Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Greiner Bio-One-Spartenleiter Rainer Perneker. | Foto: Greiner
1 7

Von der Petrischale bis zum Pferdefleischtester

1713 Mitarbeiter starke Greiner Bio-One mit Sitz in Kremsmünster feiert 50-jähriges Firmenjubiläum. Acht verschiedene Fleischsorten lassen sich mit einem nur rund zwei mal sechs Zentimeter großen Kunststoff-Plättchen der Greiner Bio-One bestimmen. Zum Einsatz kam das "Mini-Labor" unter anderem für Analysen im Zuge des Pferdefleischskandals. Wahlweise taugen die Kunstoffplättchen auch zum Nachweis der lebensgefährlichen multiresistenten Keime, die speziell in Krankenhäusern auftauchen....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Bürgermeister Gerhard Baumgartner, Renate u. Karl Schatzl (Goldene Hochzeit), Hedwig u. Josef Greinegger (Goldene Hochzeit), Vbgm. Roland Brunnbauer, Friederike u. Ernst Jäger (Diamantene Hochzeit), Juliana Trattner, Vbgm. Gertrud Susanne Walter, Albert Trattner (Diamantene Hochzeit), Pfarrer Dechant Mag. Hans Wimmer
Nicht im Bild: Elfrieda u. Alfons Bernkopf (Eiserne Hochzeit), Gerda u. Günther Dornheim (Eiserne Hochzeit) | Foto: Gemeinde

Bad Schallerbach: 2 Goldene, 2 Diamantene und 2 Eiserne Hochzeitsjbilare

BAD SCHALLERBACH. Im 2. Halbjahr 2013 feierten insgesamt 6 Ehepaare in Bad Schallerbach ihr Hochzeitsjubiläum. 2 Ehepaare feierten das Jubiläum ihrer Goldenen, 2 Paare das Jubiläum der Diamantenen und 2 Ehepaare das Jubiläum ihrer Eisernen Hochzeit. Bürgermeister Gerhard Baumgartner lud dazu die Jubelpaare zu einem gemeinsamen Empfang in den Trauungsraum des Rathauses ein. Dort wurde den Paaren die Jubiläumsgabe des Landes OÖ überreicht. Im Anschluss fand ein gemeinsames Mittagessen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Hermann Wakolbinger
3

Zehn Jahre schwarze Basis mit grünen Akzenten

Zum Medienempfang luden diesen Montag die ÖVP und Grünen anlässlich des zehnjährigen Jubiläums der Koalition in Oberösterreich. "Am 23. Oktober 2003 wurden wir angelobt und es gab viele, die uns nur drei Wochen oder drei Monate gaben", so Landeshauptmann Josef Pühringer (ÖVP) und Umweltlandesrat Rudi Anschober (Grüne) unisono. "Beide Seiten mussten damals Zugeständnisse machen, aber das Experiment hat funktioniert", sagt Pühringer. "Wir waren in Österreich Pioniere. Nun sitzen die Grünen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Schülerinnen des 1. Jahrganges 1963 gratulierten mit einer Torte
2

Große Jubiläumsfeier in Neukirchen/Walde

Neukirchen feierte 50 Jahre Hauptschule und 80 Jahre Direktor Kallinger NATTERNBACH. Mit mehr als 500 Gästen und viel politischer Prominenz bis auf den letzten Platz gefüllt war vergangenes Wochenende der renovierte Turnsaal des Dr.-Josef-Ratzenböck-Schulzentrums in Neukirchen am Walde. Es gab doppelten Grund zum Feiern: Zum einen feierte man Samstag den 12. Oktober das 50-jährige Bestehen der Hauptschule, zum anderen den 80. Geburtstag des ehemaligen Direktors Konsulent Reinhold Kallinger. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: cityfoto.at/Schenk
11

Rabmer feierte 50 Jahre

Vom Erdbewegungs-Betrieb zur 200 Mitarbeiter starken Hoch- und Tiefbau-Gruppe. Zum großen Oktoberfest lud Unternehmenschefin und Wirtschaftskammer-Vizepräsidentin Ulrike Rabmer-Koller am vergangenen Freitag in die Altenberger Veranstaltungshalle - gemeinsam mit ihren Eltern Josef und Maria Rabmer, den Gründern der Firma. Zu den geladenen Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten gesellte sich auch eine große Schar prominenter Gratulanten zum 50-jährigen Rabmer-Firmenjubiläum: Wirtschaftsminister...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
5

