Jochberg

Beiträge zum Thema Jochberg

Die Gratulantinnen mit den großen sechs der Meisterschaft; vr. Bezirksschriftführerin Janet Rosenkranz, die Sportreferentin der gemeinde Kirchdorf Maria Braito, 4. Wörgötter Stefanie Erpfendorf, 3. Obwaller Rosi Fieberbrunn, Bezirksmeisterin Krimbacher Christl Jochberg, 2. Ritter Waltraud Jochberg, 5. Straßer Michaela Brixen, 6. Oberleitner Stefanie Erpfendorf.
1 1 27

Die Einzel-Bezirksmeisterin ist ermittelt

Die arrivierten Stocksport-Damen wehrten den Angriff der Jugend ab In den höchst spannenden Vorrunden-Kämpfen der Damen Einzel-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes, in denen es um die Aufstiegsplätze unglaublich spannend zur Sache ging, entschied eine Kehre mehr oder weniger über das Aufsteigen oder das Aussteigen aus dem laufenden Bewerb. In jeder Vorrundengruppe gab es sieben Sportlerinnen, aber nur für die jeweils drei besten Akteurinnen in jedem Feld war Platz im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Strahlende Sieger mit den Gratulanten vom TV Raiffeisen Jochberg bei der Siegerehrung im Doppelbewerb der erfolgreich durchgeführten Tischtennis-Bezirksmeisterschaft | Foto: Foto: TV Jochberg
14

Tischtennisspieler kürten ihre Meister in Jochberg

Obmann Werner Haller und sein Team vom TV Raiffeisen Jochberg erhielten viel Lob für die perfekte Durchführung der Tischtennis-Bezirksmeisterschaften. Spannenden Vorrundenspielen und der K.O.-Runde folgte ein heiß umkämpftes Finalspiel im A-Bewerb. Nach hochklassigen Ballwechseln setzte sich Markus Dabernig (SPG Hopfgarten/Wörgl) gegen Harald Jesacher (TTV St. Johann) knapp durch. Sein Vereinskamerad Herbert Palus und Martin Kronbichler (Hopfg./Wörgl) landeten auf den dritten Plätzen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
2 82

Große Lawinenübung in Jochberg

Bundesheer, Bergrettung und Bergbahn AG arbeiteten erfolgreich zusammen. JOCHBERG (niko). Erfolgreich wurde der Lawinen-Ernstfall im Bereich der 3S-Bahn (Talstation Saukasergraben) vom Jägerbataillon 24 des Bundesheeres (Garnisonen St. Johann und Lienz), der Bergrettung Jochberg und der Bergbahnen AG Kitzbühel vorigen Mittwoch geprobt. Übungsannahme waren zwei Lawinenabgänge mit mehreren verschütteten und verletzten Varianten-Skifahrern im freien Skiraum. Von den Erst-Einsatzkräften der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die vier Bürgermeister, die Schul-Direktoren und die Architekten setzten den Spatenstich.
12

Festtag für die Bildung

Spatenstich für Um-/Neubau bei Hauptschule und LMS KITZBÜHEL (niko). Die Hauptschule Kitzbühel wird umfassend saniert und umgebaut, zwei neue Turnsäle entstehen, die Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung wird neu- und an die Hauptschule angebaut. Der Spatenstich für dieses Riesen-Bildungsprojekt (wir berichteten mehrfach) wurde am Freitag am Schulschlusstag gesetzt. Bgm. Klaus Winkler konnte dazu eine Reihe Ehrengäste, darunter seine drei Sprengelgemeinde-Kollegen, die Direktoren Angelika...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Impressionen  Endstrasser Daniel    Kitzbühel
84

Pokalpreiseisschießen 2013 - 2. Hermann Angerer Trophy wird zum Objekt der Begierde

Durch die Trophy Spende von Hermann Angerer ist das einstige Stiefkind der Schwergewichtseisschützen zu einem ganz besonderen Highlight in der Schwergewichtseisschützen Saison geworden. Da die erste Wanderpokal Trophy des Unterstützers im letzten Jahr von Oberndorf zum dritten Mal gewonnen wurde, war man heuer extrem neugierig auf das neue Exponat des Künstlers. Aber nicht nur der Wanderpokal zog die Mannen der Ortsvereine an, sondern auch der Umstand, dass es sich um den letzten sportlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei der Einzelbezirksmeisterschaft mit den Gratulanten.  vr. Frau Sportreferentin der Gemeinde Kichdorf Erpfendorf Gasteig; Maria Braito, 3. Singer Alexander, 1. Der Einzelbezirksmeister 2013 Luxner Martin, 2. Gschnaller Michael und der Wbl. Aberger Andi, ganz links Zeremonienmeister Oberleitner Toni.
64

