Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

Michael Berger ist seit 2010 Bezirkshauptmann in Kitzbühel. | Foto: Land/Forcher
3

"Heute ist es eine Managementfunktion"

Die Tiroler Bezirkshauptmannschaften feiern 150-Jahr-Jubiläum. Welche Stellung hat die BH heute? KITZBÜHEL (niko). Anlässlich des Tages der offenen Tür zum Jubiläum "150 Jahre Bezirkshauptmannschaften" sprachen wir mit BH Michael Berger. BEZIRKSBLÄTTER: Wie wichtig sind die BH in Zeiten des zunehmenden Online Service als persönliche Ansprechpartner? MICHAEL BERGER: "Online Service ist dort sinnvoll, wo es wirklich einen Mehrwert bringt, also insbesondere bei Themenbereichen mit im Wesentlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
BH Michael Berger und LR Beate Palfrader mit historischem Gesetz aus 1868.
3

BH Kitzbühel öffnet die Türen

150 Jahre Bezirkshauptmannschaft Kitzbühel – großes Programm am 1. September bei offenen Türen. KITZBÜHEL (niko). Am 1. September feiern die Bezirkshauptmannschaften im ganzen Land ihr 150. Bestehen im Rahmen eines Tages der offenen Tür. LR Beate Palfrader und BH Michael Berger präsentierten der Presse das umfangreiche Programm in der BH Kitzbühel. „Seit 150 Jahren leisten die Bezirkshauptmannschaften wichtige Arbeit im Dienste der BürgerInnen. Sie sind die zentrale Anlaufstelle im Bezirk und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kleinfeld-Turnier in Waidring. | Foto: MEV

Altherren Waidring laden zum Turnier

WAIDRING. Die Altherren des SK Waidring feiern heuer ihr 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass wird am Samstag, 1. 9., ab 14 Uhr ins Waldstadion zum Kleinfeld-Fußballturnier geladen. Die Altherren sorgen für Speis & Trank.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Rennfahrer auf der Huber Höhe. | Foto: Radweltpokal

Rad-Jubiläum wurde gestartet

ST. JOHANN. Am Samstag fiel der Startschuss zum 50. Rad-Weltpokal mit den ersten Straßenrennen der Masters-Fahrer ohne Lizenz. Am Sonntag wurden erstmals die Vintage Cycling Championships gefahen. Auch die "Juniors" hatten ihren ersten Renneinsatz, wobei auch die Tiroler Meister ermittelt wurden. Mehr dazu und zur gesamten Rad-Woche folgt!!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Start im Stadtzentrum, Ziel am Fernsehturm.

40. Int. Kitzbüheler Horn Bergstraßenlauf

Jubiläum für den Berglauf-Klassiker in Kitzbühel KITZBÜHEL. Der 40. Int. Sparkassen Kitzbüheler Horn Bergstraßenlauf geht am Sonntag, 26. 8., mit Start am Hauptplatz um 9.30 Uhr in Szene. Veranstalter ist wieder der LSV 1990 Kitzbühel. Ziel ist der Fernsehturm am "Horn" (1.234 Hm, 19,9 km). Nennungen bis 24. 8. auf www.myraceresult.at (Nachnennungen Sa + So im Rennbüro, TVB oder Rathaus). Die Siegerehrung wird im Alpenhaus stattfinden. Masters Run, int. österr. Berglauf-Cup, int....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sigrid und Max Blumschein mit Arabella Kiesbauer. | Foto: Postbar

"Postbar" feierte ersten Geburtstag

ST. JOHANN. Mit einer Sommerparty wurde das einjährige Jubiläum der "Postbar" im Hotel Wirtshaus zur Post gefeiert. Barchef Gerhard Renner und die Familie Blumschein konnten zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Gesellschaft und Gastronomie begrüßen, darunter auch Fernseh-Moderatorin Arabella Kiesbauer, Weinhändler Christoph Morandell und Albert Berktold (Egger-Werksleiter) uvm. Musikalisch unterhielten ein Jazz-Trio und DJ Martin bis in die Morgenstunden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pfarrer Rupert Toferer hielt die Wallfahrt gemeinsam mit der Landjugend/Jungbauernschaft Kössen ab.
4

Landjugend Kössen: Wallfahrt zur Kirche "Maria Klobenstein" - mit VIDEO!