Österreichs größter Fleischproduzent feiert Geburtstag

1963 nahm die Erfolgsgeschichte von Tann ihren Anfang. Als erstes Handelsunternehmen Österreichs eröffnete Spar in Graz einen eigenen Fleischbetrieb. Das Tann-Werk in Marchtrenk folgte 1978. Es ist eines von heute insgesamt sechs Produktionsstätten, in dem jährlich 10.000 Tonnen Fleisch verarbeitet werden. 50 Jahre nach der Gründung ist Tann Österreichs größter Fleisch- und Wurstwarenproduzent und beschäftigt allein in Marchtrenk 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Jubiläum kredenzt...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Daniel Scharinger
29

Jubiläumsreise um die Welt

Zum 15. Geburtstag lud das SPA Resort Therme Geinberg zu einem rauschenden Sommerfest. GEINBERG. 15 Jahre SPA Resort Therme Geinberg – 15 Jahre Erfolgsgeschichte. So ein Jubiläum gilt es zu feiern – und das wurde es auch. Und zwar mit einem rauschenden Sommerfest, das ein ganzes Wochenende lang dauerte. Die zahlreichen Besucher wurden am 6. und 7. Juli 2013 zu einem „Wellnessbummel“ um die Welt entführt. „Hot-Spot“ des internationalen Trips war die Karibik-Lagune. Mit attraktiven...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Christian Wimberger, Franz Grabmann, Bauleiter Rudolf Wagner, Markus Pichler | Foto: Wimberger
3

Rundes Jubiläum von Wimbergerhaus

Mehr als 300 Partner, Lieferanten und Wegbegleiter des oberösterreichischen Marktführers für Einfamilienhäuser in massiver Ziegelbauweise feierten vorigen Donnerstag im Schloss Steyregg 30 Jahre Wimbergerhaus. Highlight des Abends war Edgar K. Geoffroy, der den Gästen neue Impulse zum Thema Kundenbindung und moderne Unternehmensführung mit auf den Weg gab. „Erfolg hat nur der, der partnerschaftlich denkt und arbeitet – denn Menschen arbeiten, leben und denken in neuen Netzwerken in...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

50 Jahre Hauptschule Aschach

ASCHACH. Begeisterten Applaus gab es für 28 Schüler der Hauptschule Aschach für die Darbietung des Musicals „Ausgetickt? Die Stunde der Uhren“. Nicht nur Schauspiel und Musik, auch das Bühnenbild wurde im Unterricht hergestellt. Anlässlich des Jubiläums "50 Jahre Hauptschule Aschach" wurde auch zum „Tag der offenen Tür“ geladen. Die Schüler waren in mehreren Workshops künstlerisch und handwerklich tätig. Unter Anleitung von Mario Altenhofer (Schmuck), Hedwig Reisinger (Aquarellmalerei), Herbert...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: privat

Zehn Jahre Kopfttuchgruppe Schlüßlberg

SCHLÜSSLBERG. Die Kopftuchgruppe Schlüßlberg feiert heuer zehnjähriges Jubiläum und darf sich über einheitliche, grüne T-Shirts freuen. Sie wurde 2003 anlässlich der Markterhebung gegründet. Die Gruppe besteht derzeit aus 14 Frauen und neu Mädchen. Neben dem Kopftuch und der Goldhaube wird auch die Hausruckviertler Huttracht getragen. Mädchen haben ein Pfeffertuch oder Häubchen. Das Tragen der Trachten un das Leben mit Brauchtum begleiten den kirchlichen aber auch weltlichen Jahresablauf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
3

Tag der offenen Stalltür - 20 Jahre Reitclub Wendling

Der RC Wendling lädt ein zum 20jährigem Jubiläum! Start: Samstag 25.05. um 15 Uhr >> Sternritt mit Reiterspielen Sonntag 26.05. ab 13 Uhr >> Pferdesegnung mit anschli. Reitvorführung. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt! Der Reitclub Wendling freut sich auf euer Kommen! Wann: 25.05.2013 ganztags Wo: Reitclub Wendling, Weeg 2, 4741 Weeg auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Ewald Stutz, Ernst Schönbauer, Hubert Hinterberger, Rudolf Scheuringer, Johann Andorfer
4

