johannes kepler universität

Beiträge zum Thema johannes kepler universität

v.l.: Rektor Richard Hagelauer, Thomas Lichtenegger, Bundespräsident Heinz Fischer, Professor Eckhard Krotschek. | Foto: JKU
2

Bundespräsident ehrt ausgezeichnete JKU-Promovenden

Am Montag, 2. Juni 2014, hat Bundespräsident Heinz Fischer in einem feierlichen Festakt gleich zwei Promovenden der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz geehrt. Thomas Lichtenegger und Roland Schatz erhielten die Doktorwürde der Technischen Wissenschaften unter den Auspizien des Bundespräsidenten. Die zwei Ausgezeichneten schlossen sämtliche Stationen in ihrer Schullaufbahn und ihres Studiums an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der JKU mit Auszeichnung ab. „Die Promotion Sub...

  • Linz
  • Nina Meißl
Promovend Clemens Gunter Raab (re.) mit Bundespräsident Heinz Fischer | Foto: JKU

Bundespräsident Fischer ehrt Puchenauer

PUCHENAU. In einem feierlichen Festakt ehrte Bundespräsident Heinz Fischer den Promovenden der Johannes Kepler Universität (JKU) Clemens Gunter Raab. Der Puchenauer erhielt die Doktorwürde der Technischen Wissenschaften. „Die Promotion sub auspiciis ist die höchste Auszeichnung für studentische Leistungen in Österreich, die von weniger als einem Prozent der Promovenden erreicht wird", freute sich JKU-Rektor Richard Hagelauer bei der Eröffnung der Feierlichkeiten. Clemens Gunter Raab Er...

  • Urfahr-Umgebung
  • Andreas Habringer
Foto: Privat

Bernhard Oberhuber: Promotion zum Doktor der technischen Wissenschaften

KREMSMÜNSTER (wey). Bernhard Oberhuber (31), Sohn des Kremsmünsterer Tierarztes Wolfgang Oberhuber, promovierte zum Doktor der technischen Wissenschaften am Institut für Robotik an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz. Das Thema der Doktorarbeit war: "Ein Beitrag zur modularen Modellbildung und Regelung redundanter Robotersysteme."

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Dominik Göbl (Mitte) wurde für seine Diplomarbeit im Bereich Experimentalphysik ausgezeichnet. | Foto: JKU

Linzer Universität ehrt die besten Studenten

Auszeichnungen und Ehrungen regnete es in den vergangenen Tagen an der Linzer Universität. 200 Schüler betätigten sich als Jury, als drei Preisträger der Wilhelm-Macke-Stiftung vergangene Woche ihre Physik-Fachvorträge hielten. Letztlich konnte sich DI Dominik Göbl durchsetzen. Mit seinem Vortrag „Laden und feuern – von Ionen und Oberflächen“ begeisterte der gebürtige Linzer seine Zuhörer und wurde schließlich mit dem Wilhelm-Macke-Award ausgezeichnet. Am Mittwoch, 18. April, wurde Verena...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.