Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

Der EV Fieberbrunn Obmann Stefan Trixl, zeigt die Schwierigkeiten in diesem Winter und gibt Auskunft beim Interview!
9

Nur wer sich plagt gewinnt
Traditionserhalt ist ein Fall für Idealisten

Deshalb überleben wir Der EV Fieberbrunn Obmann Stefan Trixl, und dann etwas später der Bezirkskassier Christian Erhart im Zuge des Gedächtnispreiseisschießens im Interview zu den Schwierigkeiten für den Traditionssport-Erhalt: Stefan es ist wieder einmal alles unglaublich schwierig oder? Ja, die warme Witterung gefährdet nach und nach unsere Veranstaltungen! Wir haben zwar eine Kunsteisbahn, bei den großen Veranstaltungen sind wir aber auch auf die drei Natureisbahnen angewiesen und diese...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Stefan Trixl, Margret Baumann,  Franz Rieder, Andi Aberger und Bgm. Walter Astner mit den Preisträgern EV Fieberbrunn I und 4 ESV Erpfendorf II. | Foto: Christian Erhart
37

Los-Preis-Eisschießen zum Gedenken
Acht Verluste für Verein in der Corona-Zeit

Fieberbrunner Gedächtnis Turnier wird zum Fall für zwei. FIEBERBRUNN. Der EV Fieberbrunn hatte während der Pandemie acht Todesfälle zu beklagen. Daher wurde nun ein Gedenkturnier für die verstorbenen Vereinskollegen veranstaltet. Elf Mannschaften aus den Vereinen des Schwergewichtseisschützenverbandes nahmen teil. Die 32 Stück Startnummernauflage macht es möglich, dass ein Team mehrere Möglichkeiten vorfindet, um sich in die 8 Finalplätze hineinzuspielen. Wer allerdings mit seiner Startnummer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Hannes Gschwentner berichteten über die Projekte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022. | Foto: Johanna Bamberger

Wohnbau
NHT investiert rund 9 Millionen Euro im Bezirk Kitzbühel

Wohnbauträger Neue Heimat Tirol (NHT) will im heurigen Jahr 137 neue Wohnungen im Bezirk Kitzbühel errichten. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die horrenden Grundstückspreise, die gestiegenen Baupreise und die Corona-Hilfen, die einen Bau-Boom ausgelöst haben, stellen auch für die Neue Heimat Tirol (NHT) eine große Herausforderung dar. Dennoch zählt sie mit einem jährlichen Bauvolumen von 100 Millionen Euro (2021) weiterhin zu den größten Wohnbauträgern. Im Jahr 2022 werden im Bezirk Kitzbühel 137 neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Damen Cupsieger 2022  EV Fieberbrunn
11

Damen-Bezirkscup / Schwergewichtseisschützen
Damen des EV Fieberbrunn gewinnen

EV Fieberbrunn Damen-Cupsieger 2022 BEZIRK KITZBÜHEL. Auch wenn pandemiebedingt alles etwas anders war als sonst so, haben diese Wettbewerbe einmal mehr gezeigt, wie wichtig es war, den Cup durchzuführen! Selbst wenn die Maßnahmen dafür lästig waren, haben sie für mehr Sicherheit gesorgt und es entstand eine großartige Spiellaune, die sich auch in den Ergebnissen und in der Kameradschaft niederschlugen. Mit dem fünften Sieg in Folge haben die Fieberbrunnerinnen mit dem 3 : 4 Auswärtssieg gegen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Immer wieder kommt es zu Situationen in denen beinahe gleiche Abstände produziert werden. Daher sind genaue Messvorgänge das A & O für faire Cupspiele und Meisterschaften. | Foto: Aberger
9