25 Jahre an der Front der FF Taufkirchen!

25 Jahre lenkte E-HBI Hubert Hinterberger die Geschicke der Feuerwehr Taufkirchen an der Trattnach. In seiner Funktionstätigkeit wurde das Zeughaus, zwei Fahrzeuge sowie eine Feuerwehrfahne angeschafft. Aus Anlass seines 80.Geburtstag den er am 15.Mai feierte besuchte ihn Kommandantin Leidinger mit dem damaligen Kommandomitgliedern. Zur Freude des Jubilars wurde eine Runde durch seinen ehemaligen Pflichtbereich mit dem Feuerwehrfahrzeug gefahren.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Wolfgang Schön, Vorsitzender der Geschäftsführung. | Foto: WAG
2

WAG fühlt sich für die Zukunft gut gerüstet

Die WAG, Oberösterreichs größtes Immobilienunternehmen, feiert im Juni ihr 75-jähriges Bestehen. Auch für die Zukunft sei man gut gerüstet, sagen die beiden Geschäftsführer Johann Eisner und Wolfgang Schön. 200 Personen (diese Zahl ist seit Jahren konstant) arbeiten bei dem Unternehmen. "Mobilität, Nachbarschaft und Kommunikation sind Zukunftsthemen der Wohnbaubranche", so Schön. Die WAG sei bei vielen Projekten – beispielsweise betreutes Wohnen in Kooperation mit Sozialinstitutionen oder bei...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die bayerische Partnerfeuerwehr mit Kommandant Martin Eisenhut (am Rednerpult) gratulierte mit einer Kiste Spezialbier der jubilierenden Feuerwehr Affnang. | Foto: W. Stockinger
10

Kleine Wehr feierte 100. Geburtstag

GASPOLTSHOFEN. Die FF Affnang (Marktgemeinde Gaspoltshofen) feierte kürzlich ihr 100-jähriges Bestandsjubiläum mit den Nachbarfeuerwehren und der bayerischen Partnerfeuerwehr. In der Maschinenhalle beim "Mittermayr in Unteraffnang" wurden am Freitag, 10. Mai die Festgäste und Feuerwehren zum großen Festakt eingeladen. Zum Festakt gekommen sind 18 Feuerwehren mit 284 Kameraden/innen. Neben dem örtlich zuständigen Bürgermeister aus Gaspoltshofen, Kommerzialrat Landtagsabgeordneten Ing. Wolfgang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
VKB-Bank-Generaldirektor Albert Wagner und Gerlinde Kaltenbrunner. | Foto: vkb-bank/cityfoto/skledar
3

VKB-Bank: 140 Jahre, fünf Währungen, ein Präsident

OÖ (ok). Gulden, Krone, Schilling, Reichsmark und schließlich der Euro. In ihrer 140-jährigen Geschichte habe die oberösterreichische VKB-Bank schon viel erlebt. Das sagt Albert Wagner, Generaldirektor seit 2007. Am 4. Jänner 1873 gegründet, bezog die Bank im Jahr 1874 ihr Stammhaus in der Domgasse 12. Weitere Meilensteine waren unter anderem im Jahr 1885 das Sponsoring für die Errichtung des Linzer Mariendoms oder im Jahr 1922 die Gründung der Filialen in Braunau, Grieskirchen, Bad...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wirtschaftskammerpräsident Rudolf Trauner, Wirtschaftslandesrat Michael Strugl, Landeshauptmann Josef Pühringer, Konditormeister Leo Jindrak, VKB-Generaldirektor Albert Wagner, Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und Landtagspräsident Viktor Sigl | Foto: vkb-bank/cityfoto/skledar
5

300 Gäste gingen mit der Traditionsbank auf „Zeitreise“

Wenn ein Bankhaus 140 Jahre alt wird, dann ist das ein besonderer Grund zum Feiern. So lud die VKB-Bank am 23. April 2013 zur 140. Generalversammlung der Volkskredit Verwaltungsgenos-senschaft in das VKB-Kundenforum. Viele prominente Gäste feierten mit und gingen mit der VKB-Bank auf „Zeitreise“. Empfangen wurden die Gäste mit einem VKB-Jubiläums-Cocktail, der die Besucher geschmackvoll auf das besondere Jubiläum der Volkskredit Verwaltungsgenossenschaft einstimmte. Nach der offiziellen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Nikolaus Prammer | Foto: LAWOG
1 5