KÖSSEN (jos). Zum 70-jährigen Bestehen machte sich die Landjugend/Jungbauernschaft Kössen am 12. August zu einer kleinen Wallfahrt mit Wanderung auf. Pfarrer Rupert Toferer lud die Mitglieder am Beginn zum gemeinsamen Gebet. Anschließend wanderten sie gemeinsam durch den wildromantischen "Schmugglerweg". Über die Hängebrücke ging es zur Wallfahrtskirche "Maria Klobenstein". Dort wurde in der Kapelle eine Andacht mit musikalischer Begleitung abgehalten. Danach ließen die Mitglieder und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
1 51

Jubiläum beim Handwerkskunstmarkt in Going - mit VIDEO!

Fest samt ORF-Sommerfrische zum 30-jährigen Jubiläum; viel Handwerk, Kulinarik, Musik und Tanz. GOING (niko). Mit einem ausgedehnten Fest und der ORF Radio Tirol Sommerfrische (siehe eigenen Bericht dazu) wurde im Goinger Ortszentrum das 30-Jahr-Jubiläum des Handwerkskunstmarktes begangen. Der Markt wurde 1988 vom Tourismusverband ins Leben gerufen und hat sich als sommerlicher Fixpunkt im Veranstaltungsprogramm am Wilden Kaiser etabliert. Tausende Besucher frequentieren die Markttermine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
52

ORF Sommerfrische beim Jubiläum des Goinger Handwerkskunstmarktes

GOING (niko). Letzte Station der ORF Radio Tirol Sommerfrische im Bezirk Kitzbühel war am Freitag der Handwerkskunstmarkt in Going, der zugleich sein 30-jähriges Jubiäum feierte. Die Radiomacher holten mehrere der rund 50 Handwerker vor das Mikrophon, u. a. Helmut Huber (berichtete über das "Piloten schlagen") und den Korbflechter Sebastian Auer. Zu Wort kamen auch die Söller Kinder-Schuhplattler, E-Bike-Guide Markus Hirzinger (geführte Touren zu Handwerksbetrieben) und die Bäuerin Caroline...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stolz aufs Jubiläum: Angelika Schmied-Hofinger, Marije Moors, Josef Grander, Hubert Almberger
2

Seit zehn Jahren Ortsmarketing St. Johann

Kleine Geburtstagsfeier zum runden Jubiläum; viele Erfolge, noch viel in der "OM-Pipeline". ST. JOHANN (niko). Zu einer kleinen Bürofeier in die OM-Räumlichkeiten luden GF Marije Moors und ihre Mitarbeiterinnen am 8. August. Vor zehn Jahren (2008) wurde das Ortsmarketing St. Johann ins Leben gerufen, Moors ist seit Beginn an Geschäftsführerin und treibende Kraft. Als Gratulanten stellten sich neben vielen anderen Freunden auch Angelika Schmied-Hofinger (Wirtschaftsforum), Seppi Grander und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Parkleiter Hubert Mader vor dem "anziehenden" Eisblock.
16

Triassic Park: Tropfsteinhöhle zum Jubiläum

Neue Attraktion im Erlebnispark auf der Waidringer Steinplatte; 10 Jahre Triassic Park WAIDRING (niko). Vor zehn Jahren wurde die neue Attraktion am Berg, der Triassic Park auf der Steinplatte, feierlich eröffnet und hat sich seither zum Publikumsmagnet im Sommer entwickelt. Thematisiert wird die 200 Millionen Jahre alte Entstehungsgeschichte der Steinplatte, die ein einzigartiges Trockenriff aus dem Urmeer Tethys ist. Hier wird die alpine Erdgeschichte für Jung & Alt erlebbar gemacht. In den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vertreter der 14 "e5"-Gemeinden aus den Bezirken Kufstein und Kitzbühel mit LR Josef Geisler (5.v.re) und "Energie-Tirol"GF Bruno Oberhuber (re).
10

Durch bunten Maßnahmenmix mehr Energieeffizienz und damit "e"-s

Seit 20 Jahren setzen sich Tiroler Gemeinden mit dem "e5-Programm" für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ein. Die Stadt Kufstein ist schon von Beginn an mit an Bord, Wörgl eine von nur zwei Gemeinden im Land, die alle fünf "e" ihr Eigen nennen können. BEZIRK (nos). Das "e5-Programm" wird in Tirol vom Verein "Energie Tirol" betreut, das Kernthema seiner Arbeit ist die Beratung von Konsumenten und Gemeinden im breiten Themenfeld der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. "Wir sind da so...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Eine Woche lang werden in St. Johann und Umgebung zahlreiche Rennen gestartet. | Foto: TVB

50 Jahre Radweltpokal in St. Johann

Von 18. bis 25. August haben die Radfahrer in der Region St. Johann das Sagen; Radweltpokal feiert Jubiläum. ST. JOHANN (niko). Jedes Jahr rückt die Region St. Johann in Tirol Ende August in den Fokus der internationalen Radsportszene. Tausende Radsportler aus über 50 Nationen nehmen jährlich am Event teil. „Es ist immer wieder schön zu sehen, wie viele Sportler Jahr für Jahr zum Radweltpokal kommen", so Harald Baumann, Hauptmotor und Urgestein des Radweltpokals. "Ich möchte dem gesamten Team...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Musikfest in Hochfilzen.

