Neue Heimat für die Frische Kochschule Leoben

- Eva Maria Lipp, Leiterin der Frischen KochSchule Leoben (Mitte), mit ihren Gästen bei der Wiedereröffnungsfeier.
- Foto: KK
- hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben
Die Frische KochSchule der Landwirtschaftskammer hat ihren neuen Standort im Studentenheim Josefinum gefunden.
LEOBEN. Nach der Schließung der Bezirkskammer für Land- und Forstwirtschaft in der Leobener Parkstraße, wo die Frische Kochschule unter Leitung von Eva Maria Lipp 13 Jahre Jahre lang beheimatet war, hat diese nun einen neuen Standort bezogen. Und zwar im Studentenheim Josefinum in der Erzherzog-Johann-Straße 4 in Leoben, wo die Räumlichkeiten doppelt so groß sind. Mit einem Fest und vielen Ehrengästen wurde kürzlich die offizielle Wiedereröffnung gefeiert. Für den kulinarischen Genuss sorgten dabei die Bäuerinnen des Bezirkes, allen voran Bezirksbäuerin Ilse Wolfger. Das Eröffnungslied wurde von den kleinen Besuchern des Kindergartens Josefinum vorgetragen. Besonders dankbar zeigte sich Lipp für die Unterstützung beim Finden des neuen Standortes bei Stadtpfarrer Markus Plöbst und Harald Rechberger, Leiter des Josefinums Leoben. Sogar der Lehmbackofen zum Brotbacken konnte übersiedelt werden.
Regionale Zutaten
Schwerpunkt und Ziel der Frischen KochSchule der Landwirtschaftskammer Steiermark an vier Standorten (neben Leoben noch Graz, Feldbach und Knittelfeld) ist die Konsumenteninformation über regionale und saisonale Lebensmittel und das Kochen beziehungsweise Zubereiten von Speisen und Gebäck mit Lebensmitteln, die hier wachsen und gedeihen. Das Programm der Frischen KochSchule in Leoben ist sehr vielfältig, entspricht insbesondere der Saisonalität, Regionalität und der Tradition von heimischen Gerichten und wird von kochbegeisterten und ernährungsbewussten Menschen aus ganz Österreich in Anspruch genommen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.