Bezirkscup Herren
Schwergewichtseisschützen vor Entscheidungsphase

Keine Entscheidung in der vorletzten Runde. BEZIRK KITZBÜHEL. Mit den Spielausgängen in der vorletzten Runde ist in der letzten Spielwoche ein Herzschlag-Finale im Bezirkscup der Schwergewichtseisschützen zu erwarten. Das EV Fieberbrunn Team führt die Tabelle im Wettkampf der 10er-Teams der Ortsvereine an, hat aber in der letzten Spielrunde Pause. Die beiden Verfolger EC Brixen und vom ESC Jochberg bekommen es in ihren Letztrunden-Spielen mit den Nachzüglern des EC Rummlerhof und des ESV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Meister Paar Michaela Straßer und Johann Resinger, mit den Organisatoren Rupert Straßer und Andi Aberger
18

Eisstocksport: JuniorInnen-Bezirksmeisterschaft
Grande Dame setzt sich durch

Meisterschaft: Angriff  der Jungen wurde in letzter Minute abgewehrt. BEZIRK KITZBÜHEL. Eine unglaublich spannende Meisterschaft bei den Eisstockschützen im Bezirk brachte einen extrem knappen Endstand bei den U-23 Juniorinnen. Die Führung wechselte zwischen den vier großen Protagonisten ständig hin und her und am Ende gab es ein derart knappes Ergebnis, in dem die Viertplatzierte nur einen Sieg weniger in der Wertung aufscheinen hatte als die Siegerin. Michaela Straßer, die Grande Dame der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
U 18  Silber Anna Beihammer, Gold Theresa Pöll, Bronze Leonhard Stöckl
15

Eisstock-Bezirksmeisterschaften
U15 U18 MeisterInnen auf der Eisbahn ermittelt

Jugendliche sorgen für spannende Spiele und großartige Leistungen  BEZIRK KITZBÜHEL. Das brachten die Jugendmeisterschaften des Schwergewichtseisschützenverbandes. Die Pandemie hat zwar einiges dazu beigetragen, dass heuer kein neuer Teilnehmerrekord erreicht werden konnte. Aber die zahlreichen Doppelstarter haben die Meisterschaft dennoch gerettet und enorm belebt! U15 Klasse Fünf Mädchen duellierten sich mit jeweils drei Schüler-Stöcken in einer Doppelrunde jeder gegen jeden gegeneinander!...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Bezirksmeister 2022 ESC Jochberg, Hans Pletzer Sepp Noichl, Werner Auberger, Martin Luxner | Foto: Michaela Straßer
34

Neustart der Schwergewichtseisschützen
ESC Jochberg Bezirksmeister

Der ESC Jochberg sichert sich den ersten Herren-Bezirksmeistertitel des Schwergewichtseisschützenverbandes  Zum ersten Mal nach der Pandemie trafen sich die Schwergewichtseisschützenvereine in Fieberbrunn und Brixen, um die Finalisten der Bezirksmeisterschaft 2022 zu ermitteln. Aufgrund der 25 Sportler-Regelung pro Anlage wurde die Teilung der Mannschaften in zwei Gruppen nötig. Daher spielten sechs Teams ihre Vorrunde in Brixen und die weiteren 6 Teams in Fieberbrunn. Die Erst- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Susanne Reisch (6. v. li.) übergab mit Kolleginnen den Scheck an Astrid Fröhlich (3. v. re.) und ihre Mitstreiterinnen. | Foto: Jägerinnen

Die Jägerinnen unterstützen dieVinzenzgemeinschaft

ST. JOHANN, JOCHBERG (niko). Die Jägerinnen des Bezirkes Kitzbühel organsieren immer wieder Veranstaltungen, deren Erlös sie für gute Zwecke spenden. Unterem gehört der Stand am St. Johanner Wochenmarkt alljährlich im November zu den Höhepunkten. Auch der Erlös des letzten Markttages (2019) ging nun an einen guten Zweck. So konnte eine Abordnung der Jägerinnen unter Leitung von Susanne Reisch und Anneliese Kinigadner einen Scheck über 1.000 € an eine Abordnung der Vinzenzgemeinschaft Jochberg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Im März finden die Forsttagsatzungen im Bezirk Kitzbühel statt. | Foto: unsplash/Johny Goerend (Symbolfoto)