BMK Hochfilzen feiert groß Jubiläum

HOCHFILZEN. 1908 wurde die Musikkapelle Hochfilzen mit zwölf Mitgliedern gegründet. Heute umfasst die Bundesmusikkapelle 47 MusikantInnen und vier Marketenderinnen. Zum 110-jährigen Jubiläum richtet die Kapelle das heurige Bezirksmusikfest des Musikbezirks St. Johann aus (27. - 29. 7., Programm siehe "Wann & Wo").

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Metzler-Orgel in der Pfarrkirche Hopfgarten wird heuer gebührend gefeiert. | Foto: A. Ritsch

Jubiläum für Metzler-Orgel

“Orgel plus” – Auftakt der Jubiläumsfeiern für die Hopfgartner Metzler-Orgel mit einem barocken Konzert HOPFGARTEN. “Orgel plus” heißt es zum Auftakt der Jubiläumsfeiern für die Hopfgartner Metzler-Orgel mit einem barocken Konzert mit Christian Brembeck, Orgel, Julia Rebekka Adler, Barockviola, Viola d’amore, und Heide Wartha, Flöte, am Sonntag, 29. Juli, 18 Uhr, in der Pfarrkirche Hopfgaren. Die drei Musiker präsentieren ein barockes Programm mit Werken von J. L. Krebs, J. S. Bach, G. F....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Metzler-Orgel steht im Mittelpunkt. | Foto: Ritsch

"Orgel plus" - Auftakt für Jubiläumsfeiern für die Metzler-Orgel

HOPFGARTEN. 20 Jahre Metzler-Orgel op. 600 in Hopfgarten – mit “Orgel plus” wird der Auftakt der Jubiläumsfeiern für die historische Orgel mit einem barocken Konzert begangen: So, 29. 7., 18 Uhr, Pfarrkirche. An der Orgel: Christian Brembeck (mit J. R. Adler, H. Wartha). Info/Vorverkauf: www.kammermusikfest.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2021 wird Stadterhebungs-Jubiläum gefeiert.

Kitzbühel: im Juni 2021 Höhepunkte beim Stadtjubiläum

KITZBÜHEL (niko). GV Ellen Sieberer, Ausschuss-Obfrau für das Jubiläum "750 Jahre Stadterhebung Kitzbühel", berichtete dem Gemeinderat über die weitere Zeitschiene Richtung Jubiläumsjahr 2021. Im Herbst erfolgt eine Ausschreibung für ein Logo; geplant sind ab 2019 ein gebündelter Medienauftritt und eine Bürgerbeteiligung (Ideen/Projekte zum Jubiläum können von Bürgern eingereicht werden). Ab 1. September für ein Projektleiter für das Jubiläum im Amt sein. Im März 2020 soll das Jahresprogramm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die MK Hochfilzen lädt zum Bezirksfest.

Bezirksmusikfest zum 110-Jahr-Jubiläum der Musikkapelle Hochfilzen

HOCHFILZEN. Das Bezirksmusikfest (Blasmusikbezirk St. Johann) geht von 27. bis 29. Juli in Hochfilzen anlässlich des 110-Jahr-Jubiläums der MK Hochfilzen in Szene. Es gibt ein buntes Festprogramm mit viel Musik. Programmablauf:Fr, 27. 7., "Pillerseetaler Klangwolke", 19 Uhr Einmarsch, Fassanstich, Großkonzert der Pillerseetaler Musikkapellen, 21 Uhr Berhaold Schick und seine "allgäus" (Eintr. 9 €); Sa, 28. 7., "Lässig trachtig durch die Nacht", 16 Uhr Kinderprogramm, 16.30 Uhr Tiroler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fiat 500 Forever Young Experience wurde erneut ausgezeichnet. | Foto: Fiat/FCA

Für immer jung!

