Josef Schagerl

Beiträge zum Thema Josef Schagerl

Doppelstele von Josef Schagerl (geb. 1923) in der Bezirkshauptstadt Scheibbs. | Foto: Hans-Peter Kriener
2 6

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
Schagerl-Plastik: Symbol für Eisenwurzen

SCHEIBBS. Seit dem Jahr 1997 ziert die "Stele ST 450" des Bildhauers Josef Schagerl, geboren 1923 in Peutenburg bei Scheibbs, den Kreisverkehr bei der Stadteinfahrt Scheibbs-Mitte. Die drei Meter hohe Stahlplastik in Form einer Doppelstele aus Chrom-Nickel-Stahl mit Goldauflage stellt ein Symbol für die Eisenwurzen dar. Der quadratische Grundriss (33 x 33 cm) steht für die Zahl vier – "Materie". Die sieben ungleichen Segmente in Gold weisen auf den Wohlstand, den das Eisen den Bürgern in den...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener
2022 gibt es keinen Blumenschmuck beim Scheibbser Kreisverkehr, um die "Wirkung des Kunstwerks" nicht zu beeinflussen.
 | Foto: Hans-Peter Kriener
1 6

Serie: Kunst im öffentlichen Raum
"Was machen schon Blumen?"

Hitzige Debatte um (Nicht)-Bepflanzung des Scheibbser Kreisverkehrs mit Stele von Josef Schagerl (geb. 1923) SCHEIBBS. Als die BezirksBlätter bei der Stadtgemeinde Scheibbs anfragten, wann denn heuer beim Kreisverkehr der Blumenschmuck gepflanzt wird, um ein schönes Foto vom Kunstwerk von Josef Schagerl für ihre Serie "Kunst im öffentlichen Raum" machen zu können, bekamen sie zur Antwort: "Leider können wir Ihnen keinen Termin für ein Blumenschmuck-Foto im Bereich des Kreisverkehrs anbeiten, da...

  • Scheibbs
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.