuellen Träger des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Immer wieder finden in der Jesuitenkirche verschiedenste Kunstveranstaltungen statt. Demnächst wird eine Lichtinstallation gezeigt, die nur aus Kerzenlicht besteht. | Foto: Richard Cieslar
5

17. und 22. Dezember
Jesuitenkirche zeigt Lichtschauspiel nur mit Kerzen

Die Jesuitenkirche im Kerzenlicht: Am 17. sowie am 22. Dezember sind alle dazu eingeladen, ein besonderes Lichtschauspiel in der berühmten "Universitätskirche" zu erleben. Nebenher wird die Lichtinstallation von Live-Musik begleitet. WIEN/INNERE STADT. Spaziert man durch das Grätzl bei der Wollzeile, stößt man unweigerlich auf die eindrucksvolle Jesuitenkirche am Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 1. Wer mitten im Weihnachtsstress mal eine Pause braucht, wird hier fündig: Am Sonntag, 17. Dezember, sowie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
2 5 39

Die Jesuitenkirche

Tipp: auch wenn's viele Bilder sind, es lohnt sie anzusehen ... :-) Die Jesuitenkirche ist eine barocke römisch-katholische Kirche im 1. Wiener Gemeindebezirk. Sie befindet sich am Dr.-Ignaz-Seipel-Platz neben der alten Universität, weshalb sie auch als Universitätskirche bekannt ist. Im Jahre 1623 erhielten die Jesuiten die philosophischen und theologischen Lehrstühle an der Universität Wien und sie errichteten an der Stelle einer Kapelle, die dem heiligen Benedikt geweiht war, eine Kirche....

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Richard Cieslar

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.