Jobbörse

Beiträge zum Thema Jobbörse

Abteilungsleiterin Gertraud Koller und Gerald Marl, Service für Unternehmen des AMS Liezen, begleiteten die überregionalen Tourismusjobbörsen in St. Pölten und Wien. | Foto: AMS Liezen

Jobbörsen in St. Pölten und Wien
AMS Liezen hilft bei der Suche nach Personal im Tourismus

Im Rahmen der überregionalen Vermittlung für den Tourismus nahm das AMS Liezen an Jobbörsen in St. Pölten und Wien teil und organisierte Berufsmessen, um Personal für die kommende Wintersaison für den Bezirk Liezen zu rekrutieren. Trotz aller Unsicherheiten um die aktuelle Corona-Situation haben im Bezirk Liezen längst die Vorbereitungen für die kommende Wintersaison begonnen. Wie alle Jahre wird vor Beginn der Wintersaison dringend Personal gesucht und ein spezieller Schwerpunkt des AMS Liezen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
AMS Leiter Krems Erwin Kirschenhofer, Christoph Blümel, Petra Kocna und Walter Liebhart | Foto: Doris Necker

AMS Krems
Krems: Region Flachau braucht dringend Mitarbeiter für die Wintersaison

Mit dem Slogan „Sommer Wachau – Winter Flachau“ bietet das Arbeitsmarktservice (AMS) Krems ein besonderes Service für Winterarbeitslose der Gastronomie- und Beherbungsbetriebe an. KREMS. „In unserer Partnergeschäftsstelle Bischofshofen ist der Bedarf an Arbeitskräften in der Gastronomie und Tourismusbranche extrem hoch“, informiert AMS Krems Geschäftsstellenleiter Erwin Kirschenhofer über ein Projekt, das schon 2018 ins Leben gerufen wurde. Der dringende Apell der Region Pongau lautet deshalb...

  • Krems
  • Doris Necker
Kellner und Kellnerinnen sind zurzeit – im Speziellen auch in Bad Gleichenberg – sehr gefragt. | Foto: MEV
3

Bad Gleichenberg
40 Arbeitssuchende kamen zur Jobbörse

Der positive Trend am Arbeitsmarkt hält an. Aktuell gibt es mehr als ein Viertel weniger Arbeitslose als im Vorjahr zu dieser Zeit. Im Gemeindesaal von Bad Gleichenberg brachte das AMS Betriebe und Jobsuchende zusammen. Schulungsteilnehmer dazugerechnet waren im August 1.899 Südoststeirer ohne Job. Das sind um 404 weniger als im Vorjahr. Aber auch den Vergleich mit 2019 braucht man nicht scheuen. Damals waren im August in der Südoststeiermark nämlich um 245 mehr auf Arbeitssuche als heute. Kaum...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Arbeitsmarkt Salzburg: Gute Ausgangslage, aber Sorgen um die fehlende Fachkräfte. Die Geburtenschwachen Jahrgänge sind spürbar. Keine Entspannung vor 2027 in Sicht. | Foto: Symbolbild_pixabay
3

Arbeitsmarkt Salzburg
Trotz Beschäftigungsrekord Sorge um Fachkräfte

Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer und Arbeitsmarktservice Salzburg analysieren das Wirtschaftsjahr 2019 und Blicken voraus. Was braucht Salzburg im Jahr 2020? SALZBURG. Salzburg hat mit 4,6 Prozent hinter Tirol (4, 5 Prozenten) die geringsten Arbeitslosenzahlen in ganz Österreich. Oberösterreich liegt auf Platz drei mit 4,8 Prozent. Vor dem Hintergrund einer leicht abgeschwächten Konjunktur entstanden in Salzburgs Unternehmen im Vorjahr 2.770 weitere Arbeitsplätze. Die Beschäftigung wuchs um...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
700 Personen nahmen an der Jobbörse vom AMS teil. | Foto: AMS/Doris Wild

Jobbörse von AMS
Berufliche Brücke für Geflüchtete bauen

Unternehmen führten über 3.400 Gespräche mit anerkannten Flüchtlingen und Migranten. SALZBURG (sm). Bei einer gemeinsamen Veranstaltung des Arbeitsmarkt Service (AMS) in Kooperation mit dem Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und der Wirtschaftskammer Salzburg wurde letzte Woche eine Jobbörse für anerkannt Geflüchtete, subsidiär Schutzberechtigte und Personen mit Migrationshintergrund durchgeführt. Diese überregionale Veranstaltung fand in dieser Größenordnung im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.