Joggen

Beiträge zum Thema Joggen

Foto: Maridav/Fotolia
2

Sport in der Kälte sollte nicht exzessiv sein

Viele Menschen möchten auch in der kalten Jahreszeit nicht auf sportliche Betätigung wie Joggen verzichten. Melanie Karbiner, Personal Trainerin und Sportwissenschafterin aus Linz, erklärt was man dabei beachten sollte. Wichtig ist auf jeden Fall Gesundheit, so Karbiner. Da die Kälte eine zusätzliche Belastung für den Körper darstellt, sollte man bereits zwei bis drei Monate vor der kalten Jahreszeit mit dem Training beginnen. Karbiner rät vor jedem Sport in der Kälte, zu Hause die Gelenke,...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Gegen Sport im Winter ist nichts einzuwenden – wenn auf ein paar Maßnahmen geachtet wird. | Foto: ARochau - Fotolia.jpg
2

Sport in der Kälte – so geht's richtig

Im Grunde genommen spricht nichts dagegen auch bei Minusgraden im Freien Sport zu betreiben. SCHÄRDING (ebd). „Durch die Bewegung produzieren die Muskeln selbst Wärme. Wenn man nicht gerade Extremsportarten im Gebirge oder im kalten Wasser macht, kann sich der Körper eine Zeit lang selbst ausreichend aufheizen“, erklärt Franz Wakolbinger, Internist am LKH Schärding. Allerdings sollten Wintersportler bestimmte Regeln beachten, um vom Joggen nicht doch mit Halsschmerzen nach Hause zu kommen. Beim...

  • Schärding
  • David Ebner
Laufen im Winter | Foto: Alexander Rochau/Fotolia

Sport macht auch bei Kälte und Schmuddelwetter Spaß

Wenn die Temperaturen in Richtung Gefrierpunkt sinken, wird Sport im Freien zum Härtetest. Die StadtRundschau hat die Tipps, damit Sie sich nicht verletzen oder erkälten: Seien wir ehrlich: Sich bei eisigen Temperaturen zum Joggen aufraffen ist nur etwas für Fortgeschrittene. Wer sich aber ein festes Ziel setzt, wie etwa die zusätzlichen Kalorien der Weihnachtskekse wieder abzutrainieren, der lässt sich auch vom Wetter nicht abschrecken. Für die meisten geht es vor allem darum, die körperliche...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.