Josef Hader

Beiträge zum Thema Josef Hader

Josef Haders Programm "Privat" hat mehr als 500.000 Besucher angelockt und ist damit das erfolgreichste des Landes. | Foto: Markus Spitzauer
1 4

"Hader on Ice"
Josef Hader ist zurück auf der Bühne

Der Kabarettist meldet sich nach 17 Jahren mit seinem neuen Programm "Hader on Ice" beim Publikum zurück. WIEN. Es war im Jahre 2004, als Josef Haders vorerst letztes Werk "Hader muss weg" Premiere feierte. Seither gab es nur immer wieder adaptierte Best-of-Programme zu sehen, die unter dem Titel "Hader spielt Hader" erfolgreich waren. Jetzt ist es endlich so weit und "Hader on Ice" ist da. Worum es dabei geht? Da ist sich Hader selbst nicht ganz sicher und gibt sich kryptisch: "Ich verrate...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
© Udo Leitner | Foto: © Udo Leitner

Josef Hader - Hader spielt Hader

Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an? Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer… Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein. Ein echtes. Regie:...

Foto: Pressefoto © Udo Leitner

Josef Hader - Hader spielt Hader

Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, hat Josef Hader Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Manches kommt einem deswegen so bekannt vor an diesem Abend, von früher, von irgendwo. Und er gibt auch zu, dass er gestohlen hat. Doch kommt es darauf an? Bei dem guten Verhältnis von Täter und Opfer… Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein. Ein echtes. Regie:...

Josef Hader "Hader spielt Hader"

„Hader spielt Hader“ ist ja nichts Besonderes. Das macht er ja eigentlich immer. Sogar wenn er andere Figuren spielt. Aber diesmal probiert Josef Hader etwas, was viele Kollegen machen, er aber normalerweise nicht: Nummern spielen und dazwischen Lieder singen. Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, werden Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Mit einigen frischen Texten entsteht so ein neues Programm aus einem Guss. Und es entsteht eine...

Lachen hilft! - Benefizgala fürs Integrationshaus

Am 1. Mai treten wieder eine Anzahl der bekanntesten österreichischen KabarettistInnen zugunsten des Integrationshauses auf. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt ausschließlich dem Integrationshaus zugute. Bei Josef Hader dürfen wir einfach wikipedia zitieren: „Josef Hader (* 14. Februar 1962 in Waldhausen im Strudengau, Oberösterreich) ist ein österreichischer Kabarettist, Schauspieler und Autor. Seit seinem Durchbruch in den 1980er Jahren ist Hader einer der bekanntesten und populärsten...

Josef Hader "Hader spielt Hader"

„Hader spielt Hader“ ist ja nichts Besonderes. Das macht er ja eigentlich immer. Sogar wenn er andere Figuren spielt. Aber diesmal probiert Josef Hader etwas, was viele Kollegen machen, er aber normalerweise nicht: Nummern spielen und dazwischen Lieder singen. Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, werden Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Mit einigen frischen Texten entsteht so ein neues Programm aus einem Guss. Und es entsteht eine...

Josef Hader "Hader spielt Hader"

„Hader spielt Hader“ ist ja nichts Besonderes. Das macht er ja eigentlich immer. Sogar wenn er andere Figuren spielt. Aber diesmal probiert Josef Hader etwas, was viele Kollegen machen, er aber normalerweise nicht: Nummern spielen und dazwischen Lieder singen. Aus den letzten fünf Programmen, die durchwegs geschlossene Theaterabende sind, werden Teile herausgenommen und zu kleinen Monologen geformt. Mit einigen frischen Texten entsteht so ein neues Programm aus einem Guss. Und es entsteht eine...

Stadtsaal-Gründer Fritz Aumayr mit Gastro-Chefin Irene Paal, die auch beim Geburtstagsfest auftrat.
1 1 5

5 Jahre Stadtsaal: Vom Mammut- zum Erfolgsprojekt

Die Kleinkunstbühne in der Mariahilfer Straße hat sich zu einer der wichtigsten Kabarettinstitutionen der Stadt entwickelt. MARIAHILF/NEUBAU. 100.000 Besucher jährlich, 86 Prozent Auslastung – und das sieben Tage die Woche: Das ist die Erfolgsbilanz des Stadtsaals in der Mariahilfer Straße, der nun sein fünfjähriges Bestehen feiert. Eine Million Euro für Umbau Doch wie so oft war auch hier aller Anfang schwer. Eine Million Euro kostete der Umbau des historischen Ballsaals, den Fritz Aumayr...

www.oeticket.com und im Bühlcenter (0676/624 59 20) erhältlich. | Foto: Kabarett&Comedy

Krems: Hader spielt Hader

KREMS. am 16. November, präsentiert Josef Hader mit „Hader spielt Hader“ ein Best Of seiner letzten fünf Kabarettprogramme im Stadtsaal Krems. Aus der Fülle der Figuren entsteht eine Geschichte, die eines für sich beanspruchen kann: ein neues Hader-Programm zu sein.

Anzeige

Josef Hader kommt wieder!

Er fühlt sich wohl in Vöcklabruck. Er mag das Vöcklabrucker Publikum. Jetzt kommt er doch glatt ein drittes Mal nach Vöcklabruck. Josef Hader am 16. Jänner 2014 im Stadtsaal Vöcklabruck, Hader spielt Hader Karten ab sofort im Tourismusbüro Vöcklabruck, Achtung! ab Montag neue Adresse: Graben 8, Tel.: 07672 / 266 44, tourist.voe@asak.at Ach ja, Weihnachten ist in 11,5 Wochen ... Hader unterm Christbaum? ... www.kuf.at Pressestimmen „Es gibt weltweit keinen besseren Hader als Hader." taz Wann:...

Kabarettisten-Duo Gerold Rudle und Monica Weinzettl mit Kabarett-Grandseigneur Fritz Aumayr.
9

Kabarett-Spektakel im 6ten!

Wer nicht weiß, wo er ist, wird ihn auch nicht finden, den Stadtsaal – bis jetzt. Das wird sich nämlich ändern: Zur Eröffnung des neuen Stadtsaals als Kleinkunst- und Kabarettbühne waren alle Kabarettisten, die in Österreich Rang und Namen haben, als Unterstützung anwesend: Lukas Resetarits, Stermann & Grissemann, Weinzettl & Rudle, Thomas Maurer, Nadja Maleh und wie sie alle heißen. Auf der Mariahilfer Straße 81 wurde an dem Abend gelacht, bis die Tränen flossen. Die Moderation übernahm Josef...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.