Termine im Bezirk Kitzbühel
Bezirksforstinspektion lädt zu Forsttagsatzungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Neben einem kurzen Jahresrückblick werden bei der heurigen Forsttagsatzung die Themenschwerpunkte „Aufgaben eines Waldaufsehers“, sowie „forstliche Erschließung“ behandelt. Termine für jeweilige Gemeinden: 3. März, 19.30 Uhr, Gasthof Mairwirt, Schwendt: Gemeinden Kössen und Schwendt;10. März, 19.30 Uhr, Gasthof Bruggerhof, Kitzbühel: Gemeinden Aurach, Jochberg, Kirchberg und Kitzbühel;11. März, 19.30 Uhr, Gasthof Schöne Aussicht, St. Johann: Gemeinden Going, Kirchdorf,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Sollte man zur Anmeldung nicht erscheinen, werden die Richtigkeit der letzten Abmaße anerkannt. | Foto: unsplash/ Joel & Jasmin Førestbird

Anmeldung
Servitutsholz- und Streubezüge 2020

BEZIRK KITZBÜHEL, ELLMAU, SCHEFFAU (jos). Die Servitutsholzanmeldungen, für die beim Forstbetrieb Unterinntal eingeforsteten Servitutsberechtigen, finden an folgenden Terminen statt: Gemeinden Fieberbrunn, St. Jakob, St. Ulrich, Hochfilzen: Gasthof Alte Post, Fieberbrunn, 2. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Hopfgarten (Kelchsau), Westendorf (Windau), Kirchberg (Sperten): Gasthof Brixnerwirt, Brixen, 3. März, 9 bis 11 UhrGemeinde Wadring: Gasthof Weinstube; 3. März, 7.30 bis 12 UhrGemeinden Going,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Philipp Aufschnaiter aus Reith. | Foto: Florian Haun
6

Umfrage der Woche
"Wie sehen Sie die Chancen im Lehrberuf?"

Umfrage von Florian Haun Philipp Aufschnaiter, Reith: Für mich wäre eine Lehre nichts, da ich das BORG St. Johann besuche, um später studieren zu können. Isabella Obermoser, Aurach: Lehrstellen werden gut gefördert und es gibt auch sicher welche, wo man gute Aufstiegschancen hat. Leonie Schroll, Kitzbühel: Ich werde nächstes Jahr eine Lehre als Friseurin beginnen und sehe darin gute Chancen auf einen tollen Job. Bettina Rainer, Jochberg: Ich finde, dass die Lehre wieder an Wert in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Marc Aggstein (li.) stößt mit Johann und Philipp Grander auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit an. | Foto: Die wilden Kaiser

Grander Wasser & Aggstein
Edelwasser für Edelbrände

Aggstein setzt auf die belebende Kraft des Grander belebten Wassers. JOCHBERG/ST. JOHANN (niko). Aggsteins wild-milde Edelbrände und Schnapsspezialitäten werden mit Grander belebtem Wasser hergestellt. Marc Aggstein führt den St. Johanner Familienbetrieb bereits in fünfter Generation und brennt wie alle Aggsteins für beste Zutaten. Denn aus sonnengereiften Früchten erster Güte entstehen beerige Brände, Schnäpse und Liköre erster Güte. Dazu kommen Spitzenkessel und das ausgereifte Know-how der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Senioren freuten sich über die Vorstellung der Heimatbühne Jochberg. | Foto: privat

Pflegeheim St. Johann
Senioren besuchten Vorstellung der Heimatbühne Jochberg

JOCHBERG (jos). Auch heuer wurden die Bewohner des Pflegeheimes St. Johann wieder zu einer Vorstellung der Heimatbühne Jochberg eingeladen. Das Theaterstück “Der Himme wart' nit” war wieder ein absolutes Highlight und begeisterte die Senioren. Die Bewohner und Begleitpersonen des Pflegeheimes St.Johann bedanken sich bei der Jochberger Heimatbühne für den gelungenen Nachmittag.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Ehrengäste verfolgten gespannt die Rede des Bezirksjägermeisters.
 | Foto: Brigitte Eberharter
2

