Jubiläum

Beiträge zum Thema Jubiläum

12 verschiedene Tamburica-Gruppen aus dem ganzen Burgenland traten am Samstag auf der Bühne im Kulturzentrum auf und zeigten ihr Können | Foto: Sarah Asia Skarich
Video 57

Bildergalerie
Festival zum 100-Jahre-Jubiläum Tamburica im Burgenland

Seit 100 Jahren gibt es sie nun schon und seither sind sie auch nichtmehr aus der burgenländischer Kultur wegzudenken - unsere Tamburica-Gruppen. Um das zu feiern zog ein Festzug aus 12 verschiedenen burgenländischen Tamburica-Vereinen vom Schloss Esterhazy ins Kulturzentrum und präsentierten dort Burgenland-Kultur pur.  EISENSTADT. Schöne Klänge und lieblichen Gesang bekamen am Sonntag, den 25.06.2023, die Einwohner Eisenstadts zu hören. Um 14:00 Uhr startete, anlässlich des 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Bei einem Festakt zogen Schüler, Direktoren und Absolventen Bilanz über die Entwicklung des Güssinger Gymnasiums, das 1963 gegründet wurde. | Foto: Martin Wurglits
29

1963 bis 2023
Güssinger Gymnasium feierte seine ersten 60 Jahre

Mit 45 Mädchen und Buben in einem einzigen Klassenraum, der in einem Nebengebäude der Volksschule untergebracht war, begann 1963 der Unterricht im neu geschaffenen Bundesoberstufenrealgymnasium (BORG) Güssing. In den 60 Jahren seither haben 3.161 Jugendliche die Schule absolviert, wie beim Festakt zum Jubiläum bekanntgegeben wurde. Erste Matura-Schule im BezirkFür den Bezirk Güssing war das BORG damals die allererste maturaführende Schule. "Erst eine Außenstelle des Gymnasiums Obschützen, ab...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ehrung Sportunion: Alexander Takacs, Margot Imrek, Dieter Preiner, Melissa und Werner Plank, Doris und Alfred Pathy, Oliver Kiss, Christian Jurasics, Marion Grein, Ewald Miklos, Dietmar Imrek, Peter Güli, Sportunion Präs. Karin Ofner und Wilfried Imrek | Foto: Michael Strini
200

Jubiläum
UFC Siget feiert 60 Jahre mit Fußball, Musik und Kulinarik

Der UFC Siget beging am Wochenende das 60-jährige Bestehen mit einem Zweitagesfest. SIGET/WART. Der UFC Siget wurde 1963 gegründet. "Damals waren Siget, Spitzicken und Eisenzicken gemeinsam beteiligt", erinnert sich Präsident Belé Teleky, der weit über zehn Jahre auch als Obmann im Verein tätig war. Insgesamt vier Meistertitel durfte der UFC in seiner langen Geschichte feiern. Ein Jahr spielte der Verein sogar in der II. Liga Süd. "Wir strebten auch heuer zum Jubiläum den Aufstieg an, das ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bgm. Georg Rosner, Thomas Morgenstern, Richard Kossits, Tanja Stöckl, Peter Pratscher | Foto: Michael Strini
15

Volksbank Oberwart
100 Jahre "hausbank" mit Thomas Morgenstern gefeiert

Volksbank feierte 100 Jahre "hausbank" in Oberwart. OBERWART. Die Volksbank ist seit 100 Jahren die „hausbank“ in der Region. Am 16. Juni wurde dieses Jubiläum in der Filiale Oberwart gefeiert. Es gab u.a. eine Autogrammstunde mit Schisprung Olympiasieger Thomas Morgenstern, bei der sich auch das eine oder andere nette Plauscherl ergab. Nach einem kurzen Festakt mit Ansprachen von Regionaldir. Richard Kossits und Vorstandsdir. Rainer Borns folgte ein gemütliches Beisammen und Musik von "The...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Güssinger Gemeinderat und Vertreter der Landespolitik feierten die 50. Wiederkehr der Stadterhebung bei einem Festakt vor dem Rathaus. | Foto: Martin Wurglits
1 29

Festakt
Güssing feierte "50 Jahre Stadterhebung"

