Josefstadt

Beiträge zum Thema Josefstadt

Die Kliniken Goldenes Kreuz und Confraternität werden zusammengelegt. | Foto: National Cancer Institute/Unsplash
2

Neubau & Josefstadt
Goldenes Kreuz und Confraternität werden zusammengelegt

Am Grundstück der heutigen Privatklinik Confraternität in der Josefstadt ist ein gemeinsamer Neubau der Privatkliniken Goldenes Kreuz und Confraternität geplant. WIEN/NEUBAU/JOSEFSTADT. Zwei führende Wiener Privatkliniken, die Confraternität und das Goldene Kreuz, planen einen gemeinsamen Neubau, um eine moderne und umfassende Gesundheitseinrichtung zu schaffen. Der Neubau, der bis 2028 fertiggestellt sein soll, vereint beide Kliniken an einem Standort und soll rund 180 Mio. Euro an...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Ab 16. Oktober ist die Pfeilgasse für Radfahrerinnen und Radfahrer gesperrt, es wird über die Florianigasse ausgewichen.  | Foto: RMA/Julia Tanzer
3

Wegen Bauarbeiten
Hauptradroute Pfeilgasse mehrere Monate gesperrt

Aufgrund von Bauarbeiten in der Pfeilgasse ist die dortige Hauptradroute gesperrt. Dabei entsteht zwar ein großer Umweg, eine Umleitung ist aber möglich. WIEN/JOSEFSTADT/OTTAKRING. Wer in der Früh aufs Rad steigt, muss in der Josefstadt und in Ottakring zukünftig mehr Zeit einberechnen. Denn die Hauptradroute in der Pfeilgasse ist von 16. Oktober bis 22. Dezember 2023 gesperrt. Sie ist Teil einer Radweg-Offensive. Was bedeutet das im Detail? Die Radroute in der Pfeilgasse ist bis zur...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Laura Rieger
Künftig wird die Bushaltestelle "Theater in der Josefstadt" verlegt und noch vor der Kreuzung zur Josefstädter Straße gegenüber der Löwen Apotheke liegen – nicht mehr nach der Kreuzung wie im Moment.  | Foto: Thomas Jantzen/Wiener Linien
Aktion 4

Zeitplan für den Sommer
Der Umbau der Piaristengasse ist gestartet

Mit Montag, 19. Juni, beginnen schrittweise die Bauarbeiten in der Piaristengasse. Diese wird bis voraussichtlich September saniert und umgestaltet. WIEN/JOSEFSTADT. Nach der Ankündigung im März ist es nun so weit: Die Bauarbeiten in der Piaristengasse beginnen. Nötig wurden sie aufgrund der Linie 13A, die durch die Gasse zwischen der Josefstädter Straße und der Florianigasse führt. Wegen dieser Belastung muss die Gasse saniert werden.  Doch dabei soll es laut Bezirksvorsteher Martin Fabisch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) ist gerne mit dem Rad unterwegs. | Foto: GGI
1 5

Josefstadt
Das ist der Zeitplan für die Umbauarbeiten in der Pfeilgasse

Ab September wird die Pfeilgasse zur Fahrradstraße umgestaltet – es soll eine Radachse vom Gürtel bis zur Auerspergstraße entstehen. Während Grüne, SPÖ und Neos die Pläne begrüßen, äußert die ÖVP Kritik.  WIEN/JOSEFSTADT. Die Pfeilgasse wird zu einer Fahrradstraße, das ist hinlänglich bekannt. Doch nun gibt es den genaueren Fahrplan dazu. "Fahrradstraße heißt, dass sich Rad- und Autofahrer die Straße teilen. Radfahrer dürfen hier auch nebeneinander fahren", erklärt Martin Blum,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
Das Volkskundemuseum hat kürzlich eine neue Ausstellung eröffnet, in der Nazi-Raubkunst zu sehen ist. Dabei wird reflektiert, wie das Museum dazu kam und wie man damit umgehen kann. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger gefällt der Ansatz.
2

