Segensfeier für Trauernde
Ein Weihnachten ohne dich – aber mit euch

Für Trauernde ist die Weihnachtszeit oft besonders schwer. Für sie gibt es in Leoben das Angebot „Weihnachten ohne dich“. | Foto: Unsplash/Alain Wong
3Bilder
  • Für Trauernde ist die Weihnachtszeit oft besonders schwer. Für sie gibt es in Leoben das Angebot „Weihnachten ohne dich“.
  • Foto: Unsplash/Alain Wong
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Damit Trauernde, die einen geliebten Menschen verloren haben, ihren Verlust auch zur Weihnachtszeit verarbeiten können, bietet die Katholische Kirche Steiermark am Freitag, 16. Dezember, in Leoben die Segensfeier „Weihnachten ohne dich“.

LEOBEN. Obwohl der Advent und das bevorstehende Weihnachtsfest als schönste Zeit des Jahres gelten, sind sie nicht bei allen mit guten Gefühlen verbunden. Besonders Trauernde, die einen geliebten Menschen verloren haben und Weihnachten das erste Mal oder auch schon viele Jahre allein begehen müssen, leiden oft besonders in der Weihnachtszeit. Zu dieser Zeit wünschen wir uns gerne eine heile Welt – ein Anspruch, der kaum erfüllbar ist. Besonders dann, wenn beim Weihnachtsfest jemand fehlt, der im letzten Jahr noch mitgefeiert hat.

Ausdruck von Trauer in vielfältiger Form

Um die Trauer um einen geliebten Menschen auch in der Zeit zu leben, in der man nur von Freude umgeben zu sein scheint, bietet die Katholische Kirche Steiermark am Freitag, 16. Dezember, um 17 Uhr eine ökumenische Segensfeier – ein „Weihnachten ohne dich“ – im Collegium Josefinum in Leoben an. Dort soll ein Raum geschaffen werden, in dem auch in dieser besonderen Zeit persönliche Trauer in vielfältiger Form ausgedrückt werden kann.

Diese Art von Veranstaltung, die von der Seelsorge der Diözese Graz-Seckau ins Leben gerufen wurde, fand bereits zwei Mal in der Kirche statt und musste coronabedingt zwei Jahre lang pausieren. Heuer findet das „Weihnachten ohne dich“ erstmalig in den Räumlichkeiten des Josefinums statt, da es dort zum einen wärmer ist und man zum anderen die Verbindung zur Kirche etwas lösen möchte. 

Den Gefühlen freien Lauf lassen

Die diesjährige Segensfeier steht unter dem Motto „sich erinnern, innehalten, verbunden sein“. Trauernde finden hier Trost und erleben Möglichkeiten der Trauerarbeit. Der Erinnerung an den Verstorbenen beziehungsweise die Verstorbene, dem Schmerz oder auch ganz anderen Gefühlen, die auftauchen, wird im Rahmen der Feier Raum und Zeit gegeben. Erwachsene und Kinder, Alleinstehende und Familien sind angesprochen.

Auch in der Weihnachtszeit soll die Möglichkeit bestehen, um eine geliebte Person zu trauern. | Foto: Unsplash/Paola Chaaya
  • Auch in der Weihnachtszeit soll die Möglichkeit bestehen, um eine geliebte Person zu trauern.
  • Foto: Unsplash/Paola Chaaya
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Unterstützung von Seelsorgern

Im Rahmen der Segensfeier, die von der Krankenhausseelsorge Leoben, der Stadtkirche Leoben, der Caritas und der evangelischen Kirche unterstützt wird, gibt es vielfältige Angebote an verschiedenen Stationen: Worte, Stimmen, Klänge, Düfte und aktives Tun sprechen alle Sinne an, denn „jeder hat eine andere Art mit Trauer umzugehen“, schildert die Mitwirkende Gabriele Kigerl. Menschen wie sie, die mit Trauerarbeit und Seelsorge vertraut sind, begleiten die Besucherinnen und Besucher.

An verschiedenen Stationen im Rahmen der Segensfeier soll Trauer gelebt und verarbeitet werden. | Foto: Unsplash/Mariana B.
  • An verschiedenen Stationen im Rahmen der Segensfeier soll Trauer gelebt und verarbeitet werden.
  • Foto: Unsplash/Mariana B.
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

„Die Feier in der Gemeinschaft mit anderen und das Kennenlernen verschiedener Wege, Trauer lebbar zu machen, stärkte die Gäste und sie kehrten mit besonderen Erinnerungen und Eindrücken nachhause zurück“, meinte eine Begleiterin, die bereits zwei themengleiche Veranstaltungen erlebt und mitgestaltet hat.

Mehr Infos zur Segensfeier bei Veranstaltungsleiter und Krankenhausseelsorger Berthold Brottrager (Tel. 0676/87426665).

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Darum werden im Bezirk Leoben Bäume aufgestellt
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Für Trauernde ist die Weihnachtszeit oft besonders schwer. Für sie gibt es in Leoben das Angebot „Weihnachten ohne dich“. | Foto: Unsplash/Alain Wong
An verschiedenen Stationen im Rahmen der Segensfeier soll Trauer gelebt und verarbeitet werden. | Foto: Unsplash/Mariana B.
Auch in der Weihnachtszeit soll die Möglichkeit bestehen, um eine geliebte Person zu trauern. | Foto: Unsplash/Paola Chaaya
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.