Joglland

Beiträge zum Thema Joglland

Organisator Hannes Pacher (li) war von der örtlichen Unterstützung durch Wolfgang Orthofer (Mitte) und Bgm. Anton Doppler beeindruckt. | Foto: KK
2

Orientierungslauf als Wirtschaftsfaktor

Die Staatsmeisterschaften im Orientierungslauf in St. Jakob im Wald waren auf allen Linien ein voller Erfolg. Nach den Orientierungslauf Staatsmeisterschaften in St. Jakob im Walde konnten die Organisatoren ein auf allen Linien erfolgreiches Resümee ziehen. Die anfängliche Skepsis erwies sich als unbegründet. „Für ein gutes Gelingen ist immer die lokale Akzeptanz ein wichtiger Faktor. Von Beginn an gab es eine tolle Unterstützung durch die Gemeinde, allen Voran Bgm. Anton Doppler, des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Die Mönichwalder Schuhplattler begeisterten die vielen Besucher am Wiener Rathausplatz

Werbetrommel für das Joglland kräftig gerührt

Die Schuhplattlergruppe Mönichwald rührte beim Steiermarkfrühling am Wiener Rathausplatz kräftigst die Werbetrommel für das Joglland und warb gemeinsam mit Erna Schwengerer und einer Abordnung des Tourismusverbandes von Mönichwald für den 31. Krapfenkirtag am 17. Juli am Mönichwalder Dorfplatz. Auf der Hauptbühne und auf zwei weiteren Plätzen sorgten die Schuhplattler für großes Interesse und waren der Magnet bei den vielen Besucherinnen und Besuchern.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz

Hohe Besuche rund um den Valentinstag

Die neu gewählten Hoheiten der Steirischen Blumenstraßen sind auch heuer wieder zu Besuch bei Bundespräsident Heinz Fischer in Wien und in der Steirischen Landesregierung bei Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landesrat Christian Buchmann in Graz. Sie sind noch gar nicht lange im Amt (seit dem letzten Blumenkorso in St. Kathrein am Offenegg im September 2015), trotzdem stehen jetzt schon die wohl bedeutendsten Besuche der Hoheiten, Blumenkönigin Rita I. und der beiden Blumenprinzessinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: skibezirk VII
2

RTL und SL im Skibezirk Joglland

Der erste Riesentorlauf und der erste Slalom der Saison fanden in St. Jakob im Walde und in Strallegg bei den Almblickschiliften statt. Zur Freude aller herrschte bei den Wettkämpfen herrliches Winterwetter und es gab top Pistenbedingungen. Riesentorlauf in St. Jakob im Walde Der erste RTL der Saison des Skibezirkes VII– Jogllandcup ging in St. Jakob beim Ochsenkopflift über die Bühne. Es war das Nachtragsrennen vom 20.12. 2015 von der Union Birkfeld. 132 Läufer, darunter viele Kinder und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Dir. Monika Koller und  Zita Rath nehmen diese Auszeichnung stellvertretend für die Fachschule mit Stolz und Freude entgegen. | Foto: FS Vorau
1

Gold für die Fachschule Vorau

Unzählige sportliche Angebote und Leistungen der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Vorau-St. Martin wurden vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur mit dem Schulsportgütesiegel in Gold belohnt. Diese Auszeichnung bestätigt den eingeschlagenen Weg, der unter anderem eine angewandte Kombination von Ernährung und Bewegung beinhaltet und vor allem die Jugendlichen aus dem Joglland für das Gesundheitsbewusstsein sensibilisieren soll. So spannt sich der Bogen von einem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Philip Huber | Foto: KK
2