Jäger im Bezirk
Bezirks-Jagdtag mit Trophäenschau in Kirchberg

Mehr Rotwild im Wald als vermutet KIRCHBERG (be). Der heurige strenge Winter sorgte für so manche Reiberei zwischen Jägerschaft und den Waldbesitzern. „Es sind vermehrt Wildschäden zu verzeichnen. Der zu große Bestand in manchen Gebieten muss reduziert werden“, sind sich BZ-Jägermeister Martin Antretter und Landesjägermeister Anton Larch einig. Bei der Trophäenschau des Bezirks Kitzbühel in der Arena365 in Kirchberg erklärte Antretter, dass er mit der Abschusserfüllung sehr zufrieden ist. Beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Interessante Themen werden in den Forsttagssatzungen besprochen. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Johny Goerend

Bezirksforstinspektion lädt zu Forsttagssatzungen

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Neben einem kurzen Rückblick werden bei der heurigen Forsttagsatzung die Themenschwerpunkte „wie mache ich meinen Wald klimafit“, sowie „der Wald als Wirtschafts- und Erholungsraum“ behandelt. Termine für jeweilige Gemeinden: 12. März, Gasthof Schöne Aussicht, St. Johann: Going, Kirchdorf, Oberndorf, Reith, St. Johann; 14, März, Gasthof Burggerhof, Kitzbühel: Aurach, Jochberg, Kirchberg, Kitzbühel; 18. März, Salvena, Hopfgarten: Brixen, Hopfgarten, Itter, Westendorf; 20....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mit Thermografieaufnhamen können Schwachstellen an der Gebäudehülle erkannt werden. | Foto: KEM

Klima- und Energie-Modellregion Leukental
KEM Leukental gestaltet die Energiewende

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Die Gemeinden Aurach, Jochberg, Kirchdorf, Kitzbühel, Oberndorf, Reith und St. Johann bilden die Klima- und Energie- Modellregion (KEM) Leukental. Ziel ist es, die vorhandenen regionalen Ressourcen sinnvoll und nachhaltig für die Energieversorgung zu nutzen, die Energieeffizienz zu steigern und Energie zu sparen. Die Schwerpunktthemen der KEM sind E-Mobilität, Energie- und Sanierungsberatung sowie Bewusstseinsbildung. In der Vergangenheit konnten schon viele Projekte wie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tischtennis | Foto: Schwaiger

Tischtennis: Frühjahrsauftakt

BEZIRK KITZBÜHEL (gs) Mit einem Sieg und zwei Unentschieden holten unsere Tischtennis-Bezirksteams in der ersten Frühjahrsrunde wichtige Punkte. Im Play-Off der Landesliga A/B setzte sich der TTV St. Johann 1 mit Harald Jesacher (3 Siege), Harry Eberharter und Mario Salfenmoser beim TTC Jenbach 1 mit 6:3 durch. Jeweils 5:5-Remis spielten die Teams der SPG Kitzbühel/Jochberg mit Alfred Janisch (3 Siege), Hans Zaggl und Philipp Monitzer gegen SVg Tyrol 3 sowie Werner Haller, Werner Schermann und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Tischtennis-Team | Foto: Schwaiger

Tischtennis: zwei Siege, zwei Remis

BEZIRK (gs). Vier Tischtennis-Bezirksteams waren in der 10. Runde erfolgreich im Einsatz und punkteten bei zwei Siegen und zwei Remis. In der A-Liga feierte das St. Johanner Trio H. Jesacher, H. Eberharter und M. Salfenmoser einen 6:1-Heimsieg gegen Fulpmes 1. 7:0 gewann die 3. Mannschaft in der E-Liga gegen TTV Imst und das 2. St. Johanner Team holte beim 5:5 gegen Fulpmes 2 einen Zähler. Ein Remis erkämpfte auch die SPG Kitzbühel/Jochberg 1 gegen SVg Tyrol 3. Die einzige Niederlage setzte es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Einzelsieg von Franz Kutnohorsky | Foto: Schwaiger

