Josef Pühringer

Beiträge zum Thema Josef Pühringer

18

Ein heißes Musikfest

AURACH. 40 Musikkapellen, von denen 37 an der Marschmusikwertung des gleichzeitig stattfindenden Bezirksmusikfestes teilnahmen, kamen als Gratulanten. Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte den Auracher Musikern zu ihrem Dienst an der Gemeinschaft. Bezirksobmann Alfred Lugstein dankte seinen Kapellen, dass sie trotz Badewetter teilnahmen. Die Wertungsergebnisse: Stufe C/Ausgezeichneter Erfolg: Eisenbahner-Stadtmusik Att-nang-Puchheim 90.46 Punkte. Stufe D/Sehr guter Erfolg: MK St.Georgen...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
91

Die Landesausstellung zum Anfassen: Vorab ein Blick in die Ausstellungsräume

Vom 3D-Himmel über bewegte Wandbilder bis zum „Rosentisch“ – eine Landesschau zum Staunen. Die BezirksRundschau gewährt schion vor Beginn der Ausstellung einen Blick in die Ausstellungsräume. RANSHOFEN, BURGHAUSEN, MATTIGHOFEN (höll). Die BezirksRundschau warf kurz vor der Eröffnung einen Blick in die Ausstellungsräume der drei Landesausstellungsorte – und war überrascht, wie kreativ und hochinteressant Geschichte hier aufbereitet wurde. Stolz zeigte sich auch Reinhold Kräter von der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ingomar Lochschmidt, Außenwirtschaftsdelegierter der Wirtschaftskammer, WKOÖ-Direktor Christian Hofer, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, JKU-Vizerektor Fritz Roithmayr, Volkswagen-Brasilien Vize-Chef Josef Fidelis, Landeshauptmann Josef Pühringer, Botschafter Glanz, und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl beim Besuch der Volkswagen-Niederlassung in Brasilien. | Foto: �Foto: Land OÖ
12

„Mehr als nur Samba“

Oberösterreich besucht Boom-Markt Brasilien. Heimische Unternehmen nutzen Wachstumschancen. Dass Brasilien viel mehr als nur heißen Samba und kalte Cocktails zu bieten hat, zeigte kürzlich der Besuch einer oö. Politik- und Wirtschaftsdelegation in der 20-Millionen-Einwohner-Metropole Sao Paulo. „Brasilien zählt zu den Top sechs Volkswirtschaften weltweit und bietet mit seinem starken Wirtschaftswachstum viele Chancen für ausländische Unternehmen“, berichtet Landeshauptmann Josef Pühringer, der...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Friedenslicht | Foto: Foto: ORF
56

Symbol des Friedens für Israelis und Palästinenser

Das ORF OÖ-Friedenslicht wird bereits in 30 Ländern verteilt 400 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher reisten zum 25-jährigen Jubiläum der Friedenslicht-Aktion zur Geburtsstätte Jesu. JERUSALEM, BETHLEHEM, TEL AVIV. Eine bis zu acht Meter hohe Mauer mit Stacheldraht trennt Jerusalem von Bethlehem und Israelis von Palästinensern. Doch auf beiden Seiten ist das Friedenslicht-Projekt gern gesehen. Sowohl Palästinenser als auch Israelis werten die von ORF OÖ-Landesdirektor Helmut Obermayr vor...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.