Johann Hammerl

Beiträge zum Thema Johann Hammerl

Leserbeitrag von Pfarrer Johann Hammerl
Thema „Kirchenaustritt“ stellt die Frage: „Wo tritt Kirche auf?“

Leserbeitrag von Pfarrer Johann Hammerl zum Bericht Kirchenaustritte steigen – Am Glauben im Salzkammergut festhalten. BAD GOISERN. Nach 42 Jahren als Priester in der katholischen Kirche blicke ich auf viele herausfordernde Begegnungen. Je älter ich werde, desto deutlicher erkenne ich den Auftrag der Kirche für die Gesellschaft. Was geht mir dabei durch den Kopf: Kirche ist einer der größten Arbeitgeber im Land. Kirche ist da an Lebenswenden: von der Geburt bis zum Abschied. Sie wird nicht...

Orgel in der Kalvarienbergkirche in Gosau. | Foto: Hammerl

Wunsch geht in Erfüllung
Orgel für die Kalvarienbergkirche in Gosau

Was lange ein großer Wunsch war, ging nun in Erfüllung. Die Kalvarienbergkirche in Gosau hat nun eine eigene Orgel. GOSAU. „Vielleicht tut sich einmal etwas auf", war der geheime Wunsch von Pfarrer Johann Hammerl. Die Gosauer Kirche erstrahlt in neuem Glanz und die Empore ist nach den alten Plänen wieder errichtet. Da erfährt die Pfarre von einer Orgel, die nicht mehr gebraucht wird und in gutem Zustand ist. Damit bekommt der „Gosinger Kalvari" erstmals eine Orgel für kirchliche Feste und...

Die Orgel in der Kirche von St. Agatha muss saniert werden. | Foto: Johann Hammerl
3

Kulturschatz in Bad Goisern
Orgel aus dem 17. Jahrhundert muss saniert werden

Kleine Filialkirchen in unserem Land beherbergen oft interessante Kulturschätze. Pfarrkirchen wurden eher saniert. Für kleine Kirchen in den Ortschaften blieb dann kein Geld mehr übrig. Altes blieb als Bestand erhalten. So geschehen auch in der Kirche in St. Agatha am Fuße des Pötschenpasses. BAD GOISERN. Um 1400 wurde der erste Teil der Kirche in St. Agatha erbaut. Ein gotischer Flügelaltar gab wohl der Kirche damals einen besonderen Reiz. Manches wurde verändert im Laufe der Jahrhunderte. Ein...

Zwei Feuerwehrfahrzeuge wurden im Rahmen der Feierlichkeiten gesegnet. | Foto: FF Bad Goisern
3

FF Bad Goisern
Fahrzeugsegnung im Doppelpack

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte die FF Bad Goisern zwei neue Einsatzfahrzeuge sowie ein KAT-Lager segnen und offiziell in Dienst stellen. BAD GOISERN. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Abordnungen der umliegenden Feuerwehren und befreundeten Einsatzorganisationen waren der Einladung ins Innere Salzkammergut gefolgt und bildeten einen würdigen Rahmen für die Festlichkeit. Sogar Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer konnte begrüßt werden. Ganz im Mittelpunkt der...

Johann Hammerl | Foto: Pfarre Bad Goisern

Bad Goisern
Pfarrer Johann Hammerl feiert "65er"

Am 19. Dezember feierte Konsistorialrat Johann Hammerl, Pfarrer in Bad Goisern, seinen 65. Geburtstag. BAD GOISERN. Johann Hammerl stammt aus Mondsee und wurde 1980 zum Priester geweiht. Nach Kooperatorposten in Schwertberg, Linz-Christkönig und Bad Ischl war er ab 1987 Pfarradministrator und von 1988 bis 2010 Pfarrer in Bad Ischl. Seither ist Johann Hammerl Pfarrer in Bad Goisern. Darüber hinaus betreut er seit 2012 auch die Expositur Obertraun und ist seit 2016 außerdem Pfarrprovisor von...

Die Kirchenkrippe St. Agatha. | Foto: Kurt Eckel
1 1

Einfallsreichtum in Bad Goisern
„Corona-freier Krippenweg“ startet am 29. November

Feierte der Kripperlverein Bad Goisern vergangenes Jahr noch sein 20-jähriges Bestehen mit einer großen Sonderausstellung im Museum der Stadt Bad Ischl, einem Jubiläums-Krippenbaukurs und einem Festakt mit anschließender traditioneller Ausstellung in Bad Goisern, so ist heuer vieles anders. 
 BAD GOISERN. Auf Grund der Corona-Situation ist Pause bei den Krippenbaukursen, zudem gibt es auch keine Krippenausstellung im Altenheim am dritten Adventsonntag. „Um aber dennoch die Krippen-Tradition im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.