Tischtennis: TTV St. Johann 1 siegte 6:3

BEZIRK KITZBÜHEL (gs). In der 4. Tischtennisrunde feierte die erste Mannschaft vom TTV Raika St. Johann den einzigen vollen Erfolg. Harald Jesacher, Harry Eberharter und Mario Salfenmoser siegten gegen TU Schwaz mit 6:3 und liegen nun in der Landesliga A an der 10. Stelle. Erfreulich war nach einer längeren krankheitsbedingten Pause der Einzelsieg von Franz Kutnohorsky für die SPG Kitzbühel/Jochberg 2 gegen Rum. Weiters: Inzing 1 – SPG Kitzbühel/Jochberg 1 (12.) 6:1, TI 4 – St. Johann 2 (11.)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Werner Haller | Foto: Schwaiger

Wenige Punkte zum TT-Start

BEZIRK KITZBÜHEL (gs). Etwas holprig verlief der Meisterschaftsstart für die Tischtennis-Bezirksteams, denn in den ersten beiden Runden setzte es gleich fünf Niederlagen. Für die beiden einzigen Siege sorgten die SPG Kitzbühel/Jochberg 2 und TTV Raika St. Johann 3. Werner Haller, Werner Schermann und Thomas Taxer fegten TTC Rum 4 mit 6:1 von der Platte und das Trio Christian Leidenfrost, Lutz Becker und Thomas Edenhauser setzte sich gegen Mils 3 mit 6:2 durch. Jeweils einen Punkt eroberten der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
20

Lange Museums-Nacht

Zahlreiche Museen und Galerien in der Region hatten bei "Langer Nacht der Museen" geöffnet. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). So viele beteiligte Häuser hatte die "Lange Nacht der Museen" im Bezirk noch nie. Zum Besuch luden drei Museen, drei Galerien und das "Ladei" in Kitzbühel (Museum der Stadt, Bauernhausmuseum, Krampusmuseum, Galerien Zeitkunst, Kitzart und Chapter 1), das Museum St. Johann und das Heimatmuseum Jochberg. Geboten wurde ein buntes, unterhaltsames und lehrreiches Programm. Verbindend...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Museum-Galerie in St. Johann ist geöffnet. | Foto: Museum St. Joh.

Die Lange Nacht der Museen in Stadt und Region Kitzbühel

BEZIRK KITZBÜHEL. In der Langen Nacht der Museen am Sa, 7. 10., öffnen drei Museen, drei Galerien und das „Ladei“ in Kitzbühel und die Museen in St. Johann und Jochberg von 18 –  1 Uhr ihre Pforten und sind durch einen Shuttle-Busverkehr erreichbar. Dazu kommt ein Shuttlebus in Kitzbühel (halbstündig Stadtmitte, Gries, Sportpark, Hinterobernau u. retour). Die Kitzbüheler Museen und Galerien nutzen die Lange Nacht der Museen zur Präsentation ihrer Sammlungen und Ausstellungen und bieten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
A. Hautz, L. Pendl, H. Palus, M. Haberstroh siegten. | Foto: Schwaiger

6:4-Derbysieg für TTV St. Johann 2

BEZIRK (gs). Nur die Teams TTV St. Johann 2 und SPG Kitzbühel/Jochberg 3 konnten sich in der 8. Tischtennisrunde über Siege freuen. Im Bezirksderby setzten sich die St. Johanner gegen SPG Kitzbühel/Jochberg 1 mit 6:4 durch. Die SPG Kitzb./Jochbg. 3 siegte gegen SU Kufstein 5. Weiters: TTV St. Joh. 1 – SPG Wörgl/Hopfg, 1 3:6, TTC Kirchbichl 2 - SPG Kitzb./Jochbg. 2 6:3, TTV St. Joh. 3 – SV Telfes 1 0:7.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.