Perfekter Saisonstart im Skibezirk VII Joglland

In St. Jakob im Walde fanden die ersten Bewerbe des Jogllandcups Skibezirk VII statt. Durchführender Verein war der SC Gymnasium Hartberg unter der Leitung von Mag. Anton Narnhofer. Für die 106 Nachwuchssportler ein perfekter Saisonauftakt bei super Pistenverhältnissen. Die Tagesschnellsten waren Alexandra Hofer (Schüler U16 weiblich): 49,42 bzw. Markus Elmleitner (Schüler U16 männlich): 49,21; weitere Klassensieger (Kombi-Race und Technik): Haas Chiara, Posch Jonas, Haas Jannik, (Wenigzell);...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Eine Energiequelle für das Herz
2 18

Sonnenschein über dem Joglland

In der kalten Jahreszeit, sollte man einen erholsamen Spaziergang unbedingt wagen. Unglaubliche Lichteffekte und Nebelschwaden ziehen übers Land und laden zum Träumen ein. Sogar die Schneemänner fühlen sich im Jogelland pudelwohl. Wo: Waisenegg, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Kothgasser
4 28

Wintersonnenwende auf der Wildwiese in Miesenbach

Montag 21.Dezember. 6:00 Auf geht’s von Miesenbach zur Wildwiese. ca. 430 Höhen Meter und knapp 5km Streckenlänge. Ich kürzte die Strecke über die alte Lifttrasse ab und war schon um 6:45 am Berg. Und dann noch 31 Meter auf den Wildwiesenturm. Ein Wahnsinnspanorama. Wie sich der Horizont über dem Burgenland, Masenberg und Hartbergerland so langsam von grünlich zu goldgelb verfärbt bis dann kurz nach halb 8 die ersten Sonnenstrahlen über dem Masenberg auftauchen. Der Pöllauer Kessel ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
1 3 19

Sonnenaufgang am Teufelstein

Sonntag 20.Dezember 2015. Tagwache um 4:45. Um 5:30 geht’s mit dem Auto ab nach Fischbach. Genau gesagt zum Zellerkreuz. Von hier geht’s um 6:00 zu Fuß ca. 250 höhen Meter und 2,5 km zum Gipfel des Teufelsteins. Dieser mystische Platz wird jedes Jahr von hunderten Wanderern genutzt um einen Sonnenaufgang zur Wintersonnenwende zu erleben. Imposant ist sicher wenn hinter dem Felsen neben dem Gipfel sich die Nacht langsam zum Tage verfärbt. Das muss man mal gesehen haben. LG K@rl Teufelstein Wo:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Foto: Reiteralm

Kooperation zwischen Reiteralm und Joglland

Nach dem Motto "Die Großen unterstützen die Kleinen" wurde die Zusammenarbeit auf der Reiteralm fixiert. SCHLADMING/PICHL. Die Reiteralm-Bergbahnen und die Familien-Skigebiete im Joglland mit Mönichwald, Wenigzell und Strallegg haben beim Treffen auf der Reiteralm vor wenigen Tagen eine Kooperation fixiert. Wie von der Wirtschaftskammer der Seilbahnen angeregt, sollten größere kleinere Skigebiete innerhalb der Steiermark unterstützen, damit sie ihrer Aufgabe, Skinachwuchs zu fördern, noch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
nix als Miesenbach

nix als Miesenbach

Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Foto: kk
4

Kraftspende Mountainbike-Halbmarathon am 20. September

Am 20. September findet der 15. Kraftspende MTB-Halbmarathon beim GH Orthofer statt. Zielgruppe dieser Veranstaltung sind Sportbegeisterte jeder Altersgruppe. Für die jüngsten Rennteilnehmer gilt es eine Strecke von 500 Metern zu bewältigen. Für Jugend, Hobby und Rennklasse gibt es Streckenführungen zwischen 2, 5, 15 und 30 Kilometern mit 1060 Höhenmetern. Die Strecke ist seit Ende August ausgeschildert und zur Besichtigung freigegeben. Anmeldung unter www.mtb-stjakob.at Info: Gemeinde St....