LAWOG erwirtschaftete 1,9 Millionen Euro Gewinn

Restrukturierungsprogramm seit zwei Jahren auf Schiene. Dieses Jahr beträgt das Bauvolumen 87 Millionen Euro. OÖ (ok). Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft LAWOG erwirtschaftete voriges Jahr einen Gewinn von 1,9 Millionen Euro. 2011 betrug der Gewinn 1,6 Millionen Euro. "Wir konzentrieren uns mit unseren Projekten vor allem auf den Zentralraum", sagen die Geschäftsführer Nikolaus Prammer und Frank Schneider. Das Restrukturierungsprogramm, das vor zwei Jahren gestartet wurde, sei nun...

  • Linz
  • Oliver Koch
Die Kallhamer Barockkirche Maria Himmelfahrt mit ihrem Zwiebelturm gilt als "Dom der Region".
3

Pfarre Kallham feiert

Die Kallhamer Pfarrkirche erstrahlt zum 300-jährigen Gründungsfest in neuem Glanz. KALLHAM (bea). "Wir wollen im heurigen Jahr den Geburtstag unserer Pfarrkirche feiern", erklärt der Obmann des Pfarrfinanzausschusses Alois Brandner aus Kallham. Nachdem das Kirchengebäude in den vergangenen zwölf Jahren umfassend renoviert wurde, erstrahlt die Kirche nun im selben Glanz wie nach seiner Fertigstellung vor drei Jahrhunderten. In den Jahren 2000 bis 2012 wurden in Kallham insgesamt 1,4 Mio. Euro...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

25. Taufkirchner Mostkost

Eine der ersten Mostkost im Land. Bereits am 10. März 2013 geht ab 9:30 Uhr die traditionelle Mostkost in Taufkirchen/Tr, im Kultursaal über die Bühne. Die Ortsbauernschaft wird zu den guten Mösten wieder einen deftigen Schweinsbraten servieren. Es werden auch wieder Kaffee, Torten, Schaumrollen, und Krapfen von den Bäurinen geboten Die Prämierung erfolgt um 14 Uhr durch BBK- Obmann Martin Dammayr und Bürgermeister Gerhard Schaur. Es werden Apfel-, Birnen- und Mischlingsmöste prämiert. Beim...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Heizinger
Kommandant FF Meggenhofen HBI Reinhard Voithofer, Jubilar Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Josef Schwarzmannseder und Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Johann Kronsteiner. | Foto: FF Meggenhofen/Land OÖ
1

Hiegelsberger ist seit 30 Jahren Feuerwehrmann

MEGGENHOFEN. Bereits seit 30 Jahren – Eintritt am 21.2.1983 - ist der amtierende Feuerwehr-Landesrat Max Hiegelsberger Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Meggenhofen. Dafür wurde er nun von seinen Kameraden ausgezeichnet. Als Dank und Anerkennung für seine ehrenamtlichen Leistungen überreichten ihm die Kameraden eine Urkunde und eine Ehrennadel mit dem Feuerwehrwappen. „Es ist für mich eine große Ehre. Auch in Zukunft werde ich versuchen, die Freiwilligen Feuerwehr Meggenhofen möglichst gut zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
22

Grieskirchen ist 400!

GRIESKIRCHEN. Am 9. Februar 1613 erhob Kaiser Matthias Grieskirchen zur Stadt. Am 9. Februar 2013 wurde dieses historische Ereignis mit der Eröffnung der Ausstellung „Gestern war heute morgen“ im Rathaus gefeiert. Gemeinsam wurde auch eine große Geburtstagstorte angeschnitten und verzehrt. Fotos: Bauchinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Ein großes Team bemüht sich, damit das Eferdinger Jubiläumsjahr "400 Jahre Kepler-Hochzeit" ein Erfolg wird.

