Josefinum Leoben

Beiträge zum Thema Josefinum Leoben

Das Keksebacken in der Adventzeit macht den Kindern immer großen Spaß, gekostet wird natürlich auch gleich.  | Foto: KK
Aktion 6

Kinder- und Jugendwohngruppe Josefinum
"Weihnachten wie in einer großen Familie"

Liebevoll und besinnlich wird die Adventzeit in der Kinder- und Jugendwohngruppe des Josefinums in Leoben für die jungen Bewohnerinnen und Bewohner gestaltet. Unbekannte Gönner machen Geschenke. LEOBEN. Lachende Lebkuchenmännchen, Engel und glitzernde Sterne begrüßen den Besucher bereits im Eingang des Hauses in der Gösserstraße, in dem seit 44 Jahren die Kinder- und Jugendwohngruppe des Josefinums beheimatet ist. In der Adventzeit ist hier alles weihnachtlich geschmückt, Geheimnisvolles liegt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Astrid Höbenreich-Mitteregger
Für Trauernde ist die Weihnachtszeit oft besonders schwer. Für sie gibt es in Leoben das Angebot „Weihnachten ohne dich“. | Foto: Unsplash/Alain Wong
3

Segensfeier für Trauernde
Ein Weihnachten ohne dich – aber mit euch

Damit Trauernde, die einen geliebten Menschen verloren haben, ihren Verlust auch zur Weihnachtszeit verarbeiten können, bietet die Katholische Kirche Steiermark am Freitag, 16. Dezember, in Leoben die Segensfeier „Weihnachten ohne dich“. LEOBEN. Obwohl der Advent und das bevorstehende Weihnachtsfest als schönste Zeit des Jahres gelten, sind sie nicht bei allen mit guten Gefühlen verbunden. Besonders Trauernde, die einen geliebten Menschen verloren haben und Weihnachten das erste Mal oder auch...

Die Schülerinnen und Schüler des Alten Gymnasiums Leoben gestalteten gemeinsam mit Kindern des Josefinum das diesjährige Martinsspiel in der Leobener Innenstadt.  | Foto: zVg
3

Leoben: Ein Abend im Zeichen des Heiligen Martins

LEOBEN. Bereits zur Tradition geworden ist das Martinsspiel in der Leobener Innenstadt, das kürzlich wieder dargeboten wurde. Die berührenden Szenen von der Bekehrung des Heiligen Martins, über die Begegnung des römischen Soldaten mit einer Gruppe von Bettlern bis hin zur berühmten Mantelteilung wurden von Schülerinnen und Schülern des Alten Gymnasiums Leoben gemeinsam mit Kindern des Josefinums lebendig und ergreifend dargestellt. Die Rollen des Heiligen Martins sowie die des Bettlers spielten...

Laden zum Sommerfest mit Jubiläumsfeier: Harald Rechberger (Geschäftsführer des Josefinums), Yang Ji (Kassaprüfer EUV Josefinum), Christina Kortschak (Obfrau EUV Josefinum), Kathrin Heinrich (Obfrau-Stellvertreterin EUV Josefinum), Susanne Heinrich (Gründungsmitglied EUV Josefinum), Michael Augustin (Gründungsobmann EUV Josefinum) und Stadtpfarrer Markus Plöbst (v.l.).  | Foto: KK

25 Jahre Eltern- und Unterstützungsverein Josefinum

Im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes feiert der Eltern- und Unterstützungsverein Josefinum sein 25-Jahr-Jubiläum. LEOBEN (red). Seit mehr als 140 Jahren ist das Kinder- und Jugendwerk Josefinum  eine nicht mehr wegzudenkende Einrichtung in der Montanstadt Leoben. Vor 25 Jahren war der Fortbestand des Josefinums allerdings ernsthaft bedroht, da es an finanziellen Mitteln fehlte. Eine Gruppe engagierte Eltern rund um Michael Augustin und Susanne Heinrich gründeten aus diesem Grund den Eltern-...

Heinz Rath gibt seine Begeisterung an der Arbeit mit Holz gerne an Kinder weiter.
1 9

Ein Besuch beim Tischleropa

Im Leobener Josefinum basteln Kinder unter der fachkundigen Anleitung von Heinz Rath Holzspielzeuge. LEOBEN. Unter dem Namen „Tischleropa“ ist Heinz Rath aus Leoben vielen Kindern ein Begriff. Der pensionierte Tischler fertigt mit fünf- bis sechsjährigen Kindern im Josefinum kindergerechte Bastelarbeiten aus Holz an. Seit mittlerweile 17 Jahren besucht er sie ein bis zwei Mal in der Woche und jedes Jahr zum Schulschluss kommen seine kleinen „Lehrlinge“ zu ihm in seine Werkstatt. In...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Gößwellner
Eva Maria Lipp, Leiterin der Frischen KochSchule Leoben (Mitte), mit ihren Gästen bei der Wiedereröffnungsfeier. | Foto: KK
2

Neue Heimat für die Frische Kochschule Leoben

Die Frische KochSchule der Landwirtschaftskammer hat ihren neuen Standort im Studentenheim Josefinum gefunden. LEOBEN. Nach der Schließung der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft in der Leobener Parkstraße, wo die Frische Kochschule unter Leitung von Eva Maria Lipp 13 Jahre Jahre lang beheimatet war, hat diese nun einen neuen Standort bezogen. Und zwar im Studentenheim Josefinum in der Erzherzog-Johann-Straße 4 in Leoben, wo die Räumlichkeiten doppelt so groß sind. Mit einem Fest und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.