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Bgm. Anton Doppler mit den Siegern des Bürgermeister Wettradelns Vzbgm. Harald Pöltl, Bgm. Karl Maderbacher, Hilde Doppelhofer und Labg. Hubert Lang (v.l.n.r.)
225

Riesenandrang beim Jubiläums Kraftspendekirtag in Vornholz

Tausende Besucher stürmten den Bauernhof Sommersguter vulgo „Bernhard auf der Eben“ in Vornholz und feierten „20 Jahre Karftspendedörfer Joglland“. Ein musikalischer und humorvoller Rückblick der Gruppe „Sinnglich“ (Sonja Romirer und Eva-Maria Reiterlehner) gab Einblick in die Entwicklung der regionalen Zusammenarbeit im Joglland. E-Mobilität war das Motto des Kirtages. Es gab Testmöglichkeiten von E-Autos, E-Nutzfahrzeugen, E-Bikes und E-Roller, initiiert von der Energie-u. Modellregion Vorau...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Sieger BGM-Bewerb - v.l.n.r: Obm. Bgm. Anton Doppler / Vzbgm. Harald Pöltl / Bgm. Karl Maderbacher / GF Hilde Doppelhofer / LTAbg. Hubert Lang. | Foto: J. Zingl
2 5

Kraftspendekirtag: Mit dem Energierad um die Wette

Tausende Besucher stürmten den Bauernhof Sommersguter vlg. „Bernhard auf der Eben“ beim Kraftspendekirtag Joglland anlässlich des 20-jährigen Jubiläums. Ein musikalischer Rückblick der Gruppe „Sinnglich“ (Sonja Romirer und Eva-Maria Reiterlehner) gab Einblick in die Entwicklung der regionalen Zusammenarbeit im Joglland. Die E-Mobilität war das Motto der Veranstaltung. Es gab Testmöglichkeiten von E-Autos, E-Nutzfahrzeug, E-Bikes und E-Roller, initiiert von der Energie-u. Modellregion Vorau und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Die Ehrengäste beim Gedenkstein beim Wetterkreuz. | Foto: J. Zingl

Gedenktafel zur Erinnerung

Im Juli 1944 stürzten über Strallegg Flugzeugbesatzungen der Alliierten ab. Am 7. Juli 1944 stürzte eine B24 Liberator der Royal Air Force und am 26. Juli zwei B17 der US Air Force über Strallegg ab, nachdem sie von Jagdfliegern der Dt. Wehrmacht abgeschossen wurden. Dabei fanden 19 Besatzungsmitglieder den Tod. Christian Arzberger aus St. Jakob im Walde ist es zu danken, dass in dieses Kapitel der Kriegsgeschichte Licht gebracht wurde. So sind in St. Jakob /W. , Wenigzell, Ratten, Fischbach...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Mit dem E-Bike geht ist es auch auf den Hochwechsel nicht so anstrengend.

Bürgermeister „Anradeln“ am Hochwechsel

Der Verantwortungsträger und Leiter der Erholungs- und Klimaschutzregion Joglland Andreas Riegler lud die Bürgermeister der drei Gemeinden Waldbach-Mönichwald (Stefan Hold), St. Jakob im Walde (Anton Doppler) und Wenigzell (Herbert Berger) zum Rabl Kreuz am Wechsel zur Abschlussveranstaltung des letzten Projektes der Gemeinschaft. Ziel der Organisation ist das Bewusstsein machen zur Vermeidung von CO2. E-Bike-Fahren muss man nicht eigens lernen. 20 Räder an 5 Stationen können in den einzelnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Faustmann

Kraftspendekritag

KSD-Joglland Wann: 23.08.2015 10:00:00 Wo: Vorau, 8250 Vorau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Foto: TV Joglland-Waldheimat
2