Als der Bezirksvorort 1973 zur Stadt erhoben wurde, wurde elf Tage lang durchgefeiert. 50 Jahre später waren es "nur" drei Tage Programm, die mit einem Festakt auf dem Hauptplatz ihren Abschluss fanden. Dabei gab es in Güssing das Bewusstsein, Stadt zu sein, schon viel länger, bemerkte der Historiker Karl Heinz Gober. "Im 15. Jahrhundert amtierten Stadtrichter, und auch die Bezeichnungen Stadttor, Stadtgraben oder Stadtkapelle gibt es schon länger als 50 Jahre." 1391 setzte eine Art...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei einer Feierstunde des Kameradschaftsbundes Grieselstein wurde der Enthüllung des Kriegerdenkmals im Jahr 1923 gedacht. | Foto: Anna Maria Kaufmann
81

Kameradschaftsbund
100 Jahre Kriegerdenkmal in Grieselstein

Grieselstein. Die Kameraden des Ortsverbandes Grieselstein nahmen das 100-jährige Bestehen ihres Kriegerdenkmal zum Anlass, um der in den beiden Weltkriegen gefallenen Kameraden zu gedenken. Vereine aus dem ganzen Burgenland und darüber hinaus nahmen teil und erwiesen somit dem Ortsverband Grieselstein ihre Ehre und Wertschätzung. Vom Musikverein Loipersdorf feierlich umrahmt, gruppierten sich die Züge aus Nah und Fern beim Feuerwehrhaus und marschierten gemeinsam zum Kriegerdenkmal, wo die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Für die Kinder gab es eine Zaubershow. | Foto: Michael Strini
26

Oberwart
EO Park feierte erstes Jahr mit Aktionen und buntem Programm

Am Freitag und Samstag gab es im EO Park das Ein-Jahr-Jubiläum zu feiern. OBERWART. Der eo Park ist ein Jahr alt und über 70 Shops feierten beim Jubiläum mit. .Ein großartiges Rahmenprogramm mit Bühnenshow, Glücksrad, Schätzspiel, Musik, vielfältigem Kinderprogramm (u.a. Zaubershow) sowie einem sportlichen Highlight, dem Ninja Parkour, umrahmten das Programm. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Verlosung der 3 Hauptpreise auf der Bühne am Samstag, 20. Mai, um 16 Uhr.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anders als der große Rest des Burgenlandes kam Luising nicht 1921, sondern erst 1923 zu Österreich. Gefeiert wird das Jubiläum heuer am 2. September. | Foto: Thomas Pail
Video 8

Nachgezogenes Jubiläum
Luising feiert "100 Jahre Burgenland" allein

Zwei Jahre später als der Rest des Burgenlandes feiert Luising seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Während fast alle anderen deutschsprachigen Gemeinden Westungarns 1921 Österreich zuerkannt wurde, stieß der Grenzort erst zwei Jahre später dazu, als österreichische Truppen am 10. Jänner 1923 im Ort einmarschierten. Festakt am 2. SeptemberSein Jubiläum "100 Jahre Burgenland" feiert Luising am 2. September. Bei einer Festveranstaltung, die der Freizeit- und Kulturverein organisiert,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Christian und Jenny Artner mit ihrem Sohn Lino.  | Foto: Carina Fröhlich
38

Salzgrotte Stöttera
Salzgrotte Wulkatal feierte zweijähriges Jubiläum

STÖTTERA. Am Samstag, den 5. November 2022 feierte die Salzgrotte in Stöttera ihr zweijähriges Bestehen. Von 10 bis 18 Uhr hatten die Gäste die Möglichkeit, sowohl der Salzgrotte und dem Inhalationsraum als auch dem Hofladen und den Alpakas einen Besuch abzustatten. Viele positive EffekteDie Idee einer eigenen Salzgrotte hatten Jenny und Christian Artner, die Besitzer der Salzgrotte Wulkatal bereits vor ein paar Jahren. Bei Besuchen verschiedenster Salzgrotten mit ihren Kindern merkten sie, wie...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Carina Fröhlich
Das Highlight der Hrvatska noc/Kroatischen Nacht: Sänger Mladen Bodalec von Prljavo Kazaliste singt gemeinsam mit Ivana Maric und der Band Koprive
96