Kommentar in der Josefstadt
Es ist niemals zu spät, das Richtige zu tun

Das Volkskundemuseum hat kürzlich eine neue Ausstellung eröffnet, in der Nazi-Raubkunst zu sehen ist. Dabei wird reflektiert, wie das Museum dazu kam und wie man damit umgehen kann. BezirksZeitung-Redakteur Tobias Schmitzberger gefällt der Ansatz.  WIEN/JOSEFSTADT. Was passiert mit Kunst, die in der Nazi-Zeit geraubt wurde und ihren Weg in unsere Museen gefunden hat? Diese Frage stellt man sich auch in der Josefstadt. Im Restitutionsgesetz ist geregelt, wie die Rückgabe von Raubkunst in den...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Tobias Schmitzberger
So grün wird der BVA-Garten, der ab Herbst für die Öffentlichkeit zugänglich ist. | Foto: BVA
2

Öffentlicher Garten
Bauarbeiten bei BVA bald zu Ende

3.000 Quadratmeter werden ab Herbst für die Öffentlichkeit zugänglich. Vorher muss aber gerodet werden. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist der kleinste Bezirk Wiens. Das Problem mit ausreichend Grünflächen ist somit ein Dauerbrenner. Ab Herbst 2019 jedoch wird eine 3.000 Quadratmeter große Fläche für die Allgemeinheit geöffnet. 2017 einigte sich der 8. Bezirk mit der Beamtenversicherung (BVA) darauf, den Innenhof in der Josefstädter Straße 80 für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Platz...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Weit und breit kein Stau. Einziger Makel: Der Radweg in Richtung MuseumsQuartier beginnt erst auf Höhe der Gauermanngasse.
1 1 9

Getreidemarkt: Kein Stau in Sicht

Der Umbau des Getreidemarkts hat für große Aufregung gesorgt. Der prognostizierte Stau ist bisher aber ausgeblieben. MARIAHILF/NEUBAU.  Mit Kampagnen mit Slogans wie "Stau nach Plan", Protestvideos und -homepage inklusive, und Ähnlichem wurde gegen den Umbau des Getreidemarkts mobilisiert. Seit vergangener Woche ist die Baustelle weg, die neuen Fahrradspuren sowie Zebrastreifen da. Aber wo ist nun das prognostizierte Verkehrschaos? Es ist ausgeblieben. Trotz Spurverringerung und breiter...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Theresa Aigner
Straßenbahn der Linie 33 bei der Josefstädter Straße vor dem Cafe Hummel: Hier wird die Weiche getauscht. | Foto: Raimund Appel
1

Gleiserneuerung am Josef-Matthias-Hauer-Platz

Im Sommer wird die Weiche getauscht - der Bezirk erhofft sich davon weniger Schienenlärm. JOSEFSTADT. Die Weiche der Straßenbahnschienen am Josef-Matthias-Hauer-Platz ist in die Jahre gekommen, nun wird sie ausgetauscht. Dadurch soll es künftig auf dem Platz vor dem Café Hummel leiser werden. Der Tausch wird in den Monaten Juli und August vorgenommen. Sobald die Schule beginnt, soll alles fertiggestellt sein. Für den Privatverkehr wird es eine Umleitung geben, zu den Geschäften kann jedoch...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Theresa Aigner
Retten Sie den Steffl-Blick: Bezirksvorsteherin (ÖVP), Veronika Mickel-Göttferd vor dem "Glaspalast". | Foto: (c) Bezirksvorstehung Josefstadt
2

Hochhaus gefährdet Josefstädter Steffl-Blick

Geplanter Neubau in der Rathausstraße 1 gefährdet freie Sicht auf Stephansdom: Infoabend am 26. März. Auf dem 1.800 Quadratmeter großen Grundstück befindet sich derzeit der so genannte „Glaspalast“. Ein Neubau des Gebäudes soll bereits heuer beginnen, weshalb der Bezirk eine Bürgerversammlung zu den Umsetzungsmaßnahmen gefordert hat. Reden Sie mit! Am 26. März können Betroffene von 16 bis 20 Uhr ihre Fragen im Erdgeschoß der Rathausstraße 1 direkt an die Projektverantwortlichen richten. Auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Birgit Michler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.