Zweites Wanderopening im Joglland war ein voller Erfolg

Bereits zum zweiten Mal fand das große Wanderopening in der Region Joglland-Waldheimat statt. Zahlreiche Besucher kamen in die Region um das vielfältige Wanderprogramm zu entdecken. Vor allem die Sternwanderung auf die Wildwiese am Samstag ließ viele die Wanderschuhe schnüren und die kulinarischen Schmankerl auf der auf rund 1200 Meter Seehöhe gelegenen Wildwiesenhütte genießen. Für musikalische Unterhaltung sorgte sogar ein Harmonika-Juniorenstaatsmeister. Bernhard Zündel aus dem Mürztal...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: kk
2

Hofer Schwestern dominierten die Abschlussrennen im Skibezirk VII - Joglland

Vergangenes Wochenende wurden bei Traum Wetter- und Pistenbedingungen die letzten beiden Cuprennen im Joglland, ein Slalom und ein Riesentorlauf ausgetragen. In Wenigzell hat am Samstag das Skiteam Wenigzell den Slalom, und am Sonntag hat der Skiclub Friedberg-Pinggau den RTL in Mönichwald durchgeführt. Thomas Grabner hat für die Kinderklassen den Slalombewerb in Wenigzell mit RTL- Stangen gesetzt und dieser musste zweimal bewältigt werden, wobei die schnellste Zeit für die Wertung herangezogen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: KK
2

Joglland setzt auf noch mehr Regionalität

Aktive Unternehmer trafen sich in Vorau zur Ideenfindung für die Stärkung der Wirtschaft im Joglland. Die Stärken der Region Joglland wurden hervorgehoben und Ideen, zur Entwicklung der Region und der Wirtschaft erarbeitet. Die Bewerbung des regionalen Angebotes, Ausbildung der Fachkräfte, mehr Zusammenarbeit zwischen den Unternehmern, Arbeitsplätze für Frauen und die Einbindung der Jugend waren ein Auszug der eingebrachten Ideen. Die Marke Joglland hat mit Einführung des Joglland-Gutscheins...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer

2. Joglland VASA Lauf

Motto "Dabei sein ist alles - teste deine Ausdauerfähigkeit auf der Loipe" Wann: 01.03.2015 08:00:00 Wo: Langlaufarena, Sankt Jakob im Walde auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld

Joglland-Volkslanglauf

. Wann: 07.02.2015 ganztags Wo: Langlaufarena, 8255 Sankt Jakob auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Die Steuerungsgruppe der LAG Kraftspendedörfer Joglland für die Periode 2014 bis 2020.
16

Joglland: Voller Elan in die nächste Leader-Periode

Vorstand und Projektausschuss der Kraftspendedörfer tagten in Strallegg. Zum einen ließ man im GH Mosbacher die abgelaufene Leaderperiode Revue passieren mit Ausblick auf das Kommende. Zum Anderen wurden auch jene neuen Mitarbeiter vorgestellt, die sich in der neuen Periode von 2014 bis 2020 miteinbringen werden. Stolz ist Obmann Anton Doppler, dass man als Leadergruppe Kraftspendedörfer Joglland mit 90 % Umsetzungsaktivitäten im guten Mittelfeld österreichweit liegt. In der Steiermark Platz...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
Der Joglland Volkslauf ist ein Event für alle Langlauffreaks. | Foto: KK

Volkslanglauf am 7. Februar

Die Joglland Loipe in der Langlaufarena in St. Jakob im Walde präsentiert sich in hervorragendem Zustand und ist bereit für die nächsten Events. Am 7. Februar 2015 geht der Joglland Volkslanglauf in Szene. Dazu sind alle Hobbyläufer und Profis eingeladen. Ausrüstung kann man im Langlaufshop günstig ausborgen. Nennungen sind unter der Tel. Nr. 0 33 36 82 37 oder Fax 0 33 36 20 237 sowie office@orthofer.at erbeten. Nennschluss ist am Donnerstag, 5. 2. 2015, um 18.00 Uhr, Nachnennungen am Renntag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.