Herren Einzel - Bezirksmeisterschaft 2013 Eine Demonstration der Könner

Die besten Schwergewichts - Eisschützen der Ortsvereine des Schwergewichtseisschützenverbandes ermittelten ihre Einzel - Bezirksmeister. Dabei traten jeweils neun Einzelspieler in zwei Gruppen gegeneinander an. Bei diesem Einzelbewerb spielt jeder Teilnehmer mit 3 Schwergewichtseisstöcken von jeweils zwischen 11 kg und 17 kg und tritt gegen die weiteren acht Spieler in einer kompletten Spielrunde gegeneinander an. Die ersten Drei jeder Gruppe qualifizieren sich dabei für das Finale, in dem dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die großen Drei mit den Gratulanten  vl. Rang 2 EV. Fieberbrunn II, die Bezirksmeisterinnen 2013 des EC. Reith bei Kitzbühel, Rang 3 ESV. Erpfendorf I. Vorne vr. Fieberbrunns Vizebürgermeister Astner Walter und Wbl. Aberger Andi.
47

Damen Bezirksmeisterschaft mit Top Niveau

Die Akteurinnen der Bezirksmeisterschaft für Damenmannschaften im Schwergewichtseisschützenverband, boten den Zusehern und Offiziellen spannende Partien und hochklassige Leistungen. Die stärksten Teams an diesem Tag setzten sich schnell ab und fuhren während des Wettkampftages Sieg um Sieg ein. Am Ende ließen sich die Damen des EC. Reith bei Kitzbühel den Bezirksmeistertitel nicht nehmen und triumphierten mit nur zwei Niederlagen bei dieser Meisterschaft. Silber ging an die Damen des EV....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Begrüßungskomitee des EV Kitzbühel, Kili Ernst und Lamprecht Josef
1 68

Der gesellschaftliche Höhepunkt zum Saisonabschluss

Der letzte Treff der Schwergewichtseisschützenverbandmitglieder ist gleichzeitig das gesellschaftliche High Ligth der gesamten Sportsaison. Beim Eisschützenbezirksball des Schwergewichtseisschützenverbandes, der für den Verband und die Vereine vom 1.TSEV. Kitzbühel jährlich im Alpenhotel in Kitzbühel veranstaltet wird, werden alle Siegerinnen und Sieger, sowie die Topplatzierten geehrt. Es kam dabei auch zum Zusammentreffen von Politik, Wirtschaft und Sport. Im Mittelpunkt des Abends stand die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Schüler Bezirksmeisterschaftsteilnehmer 2012
1 64

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen

Die Eisschützenjugend dankt den Veranstaltern für ihre Bemühungen, mit großem Einsatz und strahlenden Kinderaugen 19 Schüler im Alter von 8 - 15 Jahren trafen in Brixen zusammen, um die Schüler/innen und Jugendmeister/innen des Bezirksverbandes zu ermitteln. Dabei ging es für die Jüngsten in der u-10 Klasse darum, beim Blattlschießen mit zehn Versuchen die höchste Punkteanzahl zu erreichen. In der u 12 und der u 15 Klasse traten die Teilnehmer/innen wie bei den Damen und Herren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Siegerinnen und Platzierten; vl. 2. Jochberg II. 1. Rummlerhof II, 3. Oberndorf II.
34

Die Rummlerinnen sind nicht zu schlagen

So hieß es bei der Damenbezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Im Damenbewerb des Schwergewichtseisschützenverbandes verhält es sich etwas anders als bei den Herren. Denn im Duell der Frauen, geht es nicht so sehr um die Kraft und um das Gewicht der Stöcke, sondern ums Gefühl und um die Nervenstärke, sowie um das Quäntchen Glück, das beim Bandenspiel benötigt wird. Mit dem besten Gesamtpaket konnte heuer das Rummlerhof II Team aufwarten, denn während sich die Gegnerinnen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Bezirkmeister 2012  ESV Erpfendorf II  vl. Wörgötter Andi, Lechner Georg, Ehleben Stefan, Lechner Josef
28

Die Schlachten beim Saisonhöhepunkt der Herrenbewerbe des Schwergewichtseisschützenverbandes sind geschlagen

Eine regelrechte Schlacht um jeden Punkt entwickelte sich im Herren Vierermannschaftsbewerb der Schwergewichtseisschützen um den Bezirksmeistertitel 2012 18 Mannschaften aus den neun Mitgliedsvereinen kamen in Fieberbrunn zusammen um sich in dieser Bezirksmeisterschaft mit den 9 bis 18 kg schweren Schwergewichtseisstöcken zu duellieren. Die vom EV. Fieberbrunn Obmann Martin Bucher bestens präparierten Eisbahnen und das technische Können der Aktiven sorgten für eine enorme Ausgeglichenheit der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Foto: Monitzer
59

Oldtimer-Rallye

JOCHBERG (jomo). Eine große Gaudi war die 5. Oldtimer-Rallye, orga­nisiert vom Bergbau- und Heimatmuseumsverein Jochberg, am Sonntag. Rund 70 Oldtimer-Fans, darunter auch Bürgermeister Heinz Leitner, holten ihre alten Traktoren, Motorräder und Autos aus der Garage und tuckerten durch den Ort.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.