Von Kultrock bis zu Blasmusik
Hrvatska noć, Partnerschaftsjubiläum und Pfarrfest in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Das vergangene Wochenende wurde in Güttenbach gefeiert: Am Freitag bei der Kroatischen Nacht/Hrvatska noć, alle drei Tage das Jubiläum der Gemeindepartnerschaft und am Sonntag fand das Pfarrfest statt. Kroatische Nacht25 Jahre nach ihrem letzten Konzert in Güttenbach trat die kroatische Kult-Rockband „Prljavo Kazalište“ im Rahmen der Hrvatska noć/Kroatischen Nacht gemeinsam mit Ivana Marić und den „Koprive“ wieder in Güttenbach auf. Die bereits seit mehreren Jahren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
20 der ausstellenden KÜnstler:innen konnten auch persönlich zur Vernissage anwesend sein.
1 Video 68

Jubiläumsveranstaltung
40 Künstler in der KUGA ausgestellt

Anlässlich des 40jährigen KUGA-Jubiläums hat Manfred Leirer, ehemaliger Leiter der KUGA-Galerie, Werke von 40 Künstler:innen zusammengestellt, die in den vergangenen 25 Jahren in der KUGA ausgestellt haben. BegegnungenVon Harro Pirch, Sepp Laubner und Hilda Uccusic bis zu jungen Künstlerinnen wie Charlotte Lasalle oder Viktoria Ratasich zog sich der weite Bogen über Genres und Generationen. Viele der ausstellenden Künstler:innen waren persönlich zur Vernissage anwesend - es war ein Abend der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Gratulierten Geschäftsführer Stefan Tasch (Mitte): Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Stadtpfarrer Franz Brei (von links). | Foto: Martin Wurglits
Video 21

Highlights für den Weltmarkt
Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech ist 25

An Wortspielen fehlte es nicht, als das Jennersdorfer Lichttechnik-Unternehmen Lumitech bei einem großen Fest sein 25-jähriges Bestehen feierte. Von "Highlights" seines Unternehmens sprach Geschäftsführer Stefan Tasch, das Bibelwort "Gott sprach: Es werde Licht" zitierte Stadtpfarrer Franz Brei bei der Segnung. Vom Bauernhaus auf den WeltmarktDer Weg zum internationalen Player auf dem Weltmarkt der Lichttechnik begann 1997 in einem Bauernhaus in St. Martin an der Raab, als Tesch, Günther...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Taco Paco machte Stimmung beim Jugendfest. | Foto: Michael Strini
53

Deutsch Schützen
Jugendverein feierte 40 Jahre beim Komm'Zentrum

Die Jugend Deutsch Schützen wurde bereits 1982 gegründet. DEUTSCH SCHÜTZEN. Die Jugend Deutsch Schützen wurde als Verein 1982 gegründet und gilt damit als ältester aktiver Jugendverein im Bezirk. Zahlreiche Veranstaltungen - wie der beliebte Jugendball oder Faschingsumzug - und sonstige Aktivitäten machen die Jugend zu einem wichtigen Träger im gesellschaftlichen Leben des Ortes und der Gemeinde. Mit einem Zeltfest feierte die Jugend am Samstag, 10. September, das Jubiläum. Für Stimmung sorgte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der 45 Jahr-Feier wurden aktive Funktionäre geehrt. | Foto: Michael Strini
59

45 Jahre SV Welgersdorf
Niederlage gegen Unterschützen und Jubiläumsfeier

Der SV VDSF Welgersdorf feierte 45 Jahre mit einem Fest am Sportplatz. WELGERSDORF. Am Samstag stand der Fußball im Mittelpunkt. Gegen Unterschützen konnte Welgersdorf nur phasenweise die Qualitäten ausspielen. Schon früh sorgte Patrik Horvath für die Gästeführung per Foulelfmeter (8.). Nach Seitenwechsel erhöhte Horvath erneut vom Elfmeterpunkt auf 0:2 (60.) und fixierte damit eine Vorentscheidung. Der dritte Streich folgte durch Attila Gerencser, der damit die endgültige Entscheidung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bürgermeister Mario Trinkl, LHStv. Astrid Eisenkopf und Ortskommandant Roman Decker. | Foto: Peter Sattler
112