Im vergangenen Jahr feierte der herzige Fiat 500 seinen 60. Geburtstag – der historische Vorläufer des aktuellen „Cinquecento“ wurde am 4. Juli 1957 präsentiert. Internationales Aushängeschild rund um die Geburtstagsfeierlichkeiten war die innovative „Fiat 500 Forever Young Experience“, eine Europatour mit Stationen in München, Madrid und Cannes. Fiat ließ dabei die Ära des „Dolce Vita“ mit zeitgenössisch kostümierten Schauspielern und Oldtimern wieder aufleben. Tausende Fans des klassischen...

  • Motor & Mobilität
Die Vereine laden wieder zum Dorffest. | Foto: Veranstalter

Waidringer Dorffest feiert am 30. Juni 10. Jubiläum

WAIDRING. Mit vielen Attraktionen feiert das Dorffest der Vereine in Waidring am 30. Juni sein 10-Jahres-Jubiläum. Einer der Höhepunkte wird wieder das traditionelle Seilziehen (ab 15 Uhr). Für musikalische Stimmung sorgen die BMK Waidring (nach Fassanstich 18 Uhr Festkonzert am Pavillon), die Koasawinkl Musikanten (ab 19.30 Uhr) und Musik in den einzelnen Festzelten. Die Vereine verköstigen mit verschiedenen Schmankerln (regional und international) und Getränken aller Art. Auch die Kinder wird...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Josef Grander, Glenda Brown, Almut Schobesberger & Erich Rettenmoser freuen sich auf das Jubiläum. | Foto: TVB St. Johann

St. Johann: 20 Jahre Stars of Tomorrow

ST. JOHANN (jos). Dieses Jahr jährt sich zum 20. Mal “Stars of Tomorrow” in St. Johann, bei welchem amerikanische Tanz-Nachwuchstalente jährlich 10 Tage in Österreich verbringen und bei mehreren Auftritten ihr Können zeigen. Zum 20 jährigen Jubiläum gibt es besondere Darbietungen, welche am 22. Juni um 20 Uhr auf dem Hauptplatz vorgeführt werden. 20 Jahre Stars of Tomorrow in St. Johann in Tirol - das sind mehr als 89 amerikanische Tanzkompanien, über 1000 begabte Tanztalente, mehr als 17.000...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Das Firmenjubiläum konnte begangen werden. | Foto: privat

Anton Manzl 40 Jahre bei Wimpissinger

40 Jahre Betriebstreue – besonderes Jubiläum für Hopfgartner Urgestein HOPFGARTEN/KUNDL (navi). Anton Manzl feierte kürzlich das 40-jährige Dienstjubiläum in der Firmengruppe Wimpissinger. Der Hopfgartner ist 1978 nach der Handelsschule und der Ausbildung im Raiffeisen-Bankensektor in das Unternehmen eingetreten. Nach der Pensionierung seines Vorgängers hatte Manzl die Büroleitung übernommen. Sowohl das Schotter- und Betonwerk als auch die Immobilienverwaltung sind in dieser Zeit ständig...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Helmut Berger, Mathilde Hochkogler, Andreas Gutenthaler, Josef Horngacher, Gerhard Erlmoser. | Foto: Kath. Bildungswerk Salzburg

50 Jahre Katholisches Bildungswerk Kirchberg

KIRCHBERG (jos). Mit einem Festgottesdienst feierte das Katholische Bildungswerk Kirchberg kürzlich sein 50-jähriges Bestehen unter der Anwesenheit des Direktors des Katholischen Bildungswerkes Salzburg Andreas Gutenthaler und Bürgermeister Helmut Berger. Ein Großteild er Leiter, die in fünf Jahrzehnten ehrenamtlich für die Organisation von Bildungsveranstaltung veantwortlich zeichneten, war zu der Feier gekommen. Gleichzeitig wurde das Jubiläum auch als festlicher Rahmen genutzt, um Josef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Baierl, Moors mit zwei Gewinnerinnen. | Foto: Ortsmarketing

Gewinner beim Wochenmarkt-Jubiläum

ST. JOHANN. Beim Jubiläum des St. Johanner Wochenmarkts gab es auch fünf glückliche Gewinner beim Gewinnspiel: Geschenkkörbe konnten von Hans Baierl und Marije Moors (Bild re.) an Erika Schipflinger, Elke Hebenstreit und Ruth Fahringer-Moser übergeben werden; Hermine Kaiser freute sich über eine Sparkasse-Guthaben (200 Euro), Annemarie Dick gewann einen Gutschein für zwei Personen für einen Basic-Grillkurs in der Grillschule St. Johann. (niko)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.