Josef Herk

Beiträge zum Thema Josef Herk

Der Fachkräftemangel ist nach wie vor ein Thema, aber die Zahl der Lehranfänger, auch in Graz-Umgebung, hat wieder zugenommen. | Foto: Pixabay
2

WB Graz-Umgebung
„Lehrlinge sind unser Tafelsilber“

Ein erfreulicher Trend: Zahl der Lehrbetrieb und Lehranfänger nehmen im Bezirk wieder Fahrt auf. Österreichs Jungfachkräfte-Elite hat bei den Berufsmeisterschaften, den EuroSkills, im Schwarzl-Freizeitzentrum gezeigt, was sie kann. Da trifft es sich auch gut, dass die Wirtschaftskammer die aktuellen Zahlen der Lehranfänger und Lehrbetriebe veröffentlicht. Denn: Die Corona-Pandemie hat den heimischen Arbeitsmarkt zwar ins Wanken gebracht, nichtsdestoweniger können sich die Erfolge sehen lassen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Produktpalette im Visier: Logistiker Thomas Burger, EuroSkills-Geschäftsführerin Angelika Ledineg, Katharina Schellnegger (Food & Beverage), EuroSkills-Aufsichtsratvorsitzender Josef Herk und Logistiker Christoph Grillitsch (v. l.) | Foto: geopho
2

EuroSkills
So bereitet sich Graz auf die Berufs-EM vor

Die EuroSkills, die EM der Berufe, gehen im September in Graz über die Bühne. So bereitet sich die Stadt vor. Bei der Europameisterschaft der Berufe treffen 450 Fachkräfte aus 45 Berufen aufeinander und rittern um die heiß begehrten Medaillen. Die Teilnehmer sind entweder ausgelernte Fachkräfte oder Absolventen einer berufsbildenden höheren Schule und in der Regel höchstens 26 Jahre alt. Von 23. bis 25. September werden die Vorzeigekräfte aus 31 Ländern das Areal am Schwarzlsee zum Brodeln...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
FISCH-Tools gewinnt den Steirischen Exportpreis in der Kategorie „Mittleres Unternehmen“. ICS-Aufsichtsratsvorsitzender Jürgen Roth, FISCH- Tools Geschäftsführer Christoph Riegler und Andreas Eberhard, WKO Steiermark Präsident Josef Herk bei der Überreichung der Exporttrophäe und Urkunde. (v.l.n.r.) | Foto: ICS, Foto Fischer
1 1 2

FISCH-Tools
Exportpreis krönt das 75-Jahr-Jubiläum der Bohrerfabrik

Weitere hochkarätige Auszeichnung für die steirische Bohrerfabrik: Die FISCH-Tools / Johann Eberhard GesmbH gewinnt den Steirischen Exportpreis 2021 in der Kategorie „Mittleres Unternehmen“. Eine Auszeichnung, die das Engagement und den Erfolg des Hightech- Unternehmens in Auslandsmärkten unterstreicht und würdigt. ST. JOSEF IN DER WESTSTEIERMARK/GRAZ. „Diesen Preis entgegenzunehmen, ist ein großartiges, überwältigendes Gefühl. Wir feiern heuer 75 Jahre FISCH-Tools / Johann Eberhard GesmbH. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
CEO Thomas Krenn (2. v. l.) mit den neuen Lehrlingen und Gästen. | Foto: Verderber
1

Stahl Judenburg
Neue Lehrlinge für "umkämpften Markt"

Stahl Judenburg hat bereits über 1.000 Lehrlinge ausgebildet und investiert in die hauseigene Lehrwerkstätte. JUDENBURG. „Die Führungskräfte von morgen“, nennt Stahl Judenburg-Geschäftsführer Thomas Krenn seine Lehrlinge. Davon hat das Unternehmen auf jeden Fall genug. Mit dem neuen Lehrgang wurden acht neue Fachkräfte aufgenommen. Insgesamt hat das Unternehmen nun den tausendsten Lehrling im Betrieb. Breite Basis „Die Lehrlingsausbildung bildet eine breite Basis im Unternehmen. Das ist unser...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Handwerkliche Fachkräfte sind im Ennstal besonders gefragt. | Foto: WOCHE/Archiv
2

Erheblicher Mangel
Auf der Suche nach Fachkräften

Fast 20 Sparten im Bezirk Liezen fehlen Fachkräfte! WK nimmt AMS und Regierung in die Pflicht. Eine Umfrage der Wirtschaftskammer unter 4.500 Unternehmern unterstreicht die Problematik des Fachkräftemangels: Das Phänomen beschäftigt demnach 77 Prozent der steirischen Firmen, über 50 Prozent geben an, dass sie stark betroffen sind. Hierzulande im Bezirk Liezen sind fast 20 Mangelberufe – von Arzt bis Elektromechaniker – gelistet. Wiener in die Steiermark WK-Präsident Josef Herk legt noch nach:...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Beim Karpfenwirt in St. Martin gab's eine Stärkung zu Mittag und von Josef Herk (2.v.l.) ein kleines Präsent für die Familie Krenn (Mitte). | Foto: Simon Michl

WKO on Tour
Mehr Lehranfänger sind noch nicht genug

Letzte Woche war Josef Herk noch bei den Euroskills in Budapest und nahm die Flagge für Graz, den Veranstalter der nächsten Lehrlings-EM 2020, entgegen. Diese Woche war der WKO-Präsident im Bezirk Deutschlandsberg unterwegs: „WKO on Tour“ war am Donnerstag wieder bei heimischen Betrieben zu Gast, um sich mit den Unternehmern vor Ort zu unterhalten. Besuche in Eibiswald und SchwanbergMit einer Abordnung der Deutschlandsberger Wirtschaftskammer rund um Regionalstellenleiterin Maria Deix besuchte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.