150 + 1 Jahre
Feuerwehrjubiläum in Königsdorf

KÖNIGSDORF (ps). Ortsfeuerwehrkommandant Roman Decker organisierte eine perfekte 151-Jahre-Jubiläumsfeier, zu der die Ortsbevölkerung und Gastfeuerwehren aus der Umgebung und der Steiermark erschienen. Antreten am Kirchenplatz, Abmarsch in geordneter Formation mit Musikbegleitung, "Mein Heimatland", Drohnengeschwirr, ökumenischer Gottesdienst,  Chronikverlesung und Ansprachen von Bürgermeister Mario Trinkl, Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf, Bundesrat Bernhard Hirczy und LH-Stv. Astrid...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
In Festlaune waren Europaministerin Karoline Edtstadler und die Ollersdorfer Kundergarten- und Volksschulkinder. | Foto: Martin Wurglits
1 54

Jubiläumsfestakt
Ollersdorf feierte seine ersten 700 Jahre

Die erste urkundliche Erwähnung Ollersdorfs als villa Arand anno 1322 war 700 Jahre später Anlass für einen großen Festakt. Die Dankmesse feierten mit Thorsten Carich, Karl Hirtenfelder, Anton Fencz und Georg Sztubitz gleich vier Priester mit Ollersdorf-Bezug. Moderator Christian Keglovits zitierte Historisches aus einer Jubiläums-Broschüre, die die Regionalmedien Burgenland produziert hatten, und begrüßte die Ehrengäste. Europaministerin Karoline Edtstadler berichtete, Ollersdorf wisse sehr...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Verleihung der Ehrenbürgerschaft: Vizebgm. Yvonne Halb, Bgm. Fabio Halb, Altbgm. Willi "Hoscha" Halb, LH-Stv. Astrid Eisenkopf, Gemeindervorstand Heinz Löschnigg-Ruprechter (v.l.).
48

Mit vielen Gratulanten
Mühlgraben feierte 30 Jahre Eigenständigkeit

Vor über 30 Jahren hat sich Mühlgraben von der Großgemeinde Neuhaus am Klausenbach losgesagt und machte sich selbstständig. Dieses Jubiläum hat die Gemeinde zum Anlass genommen und ein großes Fest mit viel Politprominenz gefeiert.  MÜHLGRABEN. Drei Bürgermeister leiteten in den vergangenen 30 Jahren die Geschicke der Gemeinde. Altbürgermeister Willi "Hoscha" Halb war der erste im Bunde, der die Gemeinde in die Unabhängigkeit führte und viele wichtige Projekte wie den Bau des Gemeindeamtes sowie...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Vizebürgermeister Hannes Siemeister, Obmann Harald Gaal, Bürgermeister Josef und Reinhild Pfeiffer | Foto: Peter Sattler
34

Jubiläum lädt zum Rückblick ein
SV Eltendorf feierte seine ersten 75 Jahre

Ein Festakt inmitten des Frühschoppenkonzertes mit dem Musikverein Heiligenkreuz beendete die Feierlichkeiten um das 75-jährige Bestehen des Sportvereins Eltendorf. "Wie bei jedem Verein gibt es in einer so  langen Zeit Auf- und Abbewegungen, wir können aber zufrieden zurückblicken", sagt Obmann Harald Gaal. Die Begrüßungs- und Festananprache hielt der ehemalige Spieler und nunmehrige Obmannstellvertreter Wolfgang Decker: "Der zweimalige Aufstieg in die burgenländische Landesliga 1987 und 2015,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Ehrengäste beim Stadtfest: Bürgermeister Fabio Halb, Bundesrat Bernhard Hirczy, Vizebürgermeisterin Gabi Lechner, Bürgermeister Mario Trinkl, Jennersdorfs Bürgermeister Reinhard Deutsch, Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker und Vizebürgermeister Josef Feitl.  | Foto: Elisabeth Kloiber
152

Ein Fest zum Jubiläum
Jennersdorf feiert 45 Jahre Stadterhebung

Die Stadtgemeinde Jennersdorf nahm das Jubiläum "45 Jahre Stadterhebung" zum Anlass um ein rauschendes Fest in der Kirchenstraße zu feiern.  JENNERSDORF. Im Mai 1977 wurde der Bezirksvorort zur Stadt erhoben. 45 Jahre später wurde mit einem Stadtfest an das damalige Ereignis erinnert. Auch sein Gemeindewappen führt Jennersdorf seit damals. Bürgermeister Reinhard Deutsch begrüßte als Vertretung von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Landtagsabgeordneten Ewald Schnecker, der der Stadt und seiner...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Nicole Wittemann beim Heimatbesuch (2. von links) mit ihren Töchtern und Freunden aus Deutschland.
2 82