Festjahr zum 400. Hochzeitstag

Eferding feiert 2013 das Jubiläum "400 Jahre Kepler-Hochzeit" EFERDING (bea). Der bereits verwitwete Astronom Johannes Kepler heiratete Ende Oktober 1613 in Eferding die 24-jährige Bürgerstochter Susanne Reuttinger. Sie galt damals als eine "Frau mittleren Alters". Das Hochzeitsmal fand im Gasthaus zum Goldenen Löwen am Eferdinger Stadtplatz statt. Das Haus existiert bis heute. Eine Gedenktafel ziert die Hausmauer. 20 Veranstaltungen und kreative Fanartikel 400 Jahre nach dem denkwürdigen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Denkmal in Innsbruck: Alexander Legniti, Hubert Schmiedinger, Gerhard Fritz, Stadtchefin Christine Oppitz-Plörer. | Foto: Stadt Innsbruck

Denkmal von Dichter Prechtler saniert

Das Denkmal des Grieskirchner Dichters erstrahlt nun in Innsbruck in neuem Glanz. GRIESKIRCHEN (bea). Heuer wird neben dem 400-jährigen Jubiläum der Stadt Grieskirchen auch der 200. Geburtstag von Dichter Johann Otto Prechtler gefeiert. Er kam am 21. Jänner 1813 in Grieskirchen zur Welt und starb 1881 in Tirol. Sein Grabmal befindet sich am Westfriedhof in Innsbruck. Steinmetz Hubert Schmiedinger wurde von der Stadt Innsbruck und der Stadtgemeinde Grieskirchen beauftragt das Denkmal zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Kommandant Roland Fuchshuber bei seinem Tätigkeitsbericht zum abgelaufenem Jahr 2012 | Foto: W. Beutelmaier
16

Stolze Bilanz für kleine Wehr: 17 Einsätze, 2 neue Feuerwehrmänner und für 2013 ein adaptiertes Fahrzeug

MEGGENHOFEN. Am 28. Dezember fand die 106. Vollversammlung der Feuerwehr Wilhelmsberg (Gemeinde Meggenhofen) statt. Kommandant Roland Fuchshuber konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Bürgermeister Wilfried Suchy, Vizebürgermeister Hans-Peter Roider, Oberbrandrat Josef Schwarzmannseder, Brandrat Johann Kronsteiner sowie denn Geschäftsführer der Raiba Meggenhofen Manfred Falzberger und einen Vertreter der Pfarre, Josef Mallinger. Auch Kammeraden der Feuerwehren Meggenhofen, Roitham, Offenhausen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Franz Reitinger
3
  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • Kleine KellerGalerie
  • Eferding

10 Jahre Kleine KellerGalerie Eferding "Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger", Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan

EFERDING. Jahre Kleine KellerGalerie Efering, Jubiläumsausstellung mit Franz Reitinger "Impressionen der Adria Reisemotive aus Italien und dem Balkan. Vernissage am Freitag den 21. Juni 2024, 19:00 Uhr. Öffnungszeiten:Sa 22. + 29. Juni 15 bis 18 UhrSo 23. + 30. Juni 10 bis 12 Uhr (auch nach telefonischer Vereinbarung 0660 2179 195) Wein- und Olivenverkostung des Weingutes Sancin / Triest, bei Schönwetter im Innenhof der GalerieSa 22. Juni 2024, 19 Uhr – bitte nur mit Anmeldung unter:...

Den Modelleisenbahnclub Eferding, gibt es seit nunmehr 40 Jahren. Das ist ein Grund um zu feiern. | Foto: Modelleisenbahn Club Eferding
  • 23. Juni 2024 um 10:00
  • Clubheim
  • Hinzenbach

40 Jahre Modelleisenbahnclub Eferding

Den Modelleisenbahnclub Eferding, gibt es seit nunmehr 40 Jahren. Das ist ein Grund um zu feiern. Daher werden am Sonntag, den 23. Juni 2024 von 10:00 – 16:00 Uhr in Oberrudling 6, Hinzenbach, wieder die Türen geöffnet für die  treuen Besucher um  dieses Jubiläum zu feiern.  HINZENBACH. Es gibt auch wieder einige neue Szenen zu bestaunen, eine große Schafherde wurde neu platziert und der Bahnhof Prambachkirchen ist gerade beim Neuaufbau. Die neue N Anlage ist fahrbereit, allerdings wird der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.