15-Jähriges Jubiläum
Sommerfest der Arena Mattersburg

Im Fachmarktzentrum Arena wurde anlässlich des 15jährigen Bestehens am Freitag, den 10. Juni, zu einem großen Jubiläumsfest bei freiem Eintritt geladen. Obwohl sich das Wetter zu Beginn von seiner schlechteren Seite zeigte, wurde dieses Angebot zahlreich in Anspruch genommen.  MATTERSBURG. Sowohl  treue Kundinnen und Kunden als auch Neuzugänge oder Passantinnen und Passanten nutzten das Sommerfest, um einige Stunden unter dem Festzelt an der frischen Luft gemeinsam zu feiern. Als musikalisches...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Eva Lacher-Dörfler
Zur Jubiläumsfeier begrüßten Verbandsobmann Mario Trinkl (rechts) und sein Stellvertreter Manuel Weber (links) Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann. | Foto: Martin Wurglits
26

Festakt
Abwasserverband des Bezirks Jennersdorf ist 50 Jahre

Mit 125 Kilometern Kanalstrang und 40 Pumpwerken ist der Abwasserverband des Bezirks Jennersdorf der größte im Burgenland. Kein Wunder, den von ihm werden nicht nur die Abwässer von elf Gemeinden des Bezirks Jennersdorf und drei Gemeinden des Bezirks Güssing entsorgt, sondern auch von vier benachbarten steirischen Gemeinden, der ungarischen Grenzstadt St. Gotthard und Großbetrieben wie Lenzing, Sattler, Vossen oder Therme Loipersdorf. JubiläumsbilanzZu seinem 50-jährigen Bestehen zog der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Großartige Leistungen zeigten die Schülerinnen und Schüler der ZMS Jennersdorf.
38

Zentralmusikschul-Jubiläumskonzert
Musikalischer Marathon in der Jennersdorfer Gernot-Arena

Jennersdorf/ak. Ein Jubiläumskonzert auf hohem Niveau präsentierte die Zentralmusikschule Jennersdorf zu ihrem 75-jährigen Bestehen. Das bunte Repertoire umspannte einen breiten Bogen. Angefangen von Volksmusik über Rock, Pop und Jazz bis hin zu anspruchsvoller Klassik begeisterten die Darbietungen das Publikum in der voll besetzten Gernot-Arena. Direktorin Andrea Werkovits und ihr Lehrkörper hatten mit ihren Schülern und Schülerinnen ganze Arbeit geleistet. Nach monatelanger Probenarbeit kam...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Der Kindergarten Großpetersdorf beging sein 100 Jahre Jubiläum - auch LH Hans Peter Doskozil und Bgm. Wolfgang Tauss feierten mit den Elementarpädagoginnen und Kindern mit. | Foto: Michael Strini
Video 106

Großpetersdorf
Kindergarten feierte 100 Jahre mit großem Fest

Der Kindergarten Großpetersdorf ist nur ein Jahr jünger als das Burgenland. GROSSPETERSDORF. Mit einem Festakt feierte der Kindergarten Großpetersdorf am Samstag, 14. Mai 2022, sein 100. Bestandsjubiläum. Es gab Beiträge der Kinder zum Thema "Eine Zeitreise von einst bis jetzt“, ASKÖ Bewegungsstationen, einer Zaubershow von Patrick Kulo und eine Jubiläumsverlosung mit vielen tollen Preisen. Musikalisch umrahmt wurde der Festakt vom Musikverein Jugendkapelle Großpetersdorf. Der Kindergarten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:01

700-Jahre-Sternmarsch
Ollersdorf feierte und wanderte mit seinen Nachbarn

Zur Feier eines Geburtstags gehört auch, die Nachbarn einzuladen. Demzufolge entschied sich Ollersdorf, seinen Veranstaltungsreigen zum 700-Jahre-Jubiläum gemeinsam mit den Nachbargemeinden einzuläuten. SternmarschIn Form eines Sternmarsches trafen Wander-Abordnungen aus Stegersbach, Litzelsdorf, Hackerberg, Stinatz und Olbendorf beim Gemeindeamt ein. Im gemeinsamen Marsch ging es dann mit den Einheimischen zum Gasthaus Holper, wo noch die Delegation aus Burgauberg-Neudauberg dazustieß....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.